1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Merkwürdiger Anruf von UnityMedia / Abschaltung analog?

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Kabel (DVB-C)" wurde erstellt von wengin, 18. März 2008.

  1. StefanG

    StefanG Wasserfall

    Registriert seit:
    14. September 2004
    Beiträge:
    7.845
    Zustimmungen:
    52
    Punkte für Erfolge:
    58
    Anzeige
    AW: Merkwürdiger Anruf von UnityMedia / Abschaltung analog?

    Glückwunsch.

    Ich meinte aber auch die freie Geräteauswahl usw.

    Es gibt z.B. keinen von UM zertfizierten Twin Receiver mit PVR Funktion und USB Schnittstelle.

    Wenn man einen solchen nichtzertfizierten Receiver nimmt, füllt man sich immer ein bischen illegal und muss auch noch mehr dafür zahlen.

    Sowas macht Stress.

    Zum Service:

    Naja, da kann eine Mietnachbar und ältere Mitbürgerin ein Lied singen der ich behilflich war das digitale Kabel ala UM DVB-C zu besorgen.

    Kurz: Es war ein Desaster nahe am Supergau...

    Es wurde was geschickt was nicht bestellt wurde.

    Z.B. Internet und Telefongeraffel inkl. passende Rechnungen obwohl nicht bestellt und postwenden zurückgeschickt.

    Ttztz, da nützt es der Dame auch nix, das die Hotline (meist) freundlich war.

    Das eingezogene Geld wiederzubekommen war mehr als schwierig, da die Hotline Mitarbeiter (meist) freundlich aber richtiggehend begriffsstutzig sind.

    Irgendwann nach drei Monaten und zig Telefonat kam dann der UM Receiver, der sich technisch als nicht gerade auf der Höhe zeigte.

    Z.B. muss man die autom. Formatumschaltung auf unlogische Einstellungen setzen, damit es einigermassen richtig funktioniert.
     
  2. StefanG

    StefanG Wasserfall

    Registriert seit:
    14. September 2004
    Beiträge:
    7.845
    Zustimmungen:
    52
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Merkwürdiger Anruf von UnityMedia / Abschaltung analog?

    Ich denke schon, wenn das analoge Kabel abgeschaltet wird, das viele zu DVB-T greifen.

    Das wird der grösste DVB-T Schub überhaupt werden.

    Nehmen wir z.B. unser Mietshaus mit 16 Parteien welches zu 100% im Griff des analogen Kabelfernsehen von UM ist.

    Selbst wir haben es ja, obwohl nicht mehr schauen.

    Wenn nun UM, sagen wir am 1.6.2010 das analoge Kabel abschalten, was machen die Leute dann?

    Ok, mischobo sagt, sie bekommen einen Zwangsreceiver für das digitale Kabel zugesendet.

    Na hoffentlich nicht.

    Und wenn doch.

    Das Ding verursacht Kosten.

    Die Versandkosten z.B. und die monatlichen Kosten auf jeden Fall.

    Daher: Wir z.B. werden die Annahme verweigern; das mit gutem Recht um eben obige Kosten zu vermeiden.

    So denken mal grob geschätzt die Hälfte der Mitmieter....

    Also wieder; was dann?

    Na, es gibt ja bei uns DVB-T mit ca. 25 Programmen fast mit einem rostigen Nagel zu empfangen.

    Ein simpler Receiver dafür kostet gerade mal 10 x UM digitales Kabelmonatsgebühr - danach spart man.

    Weitehin gibt es tolle Dinge wie DVB-T PC Empfangsteile, schicke Fernseher mit integrierten DVB-T Tuner in grosser Auswahl oder DVB-T Twin PVR DVD Recorder.

    All das gibt es bei DVB-C fast gar nicht oder nur mit riesen Umständen wegen der Verschlüsselungs-Arie...

    Also ich denke viele Leute werden sich DVB-T auf jedenfall im obigen Falle mitüberlegen.

    Man hat dann sogar die Chance in den Nebenkosten die Kabelkosten ganz zu kürzen.

    Beim Vermieter bescheid geben, das eine Leistung der Nebenkosten nicht mehr geliefert wird (eben Kabelfernsehen) und somit Hinweisen das diese Teilzahlung ab sofort eingestellt wird.

    Ich denke da gibt es fast keine Gegenwehr. Gelle.
     
    Zuletzt bearbeitet: 4. April 2008
  3. grtweb.de.ms

    grtweb.de.ms Board Ikone

    Registriert seit:
    16. April 2005
    Beiträge:
    3.091
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Merkwürdiger Anruf von UnityMedia / Abschaltung analog?

    wenn ich mir die quali von dvbt ansehe kommt mirs grausen...

    Nicht wegen der Datenrate, sondern wegen den aussetzern etc. ich hatte bisher nie einen sauberen dvbt empfang. alle 30min mind. ein aussetzer. Und wenn man sich im raum bewegt, auch...

    Was mir gerade hier so auffällt:
    Ich hab garkeine antenne mehr hinten im TV... Komisch das ich trotzdem noch alles sehe...

    ahhh jetzt fällts mir auf, ich hab einen receiver da stehen.
    Und so ist das bei allen unseren 3 TVs. Wir schauen nur noch digital wo ist das problem?
     
  4. StefanG

    StefanG Wasserfall

    Registriert seit:
    14. September 2004
    Beiträge:
    7.845
    Zustimmungen:
    52
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Merkwürdiger Anruf von UnityMedia / Abschaltung analog?

    Na fein.

    Am besten einen kleinen Draht als Antenne einstecken, dann sind auch die Aussetzer weg.
     
  5. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Merkwürdiger Anruf von UnityMedia / Abschaltung analog?


    Ja , geht mir schließlich selbst nicht anders mit meinem TV + HDD Recorder hier im Arbeitszimmer und TV + S-VHS Recorderim Wohnzimmer.
    Smartcard besitze ich nur eine da UM 10 Tage nach erhält meiner Karte dafür dann ab Januar 2007 monatliche Gebühren haben wollte und einem einen digtalen TV Anschluß aufzwang.
    Die SC dauernd rumzuschleppen nervt, alles nur wegen diese schwachsinnigen Verschlüsselung.
    Ich freue mich auch schon fast auf die analoge Abschaltung, dann bin wahrscheinlich nicht alleine hier im Haus mit der Meinung auf das wesentlich preiswertere SAT umzusteigen das KEINE monatlichen Gebühren verlangt.
     
  6. StefanG

    StefanG Wasserfall

    Registriert seit:
    14. September 2004
    Beiträge:
    7.845
    Zustimmungen:
    52
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Merkwürdiger Anruf von UnityMedia / Abschaltung analog?

    Naja DVB-C gibt es min 10 Jahre.

    Wenn es die also bis heute nicht in vernünftiger Auswahl gibt wird es diese nie mehr geben.

    Immerhin ist der nächste Technologieschub an der Tür, namens HDTV und BluRay.

    Aber da ist die Angst vor Qualitätskopien um Faktoren grösser, was die Industrie eben hemmt die angesprochenen Geräte zu entwickeln.

    Merksatz also: Je besser die Qualität von Rundfunkübertragungen umso weniger Geräte zum verlustfreien Speichern derselben. :winken:
     
  7. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Merkwürdiger Anruf von UnityMedia / Abschaltung analog?

    Damit hast du recht, aber etwas Wesentliches vergessen.
    Den Vorteil der Kabelkunden das sie keinen externen Receiver benötigen.
    Fällt dieser entscheidende Vorteil weg wird sich der Kunde die preislich günstigste Alternative suchen und Kabel ist mit Abstand am teuersten und aufgrund der Verschlüsselung am unpraktischsten.
    Es spricht NICHTS mehr für den TV Empfang per Kabel ,in NRW und Hessen jedenfalls nicht da dort das schnelle Internet + Telefonflatrate auch ohne TV Anschluß gebucht werden kann.

    Einfach mal drüber nachdenken.:winken:
     
  8. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.040
    Zustimmungen:
    3.472
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Merkwürdiger Anruf von UnityMedia / Abschaltung analog?

    ... da lässt da aber auch etwas außer Acht. In der Vergangenheit gab es immer wieder Situation, wo es zusätzliche Programme gab, die aber nicht ohne Zusatzgeräte empfangen werden kommen. Als das ZDF startete, hatten die meisten TV-Geräte keinen UHF-Tuner. Das ZDF konnte nur mittels Zuastztuner empfangen werden. In den 80ern kam das Kabelfernsehn und es wurden die Bänder oberer und unterer Sonderkanalbereich eingeführt, die von den meisten TV-Geräten nicht empfangen werden konnte. Also mussten Zusatzgeräte her. Ende der 80er kam dann das Hyüerband und auch hier wier: ohne Zusatzgerät bzw. neuem Fernseher konnte die Programme nicht empfangen werden.
    Wenn das Kabel "Zwangsdigitalisiert" wird, haben wir eine ähnlcihe Situation und auch hier werden scih entsprechende TV-Geräte durchsetzen. Mit dem CI+ Standard wurde da jetzt ein wichtiger Grundstein dafür gelegt.

    Und nochmal: der Kabelkunde braucht sich keine Receiver zu kaufen, denn er bekommt den Receiver vom Plattformbetreiber. Auch wenn der Kunde mehrere Receiver in verschiedenen Räumen nutzen möchte, kann er sich an den Plattformbetreiber wenden. Wenn der Kunde auch TV-Programme aufzeihcnen möchte, wendet er sich an den Plattformbetreiber, der auch HDD-Receiver mit Twin-Tuner anbietet.
    Wenn der Kunde sich unbedingt einen Receiver kaufen möchte oder den im TV-Gerät integierten DVB-C-Tuner kaufen möchte, wendet er sich an den Plattfrombetreiber, der ihm dann das passende CI+ Modul zu Verfügung stellt.

    Du lässt immer wieder außer Acht, dass der Kabelanschluss beteits heute nicht kostenlos ist. Bei Unitymedia spart der Kunde mit Einzelnutzervertrag mtl. 1€ wenn er sich für die digitale Vertragsvariante entscheidet. Der Umstieg auf den digitalen Empfang ist hier mit einer Kostenminderung verbunden und der Kunde braucht sich nicht mit dem Kauf eines geeigneten Receiver befassen, denn ein Receiver mit Smartcard ist Vertragsbestandteil.

    Eine große Abwanderung der Kabelkunden wird es nicht geben, denn der Kunde bekommt alle Entscheidungen abgenommen, was der Kunde durchaus als guten Service empfinden könnte, zumal das zum Zeitpunkt des harten Umstiegs nicht mit Zusatzkosten verbunden ist.
    Wenn der Kabelkunde sich für einen alternativen Empfangsweg entscheiden, muß sich der Kabelkunde mit dem Thema intensiver beschäftigen müssen und es fallen Investitionskosten an.
    Im Kabel wird es der Plattformbetreiber nicht dazu kommen lassen, dass sich der Kunde intensiv mit dem Thema befasst. Davon mal abgesehen, hat nicht jeder die Möglichkeit eine Schüssel aufzustellen. DVB-T ist als Alternative allenfalls in Ballungszentren interessant, sofern auch private Programme zur Verfügung stehen. Kabelkunden die Pay-TV-Angebote wie z.B. Premiere nutzen, werden aber mit Sicherheit nicht auf DVB-T umsteigen. DVB-T wird sich in den Ballungszentren etablieren, aber nicht als primärer Empfansgweg, sondern als zusätzlicher Empfangsweg neben Kabel und Sat. Der Zweitfernseher in Kabelhaushalten könnte nach dem harten Umstieg häufiger mittels DVB-T versorgt werden.
    Das ganze wird aber wieder uninteressant, wenn eine Außen- oder gar eine Dachantenne benötigt wird ...
     
  9. grtweb.de.ms

    grtweb.de.ms Board Ikone

    Registriert seit:
    16. April 2005
    Beiträge:
    3.091
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Merkwürdiger Anruf von UnityMedia / Abschaltung analog?

    komisch... es hing eine riesen antenne dran, weil wir mit einem draht nichts empfangen konnten...
     
  10. Peter-HH

    Peter-HH Foren-Gott

    Registriert seit:
    26. Oktober 2005
    Beiträge:
    10.572
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Merkwürdiger Anruf von UnityMedia / Abschaltung analog?

    Auch wenn ich mich wiederhole (wie alle hier):

    Wenn Unity den Kunden mehrere Karten ohne monatliche Berechnung geben würden wie es bei Kabel Deutschland der Fall ist, wäre die Kuh schon mal vom Eis.