1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Merkwürdiger Anruf von UnityMedia / Abschaltung analog?

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Kabel (DVB-C)" wurde erstellt von wengin, 18. März 2008.

  1. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.039
    Zustimmungen:
    3.469
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    AW: Merkwürdiger Anruf von UnityMedia / Abschaltung analog?

    ... die bereits existierenden und künftige Pay-TV-Programme der großen Privaten können nur digital emfpangen werden. Die analoge Verbreitung von TV-Programmen wird von den großen Kanelnetzbetreiber nach dem harten Umstieg nicht mehr angeboten.

    Die 3-Gratis-Testmonate von DigitalTV PLUS ist ein Lockmittel. Wer bis zum harten Umstieg wartet, wird die Gratismonate nicht erhalten.

    Nur weil die Kabelkunden einen Digitalreceiver hingestellt bekommen, werden die sich nicht unbedingt mit dem Thema auseinandersetzen und wenn dann auch nur, was den Anschluss des Gerätes angeht.

    Kabelkunden zahlen im Übrigen seit eh und je Kabelentgelte und zahlen dementsprechend auch für den Empfang werbefinanzierter Programme ...
     
  2. aladar

    aladar Board Ikone

    Registriert seit:
    14. März 2006
    Beiträge:
    3.804
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Merkwürdiger Anruf von UnityMedia / Abschaltung analog?

    Du erzählst andauernd vom harten Umstieg. WANN KONKRET ist denn nun dieser angebliche harte Umstieg?

    Ausserdem weichst du in jedem Posting der folgender Problematik aus: der Normalfall im dt. Haushalt ist nicht EIN EINZELNES analoges Empfangsgerät, wo man nur eine DVB-Box vorschalten muss.
    Der REGELFALL sind MEHRERE TV-Geräte und Recorder im Haushalt. Und genau bei diesem Punkt trifft fast jeden Kabelnutzer der Unfug mit der Grund(los)verschlüsselung.
     
  3. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.039
    Zustimmungen:
    3.469
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Merkwürdiger Anruf von UnityMedia / Abschaltung analog?

    ... dort wo ich die Receiver einstelle (ok, sind auch DVB-S und DVB-T-Receiver dabei) wird i.d.R. nur ein Fernseher genutzt. Wenn der harte Umstieg kommt (genaue Termine sind nicht bekannt), wird ein Receiver zu Verfügung gestellt. Zusätzliche Receiver können gegen Aufpreis bei Unitymedia geordert werden. Das ist zumindest stand der Dinge. Ob und wann es alternative Möglichkeiten geben wird, bleibt erstmal abzuwarten ...
     
  4. octavius

    octavius Board Ikone

    Registriert seit:
    10. Januar 2004
    Beiträge:
    4.528
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    Re: Conspiracy Theories, Part I

    Liebe Gemeinde,

    es ist ja wirklich unglaublich. Aus meiner Sicht ist es nicht länger rational verständlich, was Mischobo hier für eine Show abzieht.

    [​IMG]

    Deswegen habe ich eine "Conspiracy Theory" entwickelt, die mein inneres Weltbild wieder ins Lot bringt. [​IMG]

    Diese Woche gab es ja große Diskussionen über "Conspiracy Theories", nachdem in England offiziell festgestellt wurde, dass sich für die Verschwörungstheorien bezüglich der Ermordung von Prinzessin Diana keinerlei objektivierbare Fakten finden lassen.

    Deswegen lege ich grossen Wert auf die Feststellung, dass die nachfolgende "Conspiracy Theory" eine Erfindung von mir ist und (bisher) durch keinerlei Fakten getragen wird.

    Ausgangssituation:

    1.) Mischobo ist bisher kein Mitarbeiter von Unitymedia.

    2.) Mischobo zeigt hier im Forum seit Monaten ein absolut linientreues Verhalten und verfasst qualifizierte, sachliche und weitgehend Polemik-freie Postings, bei denen die Firma Unitymedia stets und immer gut wegkommt.

    3.) Die Pressesprecherin von Unitymedia könnte das nicht besser machen.

    4.) Selbstverständlich lesen wichtige Entscheidungsträger bei Unitymedia hier mit, denn dies ist nun mal das grösste Forum zum Digitalfernsehen in Deutschland. [​IMG]

    5.) Unitymedia ist ein Riesen-Konzern mit einer gigantischen Bilanz-Summe, der jede Menge Geld hat.

    6.) Mischobo ist mit Sicherheit wegen seiner linientreuen Kommentierung bei Unitymedia schon positiv aufgefallen.

    7.) Mischobo hat ohne jeden Zweifel eine sehr gute Fachkompetenz und versteht was vom digitalen Fernsehen.

    8.) Mischobo hat sich auch als Webmaster einen Namen gemacht und stellt schon heute die deutschlandweit beste Ressource zum Thema "DVB-C bei Unitymedia" online zur Verfügung.

    9.) Bei Unitymedia weiss man schon, dass man die Sache mit "Arena" und der Fussball-Bundesliga weitgehend in den Sand gesetzt hat. Das sind Projekte in Millionenhöhe. Vielleicht ist man bei Unitymedia in Zukunft etwas vorsichtiger.

    Wie passt das nun alles zusammen?

    Meine Conspiracy Theory lautet:

    Mischobo strebt für sich eine Position im Unternehmen Unitymedia an, und zwar nicht die eines einfachen Mitarbeiters im Call-Center, sondern schon eine deutlich herausgegehobene oder sogar leitende Position, zum Beispiel als Consultant.

    Ich halte Mischobo als Berater für Unitymedia in jeder Hinsicht für qualifiziert. Hätte er denen mit seinem hervorragenden Fachwissen bei dem Arena-Debakel von Anfang an zur Seite gestanden - dann hätte der Konzern entweder Millionen von Euro gespart - oder den Konkurrenten "Premiere" erfolgreich versenkt. [​IMG]

    Im Klartext: Wäre ich Personalchef bei Unitymedia, dann würde ich Mischobo "einkaufen". Der Mann kann was.

    Das ist also meine Verschwörungstheorie: Mischobo präsentiert sich deswegen so linientreu, weil er von Unitymedia wahrgenommen werden will - und möglicherweise bei denen eine hochbezahlte Karriere machen will.

    Da Unitymedia jede Menge Geld hat, kann Mischobo auf diese Weise sehr reich werden.

    Ich persönlich wünsche dem fleissigen Mischobo Erfolg bei dieser Strategie. [​IMG]

    [​IMG]

    Soweit also diese Verschwörungsstrategie.

    Wenn man sich überlegt, wie viel Geld Mischobo scheffeln könnte, wenn er den Sprung in die Manager-Etage von Unitymedia schaffen würde ...

    vor diesem Hintergrund rege ich an, dass wir die wahrheitswidrigen Postings des sehr verehrten Forums-Kollegen in Zukunft mit einem zwinkernden Auge betrachten:

    Ach, das ist der Mischobo, der will sich bei den Chefs von UM einschmeicheln, damit die ihn einstellen.

    @Mischobo: Ich erwarte, dass Du uns zum Essen einlädst, sobald Du Deine Probezeit bei Unitymedia überstanden hast. [​IMG]

    Wie gesagt: Diese Theroie ist nicht evidenz-basiert. [​IMG]
     
  5. grtweb.de.ms

    grtweb.de.ms Board Ikone

    Registriert seit:
    16. April 2005
    Beiträge:
    3.091
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Merkwürdiger Anruf von UnityMedia / Abschaltung analog?

    und du als sat fuzie solltest dich über die noch offenen BBC kanäle freuen. denn wenn die wieder verschlüsseln ist dein argument fürn *****.

    lieber heute analog abschalten als morgen.

    die leute bekommen dann einen receiver. fetisch
     
  6. octavius

    octavius Board Ikone

    Registriert seit:
    10. Januar 2004
    Beiträge:
    4.528
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    Re: Conspiracy Theories, Part II

    Teil II - Nun zu den Fakten:

    Als ich im Jahr 2004 in dieses Forum einstieg, habe ich das Kabel-Fernsehen mit einem komfortablen Mittelklassewagen verglichen.

    Einer der wesentlichen Haupt- Vorzüge des Kabelfernsehens ist, dass man völlig problemlos einen Zweit-Fernseher anschliessen kann.

    Es geht nicht darum, ob man das tatsächlich tut oder ob man - wie Mischobo und Tausende von anderen Forums-Kollegen - als Single allein einen Haushalt führt und mit einer einzigen "Zapfstelle" für Rundfunk und Fernsehen vollkommen glücklich ist.

    Weder Mischobo noch die UM-Pressesprecherin können bestreiten, dass es zum jetzigen Zeitpunkt ganz einfach möglich ist, einen zweiten Fernseher an den vorhandenen analogen Kabelanschluss hinzuzufügen. Am Zweitgerät steht (seit der Abschaltung des analogen Premiere-Angebots) das vollständige analoge Radio- und TV-Angebot genauso uneingeschränkt zur Verfügung wie am Erstgerät.

    Das ist eine Tatsache. Das ist so - ob es Mischobo ins Konzept passt oder nicht.

    Eine weitere Tatsache ist, dass Premiere derzeit keine attraktive Zweitkarten-Regelung gefunden hat.

    Die von mir immer wieder zu Vergleichszwecken herangezogene Firma Sky aus Isleworth - einem westlichen Vorort von London - hat hingegen durchaus ein attraktives Angebot für Zweitkarten auf die Beine gestellt. Angesichts der (riesigen) Gesamtzahl der Sky-Abonnenten hat nur ein kleiner Prozentsatz der Sky-Kunden diese Lösung gewählt. Aber immerhin: Es gibt "Sky Multiroom", und dieses Angebot wird aktiv beworben. [​IMG]

    http://mysky.sky.com/portal/site/skycom/skyproducts/skytv/skymultiroom
    Dafür kriegt man das komplette Angebot der Erstkarte. Hat man zum Beispiel das komplette Paket für 45 £ / 57 € mtl. abonniert, so beträgt der Rabatt für die Zweitkarte 77% (!)

    Mischobo ist in Bonn etwa hundert Kilometer von der Grenze zu unseren westlichen Nachbarländern entfernt. Dort hat der marktführende Satelliten Plattform Betreiber ebenfalls eine Zweitkarten Regelung eingeführt - mit einer angenehmen "No Strings Attached" Policy.

    Viele der belgischen Smartkarten, die derzeit in Deutschland betrieben werden, sind solche Zweitkarten, die wegen der "No Strings Attached" Policy problemlos über die Grenze hinweg gebracht und betrieben werden können.

    Noch extremer ist das beim ORF. Wir wissen alle, dass Tausende von ORF-Freunden in Deutschland die Österreichischen Inlands-TV-Programme gucken, und zwar so:

    [​IMG]

    In Wirklichkeit sind das Zweitkarten, die bei einem österreichischen Gebührenzahler registriert sind und mal eben über die grüne Grenze mit nach Deutschland gebracht wurden.

    Der ORF ist wahrscheinlich nicht glücklich damit, dass ein Teil der Original-Smartkarten vertragswidrig im Ausland eingesetzt werden, aber im Rahmen einer sorgfältigen Güterabwägung ist das das kleinere Übel.

    Jedenfalls muss man den ORF bescheinigen: Der ORF hat - für seine Zuschauer in Österreich - das Zweitkartenproblem erfolgreich gelöst .

    Ebenso ist es eine Tatsache, dass eine - vergleichbar kundenfreundliche - Zweitkarten-Regelung bei Unitymedia bislang fehlt.

    Aus diesen sachlichen, objektivierbaren und unbestreitbaren Tatsachen ergibt sich, dass einige der Kernaussagen, die Mischobo am 2.4.2008 in diesem Forum gepostet hat, wahrheitswidrig sind.

    Mischobo behauptet, dass RTL und Sat-1 beim Umstieg des jetzigen Analog-Empfangs auf ein verschlüsseltes DVB-C Angebot keine Zuschauer bzw. keine Reichweite verlieren würde.

    Diese Aussage ist objektiv falsch.

    Da ein gewisser Prozentsatz der UM-Kunden Zweitgeräte nutzt, stellt sich für diese Menschen das Zweitkarten-Problem.

    Die von UM vorgeschlagene Regelung kostet 3.90 € im Monat oder 46.8 € im Jahr.

    Marktkauf offeriert derzeit DVB-T Receiver für 36 € als einmalige Investition.

    Jeder Familien-Vater wird sich fragen, ob pro Zusatz-Gerät pro Jahr 47 € gezahlt werden sollen - oder nicht.

    Unbestreitbar sind RTL und Sat-1 vielerorts über DVB-T nicht - oder jedenfalls nicht per Zimmerantenne - zu empfangen. Unbestreitbar sind ARD, ZDF, 3-Sat, Nord 3, MDR, SWR-RP & Co. vielerorts sehr viel besser über DVB-T zu empfangen.

    Selbst wenn RTL mit einer Dachantenne über DVB-T problemlos empfangen werden kann, steht der DVB-T Fernempfang in verkabelten Häusern oftmals nicht zur Verfügung, weil - historisch gesehen - die Dachantenne abgebaut wurde, als das Kabel angeschlossen wurde.

    Unbestreitbar kann man die zwölf öffentlich-rechtlichen DVB-T Programme auch im Kabel empfangen, ohne eine kostenpflichtige Zweitkarte bei UM zu bestellen.

    Unbestreitbar befinden sich RTL und Sat-1 in einem Wettbewerbsverhältnis mit ARD und ZDF über Einschaltquoten.

    Deshalb kann es nicht im Interesse von RTL und Sat-1 sein, wenn die analoge Verbreitung im Kabel ersatzlos abgeschaltet wird, ohne dass das Zweitkarten-Problem zu 100% kunden-freundlich gelöst ist.

    [​IMG]

    Aus alledem folgt: Mischobo erzählt hier linientreue Unitymedia-Propaganda, die sich aber - bei genauem Hinsehen - als objektiv wahrheitswidrig erweist.

    Man könnte es auch etwas provokanter sagen:

    Mischobo lügt. Er erzählt absichtlich die Unwahrheit. Wir haben ihn mehrfach darauf hingewiesen, dass er die Unwahrheit sagt, aber er erzählt uns weiterhin seine Lügengeschichten.

    [​IMG]

    Ich habe Verständnis dafür, dass inzwischen viele Forums-Kollegen - was Mischobo anbetrifft - den Kaffee auf haben. [​IMG]

    Richtig ist: Es wäre im Interesse von RTL und Sat-1, wenn sie im DVB-C Netz von UM - genau wie ARD und ZDF - in digitaler Qualität kostenlos und unverschlüsselt empfangbar wären.

    Denn dann könnte sich - genau wie über Satellit oder bei der Terrestrik - ein attraktiver Markt für billige Zweitgeräte entwickeln.

    Wir erinnern uns: Eike sagt, dass auch in Magdeburg viele DVB-T Receiver verkauft werden. Wer kauft die eigentlich?

    12 TV-Programme sind für ein Zweitgerät gar nicht schlecht. Pech für RTL, dass sie nicht dabei sind.

    Ich habe als Privatmann ca. 200 TV-Programme zur Auswahl (incl. mehrerer Pay-TV-Abos). Ich weiss, wie wichtig es für einen Sender ist, Kunden an sich zu binden und die eigenen Programme zu bewerben.

    Es ist völlig inakzeptabel, das Marktsegment "Zweitgeräte" kampflos der Konkurrenz zu überlassen. Denn ARD, BBC & Co. senden pausenlos Eigenwerbung - vorzugsweise Programm-Hinweise. Wie oft habe ich diese Woche den Trailer für die neuen Doctor Who Folgen schon gesehen?

    Wer auf dem Zweitgerät "mal eben" ARD schaut - weil das gewohnte RTL nicht zur Verfügung steht - wird unter Umständen am nächsten Tag auch zur Prime Time im Wohnzimmer ARD gucken.

    Das ist für RTL und Sat-1 sehr gefährlich! [​IMG]

    Den jetzigen Platzhirsch in einen grossen Teich zu werfen - wo viele andere hungrige Raubfische um die gleiche Beute kämpfen - und gleichzeitig den Zugang zum "kleinen Teich" zu verwehren - das kann es nicht sein. [​IMG]

    Das ist nicht wirklich im Interesse der Privatsender.

    Deshalb ist ITV aus der Grundverschlüsselung ausgestiegen. Auch wenn es nicht zur Strategie von Unitymedia passt.

    Die Strategie von Unitymedia ist nämlich falsch. [​IMG]
     
  7. 88bibo

    88bibo Senior Member

    Registriert seit:
    18. März 2004
    Beiträge:
    205
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Merkwürdiger Anruf von UnityMedia / Abschaltung analog?

    Das stimmt. Aber die sind nicht bereit JEDEN Preis zu zahlen. Da muss das Angebot - ich meine hier hauptsächlich die Inhalte - schon stimmen. Und Call-in- Sender, Verkaufskanäle und Volksverdummungssender wie SAT1 und RTL, sind nicht unbedingt das, was ich mir darunter vorstelle.

    Sarkasmusmodus ein:
    Jetzt weiß ich auch endlich, warum sich mein NE 4- Anbieter (UM) beharrlich weigert, meine gemietete Anlage endlich auf den Stand der Technik zu bringen (ich kann wegen der veralteten Antennendose nämlich weder Sender der RTL- Gruppe noch die Sender von SAT 1 digital empfangen): Die wollen mich vor solchen Angeboten schützen!!! Ach so! Da muss ich wohl noch dankbar sein??
    Sarkasmusmodus aus.
    Oder ist es einfach nur Ignoranz dem Kunden gegenüber?
     
  8. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.039
    Zustimmungen:
    3.469
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Merkwürdiger Anruf von UnityMedia / Abschaltung analog?

    @octavius

    ... wie auch aus deinen Ausführung hervorgeht, ist Deutschland in Sachen Digitalsierung ein absolutes Entwicklungsland, ganz egal ob Sat oder Kabel.
    Nach 10 Jahren hat man über Sat lediglich eine Digitalisierungsquote von gerademal 58% erreicht und das obwohl alle FreeTV-Programme unverschlüsselt verbreitet werden.

    In vereinigten Königreich ist man da erheblich weiter. Aber im vereinigten Königreich gab es einen Plattformbetreiber, der die Digitaliserung des Satempfangs maßgeblich forciert hat. Über diese Plattform wurden alle FreeTV-Programme inkl. der ÖR nur grundverschlüsselt verbreitet, wobei es keinerlei Rolle spielt, dass sich inzwischen einige Programmveranstalter von BSkyB abgewendet haben.
    Aber eben weil man auf Sky angewiesen war, hat das vereinigte Königreich in Sachen Digitalisierung die Spitzenposition.

    Und wenn wir schonmal beim britischen TV-Markt sind: der Unitymedia-Chef Parm Sandhu hat seine Karriere bei dem britischen Kabelnetzbetreiber Telewest, heute bekannt als Virgin-Media, begonnen. Dementsprechend versucht er auch entsprechende Geschäftsmodelle in Deutschland einzuführen, wobei er in Deutschland auf recht großen Widerstand stößt. Aber so langsam aber sicher gibt es Veränderungen, die es erlauben werden, dass Unitymedia dem internationalen Vergleich mit anderen Kabelnetzbetreibern standhalten kann. Sandhu kommt das Interesse von Murdoch am deutschen TV-Markt sehr entgegen. Ganz egal was Murdoch mit Premiere vor, Parm Sandhu und damit Unitymedia wird davon profitieren.

    Das Unitymedia-Kabelnetz befindet sich derzeit noch im analogen Zeitalter und das will man schnellstmöglich ändern. Die Digitalsierung des Kabels steht erst am Anfang. Derzeit werden gerade mal 2 Receivermodelle, immerhin schon in der 2.Generation, angeboten. In Kürze wird ein Festplattenreceiver angeboten werden. Aller Voraussicht nach wird der Receiver, wie bei ausländischen Plattformbetreiber durchaus üblich, gegen mtl. Aufpreis verfügbar sein.

    Auch wird es künftig auch HDTV-Receiver geben. Das natürlich auch wie anderswo üblich gegen mtl. Aufpreis.
    In Sachen HDTV sieht es in Deustchland sehr mau aus. Um uns herum starten immer mehr HDTV-Programme. Warum ist das so ?
    Die HDTV-Programme sind bis auf sehr wenige Ausnahmen verschlüsselt und werden von diversen Plattformbetreiber vermarktet. In Deutschland fehlt es derzeit noch an Angeboten und das nicht zuletzt, weil es noch keine geeigneten Plattformen gibt.
    HDTV ist aber nicht kostenlos. Bei BSkyB muß man das Sky+ HD Equipment kaufen. Kostenpunkt einmalig 299 £ und monatlich 10 £. Für die HDTV-Programme werden dann nochmals mind. 10 £ zusätzlich zum abonnierten Paket im Monat fällig.

    Auch bei Unitymedia wird es Multiroomlösungen geben. Diese Lösungen werden aber auch mit einem mtl. Aufpreis verbunden, was im Ausland aber nicht unübllich ist. Im vereinigten Königreich berechnet Virgin Media dafür 9,50 £ im Monat, bei Sky sind es monatlich 10 £.

    Du kritisierst die digitalen Aktivitäten von Unitymedia und begründest das mit Situation in Märkten anderer Länder, wo die diese Aktivitäten aber schon längst Gang und Gäbe sind. Die pickst dir dabei ein paar Programme heraus, die nicht mehr verschlüsselt verbreitet werden. Kann man im Unitymedia-Kabel doch auch, denn hier werden alle Programme der deutschen ÖR auch unverschlüsselt weiterverbreitet.

    Aber der Thread hier zeigt eindeutig, wie wenig sich wirklich mit dem Thema befasst wird. Die Einen begründen ihre Aussagen, weil sie das persönliche Umfeld als gemeingültig ansehen, ein anderer pickt sich hier ein paar wenige Rosinen aus einem riesigen Kuchen ...
     
  9. StefanG

    StefanG Wasserfall

    Registriert seit:
    14. September 2004
    Beiträge:
    7.845
    Zustimmungen:
    52
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Merkwürdiger Anruf von UnityMedia / Abschaltung analog?

    Wow hier geht es ja hoch her.

    Mindesten einige Dutzendmal auch von mir....

    Die DVB-C Verschlüsselung ist der Hemmschuh der digitalen Kabelverbreitung.

    Ich verstehe nicht warum das die Kabelgeselschaften nicht einsehen.

    Es ist auch der Grund warum wir DVB-T empfehlen, trotz leichter Qualitätseinbussen.

    Es ist stressfreier.

    Wer kann nimmt eh DVB-S.
     
  10. StefanG

    StefanG Wasserfall

    Registriert seit:
    14. September 2004
    Beiträge:
    7.845
    Zustimmungen:
    52
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Re: Conspiracy Theories, Part II

    Vollste Zustimmung. :winken: