1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

HD S2 Neues Update?

Dieses Thema im Forum "TechniSat" wurde erstellt von southparkler, 2. April 2008.

  1. IlluA

    IlluA Neuling

    Registriert seit:
    2. April 2008
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    AW: HD S2 Neues Update?

    Hallo an alle,
    bin ganz neu hier, aber habe bereits eine Weile mitgelesen. Auch ich kann das neue Update bestätigen. Jedoch ist dies für mich positiv ausgefallen. Der Bug das nach dem Ausschalten bzw. das trennen vom Netz die Einstellung Bitstream sich immer auf PCM zurücksetzt ist endlich beseitigt :LOL: . Sehr zu meiner Freude. Das die Festplatte zu laut ist wird wohl mit einem Update nicht beseitigt. Eine automatische Formatumschaltung funktionierte bei mir per HDMI schon immer. Einen weiteren Fehler habe ich, (Informationen des SFI gehen einfach verloren) jedoch konnte ich dies noch nicht genügend testen.

    Gruß IlluA
     
  2. DerEchteDuke

    DerEchteDuke Senior Member

    Registriert seit:
    5. Dezember 2006
    Beiträge:
    307
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: HD S2 Neues Update?

    Ääääh - wie bitte? Wie kommst Du darauf?
     
  3. wavetime

    wavetime Silber Member

    Registriert seit:
    3. Juli 2002
    Beiträge:
    547
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    Samsung 65KS8090, Technisat Isio S1 (1TB), Sony BDP-S480, SONY STR 1050
    AW: HD S2 Neues Update?

    Vergiss den Mist.:wüt: Was soll diese Panikmache ???
    Premiere geht auch weiterhin aufzunehmen. Habs gerade ausprobiert.
     
  4. Dravenxxx

    Dravenxxx Senior Member

    Registriert seit:
    27. März 2004
    Beiträge:
    233
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    BILD: Panasonic TX-P55STW60 (Plasma) • JVC DLA-HD100 (Beamer) • Technisat HD-K2 (Kabel-Receiver) • Marantz DV 9600 (CD) • Marantz BD 8002 (BluRay/DVD)

    TON: Rotel RSX-1560 (Bi-Amping/LF-Bereich) • Rotel RB-1080 (Bi-Amping/HF-Bereich) • Technics SL-1210MK2 (Phono)

    LS: B&W Nautilus 803 (Front) • B&W Nautilus HTM2 (Center) • B&W Preference 6 (Rear) • B&W ASW800 (Sub)
    AW: HD S2 Neues Update?

    Bei der "HDMI Tonformat" Einstellung haben sie was verändert:

    Bei Dolby Digital Sendungen und der Einstellung "Bitstream" bei HDMI-Tonformat knattert jetzt mein Panasonic Plasma, bringt aber keinen Ton mehr. Das kann nur dadurch behoben werden, dass ich auf "PCM" umstelle oder eben über den Verstärker mit dem externen Digitalton gehe.

    Das war vorher nicht so!

    Ist mir egal, weil "PCM" über die Boxen vom Plasma genauso klingt wie "Bitstream" und Filme höre ich anyway über meine 7.1 externe Anlage.
     
  5. DerEchteDuke

    DerEchteDuke Senior Member

    Registriert seit:
    5. Dezember 2006
    Beiträge:
    307
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: HD S2 Neues Update?

    Danke für die Zwischenmeldung, wavetime - ich bekomm' hier schon Schweißausbrüche am Schreibtisch....
     
  6. Dravenxxx

    Dravenxxx Senior Member

    Registriert seit:
    27. März 2004
    Beiträge:
    233
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    BILD: Panasonic TX-P55STW60 (Plasma) • JVC DLA-HD100 (Beamer) • Technisat HD-K2 (Kabel-Receiver) • Marantz DV 9600 (CD) • Marantz BD 8002 (BluRay/DVD)

    TON: Rotel RSX-1560 (Bi-Amping/LF-Bereich) • Rotel RB-1080 (Bi-Amping/HF-Bereich) • Technics SL-1210MK2 (Phono)

    LS: B&W Nautilus 803 (Front) • B&W Nautilus HTM2 (Center) • B&W Preference 6 (Rear) • B&W ASW800 (Sub)
    AW: HD S2 Neues Update?

    Selbst wenn das so wäre... und das wäre ja absurd genug... könntest du ja wieder auf die alte Firmware zurück. Ich habe sie noch auf dem Rechner, wenn du sie brauchst!
     
  7. edgar111

    edgar111 Junior Member

    Registriert seit:
    31. Juli 2005
    Beiträge:
    35
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: HD S2 Neues Update?

    Knattern ist schlecht. Da habe ich wohl noch glück gehabt. es knallt nur beim Umschalten von einen fernsehsender der Stereo ausstrahlt, zu einen der Dolby digital sendet. Verbesserungen oder Erweiterungen finde ich auch nicht.. Also TS, wie unsere deutschen Politiker, viel umsetzen wollen und nichts schaffen oder halten.. eben ,, Made in Germany
     
  8. cooper

    cooper Senior Member

    Registriert seit:
    14. Juni 2003
    Beiträge:
    186
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: HD S2 Neues Update?

    Technisat sollte jetzt so langsam mal kommen mit ein Programmlisteneditor für die HD-S2.
    Über eine ältere Version hab ich die Servicenummern von Premiere anpassen können, aber die HD Transpondern werden wegen ihre fec von 9/10 nicht übertragen auf den Decoder.

    Cooper.
     
    Zuletzt bearbeitet: 2. April 2008
  9. Sensitiv

    Sensitiv Neuling

    Registriert seit:
    25. November 2007
    Beiträge:
    12
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: HD S2 Neues Update?

    seit dem 31.3. funktionieren meine 3 boxen nicht mehr, alles 3 können aus dem standby keien timeraufnahmen aufzeichnen, der schirm ist schwarz, sind wenn die box läuft, wird auch aus dem timer aufgezeichnet, das update hat den fehler nicht behoben, geflasht habe ich auch schon
     
  10. hschenk

    hschenk Board Ikone

    Registriert seit:
    9. April 2006
    Beiträge:
    3.460
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digicorder HD-S2 160GB, Viaccess, AlphaCrypt Classic, Hitachi 55PD9700C Plasma
    AW: HD S2 Neues Update?

    Ich kann Dich beruhigen. Premiere-Aufnahmen funktionieren immer noch.
    Vielleicht sind jetzt auch die noch verbliebenen Pixelfehler, die bei Prem HD hin und wieder auftauchten, beseitigt worden. Muss das aber noch über längere Zeit testen.