1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sat-Internet: Astra arbeitet mit Telekom zusammen

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 1. April 2008.

  1. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.393
    Zustimmungen:
    11.224
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: Sat-Internet: Astra arbeitet mit Telekom zusammen

    Zum Thema teure Hardware, bei den anderen Anbietern least man die für 10 Euro mtl oder man kauft diese für 300-350 Euro...
     
  2. usul

    usul Institution

    Registriert seit:
    29. November 2004
    Beiträge:
    15.711
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Sat-Internet: Astra arbeitet mit Telekom zusammen

    Ach nu, verbreite doch nicht solche Gerüchte. Das war vor 10 Jahrem mal so.

    Das ist nen kleines LNB und ein Modem. Das ist nicht so kompleziert das Ding an die Schüssel zu pappen und die Schüssel in die richtige Richtung zu drehen.
    Und da es erst anfängt zu senden wenn der Empfang stimmt gibt es hier auch keine Probleme damit das jemand in die falsche Richtung funkt. Und deswegen darf man das auch selber installieren.

    cu
    usul
     
  3. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.133
    Zustimmungen:
    4.875
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Sat-Internet: Astra arbeitet mit Telekom zusammen

    Ok, das war noch von ein paar Jahren so, mittlerweile kann man, wenn man möchte die Schüssel selbst ausrichten.
    Die Frage ist allerdings: Wer kann das, wer will das machen? Uns technisch versierte Leute mal ausgenommen.
    Wir müssen davon ausgehen dass die Leute die sich mit der Technik nicht auskennen und so einen Internet-Anschluss möchten die Mehrheit darstellen.
    Die Schüssel (mit Uplink) muss jedenfalls genauer ausgerichtet werden als eine Schüssel welche nur empfängt. Aus eigener Erfahrung kann ich sagen dass man für die Ausrichtung einer Schüssel zum reinen Empfang schon ein wenig Fingerspitzengefühl braucht.
     
  4. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.133
    Zustimmungen:
    4.875
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Sat-Internet: Astra arbeitet mit Telekom zusammen

    Ja, schon, nur sind 50 € im Monat schon ein wenig happig für eine Datenrate von 1 MBit/s, welche nichtmal garantiert wird, im Vergleich zu DSL. Ausserdem kommen 100 € einmalig als "Anschlussgebühr" dazu.
     
  5. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.393
    Zustimmungen:
    11.224
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sat-Internet: Astra arbeitet mit Telekom zusammen

    Es soll ja auch keine DSL Konkurenz sein, sondern für Leute die kein DSL bekommen.

    Es kann niemals mit DSL konkurieren, das ist technisch und auch preislich nicht machbar, jedenfalls aktuell.
    Wer weis was die Zukunft bringt.
     
  6. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.133
    Zustimmungen:
    4.875
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Sat-Internet: Astra arbeitet mit Telekom zusammen

    Deswegen habe ich in einem anderen Thread zu dem Thema auch WiMAX als sinnvollere Lösung erwähnt. Ausserdem wird es in naher Zukunft bezahlbare Datenflatrates beim Mobilfunk geben und EDGE ist bereits fast überall da verfügbar wo GSM verfügbar ist.
    Viele Leute wollen auch einfach nur surfen ohne Zeittaktung.
     
  7. J Wilson

    J Wilson Foren-Gott

    Registriert seit:
    5. Mai 2006
    Beiträge:
    10.958
    Zustimmungen:
    909
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Der gerät
    AW: Sat-Internet: Astra arbeitet mit Telekom zusammen

    Es bedeutet eher einen Aprilscherz
     
  8. Patrick S

    Patrick S Institution

    Registriert seit:
    8. Mai 2001
    Beiträge:
    15.115
    Zustimmungen:
    545
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    19,2/28,2/13/23,5°Ost, 2x Vu+Duo2, Telekom Mediareceiver 401, Yamaha DD5.1 , Teufel Soundsystem
    AW: Sat-Internet: Astra arbeitet mit Telekom zusammen

    Auch hier liegst Du falsch! Astra2Connect kann von jedem versierten Nutzer selbst installiert werden. Jeder , der ne digitale Satanlage installiert hat, kann auch A2C installieren. ich habe mein A2C nun knapp ein Jahr in Betrieb! Ich habe keinen Techniker da gehabt, sondern alles selber installiert. Vom Auspacken und Zusammenbau der Anlage bis Ausrichten und erfolgreicher in Betriebnahme, ca einen Abend lang. Zwar hats mit nach 3 Wochen den LNB geschossen, den Filiago dann anstandlos sofort austauschte. Seitdem läuft die Anlage ohne Probleme!;)

    viele Grüße,

    Patrick
     
  9. Patrick S

    Patrick S Institution

    Registriert seit:
    8. Mai 2001
    Beiträge:
    15.115
    Zustimmungen:
    545
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    19,2/28,2/13/23,5°Ost, 2x Vu+Duo2, Telekom Mediareceiver 401, Yamaha DD5.1 , Teufel Soundsystem
    AW: Sat-Internet: Astra arbeitet mit Telekom zusammen

    Ein A2C 1024er Zugang entspricht in etwa DSL1000. Von daher bringt es einem User nichts, wenn er von DSL auf Sat umsteigen würde. Daher in diesem Fall alles belassen wie es ist. A2C bringt nur da was wo wirklich kein DSL geht.

    viele Grüße,

    Patrick
     
  10. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.133
    Zustimmungen:
    4.875
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Sat-Internet: Astra arbeitet mit Telekom zusammen

    Ok. Kritik angekommen.
    Kannst du etwas zur Performance von A2C sagen? Wir spekulieren hier bis jetzt nur in der Gegend herum. Wie gut und schnell surft es sich über Sat?