1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Merkwürdiger Anruf von UnityMedia / Abschaltung analog?

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Kabel (DVB-C)" wurde erstellt von wengin, 18. März 2008.

  1. Aeppler

    Aeppler Senior Member

    Registriert seit:
    2. Juli 2001
    Beiträge:
    159
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Sky+ mit 2TB-HDD
    Sky Film, BuLi, HD
    Anzeige
    AW: Merkwürdiger Anruf von UnityMedia / Abschaltung analog?

    @MIB

    Ja, da gebe ich Dir schon heute 100%ig Recht. Vor dem Problem steht er bereits. Ich habe ihn etwas "aufgeklärt"
    und sein Gesichtsausdruck hat sich gewaltig geändert.

    Nun, so sei es. Momentan wird nur das aufgezeichnet, was am Abend nicht direkt gesehen werden kann.

    Ein "Twin-Receiver", der ohne Mehrkosten mit der UM-Karte funktioniert, wird wohl dann benötigt werden.
    Momentan wird halt "analog" oder "digital" aufgezeichnet. Kommt ganz auf die Situation an.

    Mit der Sache der "Grundverschlüsselung" stimme ich zu: Das ist kundenunfreundlich.

    Für meinen Teil finde ich die analoge Welt super, da ich ohne Zusatzgeräte und -Kosten zwei TV's unabhängig betreiben kann.
    Ganz zu schweigen von meinem alten VCR.

    Gruß,
    Äppler
     
  2. Schüsselmann

    Schüsselmann Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Februar 2005
    Beiträge:
    9.097
    Zustimmungen:
    24
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Merkwürdiger Anruf von UnityMedia / Abschaltung analog?

    Genau, deshalb liegt der Digitalisierungsgrad bei UM bei immerhin satten 20%. Wenn das mal kein Fortschritt ist. ;)
     
  3. Peter-HH

    Peter-HH Foren-Gott

    Registriert seit:
    26. Oktober 2005
    Beiträge:
    10.572
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Merkwürdiger Anruf von UnityMedia / Abschaltung analog?

    Das liegt doch aber nicht an der Grundverschlüsselung. Wenn dem so wäre, hätten sich doch schon viel mehr Kabelnutzer bei e-bay eine billige Box für die zahlreichen ÖR-Sender besorgt. Und bei Kabel Deutschland hat längst nicht jeder Einzelkunde seinen Gratisreceiver inkl. Karte und ohne Haken abgerufen.

    Überhaupt weiß man doch im Kabel gar nicht, ob da ehemalige Premiere-Kunden mit den alten Boxen die ÖR-Sender schauen.
     
  4. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.039
    Zustimmungen:
    3.469
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Merkwürdiger Anruf von UnityMedia / Abschaltung analog?

    ... wenn man nur die Simulcastphase nimmt, also der Zeitpunkt seitdem die wichtigsten Programme sowohl analog und digital verfügbar sind zu Grunde legt, dann sind die 20 % gar nicht mal so schlecht. Über Sat besteht der Zustand schon seit 10 Jahren und bis heute sehen immer noch ein großer Teil der Sathaushalte die Programme analog. Als Erfolg kann man das auch nicht bezeichnen. Auf Sat gibt es derzeit keine Grundverschlüsselung und trotzdem hat sich der digitale Satempfang innerhalb 10 Jahre nicht richtig durchsetzen können. Würde man auf die Grundverschlüsselung im Kabel verzichten, würde die Digitaliserung im Kabel keineswegs beschleunigt.

    Beim Satempfang werden die Haushalte sich selsbt überlassen. Es ist nunmal so, dass sich sehr viele mit dem Thema nicht befassen, warum auch, wenn sie ihre gewohnten Programme weiter empfangen können.

    Im Kabel gibt es aufgrund der Kundenbindungen die Möglichkeit nachzuhelfen. Im Kabel kann man einen harten Umstieg durchfürhen, wobei die Haushalte mit dem erfoderlichen Equipment ausgestattet werden. Aus dem Grund wird das digitale Kabel von Unitymedia erheblich früher Digitalsiert sein, als der DtH-Satempfang. Bislang fehlen noch die Rahmenbedingung für eine schnelle analoge Abschaltung im Kabel was sich aber in Kürze ändern wird
     
  5. Schüsselmann

    Schüsselmann Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Februar 2005
    Beiträge:
    9.097
    Zustimmungen:
    24
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Merkwürdiger Anruf von UnityMedia / Abschaltung analog?

    Hmm, verstehe ich ja nicht wirklich, diese Aussage. Einen "harten" Umstieg analog/digital kann man ja dennoch realisieren, ganz ohne Grundverschlüsselung. Aber darum geht es ja bekanntermaßen bei der Grundverschlüsselung nicht. ;)
     
  6. aladar

    aladar Board Ikone

    Registriert seit:
    14. März 2006
    Beiträge:
    3.804
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Merkwürdiger Anruf von UnityMedia / Abschaltung analog?

    Zieht man von den 20% die Pay-TV-Nutzer ab, ist das Ergebnis einfach nur schlecht.
    Ohne Grund(los)verschlüsselung würde man in sehr vielen TV-Geräten und Recordern DVB-C-Tuner finden, statt eines DVB-T-Tuners. Der alte analoge Kabeltuner würde zunehmend um einen DVB-C-Tuner ergänzt werden (bzw. ersetzt), der Kabelnutzer könnte künftig digitales Kabel genauso einfach nutzen wie vorher das analoge (mehrere TV-Geräte/Recorder an einem Anschluss; ohne jedes Smartcard-Gedöns).
    Das sind natürlich alles überhaupt keine Gründe, die die Digitalisierung im Kabel fördern würden... :cool:
    Das ist doch reines Wunschdenken von dir. Analoges TV wird es im Kabel noch wesentlich länger geben als über Sat.
    Es gab doch auch schon Aussagen von Kabelbetreibern, dass man gar nicht daran denkt, analog abzuschalten; weil man die einfache (analoge) Nutzung als Wettbewerbsvorteil gegenüber DVB-T sieht bzw. verkauft.
     
    Zuletzt bearbeitet: 1. April 2008
  7. Peter-HH

    Peter-HH Foren-Gott

    Registriert seit:
    26. Oktober 2005
    Beiträge:
    10.572
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Merkwürdiger Anruf von UnityMedia / Abschaltung analog?

    An einen harten Umstieg glaube ich nicht. Es gibt auch eigentlich keinen zwingenden Grund im Jahre 2010 sämtliche Analogsender im Kabel abzuschalten. Um digital mehr Platz zu schaffen, würde die Abschaltung von einigen Kanälen ja schn reichen ... nur will niemand der erste sein.

    Nochmal zur Grundverschlüsselung: Unabhängig davon, dass man dies eh nicht rückgängig machen wird, würde im Gesamten (ich rede nicht von dem Einzelnen) eine Freigabe aber auch nicht gerade förderlich sein. Bei einer Freigabe würden Aldi & Consorten sofort reine Zapping-Boxen auf den Markt werfen wie bei Sat und die Möglichkeiten sind gleich wieder dahin.
     
  8. aladar

    aladar Board Ikone

    Registriert seit:
    14. März 2006
    Beiträge:
    3.804
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Merkwürdiger Anruf von UnityMedia / Abschaltung analog?

    Natürlich wird keiner die Grundverschlüsselung rückgängig machen. Allerdings ist sie ein gewaltiger Hemmschuh für die Digitalisierung im Kabel.

    Ich halte selbst die 20% Digitalisierungsquote für fragwürdig. Denn viele Haushalte werden nur teil-digitalisiert sein. Also EINE Box empfängt digital (bspw. ein Zwangsreceiver); die restlichen Geräte laufen wie gewohnt analog weiter.
     
  9. Der Falke

    Der Falke Platin Member

    Registriert seit:
    20. April 2006
    Beiträge:
    2.157
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Digenius SC6CI
    Medion
    Digenius tvbox SC7CIHD
    Panasonic TX-L...
    AW: Merkwürdiger Anruf von UnityMedia / Abschaltung analog?

    @mischobo, bist Du Politiker? Denen ist es eigen, dass sie auf Fragen oder entsprechende Hinweise nicht eingehen, sondern zu irgendetwas anderem antworten.
    Du sprichst mich zu Dingen an, die ich nicht nachgefragt habe.

    Ohne Kabel- Nutzer zu sein, aber den Grund für die Grundverschlüsselung kann ich aus Sicht des Netzbetreibers nachvollziehen und dies habe ich auch an anderer Stelle begründet.

    Nur freier Wettbewerb der Gerätehersteller bringt die digitale Entwicklung im Kabel sprürbar voran. Alles andere war doch bisher nur Krampf und selbst verschuldete Situation.

    Kleiner Hinweis: Wie war doch die Ausgangsfrage???

    Diese wurde hinreichend beantwortet und bestimmte Aussagen als falsch bzw. irreführend aufgezeigt.

    Da wir uns hier nur noch im Kreis drehen, ist dieses Thema für mich beendet. @mischobo antwortet ja ohnehin nicht auf meine Fragen, sondern weicht aus.

    Der Falke
     
  10. Peter-HH

    Peter-HH Foren-Gott

    Registriert seit:
    26. Oktober 2005
    Beiträge:
    10.572
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Merkwürdiger Anruf von UnityMedia / Abschaltung analog?

    Naja, beim Kabel gibt es halt diese scharfe Trennung digital/analog nicht so. Wenn ich Hamburg 1 schauen will, drücke ich halt die 6 auf der TV-Fernbedienung und anschließend wieder die 0 für andere Sender. Mal ist man halt digital, mal analog ;) Und es häufen sich mit der Zeit ja auch weitere Receiver an.

    Es gibt nun aber auch noch Unterschiede bei den Kabelgesellschaften. Bei Kabel Deutschland stehen dem "Digital-Kunden" ja laut AGB drei Smartcards zu, auf Nachfrage bekommt man auch mehr - muß dann aber plausibel machen, dass man die für den eigenen Haushalt braucht und nicht an Freunde verschenkt.

    Der monatliche Preis ist der gleiche, egal ob man nur eine oder fünf Karten nutzt. Je Zusatzkarte fallen allerdings knapp 15 Euro Einmalgebühr an, die jedoch verschmerzbar sind. Meine Zweitkarte hat mich nur 9 Euro gekostet, da mir noch ein Gratisreceiver inkl. Karte zustand und ich den Versand des Gratisreceivers löhnen mußte. Der steht jetzt im Arbeitszimmer und wenn man sich daran gewöhnt hat und sich eine Favoritenliste gebastelt hat, ist der Zwangsreceiver für lau gar nicht mal so schlecht.

    Alles eine Frage der Umsetzung.
     
    Zuletzt bearbeitet: 1. April 2008