1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Rupert Murdoch greift nach Kontrolle bei Premiere

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 29. März 2008.

  1. SebastianG.

    SebastianG. Guest

    Anzeige
    AW: Rupert Murdoch greift nach Kontrolle bei Premiere

    Und genau an dieser Stelle können wir nur mutmaßen und auf neue Infos warten. Seit Wochen wird hier schon gerätselt was Murdoch vorhat und wie stark er sich in die Geschicke seitens Premiere einmischt.

    Will Murdoch Premiere schwächen um es günstig zu übernehmen? Wenn ja welche Bereiche werden nach Murdoch- Vorstellungen umgebaut?
    Was passiert mit Premiere Star und Thema?
    Welche Verschlüsselung wird es geben?
    Was passiert mit Arena Sat? Da murdoch auch gern mit unity flirtet. etc. etc. etc.
     
  2. ???-???

    ???-??? Silber Member

    Registriert seit:
    20. Dezember 2003
    Beiträge:
    785
    Zustimmungen:
    8
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Rupert Murdoch greift nach Kontrolle bei Premiere

    Es muß doch irgendwie sicher nachzuweisen gehen das definitiv keine minderjährigen im Haushalt sind bzw. Zugang zum Premiereprogramm haben. So das es Premiere zulassen könnte diesen dämlichen Jugenschutz zu deaktivieren und damit auch das AC zulässt.

    Bei einigen online Videotheken geht das doch auch das man nachdem man so eine "Versicherung an Eides" abgegeben hat FSK 18 Filme nichtmehr via Einschreiben verschickt werden.

    Wieso macht Premiere sowas nicht auch möglich? Sind da die Gesetze so anders?
     
    Zuletzt bearbeitet: 31. März 2008
  3. Jmittelst

    Jmittelst Gold Member

    Registriert seit:
    29. März 2002
    Beiträge:
    1.374
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Rupert Murdoch greift nach Kontrolle bei Premiere

    Die Dreambox-Käufer haben keine Handhabe. Aber Leute, die einen zertifizierten Premiere-Receiver besitzen, der halt kein Update auf NDS bekommen kann (Dbox2, diverse andere Betacrypt-Receiver, ...).

    Und das wären eine Menge Boxen, die dann ausgetauscht werden müßten. Immerhin kann Premiere den Kunden nicht einfach sagen: Wir wechseln, also besorg Dir mal eine neue Box.

    Und hier werden wieder die Kunden die Zeche zahlen (wer auch sonst?), denn ein Wechsel auf NDS wird Premiere massig Geld kosten. Nicht, das Murdochs Zwangs-Receiver sehr teuer wären, die sind technisch kaum besser, als x-beliebige Baumarkt-Boxen. Aber dieses Geld könnte man besser nutzen, indem man Kudelsky Druck macht und lieber neues Material einkauft. Serien, Filme, Dokus und Sport. Allein, das die DEL-Playoffs nur auszugsweise gezeigt werden, ist traurig.

    Und NDS ist kein Allheilmittel gegen EMUs und Co. - da wird ggf. noch einiges kommen, wenn sich Rupert damit in den deutschen Markt über UnityMedia hinweg waagt. Vielleicht wird das Desaster da so noch größer. NDS wird zwar im Moment besser gepflegt als Nagra, aber ... Garantien gibt es für Nichts.

    CI 2.0 ist keine Lösung, da am Markt nicht existent. Ob und was da in Zukunft kommen mag, steht in den Sternen. Ist aber für derzeitige Kunden auch keine Lösung.

    Was auch gegen Verfahren oberhalb Betacrypt spricht: Viele Nutzer haben mehr als einen Receiver. Die tragen ihre Karte abends brav ins Schlafzimmer um da noch ein wenig Unterhaltung zum Einschlafen zu haben. Alle neueren Cryptverfahren verheiraten Karte und Receiver. Da geht das nicht mehr. Was macht ihr mit solchen Kunden? Oder denen, die die Karte in der Woche in einer anderen Wohnung nutzen, wie am Wochenende und statt des Receivers mit Karte nur die Karte z.B. im Zug von A nach B transportierten? Die können das damit dann auch nicht mehr. Und hier geht es um Nutzer, die alles 100%ig legal gemacht haben, 2 oder mehr zertifizierte Receiver abwechselnd mit einem Abo betrieben haben.

    Und mehr Sicherheit bringt diese Hochzeit zwischen Karte und Receiver nicht. Wie man an diversen Emus sind, die diese Hochzeit mittels Boxkey schon jetzt außer Kraft setzen können.

    cu
    Jens
     
  4. Teddyl

    Teddyl Senior Member

    Registriert seit:
    28. Januar 2008
    Beiträge:
    450
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Humax PDR 9700
    Humax PR HD 1000
    AW: Rupert Murdoch greift nach Kontrolle bei Premiere

    Absolute Zustimmung meinerseits
     
  5. M.S.T.

    M.S.T. Guest

    AW: Rupert Murdoch greift nach Kontrolle bei Premiere

    Tja ich habe mein AC vor etwa 1,5 Jahren direkt vom Premiere-Shop bezogen. Und was sagt mir das! Die verkaufen das selbst, und dann wird es nur geduldet. :winken:
     
  6. SebastianG.

    SebastianG. Guest

    AW: Rupert Murdoch greift nach Kontrolle bei Premiere

    der damalige premiere-shop hat alles verkauft. vom mixer über die waschmaschine bis zum ldc. die artikel wurden nicht von premiere ausgeliefert, sondern premiere trat hier nur als zwischenhändler für dritte auf. die dort erworbenen artikel hatten nichts mit deinem abo zu tun.

    oder rufst du bei premiere an wenn der dort gekaufte mixer defekt ist???

    damit wir uns verstehen. premiere hat nichts gegen das modul AC als solches. das modul ist absolut legitim. nur hat der hersteller per software dafür gesorgt dass das teil auch premiere entschlüsselt. und das ohne vereinbarung mit premiere.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 31. März 2008
  7. prodigital2

    prodigital2 Institution

    Registriert seit:
    7. September 2005
    Beiträge:
    18.554
    Zustimmungen:
    1.885
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Technisat S3 DVR
    AW: Rupert Murdoch greift nach Kontrolle bei Premiere


    @Jens:
    Die Werbefreiheit ist bei dir aber nur ein Argument von vielen für das Pay-TV. Mit deinem Festplatten-Rekorder kannst du diese ja auch rausschneiden oder während eines Werbeblockes vorspulen! :D :)
    PPV wird sich bei uns im Sportsektor nicht -- wie in Italien -- durchsetzen. Dafür ist der Pay-TV-Markt bei uns viel zu schwach.
     
  8. M.S.T.

    M.S.T. Guest

    AW: Rupert Murdoch greift nach Kontrolle bei Premiere

    Hallo! Nur damit wir uns verstehen. Ich habe direkt bei Premiere auf deren Seite geklickt, sogar mit meiner KD-Nummer sonst ich nichts bestellen können :D Auch hatten die da nur Receiver, und alles was Premiere betrifft. Und da waren keine LDC, und schon mal keine Mixer. Hoffe ich habe es Dir jetzt verständlich erklärt. :winken:
     
  9. prodigital2

    prodigital2 Institution

    Registriert seit:
    7. September 2005
    Beiträge:
    18.554
    Zustimmungen:
    1.885
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Technisat S3 DVR
    AW: Rupert Murdoch greift nach Kontrolle bei Premiere


    :love: :love: :love: :love:
     
  10. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.035
    Zustimmungen:
    3.465
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Rupert Murdoch greift nach Kontrolle bei Premiere

    ... nimm' noch die Lizenzen dazu, die Premiere derzeit innehat und du hast die komplette Liste der Filetstücke.
    Der Marke Premiere wird wird als Premium-Marke aufgestellt. Die Pakete, die Premiere derzeit unter eigenem Namen anbietet, bleiben weitestgehenst erhalten. Treuen Sat-Abonnenten werden attraktive Übernahmenangebote inkl. neuem Receiver gemacht. Im Kabel lässt Murdoch die Premium-Pakete künftig von den Kabelnetzer vermarkten lassen, womit sich letztendlich mehr verdienen lässt ...