1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Rupert Murdoch greift nach Kontrolle bei Premiere

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 29. März 2008.

  1. SebastianG.

    SebastianG. Guest

    Anzeige
    AW: Rupert Murdoch greift nach Kontrolle bei Premiere

    ja aber das ist doch das gleiche. schnappt sich murdoch die kunden, die lizenzen und den namen dann ist das ein ausweiden. den rest braucht er nicht. denn aus mehr besteht ein pay-tv sender in der regel nicht. kunden und rechte/lizenzen. selbst auf den nicht-mehr-so-rühmlichen namen kann man verzichten.:rolleyes: :rolleyes:

    die italiener mußte auch von telepiu auf sky wechseln.
     
  2. chrissaso780

    chrissaso780 Wasserfall

    Registriert seit:
    10. Januar 2008
    Beiträge:
    7.682
    Zustimmungen:
    147
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Technisat Cabelstar HD2 inc. AC Modul
    AW: Rupert Murdoch greift nach Kontrolle bei Premiere

    Nein das Alphacrypt Modul ist nicht illegal. Es wird frei in Deutschland verkauft und gebaut also kann es nicht Illegal sein. Es erfüllt nur nicht ganz die mindestanforderung für eine Lizensierung.


    Jeder Verschlüsselungsanbieter ist dazu verpflichtet dafür zu sorgen das nur die Leute zugang zu den Inhalt bekommen die dafür berechtigt sind.

    Sollte dies eine Firma auf dauer nicht gewährleisten können so muss man sich als Kunden überlegen ab man länger da Kunde sein will.

    Das ist aber eine ganz normale Menschlichereaktion.

    Ich baue mir in meiner Wohnungstür auch nicht das selbe Abschließmechanismus ein was vor her schon geknackt worden ist. Ich schaue beim selben Anbieter nach ob es was besseres gibt und wenn nicht dann wechsel ich zu einen anderen Anbieter und kaufe mir dort ein Türschloss.
     
  3. RealityCheck

    RealityCheck Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. August 2001
    Beiträge:
    13.349
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Rupert Murdoch greift nach Kontrolle bei Premiere

    Es geht nicht um "rühmlich" (was übrigens außerhalb dieses Forums sowieso ein anderes Thema ist ;) ), sondern um Bekanntheit.

    Italien ist insofern schlecht vergleichbar, da man ja Stream und Telepiu fusionierte und sowieso eher einen neuen Namen brauchte.
     
  4. SebastianG.

    SebastianG. Guest

    AW: Rupert Murdoch greift nach Kontrolle bei Premiere

    Illegal ist es ja auch nicht. Nur befindet es sich für den Empfang FÜR PREMIERE in einer absoluten Grauzone. Premiere duldet es- das wars dann aber auch schon. Premiere muß es aber nicht unterstützen. Das ist lediglich Good-will von Premiere, dass derzeit dagegen nicht wirklich vorgangen wird.

    Premiere hätte rechtlich sogar die Möglichkeit ein bestehendes Abo abzuschalten wenn es mit einem AC betrieben wird. Nur tun die das derzeit nicht.

    Von Premiere bei einem Wechsel der Verschlüsselung zu verlangen, dass diese vom Kunden selbst gekaufte Geschichte weiter unterstützt wird ist rechtlich nicht durchsetzbar. Dem Käufer des jeweiligen Moduls sowie auch dem Hersteller hätte so etwas von anfang an klar sein müssen.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 31. März 2008
  5. SebastianG.

    SebastianG. Guest

    AW: Rupert Murdoch greift nach Kontrolle bei Premiere

    Bei den meisten Leuten die Premiere den Rücken zugedreht haben, wird man mit dem aktuellen Namen keinen Blumentopf mehr gewinnen können.

    Dann lieber mit nem neuen Namen starten. Durch eine breit angelegte Werbekampagne hätte man die Möglichkeit alte Kunden zurück zu gewinnen.
     
  6. _MR_

    _MR_ Silber Member

    Registriert seit:
    1. März 2008
    Beiträge:
    774
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    LCD-TV: Philips 52 PFL 9632,
    AV-Receiver: Yamaha RX-V 2065,
    BD-Player: Panasonic DMP-BD55,
    Sat-Receiver: Dream Multimedia DM 7000,
    DVD-Allesfresser: Philips DVP 5992,
    AW: Rupert Murdoch greift nach Kontrolle bei Premiere

    Stimmt sogar. Nur warum soll dann die Software der Dreambox illegal sein? Die hat zwar ebenfalls keine Nagra Lizenz, funtioniert allerdings ansonsten genau wie das Alphacrypt.

    Nur weil man die Software mit einer zusätzlichen Keydatei für den illegalen Empfang von Premiere verwenden kann, ist sie nicht selbst auch illegal. Auch das Alphacrypt könnte man mit einer Piratenkarte für den illegalen Empfang verwenden.

    Beide Lösungen verstoßen gegen die AGBs von Premiere, rein rechtlich sind sie allerdings sauber.
     
  7. SebastianG.

    SebastianG. Guest

    AW: Rupert Murdoch greift nach Kontrolle bei Premiere

    Das ist korrekt. Solange die Dreambox und Konsorten kein schindluder getrieben wird ist das rechtlich legal. Es gibt kein Gesetz dass das verbietet. Solange jemand für das Abo bezahlt kann er von mir aus die Karte in den Toaster stecken- wenn es ihm Spaß macht.

    Nur von Premiere zu verlangen dafür Sorge zu leisten dass diese Lösungen weiter funktionieren entbehrt jeder Logik. Premiere hat niemanden gezwungen sich ein AC oder eine Dreambox zu kaufen. Jeder käufer handelte hier auf eigenes Risiko.

    Ich gehe sogar so weit zu behaupten dass Premiere nach dem Wechsel des Verschlüsselungssystems peinlichst drauf achten wird mit welchen Geräten man das Abo empfangen kann. Alleingänge seitens der Hersteller wie mascom etc. wird es höchstwahrscheinlich nicht mehr geben. Mal ein Update für dies und jenes Cam sind dann vorbei.
     
  8. digiface

    digiface Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Dezember 2002
    Beiträge:
    10.641
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Rupert Murdoch greift nach Kontrolle bei Premiere

    Jo, bin mal gespannt, was hier abgeht, wenn er dann die Kontrolle und die Preisgestaltung übernimmt.

    digiface
     
  9. SebastianG.

    SebastianG. Guest

    AW: Rupert Murdoch greift nach Kontrolle bei Premiere

    mag sein. aber alles ist besser als der jetzige zustand.
     
  10. _MR_

    _MR_ Silber Member

    Registriert seit:
    1. März 2008
    Beiträge:
    774
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    LCD-TV: Philips 52 PFL 9632,
    AV-Receiver: Yamaha RX-V 2065,
    BD-Player: Panasonic DMP-BD55,
    Sat-Receiver: Dream Multimedia DM 7000,
    DVD-Allesfresser: Philips DVP 5992,
    AW: Rupert Murdoch greift nach Kontrolle bei Premiere

    Muss ich zustimmen.

    Da glaube ich nicht dran. Das hätte man schon jetzt tun können. Premiere ist allerdings bewusst, das sie einen Teil der Abonennten nur halten können, wenn sie den Betrieb auf alternativen Geräten zulassen, oder hier den Abonennten zumindest keine Steine in den Weg legen. Jugendschutz und Kopierschutz sind Vorgaben, die Premiere selbst völlig egal sind, die wollen Abonennten. Solange man nach außen hin den Schein wahrt, ist alles andere egal.

    Selbst wenn Murdoch kommt, glaube ich da nicht an eine Änderung. Pay TV hat es in Deutschland schwer genug, da kann man den interessierten Abonennten nicht noch zusätzlich Steine in den Weg legen. Gegen Bastellösungen wie Linuxboxen oder halblegale Software für CI Module aus dem Ausland sind die Möglichkeiten, wirksam etwas dagegen unternehmen zu können, eh sehr gering.