1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

720p soll laut EBU besser sein als 1080i, sind die blind?

Dieses Thema im Forum "HDTV, Ultra HD, 4K, 8K, 3D & Digital Video" wurde erstellt von karlmueller, 23. März 2008.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. KaneDF

    KaneDF Gold Member

    Registriert seit:
    22. März 2008
    Beiträge:
    1.736
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: 720p soll laut EBU besser sein als 1080i, sind die blind?

    Ja das ist richtig. :D Es wird wohl eher ein 720p25 geben als ein 750i50 da die meissten Receiver 720p können, und nicht 720i! Aber wenn die nur 5-10% an Bandbreite einsparren können dann sollten die 50 Vollbilder in der sekunde senden! Dann ist das wohl eher theoretischer Kram, mit dem halbieren der Bandbreite.

    Kann doch nicht sein dass die Ami's mit WMV besser als MPEG4 H264 Kodieren. 25 Bilder/sekunde ist dooch z.B 720p25! Oder?


    Von da her, bringt die WMV Kodierung es doch fertig 1280x720p24 mit 6,4mbit/s zu Übertragen! :winken:
     
    Zuletzt bearbeitet: 31. März 2008
  2. KaneDF

    KaneDF Gold Member

    Registriert seit:
    22. März 2008
    Beiträge:
    1.736
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: 720p soll laut EBU besser sein als 1080i, sind die blind?

    Siehe oben Tabelle Formate! Habe wieder bissen was geändert. :D
     
  3. LHB

    LHB Institution

    Registriert seit:
    5. Januar 2005
    Beiträge:
    19.755
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: 720p soll laut EBU besser sein als 1080i, sind die blind?

    die amis haben zur zeit noch MPEG2 bei HDTV !
     
  4. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: 720p soll laut EBU besser sein als 1080i, sind die blind?

    Doch, wenn man für einen 10-Minuten-Clip 10 Stunden Zeit hat und das nicht in Echtzeit bewerkstelligen muß. ;)

    Ja, aber Du kommst Doch immer mit Deinem 720i50.

    Und die MPEG2-Kodierung bringt es bei DVB fertig mit 1 MBit/s zu übertragen, was nun?
     
  5. KaneDF

    KaneDF Gold Member

    Registriert seit:
    22. März 2008
    Beiträge:
    1.736
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: 720p soll laut EBU besser sein als 1080i, sind die blind?

    Ich weiss! Wurde ja auch schon hier im Thema angesprochen!
    Aber Danke für die Wiederholung! Da bin ich ja nicht besser! :D

    Die EU schlägt vor in 1080i50 (1080p25) zu senden anstatt in 1080p50, wegen der Bandbreite! Deshalb sage ich dann kann man ja auch in 720p25 (720i50) senden anstatt das von der EBU vorgeschlagene 720p50 um Bandbreite zu sparen. :D
    Und hat 720p25 oder 720i50 nicht die gleiche Bandbreite!?

    D.h 25 Bilder/s erkänt das Auge schon nicht mehr als flimmern!? sonst würde man doch auch ein flimmern auch im interlace 50Hz modus erkennen.
    Aber ob i50 oder p25 gut für Auge oder schnelle Bewegungen im Bild gut sind!? Wohl eher nicht!

    Dabei hat der Clip doch eine gute Bildqualität! Aber es wird im WMV sehr stark optimiert und es ist keine 1.1 Übertragung. An der Kompression einer Video-Datei kann man arbeiten, nicht so bei einer 1.1 Übertragung!? Das stimmt.

    Man muss aber auch beachten dass die Clips jetzt schon über 2-3 Jahre schon im Internet sind! Die habe ich alle mal vor 2 Jehren runtergeladen!

    Was bringt MPEG2-Kodierung DVB fertig in 1MBit/s zu übertragen! Kans du mal genauer schreiben was du meinst! Ein Testbild oder deine Oma? :rolleyes:
     
    Zuletzt bearbeitet: 31. März 2008
  6. KaneDF

    KaneDF Gold Member

    Registriert seit:
    22. März 2008
    Beiträge:
    1.736
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: 720p soll laut EBU besser sein als 1080i, sind die blind?

    Ach so! Dann liegt das Quellmaterial in 720p25 vor! Es werden aber einfach 25 B-Frames mehr gesendet damit 720p50 ensteht. Und dabei steigert sich die Bitrate nicht mal mehr als 5-10%


    Das spricht schon wieder dafür dass 720p das bessere Format ist! :) Es ist einfach flexibler, und braucht weit aus weniger Bandbreite als 1080i. Und die Mehrheit der HD TV's sind im Moment noch keine Full-HD's. :winken:
     
    Zuletzt bearbeitet: 31. März 2008
  7. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: 720p soll laut EBU besser sein als 1080i, sind die blind?

    Doch, darum wird bei guten Filmprojektoren auch jedes Bild doppelt projiziert, damit man auf 48 Hz kommt.

    Das erkennt man ja auch, aber wie stark das stört ist individuell unterschiedlich. Nicht umsonst hat das Fernsehen auch den Beinahmen "Flimmerkiste".

    Bei i50-Aufnahmen hast Du einen flüssigeren Bewegungsablauf (da 50 zeitlich versetzte Bilder), aber eine geringere Auflösung pro Bild. Diese wird durch das Zeilensprungverfahren teilweise erhöht, was aber nur solange gut geht, wie sich nicht allzu viel im Bild ändert.

    Wenn Du natürlich (vorproduzierte) p25-Aufnahmen überträgst, spielt es kaum eine Rolle, ob dabei p25 oder i50 verwendet wird.

    Vielleicht sagst Du erst mal, was Du mit Deiner äquivalenten Aussage bzgl. WMV ausdrücken wolltest?
     
  8. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: 720p soll laut EBU besser sein als 1080i, sind die blind?

    p ist immer besser als i, das wird niemand bestreiten. i ist immer nur ein Kompromiß bzgl. der Datenrate bzw. Bandbreite.

    720p50 braucht ca. 11 % weniger Bandbreite als 1080i50. Und wo ist 720p jetzt flexibler?

    Stimmt, die Mehrheit sind SDTV-TVs, also laßt uns beim guten alten 576i50 bleiben - oder führt 576p50 ein. :winken:
     
  9. KaneDF

    KaneDF Gold Member

    Registriert seit:
    22. März 2008
    Beiträge:
    1.736
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: 720p soll laut EBU besser sein als 1080i, sind die blind?

    Na man kann in 720p50 oder in 720p25 Übertragen. Bei 1080i geht nur 1080i50!

    1080p werden wir wohl in den nächsten Jahren nur über Blu-Ray,PC-Clips oder Konsolen bestaunen können.
     
  10. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.171
    Zustimmungen:
    4.920
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: 720p soll laut EBU besser sein als 1080i, sind die blind?

    Stimmt so nicht.
    Übertragen werden kann durchaus in 1080p25, es gibt nur keinen Standard welcher vorschreibt dass digitale Receiver und Flachbildschirme mit 1080p25 umgehen können müssen.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.