1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Kabelkonzern Unitymedia hat Interesse an Bundesliga-Rechten

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 29. März 2008.

  1. Peter-HH

    Peter-HH Foren-Gott

    Registriert seit:
    26. Oktober 2005
    Beiträge:
    10.572
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: Kabelkonzern Unitymedia hat Interesse an Bundesliga-Rechten

    Man kann es auch wie Familie Schulze machen :LOL: :p http://www.youtube.com/watch?v=PkdAUuy3Myw

    PS: Hecktische Zapper können auch notfalls 50 Sekunden vorspulen ... :p
     
  2. Premier4All

    Premier4All DigiLiga BR Vorsitzender Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2005
    Beiträge:
    50.727
    Zustimmungen:
    14.481
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo4k SE 4TB
    Technisat Technistar S2
    Telekom MR 401
    Apple TV 4k
    Amazon Fire TV Cube

    ORF Digital
    Sky Entertainment
    Sky Bundesliga HD
    Sky Sport HD
    Sky Cinema HD
    DAZN
    WWE Network
    Kodi TV
    Amazon Prime
    Disney+
    AW: Kabelkonzern Unitymedia hat Interesse an Bundesliga-Rechten

    Da hilft wohl nur mehr eine gute Bankkbürgschaft! [​IMG]
     
  3. Premier4All

    Premier4All DigiLiga BR Vorsitzender Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2005
    Beiträge:
    50.727
    Zustimmungen:
    14.481
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo4k SE 4TB
    Technisat Technistar S2
    Telekom MR 401
    Apple TV 4k
    Amazon Fire TV Cube

    ORF Digital
    Sky Entertainment
    Sky Bundesliga HD
    Sky Sport HD
    Sky Cinema HD
    DAZN
    WWE Network
    Kodi TV
    Amazon Prime
    Disney+
    AW: Kabelkonzern Unitymedia hat Interesse an Bundesliga-Rechten

    Schnäppchen. Jetzt musst du nur mehr einen TV Sender aufkaufen wo du die Spiele überträgst! :p
     
  4. Thomas13

    Thomas13 Silber Member

    Registriert seit:
    2. Januar 2006
    Beiträge:
    763
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Philips 42PFL7406 mit Alphacrypt light
    AW: Kabelkonzern Unitymedia hat Interesse an Bundesliga-Rechten

    Meine Verhandlungen mit Astro-Tv sind auf einem guten Weg. :D
     
  5. masterD2007-nrw

    masterD2007-nrw Gold Member

    Registriert seit:
    11. Mai 2007
    Beiträge:
    1.141
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Kabelkonzern Unitymedia hat Interesse an Bundesliga-Rechten

    ...also sorry UM nicht schon wieder. Das ging schonmal in die Hose. Und wenn Fussball wieder wo anderes laufen würde als bei Premiere, dann verunsichert man die Leute doch nochmehr. MAn will doch auch neue Kunden gewinnen oder nicht.

    Gut ich fand die Art der Übertragung bei Arena auch ein bisschen besser, weil man viel früher in die Stadien geschaltet um noch die letzte Info oder Interviews zu bekommen. Das fehlt bei Premiere. Fünf vor halb vier erst ab zugeben ist ein bisschen kürz und gibt es ein Topspiel an diesem Tage redet im Studio keiner mehr von den anderen Spielen.

    Wenn ich den Sendeablauf organisieren dürfte würde ich 15 Minuten vorher ins Stadion schalten ohne Komentar und die Stimmung und Bilder im Stadion einfangen. Und das Gleiche in der Halbzeit. ...
     
  6. Sven1549

    Sven1549 Gold Member

    Registriert seit:
    14. Juli 2007
    Beiträge:
    1.976
    Zustimmungen:
    1.086
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Kabelkonzern Unitymedia hat Interesse an Bundesliga-Rechten

    Zunächst einmal ist ja noch längst nich klar, ob UM wirklich sich beteiligt an der Ausschreibung.

    Der nächste Punkt mit dem Sendeablauf. Dies geht so gar nicht, mal abgesehen davon, dass ja noch Werbung gesendet werden muss.
    Warum ohne Kommentar Stadionatmosphäre einfangen? Der normale Fernsehzuschauer möchte vorher Informationen und Interviews sehen und nicht einen Stadionsprecher, der Werbung vorliest oder das Publikum einpeitscht.
    Früher gab es doch , glaube ich, auch mal eine Audioption, wo es keinen Kommentator gab, nicht wahr?

    Dann sollte man doch eher ins Stadion gehen, wenn man das hören möchte. . :D
     
  7. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.039
    Zustimmungen:
    3.470
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Kabelkonzern Unitymedia hat Interesse an Bundesliga-Rechten

    ... in dem Artikel heisst es:
    ... man wartet erstmal ab, wie die diversen Pakete gestaltet werden und zu welchem Preis diese Pakete angeboten werden.

    Ein zweites arena wird es nicht geben. Als arena die Rechte erhielt, musste arena die Sendungen selbst produzieren. Diesmal wird das nicht mehr erforderlich sein, da die BuLi schon sendefertig vermarktet werden. Daher auch die Aussage Sandhus:
    Viele hier im Thread haben bislang noch immer nicht realsiert, dass sich die neuerliche Rechtevergabe grundlegend von der letzten Unterscheidet. Beim letzten mal ging es um die Live-Übertragungsrechte, die nur ein einziger erwerben konnte und der diese Rechte dementsprechend auch exklusiv innehatte. Die Spiele wurden zwar vorproduziert, die einzelnen Sendungen mussten vom Anbieter aber selbst produziert werden.
    Diemsal wird die Rechteagentur Sirius zwischengeschaltet, die für fertig produzierte Sendungen sorgt. Die Übertragungsrechte werden in diversen Paketen vermarktet werden. Ein Komplettpaket wird es mit Sicherheit weiterhin geben. Daneben wird es aber auch Regional-Pakete geben. Es wird auch ein Paket geben, wo z.B. nur das Freitagsspiel der 1. BuLi enthalten ist. Unitymedia und Kabel BW (ab April) bieten derzeit ihren Digitalkunden das Freitagsspiel ohne Zusatzkosten an ...
     
  8. Thomas13

    Thomas13 Silber Member

    Registriert seit:
    2. Januar 2006
    Beiträge:
    763
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Philips 42PFL7406 mit Alphacrypt light
    AW: Kabelkonzern Unitymedia hat Interesse an Bundesliga-Rechten

    Trotzdem gehe ich davon aus, dass jedes Paket für einen bestimmten Empfangsweg exclusiv verkauft werden wird, also nicht z. B. Sat-Rechte an Arena und Premiere verkauft werden. Anders ist das ja nicht praktikabel und für die Anbieter nicht kalkulierbar. Es wird kaum der Fall eintreten können und dürfen, dass z. B. Premiere die bundesweiten Kabelrechte kauft aber gleichzeitig KDG oder UM noch mal die regionalen Kabelrechte kaufen, also quasi die Rechte 2x vergeben werden.

    Das kann ich mir nicht vorstellen, da dann kein Anbieter vernünftig kalkulieren kann, was er mit den Abos erlösen wird. Da ist das Risiko noch größer als es so schon ist. Zumindest kommen dann bei dem Modell auf keinen Fall die Summen zusammen, die Sirius braucht damit es sich rechnet.
     
  9. SebastianG.

    SebastianG. Guest

    AW: Kabelkonzern Unitymedia hat Interesse an Bundesliga-Rechten

    Lieber Mischobo,

    du darfst nicht so lange posts schreiben. Die Leute die das mit der Vermarktung nicht gecheckt haben, lesen sich meist diese "komplizierten" sachen nicht durch. :winken:

    Die Lesen lieber "Sch... Arena". "Arena hat es beim letzten Mal so schlecht gemacht" etc. Die meisten checken nicht, dass Arenasat oder unity einfach nur ein Signal durchleiten muß. Das was sie jetzt auch schon die ganze Zeit machen.
     
  10. SebastianG.

    SebastianG. Guest

    AW: Kabelkonzern Unitymedia hat Interesse an Bundesliga-Rechten

    Warum sollte Unity oder KDG daran interessiert sein ein Paket für Kabel für die gesamte Republik zu erwerben? Dass man dann wieder sich rumstreiten darf wer was für wieviel einspeist. Das hatten wir doch alles schon beim letzten mal. Das war auch das was Arena hat scheitern lassen. Diese Grabenkämpfe um die Einspeisung.

    KDG hat damals ein durchleiten eines UM Produkts verwehrt. Also mußte man sich über den Umweg Premiere einigen. Für den Kunden total Chaotisch.

    Jeder Anbieter soll für seine Kunden und für seinen Übertragungsweg mitbieten und die Lizenzen erhalten.

    Unity- für UM- Land
    KDG- für sein Gebiet
    Premiere- für Sat + eventuell Kabel
    T- Home für IPTV
    etc.

    Nur so macht es Sinn