1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

720p soll laut EBU besser sein als 1080i, sind die blind?

Dieses Thema im Forum "HDTV, Ultra HD, 4K, 8K, 3D & Digital Video" wurde erstellt von karlmueller, 23. März 2008.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Klaus K.

    Klaus K. Talk-König

    Registriert seit:
    16. Februar 2004
    Beiträge:
    5.623
    Zustimmungen:
    532
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    LG-UHD-OLED, Sky-UHD-Receiver
    Anzeige
    AW: 720p soll laut EBU besser sein als 1080i, sind die blind?

    Eure Weihnachtswünsche in Ehren, aber als Faktencheck lohnt sich ein Blick ins benachbarte Premiere-HD-Forum - da ist schon wegen 4 HD-Programmen gleichzeitig die Hölle los (inkl. massenhaften Abo-Kündigungen). Es ist wohl die Folge der sehr mangelhaften Technik-Information hier in der BRD, dass die Masse der TV-Nutzer keinen blassen Schimmer von technischen Voraussetzungen für gute HDTV-Bilder hat... :mad:

    Gruß Klaus
     
  2. KaneDF

    KaneDF Gold Member

    Registriert seit:
    22. März 2008
    Beiträge:
    1.736
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: 720p soll laut EBU besser sein als 1080i, sind die blind?

    Ihr wisst doch was ich meine! Ich hätte gerne 7-8 "Hobby-HD Sender" auf einem Transponder FTA!
    7-8 HD Sender auf einem Transponder würde gehen wenn die in 720p25 oder in 720i50, so mit 6mbit/s senden würden! Oder?

    Wie ist den die Bandbreite der besten Transponder?
     
    Zuletzt bearbeitet: 30. März 2008
  3. paul71

    paul71 Board Ikone

    Registriert seit:
    23. Mai 2005
    Beiträge:
    4.508
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: 720p soll laut EBU besser sein als 1080i, sind die blind?

    Momentan (theroretisch) ca. 50MBit/s bei DVB-S2 bzw 256-QAM im Cable. Es sind durchaus neue Modulationsverfahren in Diskussion, welche die Kapazität erhöhen... Mehr als 4 HD Sender in 720p/1080i sind mit H264 und bei akzeptablem Resultat momentan nicht drin, Erfahrungswerte sind 15Mbit/s on average liefert bei Premiere gute Resultate.
     
  4. grtweb.de.ms

    grtweb.de.ms Board Ikone

    Registriert seit:
    16. April 2005
    Beiträge:
    3.091
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: 720p soll laut EBU besser sein als 1080i, sind die blind?

    wie gesagt, ich bin zwar nicht für HD, aber auch nicht gegen.

    Mein problem ist nur, auf einen aufgeblasenen TP nur 2 sender? hallo?

    kann auch gerne so bleiben, nur müsst ihr dann verstehen, das HD NIEMALS standart sein wird. Nur ein extra...

    schlichz weg weil es bei nur 2 sender zu teuer ist...
     
  5. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: 720p soll laut EBU besser sein als 1080i, sind die blind?

    Du vergisst das für ein gutes Bild im SD Bereich auch nicht 10 sender auf einen transponder passen ;).

    Wenn man will kann man auch bei HD quetschen und ein schlechtes Bild liefern. Nur ist das nicht sinn der sache.
     
  6. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.170
    Zustimmungen:
    4.919
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: 720p soll laut EBU besser sein als 1080i, sind die blind?

    Ist doch besser als bei analoger Übertragung: Ein Sender in SD-Auflösung.

    Da wird sich in absehbarer Zeit nichts ändern. Für eine vernünftige Bildqualität sind nunmal pro Sender min. 4 MBit/s für SD und min. 10 MBit/s für HD notwendig.
     
  7. KaneDF

    KaneDF Gold Member

    Registriert seit:
    22. März 2008
    Beiträge:
    1.736
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: 720p soll laut EBU besser sein als 1080i, sind die blind?

    Gab es schon mal Tests mit 1280x720p25 oder mit 1280x720i50? :winken:

    Bei SD 768x576i50 würde die Maximalauflösung der Röhren doch auch erreicht. Warum sollen die bei „HD-Ready“ 1280x720 px Geräten jetzt noch warten!? Nur weil die kein 1920x1080 hinbekommen. Ich kake auf 1920x1080 wenn es Zukünftig so aussehen soll, dass niemand HD senden möchte!

    Also für gutes 768x576i50 braucht man min.4mbit/s!
    D.h. für gutes 1280x720i50 bräuchte man min. 8mbit/s. D.h. 6-7 HD Sender würden auf einen 50mbit/s Transponder passen.

    Premiere senden einen Sender in 1920x1080i50 mit 15mbit/s! Na dann.:rolleyes:
     
    Zuletzt bearbeitet: 30. März 2008
  8. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.170
    Zustimmungen:
    4.919
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: 720p soll laut EBU besser sein als 1080i, sind die blind?

    Dir ist schon klar dass du für HDTV zwingend neue Receiver brauchst, da die Receiver für SDTV technisch nicht in der Lage sind HDTV zu verarbeiten.

    In Deutschland ist HDTV noch gar nicht im Massenmarkt angekommen, da sehe ich weniger Probleme.

    In den USA wird die Sache nicht lustig werden, schätze ich mal. Dort hat sich HDTV in MPEG-2 kodiert im Massenmarkt etabliert, die Sender würden aber in naher Zukunft gerne, wie in Europa, auf H.264 umstellen.
    Allerdings müssten dazu die HD-Receiver in den Haushalten getauscht werden.
     
  9. LHB

    LHB Institution

    Registriert seit:
    5. Januar 2005
    Beiträge:
    19.755
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: 720p soll laut EBU besser sein als 1080i, sind die blind?

    720i gibts aber nunmal nicht, sondern nur 720p und das brauch mehr bandbreite als 1080i, was ja nur 540 gleizeitig übertragenen zeilen entspricht. aber qualitätsmäßig würde auch ich 720p vorziehen, da es nicht flimmert !
     
  10. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: 720p soll laut EBU besser sein als 1080i, sind die blind?

    Also meine Röhre kann locker 1280x1024 Bildpunkte bei 75 Hz darstellen ... :rolleyes:

    Wieso sollen darauf keine 1920x1080 Bildpunkte abgebildet werden können? Und die 1280x720 Bildpunkte würdest Du auch nur über einen externen HDTV-Receiver auf den Bildschirm bekommen - der Monitor spielt da also nur eine sehr untergeordnete Rolle, ja selbst 20 Jahre alte Röhrenfernseher wirst Du an einen HDTV-Receiver anschließen können.

    Bei SDTV-DVB beträgt die maximale Auflösung "nur" 704x576 Bildpunkte, und für ein optimales Bild und Ton sollten schon 6 MBit/s verfügbar sein.

    Zahlen sind nicht Deine Stärke, oder? Selbst bei Deinen 8 MBit/s würden nur 6 Programme auf einen 50-MBit/s-Transponder passen. Nur benötigst Du für eine vergleichbare MPEG2-Qualität bei 1280x720 die 2,27-fache Datenrate, also selbst im Vergleich zum "guten" 4-MBit/s-SDTV bräuchtest Du 9,1 MBit/s, bist also schon bei nur noch 5 Programmen/Transponder. Und für eine optimale Qualität kämst Du auf 13,62 MBit/s bzw. vielleicht gerade noch auf 4 Programme/Transponder.

    Aber was willst Du überhaupt mit deinem 720i50-Format? Wozu soll das gut sein?

    Dann kannst Du nämlich auch gleich auf einem Transponder 3 Programme in optimaler MPEG4-Qualität mit 1920x1080 Bildpunkten unterbingen. Das wäre dann wenigstens eine wirkliche Qualitätssteigerung gegenüber dem, was jetzt z. B. bereits das ZDF an SDTV-DVB-Qualität liefert.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.