1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Kabelkonzern Unitymedia hat Interesse an Bundesliga-Rechten

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 29. März 2008.

  1. Franky-Boy

    Franky-Boy Board Ikone

    Registriert seit:
    27. März 2001
    Beiträge:
    4.171
    Zustimmungen:
    11
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: Kabelkonzern Unitymedia hat Interesse an Bundesliga-Rechten

    Das wird sie wahrscheinlich nicht, wenn man sich das Schicksal von arena anschaut. Trotz Billig-Abos kam man nie auf mehr als 1,3 Millionen Kunden. Am Preis liegt es mit Sicherheit nicht, dass so wenige die Buli abonniert haben. Der Markt gibt einfach nicht mehr her bei einer zeitnahen Free-TV Verwertung.

    Das ist genau das Problem der Programmanbieter bei der neuen Bieterrunde. Kirch und die DFL wollen mehr Geld vom Pay-TV. Die Preise für den Bundesliga-Kanal werden aber ähnlich niedrig bleiben wie bisher. Mit solch niedrigen Preisen und einem beschränkten Kundenkreis lassen sich die hohen Rechtekosten für die einzelnen Bieter nie refinanzieren. Also muss der Preis für ein Bundesliga-Abo steigen oder die DFL muss auf hohe Angebote verzichten. Nur mit Zwangsbündelungen und höheren Preisen lassen sich die Rechtekosten wieder einspielen. Selbst mit 10 € Buli-Paketpreisen laufen die Kunden dem Anbieter die Türen bestimmt nicht ein und die Rechtekosten werden so nie eingespielt.
     
  2. frankie292

    frankie292 Guest

    AW: Kabelkonzern Unitymedia hat Interesse an Bundesliga-Rechten

    das kann man so nicht sagen! Andere Anbieter haben andere Produkte mit denen man bündeln kann, ja sogar uU mehr als Premiere.
     
  3. SebastianG.

    SebastianG. Guest

    AW: Kabelkonzern Unitymedia hat Interesse an Bundesliga-Rechten

    tja dann muss die buli halt verteuert werden. entweder zahlen mehr kunden weniger pro abo oder weniger kunden zahlen mehr pro abo...

    das regelt dann schon der markt.
     
  4. Franky-Boy

    Franky-Boy Board Ikone

    Registriert seit:
    27. März 2001
    Beiträge:
    4.171
    Zustimmungen:
    11
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Kabelkonzern Unitymedia hat Interesse an Bundesliga-Rechten

    Ja, und genau die gilt es zu "schröpfen". Der Kundenkreis für die Bundesliga ist nun mal begrenzt. Vielen Fans reicht die zeitnahe Sportschau. Die meisten der jetzigen Abonnenten sind bereit auch mehr zu zahlen als bisher, während die meisten Nicht-Abonnenten selbst bei Billig-Preisen keine Bundesliga buchen werden. Das sollte jedem klar sein.
     
  5. SebastianG.

    SebastianG. Guest

    AW: Kabelkonzern Unitymedia hat Interesse an Bundesliga-Rechten

    ich behaupte dass sich durch den einstieg von arena und deren niedrigem einstiegsangebot sich einige kunden das erste mal entschlossen haben sich ein buli- abo zu holen. premiere hatte damals einen ruf unverschämt teuer zu sein.

    aber was soll das ganze fachsimpeln? das preisgefälle wird schon der markt regeln. dafür soll es ja den wettbewerb geben.
     
  6. taddie

    taddie Gold Member

    Registriert seit:
    14. Juli 2006
    Beiträge:
    1.847
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    - DBox2 Sagem mit Linux
    - Humax PR FOX-C (verstaubt)
    -Sangean ATS 909W Weltempfänger für LW-MW-KW und Polizeifunk
    - Telefunken HIFI Studio 1
    - PIoneer Dolby DIgital-Anlage
    - Philips Cineos 32 PF 9830 LCD TV
    AW: Kabelkonzern Unitymedia hat Interesse an Bundesliga-Rechten

    Wenn sich diese Meldung bewahrheitet dann wird es lustig: Dann kommt nämlich Arena 2.0 oder Bessergesagt: Manche Leute werden einfach nicht klüger
     
  7. Franky-Boy

    Franky-Boy Board Ikone

    Registriert seit:
    27. März 2001
    Beiträge:
    4.171
    Zustimmungen:
    11
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Kabelkonzern Unitymedia hat Interesse an Bundesliga-Rechten

    Das bezweifel ich aber. Ein großer Pay-TV Anbieter mit einem umfassenden Angebot für die ganze Familie kann besser bündeln als ein Kabelbetreiber, da ein Buli-Interessent mehr dazu tendiert, andere Inhalte dazu zu buchen als bspw. ein angehender Triple-Play Kunde sich nur wegen der Bundesliga fürs Kabelnetz entscheidet. Hier ist die inhaltliche Verquickung deutlich homogener als bei einem Kabelnetzbetreiber.

    Es ist übrigens nicht mehr als richtig, dass ein Bundesliga-Kunde den (hohen) Preis zahlt, welcher das Produkt den Anbieter auch kostet. Die aktuelle Situation bei Premiere, bei welcher alle für die überteuerten Bundesliga-Rechte bluten müssen, damit die Fans ihr Paket weiterhin so günstig bekommen, muss ein Ende haben.
     
  8. Agent75

    Agent75 Gold Member

    Registriert seit:
    31. Juli 2005
    Beiträge:
    1.966
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Kabelkonzern Unitymedia hat Interesse an Bundesliga-Rechten

    Ganz genau.

    Arena hat ja nicht für mehr Programmvielfalt, billigere Preise, bessere Bildqualität, erhalt der Sportschau usw. geführt. :eek:
     
  9. RCraven1

    RCraven1 Silber Member

    Registriert seit:
    27. März 2006
    Beiträge:
    535
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Kabelkonzern Unitymedia hat Interesse an Bundesliga-Rechten

    Also ich glaube das wird nicht funktionieren.
    Sagen wir mal wir haben 5 verschiedene Anbieter die ein teil der Bundesligarechte kaufen die aber keine Exklusivität haben, ergo wir jeder nicht sehr viel für die Rechte bieten oder gar ausgeben.Also werden die DFL und Uropa Kirch nie 500 Millionen erwirtschaften, weil wie gesagt 1. keiner ohne Exklusivität viel bietet, 2. es durch die Mehrzahl der Bundesliga Anbieter einen Preiskampf geben wird und dadurch aus den Abo´s nicht so viele Einnahmen generiert werden können.Also werden wir, wenn es so kommt zwar einen Wettbewerb um den Abonnenten bekommen, was ja gut für den Abonnenten ist weil er nicht so viel zahlen wird, aber schlecht für die DFL sein wird weil sie nicht so viel für die Rechte bekommen werden.Das wird sich die DFL sicher reiflich überlegen und zum Schluss wird sicher ein Sender doch die Exklusivrechte bekommen damit die DFL auch ihren schnitt macht.
     
  10. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.028
    Zustimmungen:
    3.456
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Kabelkonzern Unitymedia hat Interesse an Bundesliga-Rechten

    ... warum nennst du nicht auch gleich Namen:
    • James Murdoch
      war für Sky UK tätig
    • Parm Sandhu
      war für Telewest, heute Virgin Media, tätig
    Edit: ich bin der vollen Überzeugung, dass die beiden etwas im Schilde führen. Parm Sandhu hat im Gegensatz zu James Murdoch schon reichlich Erfahrungen auf dem deutschen TV-Markt machen können, wovon James Murdoch profitieren wird ...
     
    Zuletzt bearbeitet: 29. März 2008