1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

TerraTec Home Cinema 5.60

Dieses Thema im Forum "Terratec" wurde erstellt von Meikel, 5. März 2008.

  1. ProCell

    ProCell Junior Member

    Registriert seit:
    20. Juni 2007
    Beiträge:
    106
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: TerraTec Home Cinema 5.60

    Tolle Sache die neue Version rennt garnicht bei mir.
    Man kann zwar alles mögliche Einstellen und Sender suchen die dann auch gefunden werden allerdings , bleibt bei dieser Version das Bild immer beim weissen Terratec Symbol und alle paar Sek blinkt Einstellungen.

    :( So langsam sollte man den Mist aus dem Fenster werfen und über eine andere Firma nachdenken, seit der 5,43 geht es von Vers zu Version bergab. Nun kann ich nicht mal mehr den Task killen der immer anbleibt . Deswegen ständig neu zu starten wird mir zu blöd.

    PS Nach dem 5 Start oder so rannte es mal .
    Aber kann mir mal jemand sagen warum zum Henker wenn ich in Avi aufnehmen will das Vista Theme in Basic geändert wird während bei MPG Aufnahmen das so bleibt ?????
     
    Zuletzt bearbeitet: 28. März 2008
  2. [Thomas]

    [Thomas] Platin Member

    Registriert seit:
    21. Oktober 2004
    Beiträge:
    2.980
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: TerraTec Home Cinema 5.60

    @ProCell

    Läuft es denn jetzt bei dir nach dem 5. Versuch wieder zuverlässig und tritt das von dir beschriebene Verhalten (kein Audio/Video) mit der neuen Version immer wieder auf?

    Bezüglich des Vista Basic Themes: Dabei handelt es sich um einen Workaround, der es uns ermöglicht den MPEG-2 Video Decoder mit einem Video Encoder (z.B. DivX) zu verbinden. Ich weiß, dass das unter Vista noch keine optimale Lösung ist, aber wir arbeiten bereits an einer alternativen Lösung.
     
  3. Textor2007

    Textor2007 Junior Member

    Registriert seit:
    2. November 2007
    Beiträge:
    52
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Technisches Equipment:
    be quiet Dark Power Pro P6-PRO-430W, Gigabyte P35-DS3 Rev.2, Intel Core 2 Duo E6400, 4GB-Ram (2* G.Skill F2-6400CL4D-2GBPK Kit), iiyama ProLite E435S TFT an PCI-E MSI NX7900GT VT2D256EZ passiv 256MB-GDDR3, Terratec 2400i DT Dual DVB-T-Karte, Western Digital WD5000AAKS 500GB, DVD-RW Plextor PX-716A, DVD-Rom Plextor PX-130A, Sound über Realtek 889A;
    AW: TerraTec Home Cinema 5.60

    @ Terratec-Mitarbeiter:

    Ich habe es schon öffters geschrieben:
    Nach dem Auto-Update wird die Fernbedienungssoftware installiert, obwohl sie vorher nicht installiert war. Jetzt also auch schon wieder beim Update von .63 auf .65. Es wird soviel herumgebastelt. Warum wird das denn nicht mal korrigiert?
     
  4. Sako

    Sako Senior Member

    Registriert seit:
    10. Juni 2007
    Beiträge:
    293
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Cinergy HT USB XE (für DVB-T), Cinergy PCI C (für DVB-C)
    AW: TerraTec Home Cinema 5.60

    wollte heute etwas geplant aufnehmen. Hab den PC laufen lassen. Aufnahme ab 20:15 (über EPG), 4 Minuten Vorlaufzeit.
    Das ganze über DVB-T

    Um 21:15 komm ich heim, der Film läuft noch und ich wollte eben mal versuchen, die Aufnahme die noch läuft anzuschauen (was ja gehen sollte). Und falls das nicht geht, sollte ich ja immerhin zwischen den einzelnen Sendern hin und her schalten können (die am selben Kanal/Transponder sind).

    So, keins von beiden hat funktioniert. bekommen hab ich nur die Meldung
    "Kein oder zu schlechtes Signal". Also probier ich umschalten... und was is? Alle Sender sind ausgegraut.
    Dann schau ich in den Ordner Aufnahmen. Dort finde ich nur die .html Datei mit den EPG Infos des Filmes.

    In der HTML-DAtei finde ich die EPG-Infos und einen Link:
    <a href="">Ocean¿s Twelve - ATV 2008-03-28 20-14-33</a>

    und ja, da steht dieses verkehrte Fragezeichen und nicht das normale '.

    Überhaupt steht im EPG selber auch nicht das ', sondern das verkehrte Fragezeichen.

    Also ist jetz die Frage, worans liegt:
    -Am Sonderzeichen (--> Die Datei konnte nicht erstellt werden - aber wieso konnte dann die .html Datei erstellt werden?)
    -Empfangsprobleme (was ich zu 100% ausschließen kann, da ich durchgehend 88 % Signalstärke (da hatte ich noch nie was anderes) und 100 % Signalqualität (schwankt MANCHMAL zwischen 80 und 100, aber wirklich nur manchmal und das hat auch keine Auswirkungen aufs Bild oder sonstwas).
    -irgendien anderer Softwarefehler...

    Naja, die Software wurde jedenfalls planmäßig um 20:11 gestartet.
    Log-File war nur mit Debug-Level 1 und keine Fehler zu finden.
     
  5. Sako

    Sako Senior Member

    Registriert seit:
    10. Juni 2007
    Beiträge:
    293
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Cinergy HT USB XE (für DVB-T), Cinergy PCI C (für DVB-C)
    AW: TerraTec Home Cinema 5.60

    Weiters:
    Sobald ich im Timeshift-Modus bin und dort dann die Leertaste drücke, ist plötzlich der Sound weg!
    Wenn ich dann nochmal auf die Leertaste drücke, kommt er wieder. Ist das Verhalten gewünscht???

    Auch wenn ich wenn plötzlich der Sound weg ist selbst was am Sound drehe, kommt er wieder. Macht keinen Unterschied ob AC-3 oder nicht.

    Weiters merke ich im Timeshift-Modus dass das bild kurz angehalten wird (framedrop?), wenn ich die Leertaste drücke.

    Auch der verwendete Audio-Decoder macht keinen Unterschied.


    Weiters fällt mir auf, dass jedes mal, wenn ich ein ANDERES Fenster minimiere oder maximiere (also zB windows explorer, firefox, ...) das Bild und der Ton kurz stockt. Unter Empfangsinfo sehe ich dann auch immer dass ein paar Pakete verloren gehen. Im Log-File finde ich genau bei so einer stelle (programm minimieren und dann wieder maximieren) folgendes:

    Was mir im Log-File (jetzt mit Debug-level 7) auch auffällt:
    DisableScreensaver wird verdammt oft aufgerufen (vermutlich jedes mal wenn ich irgendein Fenster minimiere oder maximiere) - ist das evtl. der Grund für die Probleme?


    Sehr positiv aufgefallen ist mir, dass ich jetzt beim Zappen im Analog-Modus kein Rauschen mehr habe! Kann ich die Zeit der Rauschunterdrückung die da stattfindet irgendwo in der Konfigurationsdatei einstellen?
     
  6. ProCell

    ProCell Junior Member

    Registriert seit:
    20. Juni 2007
    Beiträge:
    106
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: TerraTec Home Cinema 5.60

    Ne garnicht mal geht es mal nicht , ärgerlicher an sich das man bzw ich den Rechner dann neu starten muss CinergyDVR.exe rennt mit knapp 150MB Speicherverbrauch und lässt sich ohne neustart nicht abschiessen.
    Nach dem ersten Versuch den Task zu killen sinkt zwar der Speicherverbrauch um ca 1/3 aber der Task bleibt bestehen.


    Nebenbei falls es dann mal läuft ruckelt es wie verrückt.
    Trotz angezeigten 80% und 95%-100%


    PS Was mir nun aufgefallen ist. Wenn ich nun das weisse Terratec Symbol habe und das TV Icon anklicke (wo man im normalfall das TV Bild mit ausblendet bzw ein bei Timerstart) erscheint ein Sender der gewählte Sender das TV ICon an sich wechselt dabei dann allerdings auf schwarz was. Muss man nicht unbedingt verstehen da ja eigentlich sich das Fenster schliessen sollte und nicht ausgerechnet dann erst der Sender anfängt zu dudeln.

    PSPS: Schmiert trotzdem zwischen durch ab wenn ich zu schnell klicke.
    Grml das kann doch nicht sein so oft wie heute habe ich nie neu gestartet. Erwartet ein User eigentlich zu viel wenn er mal TV sehen will und dafür eine Karte benutzt ??? Scheinbar wenn ich alleine daran denke wieviel Zeit für die Neustarts draufgeht und das gefruckel mit den Sendern.
    Einstecken , Software starten , TV Schauen das erwarte ich eigentlich und nicht eine Software die immer anfälliger wird und immer besch..... rennt.
     
    Zuletzt bearbeitet: 29. März 2008
  7. Sako

    Sako Senior Member

    Registriert seit:
    10. Juni 2007
    Beiträge:
    293
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Cinergy HT USB XE (für DVB-T), Cinergy PCI C (für DVB-C)
    AW: TerraTec Home Cinema 5.60

    ProCell: Probier mal DVBDream aus. Ist kostenlos, hat halt nicht so viele Features, aber zum TV Schaun von DVB-Teilen gehts.
     
  8. [Thomas]

    [Thomas] Platin Member

    Registriert seit:
    21. Oktober 2004
    Beiträge:
    2.980
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: TerraTec Home Cinema 5.60

    @ProCell

    Setz mal bitte deine Einstellungen per THC_Reset.bat (THC Programmverzeichnis) zurück.
     
  9. bj_b4

    bj_b4 Junior Member

    Registriert seit:
    28. April 2007
    Beiträge:
    85
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: TerraTec Home Cinema 5.60

    Leider zu früh gefreut. Einmal hat's funktioniert, jetzt bockt's wieder.

    bj_b4
     
  10. smk_t2

    smk_t2 Junior Member

    Registriert seit:
    23. Mai 2006
    Beiträge:
    142
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Cinergy T2
    AW: TerraTec Home Cinema 5.60

    Hallo [Thomas],

    ähnlich wie im Desktop- als auch Window-Modus, so zwischen 40-60% bei C&Q aktiv, so dass der Athlon64 nur mit 1GHz läuft. Ausschalten von C&Q bringt keine Änderung (ja, ich lese sogar die FAQ). Wenn ich stummschalte, geht die Last um ca. 20% runter. Braucht der Sound wirklich soviel Leistung? Welcher Audio-Decoder geht "sparsamer" mit den Resourcen um?

    Für mich sieht das nach einem Buffer-Problem aus, da das Ruckeln sehr gleichmässig ist, so nach dem Motto: "Einlesen, bearbeiten, leeren, einlesen ...". Unter der uralten 2er Version taucht das Problem nicht auf, so dass ich ein PC-Hardware Problem ausschließen. Ich habe auch bereits mehrere USB-Karten versucht, immer das gleiche.

    Gerade habe ich mal ein bereits abgespeichertes TS-File via THC abspielen lassen, auch hier ein Ruckeln beim Vollbildmodus, obwohl hier die Last nur 20% betrug. Da war der Forscher geweckt und gleiches TS-File via Media-Player Classic abgespielt und siehe da: Gleiche Last und KEIN Ruckeln. Also ran an den Quellcode, die anderen können es doch auch! Bevor die Frage kommt: Als Decoder wurde in beiden Fällen der von Nvidia genutzt.

    Mein aktuelles Testsystem:
    - Athlon64 3200+
    - Asus K8V-X SE (1 GB RAM)
    - ATI Radeon 9550
    - Sound on-board
    - XP Pro SP2
    - Cinergy T2 (1.08)(Hibernate)
    - BDA 2.3.0.25
    - THC 5.34 (auch die neue Beta zeigt das Ruckeln PLUS TS Files sind nicht abspielbar, deshalb zurück zu der .34er Version)

    Gruß, Sascha
     
    Zuletzt bearbeitet: 29. März 2008