1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Der Wavefrontier T55/90 Thread !!

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von BlackBenz2004, 4. November 2005.

  1. bucard2263

    bucard2263 Silber Member

    Registriert seit:
    28. Juli 2006
    Beiträge:
    655
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: Der Wavefrontier T55/90 Thread !!

    Zum Thema Minimalisierung:

    T 55 niedrigster Preis lt. idealo: 65,00
    T 85 niedrigster Preis lt. idealo: 55,55

    Ob man wirklich für weniger Leistung mehr Geld ausgeben sollte ...

    Eine Digidish 33 für Thor optimal einzustellen ist auch etwas ganz anderes als eine T 55 für Thor und Astra2D.
    Ich vermute, die meisten Leute würden ohne professionelle Hilfe nicht auskommen, falls es technisch überhaupt
    machbar ist, denn solche Quervergleiche sind aus meiner Sicht sehr zweifelhaft. Es ist z. B. bekannt, daß
    viele Leute Probleme mit der T 90 und dem Empfang von Badr 26 O im Zentrum der Antenne haben, obwohl
    der Empfang mit einer 100er relativ unproblematisch ist und die T 90 im Prinzip im Zentrum einer 100er entspricht,
    was die Empfangsleistung angeht.
     
    Zuletzt bearbeitet: 24. März 2008
  2. kandetvara

    kandetvara Junior Member

    Registriert seit:
    2. März 2008
    Beiträge:
    126
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Der Wavefrontier T55/90 Thread !!

    Hallo Zusammen,

    erstmal vielen Dank für die Erläuterungen. Ich glaube ich kann mit einer T90 nichts falsch machen - der Preisunterschied ist ja nicht so gross - und Platz ist vorhanden. Korrigiert mich wenn ich falsch liege.
    Noch zwei abschliessende Fragen - eine ist OT aber trotzdem.

    1) Kann mir jemand einen Händler im Münsteraner Raum nennen der das Ding installieren kann oder vertreibt?

    2) Welchen receiver würdet Ihr empfehlen - ich habe einen Humax HD1000 mit dem ich sehr zufrieden bin - bin mir aber nicht sicher ob der die T90 handeln kann.

    Nochmals vielen Dank

    kandetvara
     
  3. Ralfii

    Ralfii Senior Member

    Registriert seit:
    29. April 2005
    Beiträge:
    222
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Der Wavefrontier T55/90 Thread !!

    Das kommt auf die ANzahl der Sat-Positionen an.


    hast di Diseqc1.1 ?

    Wieviel auswahlmöglichkeiten hast du bei 1.1 ?

    Mit Diseqc1.1 und Diseqc1.0 bekommst du max. 16 Schaltmöglichkeiten, das müsste für EINE T-90 reichen, es soll aber auch leute geben die haben 2 davon...
     
  4. bucard2263

    bucard2263 Silber Member

    Registriert seit:
    28. Juli 2006
    Beiträge:
    655
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Der Wavefrontier T55/90 Thread !!

    Der hat kein diseqc 1.1, aber er möchte ja wohl auch nur 3 Satelliten (1 W, 19,2 O, 28,2 O) empfangen, deshalb eignet sich der vorhandene Receiver und ist eine Maximum 85/T 85 der T 90 vorzuziehen, weil billiger, einfach zu installieren, besser aussehend und empfangsmäßig völlig ausreichend im Raum Münster.

    Der Kauf einer T 90 wäre unvernünftig.
     
  5. BBC-Hörer

    BBC-Hörer Senior Member

    Registriert seit:
    17. November 2004
    Beiträge:
    366
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Der Wavefrontier T55/90 Thread !!

    es sind 64 Schaltkriterien möglich (UC16 * Position * Option)

    Andreas
     
  6. Ralfii

    Ralfii Senior Member

    Registriert seit:
    29. April 2005
    Beiträge:
    222
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Der Wavefrontier T55/90 Thread !!

    Theoretisch schon, aber meine Töpfe z.B. habe bei Diseqc 1.1 nur 4 Auswahlmöglichkeiten.

    OK Topfield ist zwar vielleicht nicht der beste Receiver, aber kein billiggruscht ist es auch nicht unbedingt....
     
  7. seku987

    seku987 Junior Member

    Registriert seit:
    11. September 2007
    Beiträge:
    124
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Der Wavefrontier T55/90 Thread !!

    Hallo,

    habe heute die T90 aufs Dach gewuchtet.
    Auf 19,2° ausgerichtet, dann einen nach dem anderen eingestellt.
    Im Endeffekt hatte ich für 7, 10, 13, 19, 23, 28 so um die 90% Signalqualität, bei 1 und 5 West um die 70%.
    So weit so gut, dachte ich mir, Dach zugemacht, die 8 Kabel mit 2xSAR 411 und SUR211F zusammengeschaltet.
    Im Wohnzimmer dann die große Ernüchterung, 19,2°, 13° und 23,5° kommen mit um die 85% rein, alles ok.
    Astra 2D um die 75% und bei den entsprechenden Sendern Bildruckeln und Klötzchenbildung, also nicht zu gebrauchen.
    1°W, 5°W, 7°O bekomme ich gar kein Signal, bei 10° so um 85%, aber es werden keine Sender gefunden.

    Ich habe den SUR211F auf Uncommited Switch gestellt und dann folgende Einstellungen:

    für alle LNBs: Diseqc 1.1

    19,2 - UC1 - A/A
    28,2 - UC1 - A/B
    13,0 - UC1 - B/A
    23,5 - UC1 - B/B

    5,0 - UC2 - A/A
    1,0 - UC2 - A/B
    7,0 - UC2 - B/A
    10,0 - UC2 - B/B

    Ist so ein Signalverlust bei der gewählten Konstellation normal oder habe ich einfach eine miese Verkabelung?
    Die Kabellänge vom Receiver auf den Dachboden dürfte höchstens 10 Meter sein.


    Grüße von einer etwas frustrierten seekuh :winken:
     
    Zuletzt bearbeitet: 28. März 2008
  8. BBC-Hörer

    BBC-Hörer Senior Member

    Registriert seit:
    17. November 2004
    Beiträge:
    366
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Der Wavefrontier T55/90 Thread !!

    Aber aus der unvollständige DiseqC 1.1 Implementierung eines bestimmten Receivers darf man aber nicht die Aussage ableiten, dass generell nur 16 Wahlmöglichkeiten bestünden - das könnte einen Neueinsteiger eventuell irritieren.

    Andreas
     
  9. BBC-Hörer

    BBC-Hörer Senior Member

    Registriert seit:
    17. November 2004
    Beiträge:
    366
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Der Wavefrontier T55/90 Thread !!

    das kann man so einfach nicht beantworten, weil die SNR-Angaben der verschiedenen Receiver keine absolute Aussage darstellen. Eine verlässliche Aussage kann nur getroffen werden, wenn Du den Verlust über die Kabelstrecke in db nennst.

    Andreas
     
  10. seku987

    seku987 Junior Member

    Registriert seit:
    11. September 2007
    Beiträge:
    124
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Der Wavefrontier T55/90 Thread !!

    Kann ich den db-Wert einer Dreambox entlocken oder muss dazu mit speziellem Werkzeug das Kabel durchgemessen werden?