1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

CI Plus macht neue Receiver notwendig

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 28. März 2008.

  1. Franky-Boy

    Franky-Boy Board Ikone

    Registriert seit:
    27. März 2001
    Beiträge:
    4.171
    Zustimmungen:
    11
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: CI Plus macht neue Receiver notwendig

    Langfristig wird man wohl auf halblegale Lösungen zurückgreifen müssen, um sich den Gängelungen der Kabelnetzbetreiber und Sat-Betreiber zu entziehen (wie Dreambox und T-Rex Module). :(
     
  2. digimale

    digimale Gold Member

    Registriert seit:
    1. September 2007
    Beiträge:
    1.187
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: CI Plus macht neue Receiver notwendig

    Ist bei HDTV nicht anders. Bis auf die paar Pixel mehr und sinkender Bildqualität auf SD-Niveau.
    Die gleiche Frage stelle ich mir auch und erwarte, dass ich mich um nix kümmern muss und auch keine neuen Geräte kaufen muss. Ich schaue "über die Schrottreceiver-Smartcard" die im CI vom Fernsehgerät ist. D. h. wenn es dunkel wird gibts keine Kohle mehr von mir. Ich werde wohl doch auf das Zugpferd Analogfernsehen aufspringen müssen: Back to the Roots.
     
    Zuletzt bearbeitet: 28. März 2008
  3. digimale

    digimale Gold Member

    Registriert seit:
    1. September 2007
    Beiträge:
    1.187
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: CI Plus macht neue Receiver notwendig

    Select Kino ist mit Kopierschutz? Komisch eben habe ich mir nochmal den Simpsons Film angeschaut, den ich von Select Kino mit dem PVR aufgezeichnet habe.

    Nur mal so nebenbei. Da will man Kunden für ein Fernsehprogramm haben. Vorher wird es verschlüsselt, komprimiert, jugend- und kopiergeschützt und bei HD-Sendungen noch DRM eingebaut. Den besten Schutz und höchste Sicherheit würde es geben, wenn man die Sender ganz abschaltet.
     
    Zuletzt bearbeitet: 28. März 2008
  4. Pensi

    Pensi Wasserfall

    Registriert seit:
    15. August 2005
    Beiträge:
    8.436
    Zustimmungen:
    16.226
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: CI Plus macht neue Receiver notwendig

    ...man bereitet gerade die Abschaltung vor. Da können die bald sagen PayTV wird abgeschaltet, da es der Kunde nicht annimmt. Für was ein Zwangs CI, wer unbedingt schauen will stellt sich ein Zwagsreceiver in die Stube und schaut halt Fernsehen wie vor 10 Jahren. Entweder kann ich mit dem Komfort wie bisher weiter schauen, sei es durch mehr oder weniger legaler CI Module oder das war es dann. Da geht die Welt nicht unter. Ich schau auch gern PayTV - aber nicht um jeden Preis. Gängelung ist ein Preis den ich nicht akzeptieren werde...
     
  5. paul71

    paul71 Board Ikone

    Registriert seit:
    23. Mai 2005
    Beiträge:
    4.508
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: CI Plus macht neue Receiver notwendig

    Ihr vergesst aber eins: die neue Spezifikation wird natuerlich frueher oder spaeter (eher frueher) auch bei den per DVB-S gesendeten CA-Programmen zur Pflicht... Das ist doch genau das, wonach die Anbieter schon seit Ewigkeiten schreien. Deswegen sind solche Ratschlaege wie "auf Sat wechseln" eben nutzlos.
     
  6. Franky-Boy

    Franky-Boy Board Ikone

    Registriert seit:
    27. März 2001
    Beiträge:
    4.171
    Zustimmungen:
    11
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: CI Plus macht neue Receiver notwendig

    Selbst wenn CI 2.0 flächendeckend von sämtlichen Netzbetreibern eingeführt wird, erscheinen zeitnah inoffizielle Lösungen, welche auch weiterhin den Genuss von Pay-TV mit legaler Abokarte und einem fähigen Receiver ermöglichen, so wie es heutzutage Alphacrypt, Softcams der Dreambox und patchbare T-Rex -Cams gibt. Diese Marktnische für Technik-Freaks ist recht klein, aber sehr lukrativ.
     
  7. Franky-Boy

    Franky-Boy Board Ikone

    Registriert seit:
    27. März 2001
    Beiträge:
    4.171
    Zustimmungen:
    11
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: CI Plus macht neue Receiver notwendig

    Stimmt, aber siehe mein Post oben: es wird mit steigender Verbreitung von CI Plus auch inoffizielle "Lösungen" geben.
     
  8. Pensi

    Pensi Wasserfall

    Registriert seit:
    15. August 2005
    Beiträge:
    8.436
    Zustimmungen:
    16.226
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: CI Plus macht neue Receiver notwendig

    Genau das meine ich auch, ich bezahl mein Abo und ich will nur einfach Tv schauen, so wie ich es will. Solange es mit inoffizielle "Lösungen" funzt, ist das für mich ok. CI Plus sollen die Politiker und Filmhansel nutzen und über die "anderen" stillschweigen und fertig.
     
  9. paul71

    paul71 Board Ikone

    Registriert seit:
    23. Mai 2005
    Beiträge:
    4.508
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: CI Plus macht neue Receiver notwendig

    Hm, streng genommen sind die meisten heutigen CA-Module "inoffiziell", oder von den Pay-Anbietern geduldet. Bei CI 2.0 gibt es keinen Grund mehr fuer diese Duldung, man unterstuetzt lediglich die CI 2.0 CAMs und fertig...
     
  10. prodigital2

    prodigital2 Institution

    Registriert seit:
    7. September 2005
    Beiträge:
    18.540
    Zustimmungen:
    1.875
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Technisat S3 DVR
    AW: CI Plus macht neue Receiver notwendig


    Ich sehe auch nur Vorteile. Die alten Receiver/SCs werden definitv weiterhin nutzbar sein. Die KDG will die Digitalisierung ja fördern bzw. beschleunigen und nicht zurück werfen!