1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Digitalisierung S24 KDG

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Kabel (DVB-C)" wurde erstellt von Sveni2706, 16. Februar 2008.

  1. OXO

    OXO Junior Member

    Registriert seit:
    6. Mai 2002
    Beiträge:
    71
    Zustimmungen:
    8
    Punkte für Erfolge:
    18
    Technisches Equipment:
    CI+ - Einschub HD+
    Sky Q (Humax ESD-160 C)
    Amazon fire.tv stick 4K
    Anzeige
    AW: Digitalisierung S24

    Also hier ist er belegt und zwar mit QVC
     
  2. sachsenboy

    sachsenboy Senior Member

    Registriert seit:
    7. April 2007
    Beiträge:
    393
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Skymaster DTR 4000, SR Elektronik Allbereich & Skymaster DT 400,
    hama 00044296
    AW: Digitalisierung S24

    So nun hat sich der "analoge" S24 auch veabschiedet kein KDG-Infokanal und kein 9Live mehr :D
    Zwichsenzeitlich war auch HSE24 auf dem S35 weg, hätte man auch gleich noch mit digitalisieren können,
    denn das ist der einzige zwischen den digitalen Kanälen. Wehr braucht schon HSE24 ?
     
  3. svenfl

    svenfl Senior Member

    Registriert seit:
    13. Januar 2006
    Beiträge:
    357
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Digitalisierung S24

    Auch der Großraum Flensburg wurde heute umgestellt
    Meine DBox1 hat das ohne Suchlauf bewältigt
    Meine DBOX2 benötigte den Suchlauf

    Gruß Sven aus Flensburg
     
  4. Scherzo

    Scherzo Junior Member

    Registriert seit:
    20. Dezember 2005
    Beiträge:
    109
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Humax PR-FOX C
    AW: Digitalisierung S24

    Kann mir mal jemand sagen welchen Einfluss die Digitalisierung von S24 auf meine Signalstärke hat - und ob es berhaupt daran liegen kann, denn sonst hat sich bei mir nichts geändert?!

    Ich kam bisher nie über 570 MHz hinaus (bisher mit Glück 8%, jetzt 22%), jetzt empfange ich plötzlich sogar die Programme auf 658 MHz, wo ich bisher nie ein Signal hatte.
     
  5. NFS

    NFS Institution

    Registriert seit:
    20. März 2006
    Beiträge:
    18.579
    Zustimmungen:
    3.111
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Digitalisierung S24

    Im Hamburger Netz war man etwas näher am Plan (planmäßiger Termin: 25.3.; am 26. war kein analoges Signal mehr auf S24 da).
     
  6. schusssel

    schusssel Silber Member

    Registriert seit:
    2. Januar 2006
    Beiträge:
    902
    Zustimmungen:
    137
    Punkte für Erfolge:
    53
    AW: Digitalisierung S24

    So!

    Mein erster Suchlauf für Hamburg hat folgendes zu Tage befördert.

    S24 (330MHz) ist nun digital.

    Dort liegt nun das Pro 7 Bouquet + jede Menge Radiosender der ARD (laufen aber noch nicht alle)


    Die Digi-Sender der ARD (Plus, Festival, Extra) + arte und phoenix vom Qualitätstransponder kommen nun auch rein (ohne Kennung "alt") auf 458MHz.



    Auf 450MHz liegt nun das ZDF Bouquet. War das vorher auch schon so?


    Gruss
     
    Zuletzt bearbeitet: 26. März 2008
  7. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Digitalisierung S24

    was kommt denn noch auf 458MHz? Nur die Sender der ARD? Welche Modulation?
     
  8. schusssel

    schusssel Silber Member

    Registriert seit:
    2. Januar 2006
    Beiträge:
    902
    Zustimmungen:
    137
    Punkte für Erfolge:
    53
    AW: Digitalisierung S24

    Ja bisher sind das dort die einzigen Sender.

    Laut services.xml
    Ist glaub ich 64QAM


    Das ZDF Bouquet lag vorher anscheinend auf 346MHz. Dort liegt nun das RTL Bouquet etc. , welches vorher auf 450MHz lag.

    Die scheinen also zwischen diesen beiden Bouquets, einfach die Frequenzen getauscht zu haben.

    Stellt sich mir die Frage:

    Warum?


    Hier mal die service.xml meiner dBox2:

    http://pastebin.com/f362b5cfd
     
    Zuletzt bearbeitet: 26. März 2008
  9. NURadio

    NURadio Gold Member

    Registriert seit:
    25. Oktober 2006
    Beiträge:
    1.348
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Digitalisierung S24

    Die Kanäle S24 und S26 werden nunmehr in 256 QAM moduliert. ;) Das schafft Platz für die ARD-Radios und die Privaten, deren Qualität sich nach Abschluss der Umbelegungen auch verbessern dürfte...
     
  10. schusssel

    schusssel Silber Member

    Registriert seit:
    2. Januar 2006
    Beiträge:
    902
    Zustimmungen:
    137
    Punkte für Erfolge:
    53
    AW: Digitalisierung S24

    Stimmt. Aber die hätten ja RTL & CO auch auf 450MHz liegen lassen können und dort dann auf 256 QAM umgestellen. Warum also der Kanalwechsel?