1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Merkwürdiger Anruf von UnityMedia / Abschaltung analog?

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Kabel (DVB-C)" wurde erstellt von wengin, 18. März 2008.

  1. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.295
    Zustimmungen:
    45.347
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: Merkwürdiger Anruf von UnityMedia / Abschaltung analog?

    Richtfunk hat TC nicht. Die Primacom wendet dies an um, wie hier in MD, die Signale aus Leipzig zu bekommen.
     
  2. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.042
    Zustimmungen:
    3.472
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Merkwürdiger Anruf von UnityMedia / Abschaltung analog?

    ... der FRK kommuniziert in der Öffentlichkeit den harten Umstieg. Die ALM hat schon vor Jahren diesen "harten Umstieg" in Erwägung gezogen, um eben das Vielfaltsangebot aufrechterhalten zu können. Bei einem harten Umstieg wird, wie es schon bei DVB-T der Fall ist, die Weiterverbreitung von analogen Programmen per Stichtag abgeschaltet. Es wird aber keinen bundesweit einheitlichen Stichtag geben, sprich, nicht zum 1.1.2010 wird umgestellt, sondern im Laufe von 2010. Zu 2010 hin wird der rechtliche Rahemn auch zu Gunsten der digitalen und zu Lasten der analogen Weiterverbreitung geändert. ...

    ... das "Non-Profit-Hobby-Kabelnetz" von kopernikus23 kann man aber auf keinen Fall als das typische Kabelnetz darstellen. Wenn kopernikus23 auch trotz harten Umstieg weiterhin analoge Programm in seinem Kabelnetz verbreiten will, soll er es machen. Wenn man das aber an die große Glocke hängt, könnte der Schuß nach hinten losgehen.
    Ob kopernikus23 Mitglied des FRK ist, weiß ich nicht, aber der FRK, der Vertreter der unabhängigen mittelständigen Kabelnetzbetreiber, kommuniziert wie schon erwähnt den ahrten Umsteig. Dazu start in Kürze auch eine Informationskampagne, um den Mitgliedern den Umstieg von analog auf digital zu erleichtern. Auch der Eutelsat KabelKiosk geht zu diesem Zweck Mitte April auf Tour.
    Diese unabhängigen mittelständigen Kabelnetzbetreiber zeigen im Allgemeinen nicht solch' einen Enthusiasmus wie es bei kopernikus der Fall ist. Wenn da irgendetwas geändert werden muß, dann muß das für Jahrzehnte halten ...
     
  3. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.295
    Zustimmungen:
    45.347
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Merkwürdiger Anruf von UnityMedia / Abschaltung analog?

    Man kann etwas kommunizieren.
    Wobei man da fairerweise sagen muß das es auch Äußerungen der Kabelnetze selbst gibt das kein harter Umstieg zu schaffen ist und die Marktlagen ausgelotet werden müssen...

    Der digitale Umstieg im Kabel allgemein ist sehr schleppend. Allen Erfolgsmeldungen zum trotz. Dem Normalkunden ist auch schlecht darstellbar was er von einem sep. unter dem TV aufzustellendem Receiver, sep. Fernbedienung und Grundverschlüsselung für Vorteile hat.
    Hinzu kommt ein Kartenwirrwarr, Zweitabo fürs Schlafzimmer und das der Kunde keinen freien Receivermarkt hat, jedenfalls dieser nicht propagiert wird - bei UM sogar bestraft wird wenn....
    Wenn man kein PAY-TV-Kunde ist und mit der analogen Qualität zufrieden, besteht objektiv kein Grund umzusteigen.
    Netto verlieren Kabelnetze weiterhin Kunden. Ob also ein harter Umstieg sich positiv auf die Kundenzahlen auswirkt bleibt abzuwarten.
     
    Zuletzt bearbeitet: 25. März 2008
  4. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.042
    Zustimmungen:
    3.472
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Merkwürdiger Anruf von UnityMedia / Abschaltung analog?

    ... das wird sich in Naher Zukunft ändern. Die meisten über einen NE3 versorgten Netze werden veräußert. Was übrig bleibt, wird zu Telecolumbus. Telecolumbus wird seine Netze künftig auch zentral speisen und nutzt dafür eine Infrastruktur, wie sie derzeit auch Kabel Deutschland nutzt.
    Im Gegensatz zu Kabel Deutschland wird diese Infrastruktur auch für andere unabhängige mittelständigen Kabelnetzbetreibern zugänglich sein.

    Telecolumbus, inkl. ewt und Primacom, ist nach Kabel Deutschland und Unitymedia der drittgrößte Kabelnetzbetreiber Deutschland.
    ...
    ... was nicht verwunderlich ist, da die MDCC zum Teil der Stadtwerke gehört.Davon mal abgesehen ist es auch gar nicht unüblich, wenn Kabelnetzbetreiber zusätzliche Glasfaserleitungen anmieten. Auch Unitymedia mietet zum Teil Glasfaserleitungen von z.B. der Telekom und ABB.
     
  5. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.295
    Zustimmungen:
    45.347
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Merkwürdiger Anruf von UnityMedia / Abschaltung analog?

    Zentralisiert ist der Kabelkiosk der künftig auch Grundverschlüsselte Privatprogramme anbietet. Alles andere bleibt beim alten. Die Programme werden pro Kopfstelle vom Himmel (Eutelsat/Astra) geholt. Das ist auch wesentlich wirtschfaftlicher als die PlayOut-Center-Lösung von Primacom. Diese wird zukünftig wohl kaum noch eine Rolle spielen, sollte Primacom an TC gehen.
     
  6. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.042
    Zustimmungen:
    3.472
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Merkwürdiger Anruf von UnityMedia / Abschaltung analog?

    ... in diesem Jahr gibt es aber drastische Veränderungen, die auch kleinen Kabelnetzbetreibern den harten Umstieg problemlos ermöglichen wird.
    Was die bisher schleppende Digitalisierung des Kabels betrifft, sollte man auch berücksichtigen, dass der rechtliche Rahmen bislang wenig Spielraum erlaubt hat, was die Abschmelzung von analogen Kapazitäten angeht. Dieser Spielraum wird in diesem Jahr aber deutlich erweitert. Wenn man den Zeitpunkt ab Verfügubarkeit aller reichweiten Programme zu Grunde legt, dann läuft die Digitalisierung, zumindest was Unitymedia angeht, keineswegs schleppend. Immerhin empfangen inzwischen gut 20% der UM-Kabelkunden digital. Der Kunde erhält mit seinem digitalen Kabelanschluss alles, was er zur Nutzung benötigt. Die meisten Kabelkunden wollen sich doch gar nicht um einen Receiver kümmern müssen. In Kürze kommt der UM-HDD-Receiver und ein offizielles CI-Modul wird auch kommen.
    Aufgrund der Einstellung von ProSieben HD und Sat.1 HD hat Unitymedia das für Sommer geplante HD-Paket leider auf Eis gelegt. HDTV wird es bei Unitymedia im größeren Umfang erst mit der analogen Abschaltung in 2010 geben ...
     
  7. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.042
    Zustimmungen:
    3.472
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Merkwürdiger Anruf von UnityMedia / Abschaltung analog?

    ... eben, genau so wie bei Kabel Deutschland ...
     
  8. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.295
    Zustimmungen:
    45.347
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Merkwürdiger Anruf von UnityMedia / Abschaltung analog?

    Genauso wie man es jetzt schon macht.
    Die zentrale Aufbereitung überlässt man Eutelsat.
     
  9. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.295
    Zustimmungen:
    45.347
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Merkwürdiger Anruf von UnityMedia / Abschaltung analog?

    Der harte Umstieg ist technisch machbar. Genauso gut ist es technisch machbar, und wird schon angewendet, weiterhin analoge Programme zur Verfügung zu stellen selbst wenn via Sat es nur noch DVB gibt.
    Und genau hier werden die Kabelnetze zusehen was sie dem Kunden zumuten können.
     
    Zuletzt bearbeitet: 25. März 2008
  10. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.042
    Zustimmungen:
    3.472
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Merkwürdiger Anruf von UnityMedia / Abschaltung analog?

    ... analog kann man aber nicht grundverschlüsseln und ohne die reichweitenstarke Programme von RTL und ProSiebenSat.1 wird der analoge Empfang uninteressant. Ein Kabelnetzbetreiber kann es sich nicht erlauben, diese Programme nicht mehr anzubieten. Die Mieter werden gegenüber dem Vermieter auf die Barrikaden steigen. Der Vermieter könnte gezwungen werden, die individuelle Installation von Satschüsseln erlauben zu müssen. Der Vermieter wird garantiert den Anbieter wechslen, wenn der bisherige Kabelnetzbetreiber nicht in der Lage ist, diese reichweitenstarken Programme weiterzuverbreiten.
    Die Programme von RTL und ProSiebenSat.1 haben zusammen einen höheren Zuschaueranteil als die ÖR-Programme und das kommt nicht dadurch, dass diese Programme keiner schaut. ...