1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Neue Smartkartengeneration ab 2. Quartal 2008!

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von deister7, 6. Februar 2008.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Patrick S

    Patrick S Institution

    Registriert seit:
    8. Mai 2001
    Beiträge:
    15.118
    Zustimmungen:
    547
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    19,2/28,2/13/23,5°Ost, 2x Vu+Duo2, Telekom Mediareceiver 401, Yamaha DD5.1 , Teufel Soundsystem
    Anzeige
    AW: Neue Smartkartengeneration ab 2. Quartal 2008!

    Dir ist schon klar, daß Digital+ nie Aladin, sondern schon immer Cardmagedon eingesetzt hat? Daß der Unterschied nur im Namen bestand, es sich aber um die selbe CA-ID 1801 wie bei Premiere handelte? Daß Digital+ auch erst seit November 2007 auf Nagra3 ist mit der CA-ID 1810? ;) Daß es auch schon wieder rumort um non public Emus? Letzeres kann ich nicht beweisen will ich auch nicht, aber man darf sehr gespannt sein , wie lang deren Karten halten. Reden wir mal in einem Jahr weiter und wie lang ggfs Kudelski wieder mal braucht um Gegenmaßnahmen zu bringen....:rolleyes:
     
  2. Patrick S

    Patrick S Institution

    Registriert seit:
    8. Mai 2001
    Beiträge:
    15.118
    Zustimmungen:
    547
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    19,2/28,2/13/23,5°Ost, 2x Vu+Duo2, Telekom Mediareceiver 401, Yamaha DD5.1 , Teufel Soundsystem
    AW: Neue Smartkartengeneration ab 2. Quartal 2008!

    Schon klar, ich will normal ja gar nicht kündigen! Nur, meinen Ärger will ich die mal spüren lassen...:rolleyes: Das allein ist mir die Aktion wert!:winken: Falls in 2 Monaten weiter alles unklar ist, werde ich das machen.
     
  3. Patrick S

    Patrick S Institution

    Registriert seit:
    8. Mai 2001
    Beiträge:
    15.118
    Zustimmungen:
    547
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    19,2/28,2/13/23,5°Ost, 2x Vu+Duo2, Telekom Mediareceiver 401, Yamaha DD5.1 , Teufel Soundsystem
    AW: Neue Smartkartengeneration ab 2. Quartal 2008!

    Einen exakten Schaden kann man nur schwer beziffern, einen ungefähren schon eher. Zum ersten wie ich schon sagte, wie leicht man die Codierung öffnen kann, und zum zweiten die Verkaufszahlen relevanter Receiver, CI-Module und Smartcards heranziehen.

    viele Grüße,

    Patrick
     
  4. _MR_

    _MR_ Silber Member

    Registriert seit:
    1. März 2008
    Beiträge:
    774
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    LCD-TV: Philips 52 PFL 9632,
    AV-Receiver: Yamaha RX-V 2065,
    BD-Player: Panasonic DMP-BD55,
    Sat-Receiver: Dream Multimedia DM 7000,
    DVD-Allesfresser: Philips DVP 5992,
    AW: Neue Smartkartengeneration ab 2. Quartal 2008!

    Wikipedia schreibt dazu etwas anderes und das deckt sich auch mit den Berichten aus zahlreichen Foren...

    http://de.wikipedia.org/wiki/Zugangsberechtigungssystem#Nagravision_Cardmagedon

    Das D+ seit Herbst auf Nagra 3 ist, ist allgemein bekannt. Bis zu diesem Zeitpunkt war D+ über Aladin (nicht über Cardmageddon) offen.

    Die Gerüchte über die NP Emus kenne ich ebenso, halte sie aber zumindest im Moment noch für unzutreffend...
     
  5. Patrick S

    Patrick S Institution

    Registriert seit:
    8. Mai 2001
    Beiträge:
    15.118
    Zustimmungen:
    547
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    19,2/28,2/13/23,5°Ost, 2x Vu+Duo2, Telekom Mediareceiver 401, Yamaha DD5.1 , Teufel Soundsystem
    AW: Neue Smartkartengeneration ab 2. Quartal 2008!

    Die würfeln da was durcheinander: Die bezeichnen die reine Nagra-ID 1801 als Aladin und den SECA-Tunnel als Cardmagedon. Bis November 07 gab es aber genau wie bei Premiere neben dem SECA-Tunnel nur die 1801, aber hat es immer als Cardmagedon bezeichnet! Mir ist nicht bekannt, daß das jeweils getrennte Karten waren, die werden in ihrer Art dasselbe gemacht haben wie bei Premiere: Kombikarten die je nach Receiver den Tunnel oder das reine Nagra nutzen.

    viele Grüße,

    Patrick
     
  6. _MR_

    _MR_ Silber Member

    Registriert seit:
    1. März 2008
    Beiträge:
    774
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    LCD-TV: Philips 52 PFL 9632,
    AV-Receiver: Yamaha RX-V 2065,
    BD-Player: Panasonic DMP-BD55,
    Sat-Receiver: Dream Multimedia DM 7000,
    DVD-Allesfresser: Philips DVP 5992,
    AW: Neue Smartkartengeneration ab 2. Quartal 2008!

    Dem wiederspricht aber, das Digital+ im November nur die ca 300000 reinen Nagra Karten getauscht hat. Die Karten mit dem Seca Tunnel wurden nicht getauscht, sondern sind weiterhin sicher. Meines Wissens wird nur die Version mit dem Seca Tunnel als Cardmageddon bezeichnet, die reine Nagra Version war bis November Nagra 2 Aladin wie bei Premiere und Polsat auch.
     
  7. Patrick S

    Patrick S Institution

    Registriert seit:
    8. Mai 2001
    Beiträge:
    15.118
    Zustimmungen:
    547
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    19,2/28,2/13/23,5°Ost, 2x Vu+Duo2, Telekom Mediareceiver 401, Yamaha DD5.1 , Teufel Soundsystem
    AW: Neue Smartkartengeneration ab 2. Quartal 2008!

    Soviel ich weiß wurden die Karten komplett getauscht. Oder hast Du da ne genauere Quelle?
     
  8. achwas

    achwas Talk-König

    Registriert seit:
    15. Januar 2008
    Beiträge:
    6.911
    Zustimmungen:
    1.200
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    tv
    AW: Neue Smartkartengeneration ab 2. Quartal 2008!

    nach meiner meinung nach müsste,wenn man will jedes jahr die karten tauschen.den diese systeme werden so schnell gecknackt.das es einfach nicht sicher mehr werden kann.wenn es einmal offen ist bekommt man es mit den karten nicht mehr dicht.das ist halt auch ne preisfrage.wenn jetzt nagra 3 oder wie auch immer der name sein wird.dauert es nicht länger als ein jahr,bis es wieder offen ist.
     
  9. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.811
    Zustimmungen:
    32.773
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Neue Smartkartengeneration ab 2. Quartal 2008!

    Ostern vorbei und PREMIERE immer noch offen ;)

    Wann kommt denn nun der große BÄNG?
     
  10. _MR_

    _MR_ Silber Member

    Registriert seit:
    1. März 2008
    Beiträge:
    774
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    LCD-TV: Philips 52 PFL 9632,
    AV-Receiver: Yamaha RX-V 2065,
    BD-Player: Panasonic DMP-BD55,
    Sat-Receiver: Dream Multimedia DM 7000,
    DVD-Allesfresser: Philips DVP 5992,
    AW: Neue Smartkartengeneration ab 2. Quartal 2008!

    Leider nicht, die Informationen stammen aus diversen "bösen" Foren. Erschienen mir allerdings recht glaubwürdig, vor allem, weil der Kartenwechsel sehr schnell über die Bühne ging.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.