1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Merkwürdiger Anruf von UnityMedia / Abschaltung analog?

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Kabel (DVB-C)" wurde erstellt von wengin, 18. März 2008.

  1. Der Falke

    Der Falke Platin Member

    Registriert seit:
    20. April 2006
    Beiträge:
    2.157
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Digenius SC6CI
    Medion
    Digenius tvbox SC7CIHD
    Panasonic TX-L...
    Anzeige
    AW: Merkwürdiger Anruf von UnityMedia / Abschaltung analog?

    Noch einmal:
    Die Must-carry-Reglung beinhaltet genau festgelegt welche Programme analog und welche Digitalprogramme zwingend eingespeist werden müssen. Es wird also ein bestimmtes Mindestangebot an ausgewählten analogen und digitalen Programmen bereits seit vielen Jahren vorgeschrieben. Darauf hat der Kabelnutzer Anspruch und kann bei Nichteinhaltung sich an die Landesmedienanstalt wenden. Die tatsächlich Umsetzung scheint jedoch in einigen Netzen weniger beachtet zu werden.

    Die o.g. Reglung existiert nicht erst seit 2007, sondern wesentlich eher (vielleicht erhalte ich das Datum noch?).

    Wie dieses Angebot in den folgenden Jahren tatsächlich aussehen wird, entscheiden mit Sicherheit die einzelnen LMA selbst. Neben der dann aktualisierten Reglung wird es bezogen auf die Diskussion dem Netzbetreiber überlassen bleiben, ob er auch weiterhin neben mehr Digitalpaketen weiterhin analoge Programme bereitstellt.
    Netzbetreiber, die bereits jetzt von DVB-S auf Pal umsetzen, werden doch nicht ohne Not funktionierende/ vorhandene Technik auf den Schrott schmeißen. Die Entscheidung treffen diese nach Interessenslage und Notwendigkeit sowie unter Umsetzung/ Einhaltung der o.g. Reglung.

    Die Must-carry-Reglung ist in jedem Bundesland unterschiedlich und geht in einigen Bundesländern sogar soweit, dass in dieser Reglung noch zusätzlich festgelegt ist die Frequenz, die für das entsprechende Programm genutzt werden muß.

    Der Falke
     
  2. Odious

    Odious Silber Member

    Registriert seit:
    2. August 2006
    Beiträge:
    618
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Merkwürdiger Anruf von UnityMedia / Abschaltung analog?

    Der Kabelnetzbetreiber muss z.B. die meisten ÖR, einige Private und mindestens einen ausländischen Sender in ihre Senderliste aufnehmen. Darüber hinaus kann er noch nach belieben Sender aufnehmen oder nicht.

    Für NRW kann man dies auf http://www.lfm-nrw.de/fernsehen/kabelbelegung/ nachlesen.

    Er kann aber nicht darüber frei wählen ob diese Sender analog oder digital eingespeist werden.
     
    Zuletzt bearbeitet: 22. März 2008
  3. Der Falke

    Der Falke Platin Member

    Registriert seit:
    20. April 2006
    Beiträge:
    2.157
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Digenius SC6CI
    Medion
    Digenius tvbox SC7CIHD
    Panasonic TX-L...
    AW: Merkwürdiger Anruf von UnityMedia / Abschaltung analog?

    Ist ja interessant!

    Dies kann man unter www.msa-online.de nachlesen:

    Frage:

    "Gibt es Programme die zwingend einzuspeisen sind?"

    Antwort:

    Ja. Gemäß § 36 Abs. 1 Nr. MedienG LSA sind vorrangig vor allen anderen Programmen zuerst diejenigen Programme einzuspeisen, die gemäß § 12 MedienG LSA durch die MSA eine Zulassung zur Veranstaltung von Rundfunk in Sachen-Anhalt erhalten haben, sowie die für Sachsen-Anhalt gesetzlich bestimmten Programme des öffentlich-rechtlichen Rundfunks (sog. must-carry-Regelung). Erst nachdem dieses Erfordernis erfüllt ist, können die noch vorhandenen freien Programmplätze mit anderen Programmen belegt werden.

    Frage:

    "Welche Programme sind in Sachsen-Anhalt zwingend einzuspeisen ?"

    Antwort:

    Fernsehen: ARD, ZDF, MDR, 3 Sat, Kinderkanal, ARTE, Phoenix, ggf. Programme kommerzieller lokaler Fernsehveranstalter, ggf. Programm eines Offenen Kanals

    Radio: MDR Radio Sachsen-Anhalt, MDR Jump, MDR Info, MDR Figaro, MDR Sputnik, Deutschlandfunk, Deutschlandradio, Radio SAW, Radio Brocken, RTL 89,0 und Rockland Sachsen-Anhalt, ggf. NKL


    In einer bereitgestellten PDF- Datei sind in Bezug auf Digital lediglich die bereits genannten 3 Digitalpakete (wenn das Netz digitalisiert ist) zu finden. Diese stammt übrigens von 2003.

    Es damit sehr gut zu erkennen, dass die Reglung sehr unterschiedlich ist (ländesspezifisch halt).

    Der Falke
     
  4. Odious

    Odious Silber Member

    Registriert seit:
    2. August 2006
    Beiträge:
    618
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Merkwürdiger Anruf von UnityMedia / Abschaltung analog?

    Ja, das ist richtig, die sind von Bundesland zu Bundesland verschieden.
    Es wird aber geregelt welche Programme analog und digital eingespeist werden müssen, darüber kann ein Kabelnetzbetreiber nicht frei wählen.
    Das sagt die Must-Carry-Regelung aus.
     
  5. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.040
    Zustimmungen:
    3.472
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Merkwürdiger Anruf von UnityMedia / Abschaltung analog?

    @Der Falke

    ... die Landesmedienanstalten entscheiden welche Programme analog vorrangig in die Kabenetze des jeweiligen Bundeslandes eingespeist werden müssen. Diese Entscheidung trifft die jeweilige Landesmedienanstalt auf Grundlage des entsprechenden Landesmediengesetz bzw. der Kabelbelegungssatzung. In diesen Grundlagen werden die Bestimmungen des geltenden Rundfunkstaatsvertrages umgesetzt.
    Auch wenn das fälschlicherweise immer wieder hier im Forum behauptet wird, haben die Digitalbouquets von ARD und ZDF bislang keinen Must-Carry-Status.
    Mit dem 10. Rundfunkstaatsvertrag sieht das anders aus, denn damit erhalten alle Rundfunkangebote der ÖR einen Must-Carry-Status und auch alle anderen analogen Programme mit Must-Carry-Status müssen dann auch digital verbreitet werden.

    Ein weitverbreiteter Irrglaube ist auch, dass die Kabelnetzbetreiber Programme mit Must-Carry-Status für den Programmveranstalter kostenlos im Kabel weiterverbreiten müssen. Das ist nicht der Fall, denn es ist ein Einspeisvertrag erforderlich, in dem auch die Höhe der Einspeiseentgelte festgehalten wird. Die Höhe der Entgelte wird durch das Telekommunikationsgesetz reguliert. Für die Ahndung von Verstößen zeichnet sich die Bundesnetzagentur zuständig.

    Für den Kabelnetzbetreiber bedeutet der Must-Carry-Status, dass er für die entsprechenden Programme die erforderlichen Kapazitäten vorhalten muß. Die Programme müssen aber erst dann weiterverbreitet werden, wenn Kabelnetzbetreiber und Programmveranstalter einen entsprechenden Einspeisevertrag geschlossen haben. Wird man sich nicht einig, muß das Programm mit Must-Carry-Status nicht im Kabel weiterverbreitet werden. Für Schlichtung von Streitigkeiten ist die entsprechende Landesmedienanstalt zuständig, wenn es um die Höhe von Entgelten geht, ist die Bundesnetzagentur zuständig.

    Wenn ein Veranstalter eines Programmes mit Must-Carry-Status das Programm in bestimmten Kabelnetzbetreiber nicht weitervetbreiten lassen möchte, muß der Kabelnetzbetreiber dieses Programm auch nicht weiterverbreiten.
     
  6. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.475
    Zustimmungen:
    31.444
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Merkwürdiger Anruf von UnityMedia / Abschaltung analog?

    Und wer bezahlt das? Denn die Bürgerfernsehen lassen sich nicht so einfach digital einspeisen. (Die gibts ja nur analog)
     
  7. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.040
    Zustimmungen:
    3.472
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Merkwürdiger Anruf von UnityMedia / Abschaltung analog?

    ... hier der Wortlaut des von §36 Abs.1:
    ... fällt dir was auf ?
     
  8. Der Falke

    Der Falke Platin Member

    Registriert seit:
    20. April 2006
    Beiträge:
    2.157
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Digenius SC6CI
    Medion
    Digenius tvbox SC7CIHD
    Panasonic TX-L...
    AW: Merkwürdiger Anruf von UnityMedia / Abschaltung analog?

    Könnt ihr nicht lesen? Ich habe doch bereits alles ausführlich beschrieben und noch zusätzlich von der Homepage zitiert. Daher verwundert es mich, dass mir die die eigenen Darstellungen erklärt werden.

    Hinweis noch einmal: in jedem Bundesland gibt es eigenständige Reglungen! Beachte dies, wenn Du aus anderen Reglungen zitierst, wie jetzt wieder geschehen!

    Im Gegensatz zu Dir habe ich den Wortlaut dr dortigen reglung als PDF- Datei vorliegen und habe dies auch beschrieben.

    @mischobo, frage mal @kopernikus23, denn der kann Dir erklären, dass zwischen Theorie und Praxis bezogen auf Einspeiseentgelte Welten klaffen.

    Wie will ein kleiner Netzbetreiber Einspeiseentgelte durchsetzen, wenn der Programmanbieter dies ablehnt, aber die Nutzer die entsprechende Angebote nutzen wollen?

    Meiner Meinung nach sollten überhaupt keine Einspeiseentgelt gezahlt werden und andererseits für eine Dienstleistung (Programmweiterleitung) eines Netzbetreibers kein Entgelt seitens des Programmanbieters verlangt werden dürfen.

    Der Falke
     
    Zuletzt bearbeitet: 22. März 2008
  9. GeisterBob

    GeisterBob Senior Member

    Registriert seit:
    22. März 2008
    Beiträge:
    248
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    28
    Meiner Meinung nach sollten überhaupt keine Einspeiseentgelt gezahlt werden

    Ach ja ?
     
  10. Der Falke

    Der Falke Platin Member

    Registriert seit:
    20. April 2006
    Beiträge:
    2.157
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Digenius SC6CI
    Medion
    Digenius tvbox SC7CIHD
    Panasonic TX-L...
    AW: Merkwürdiger Anruf von UnityMedia / Abschaltung analog?

    Ja!

    @Gorcon, das ist inzwischen kein Problem mehr und wohl auch nicht zu teuer (bezahlbar). Entsprechende Informationen zu der benötigten Technik findest Du unter www.gss.tv und wohl auch unter www.kathrein.de sowie bei anderen Herstellern. (Gut dass man entsprechende Informaten hier im Forum dazu hat.)

    Der Falke