1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Umtausch bei ALDI

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von kinski2, 13. März 2008.

  1. HarryPotter

    HarryPotter Wasserfall

    Registriert seit:
    17. Oktober 2002
    Beiträge:
    8.872
    Zustimmungen:
    259
    Punkte für Erfolge:
    93
    Anzeige
    AW: Umtausch bei ALDI

    Du solltest dir abgewöhnen alle über einen Kamm zu scheren.

    Gerade hinter Mediatek oder ESS stehen große Entwicklergemeinden. Da gibt es indirekt mehr Updates als es jemals welche von einigen Markenherstellern geben wird. Man muss nur die Baugleichheit der jeweiligen Geräte durchblicken, dann gibt es meist Updates wie Sand am Meer. - Gut, das ist nicht jedermanns Fall, aber wenn ich schon an D-Boxen frickle, dann schaded so ein DVD-Player auch nicht. ;)

    Für meine über 3 Jahre 60€-Gurke - spielt übrigens bisher auch alles ab - gibt es übrigens zahlreiche Updates (wovon viele eher mit neuen Spielereien aufwarten), ja sogare Customizer, damit man sich seine eigenen Menüs erstellen kann. :D

    Ich sage dir, ich hatte schon Player von Sony, LG und Philips. Die waren eine Katastrophe. Daher werde ich diese Hersteller auch zukünftig meiden oder zumindest ganz genau unter die Lupe nehmen. Der einzige Lichtblick scheint Panasonic zu sein. Aber ich gebe ganz sicher heute keine Unsummen für einen DVD-Player aus, wenn es etwas günstiger schon "Formatwunder" gibt. Solange man da im mittleren Preisfeld bleibt, bekommt man da auch relativ günstig gute Geräte. Von den 29€-Teilen sollte man sicher die Hände lassen.

    Und vergleichen kann man im Zeitalter des Internets ja einfacher denn je.
     
    Zuletzt bearbeitet: 21. März 2008
  2. siggi60

    siggi60 Silber Member

    Registriert seit:
    17. Juli 2007
    Beiträge:
    866
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Imperial Satbox HD + ILTV Firmware
    AW: Umtausch bei ALDI

    Den günstigen Playern ist es meistens egal ob eine DVD vom Standard abweicht (in Bezug auf Auflösung z. B.) Es gibt für TMPGEnc ja einige Templates die es einem ermöglichen auch mal mehrere Filme in guter DVD Qualität auf einer DVD unterzubringen.
    Bei vielen Leuten die ich kenne und die ein teures Gerät haben laufen die nicht.
     
  3. donngeilo

    donngeilo Platin Member

    Registriert seit:
    17. November 2004
    Beiträge:
    2.509
    Zustimmungen:
    122
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    SAT:
    integrierte Lösungen in Fernseher 1 und 2.
    Ansonsten:
    TEVION DVB-S 294
    Dzipia DS4H-9160 DVB-S2 Twin PVR
    Topfield TF-5000

    DVD:
    TEVION DVD 294

    HiFi:
    FR/FL: Canton LS 80
    SR/SL/BR/BL/SUB: CANTON 5.1
    AMP: TEVION AVR 2005 7.1

    TV:
    1. Philips 46PFL5507/K
    2. TERRIS LED TV 2933
    3. TERRIS LED TV 2224
    4. TEVION LCD TV 2292
    AW: Umtausch bei ALDI

    Ähm, jetzt wo Du´s sagst. Sollte ich vielleicht mal nutzen. :)

    Donn
     
  4. donngeilo

    donngeilo Platin Member

    Registriert seit:
    17. November 2004
    Beiträge:
    2.509
    Zustimmungen:
    122
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    SAT:
    integrierte Lösungen in Fernseher 1 und 2.
    Ansonsten:
    TEVION DVB-S 294
    Dzipia DS4H-9160 DVB-S2 Twin PVR
    Topfield TF-5000

    DVD:
    TEVION DVD 294

    HiFi:
    FR/FL: Canton LS 80
    SR/SL/BR/BL/SUB: CANTON 5.1
    AMP: TEVION AVR 2005 7.1

    TV:
    1. Philips 46PFL5507/K
    2. TERRIS LED TV 2933
    3. TERRIS LED TV 2224
    4. TEVION LCD TV 2292
    AW: Umtausch bei ALDI

    Also ALDI oder andere Discounter machen das schon seit geraumer Zeit nicht mehr. Und bei Media Markt hängt das von den Verträgen mit dem Lieferanten ab. Media Markt kann nicht jedes Gerät zur Gutschrift zurücksenden. Wenn sie also das Gerät tauschen würden, würden sie auf den Kosten sitzen bleiben.

    Eben.

    Und das findest Du in Ordnung? Ich finde das milde ausgedrückt ziemlich asozial. (Es sei denn, das betreffende Gerät ist wirklich defekt). Ansonsten nennt man das schlichtweg Betrug, weil Du von einem vermeintlichen Recht Gebrauch machst unter Vortäuschung falscher Tatsachen.

    Ich kann Dir versichern, dass eine Software eines Discounterproduktes nicht "einfacher" gestrickt ist, als die eines vergleichbaren Markengerätes.

    Wenn eine DVD oder ein Format auf einem Discounterplayer abgespielt wird, während das Markenprodukt den Dienst verweigert, dann liegt das daran, dass in den Discountplayern in diesem Fall mehr Codes vorprogrammiert wurden. Ich sehe das aber nicht pauschal so.

    Donn

    P.s.: @Gag-> So nun hab ich´s gemacht ;-)
     
  5. Franky

    Franky Silber Member

    Registriert seit:
    8. November 2005
    Beiträge:
    695
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
  6. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.439
    Zustimmungen:
    31.427
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Umtausch bei ALDI

    Dann wurden die aber nicht normgerecht erstellt und das ist dann kein Problem des Players sondern der Software.

    Ich erstelle meine Serien DVDs mit DVD-labPro und da habe ich auch schon bis zu 14 Serien auf eine DVD-DL von Scifi gebrannt, es gibt keinen Grund das sie auf Markenplayern nicht laufen. Bei meinen Eletern funktionieren aber einige Menüs nicht was aber bei Original DVDs ebenso ist. (Dort werden bestimmte Sprungfunktionen eben nicht unterstützt).

    Das Hauptproblem ist nur das man innerhalb des Rückgabezeitraumes kaum alle möglichen Bugs der Software erkennen kann.
     
  7. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.785
    Zustimmungen:
    4.306
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    AW: Umtausch bei ALDI

    Bei meinen Eletern funktionieren aber einige Menüs nicht was aber bei Original DVDs ebenso ist.

    > DVD-Player sind Verschleissartikel und sollte man spätestens dann für 20 Euro ersetzen! Selbst Markengeräte haben die Eigenschaft, das die Linsen mit der Zeit verdrecken.
     
  8. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.439
    Zustimmungen:
    31.427
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Umtausch bei ALDI

    Ist bei mir auch nach 8 Jahren noch nicht passiert.
    Das Problem ist aber weniger das verdrecken sondern die extrem schlechte Mechnanik und die Plastiklinsen die Blind werden (nicht verdrecken).
    Für 20€ würde ich jedenfalls keinen Player kaufen das ist rausgeworfenes Geld.
     
  9. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.785
    Zustimmungen:
    4.306
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    AW: Umtausch bei ALDI

    200 Euro für ein Markengerät ebenso. Darum sollte man nur billige kaufen, und jedes halbe Jahr einen neuen. Ich habe Panasonic Grundig Sony und Phillips durch. Aber ich habe die Dinger auch täglich mehrere Stunden an.
     
  10. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.439
    Zustimmungen:
    31.427
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Umtausch bei ALDI

    Nee sowas kommt bei mir nicht in die Tüte. Ein Gerät muss bei mir allerwenigstens 5 Jahre halten. Ich bin kein Typ der ständig was neues haben will.
    Wenn mein Player kauputt gehen sollte würde ich mir auch wieder nur ein hochweriges Markengerät kaufen (Dann wahrscheinlich einen Blueray.)