1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Merkwürdiger Anruf von UnityMedia / Abschaltung analog?

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Kabel (DVB-C)" wurde erstellt von wengin, 18. März 2008.

  1. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.242
    Zustimmungen:
    31.244
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Anzeige
    AW: Merkwürdiger Anruf von UnityMedia / Abschaltung analog?

    hier gibts nicht einen, weder RTL, Tele5, pro7 noch ein Verkaufssender, es gibt keinen einzigen.
    Die Privaten würden das überhaupt nicht zulassen und der Kabelnetzbetreiber will keine Sinnlosverschlüsselung haben. Daher wird man auch weiter analog die Privaten sehen können, solange sie nicht eingespeist werden.
     
  2. Odious

    Odious Silber Member

    Registriert seit:
    2. August 2006
    Beiträge:
    618
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Merkwürdiger Anruf von UnityMedia / Abschaltung analog?

    Junge, junge, junge.
    Das ist eine EU-Richtline und unsere Bundesregierung hat entschieden es schon 2010 zu tun im Kabelfernsehbereich. Daran haben sich die Betreiber zu halten. Was die privaten Sender wollen oder nicht spielt hier keine Rolle, da es eine beschlossene Sache ist. Entweder sie ziehen mit, oder stellen den Sendebetrieb ein. Die privaten Sender geben den Verbreitungsweg nicht vor!
     
  3. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.242
    Zustimmungen:
    31.244
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Merkwürdiger Anruf von UnityMedia / Abschaltung analog?

    Dann zeig mir den Text dazu. Bis jetzt gabs so eine Richtlinie nur für Terestrisch und Sat aber nie für Kabel.
    Und nochmal der Betreiber darf sich daran garnicht halten, denn das was er ausspeist bestimmt nicht er sondern die LMA.
    Doch die verlangen eine verschlüsselte Einspeisung, sonst wären die Sender schon längst drinn. Die ÖR sind ja auch alle drinn und das ohne das man da Jahrelang verhandeln musste, nur die Privaten wollen nicht unverschlüsselt eingespeist werden. Da aber der Kabelanbieter keine möglichkeit hat diese zu verschlüsseln werden sie auch nicht eingespeist.
     
  4. Odious

    Odious Silber Member

    Registriert seit:
    2. August 2006
    Beiträge:
    618
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Merkwürdiger Anruf von UnityMedia / Abschaltung analog?

    Hier, bitte sehr. Gibt noch mehr davon
    http://www.kabel-internet-telefon.de/kabelfernsehen/

    Du kennst dich mit Kabelfernsehen anscheinend nicht besonders gut aus und deswegen lass ich die weitere Diskussion.
    Kannst du z.B. RTL digital gucken, hast du einen digitalen Receiver?
    Ja, kannst du? Na, was sagt dir das??
    Die meisten Sender werden analog und digital eingespeist, es gibt nur noch wenige Sender die noch nicht digital senden.
    Die anlogen Einspeisverträge laufen 2010 aus und werden nicht verlängert.

    Zwecks Einspeisung bei den Kabelfernsehbetreiber:
    Den Kabelfernsehbetreibern werden eine Anzahl von Sendern vorgeschrieben die sie in Ihre Senderliste aufnehmen müssen, dazu gehören z.B. die ÖR und einige private Sender und jeweils einen ausländischen Sender.
    Die Restlichen Sender können sich die Kabelfernsehbetreiber frei auswählen und in Ihre Senderliste aufnehmen.

    Ich arbeite in diesem Bereich jetzt schon 7 Jahre und bin jetzt in der digitalisierung des Kabelfernsehens tätig.
     
  5. Odious

    Odious Silber Member

    Registriert seit:
    2. August 2006
    Beiträge:
    618
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Merkwürdiger Anruf von UnityMedia / Abschaltung analog?

    Habe da noch was für dich:

    Ruf bitte bei einem Kabelfernsehanbieter an, z.B. Unitymedia NRW, Unitymedia Hessen, Kabel Deutschland oder KabelBW an (keinen NE4-Betreiber).
    Lass dich bitte mit einem Mitarbeiter aus der Abteilung Technik & Netze verbinden, der wird die 100%ig meine Aussage bestätigen.
     
  6. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.242
    Zustimmungen:
    31.244
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Merkwürdiger Anruf von UnityMedia / Abschaltung analog?

    Schon mal in meine Sig geschaut?! Die Privaten kann ich natürlich nicht digital sehen da sie nicht eingespeist werden, aber das habe ich jetzt Dir schon zum dritten mal geschrieben! Bis 2005 hatte die KDG hier die Sender über die Primacom eingespeist aber auch da konnte man die Privaten nicht nutzen da sie verschlüsselt waren und man dafür keine Karte bekam. Nach dem Wechsel auf die eigene Kopfstation sind die Sender dann entfernt worden.
    und dazu gehören hier eben alle Privaten. Hier gibts nur alle ÖR inclusive dem ungefilterten Radiotransponder, die premiere Kanäle , Premiere HD, Anixe HD und Kabelkiosk, das sind ca. 138 TV Sender ohne die doppelten ÖR die jetzt hinzugekommen sind.
    Ach jetzt auf einmal ruderst Du zurück?

    Was gehen mich die anderen Kabelnetzbereiber an. Hier haben die (zum Glück) nichts zu sagen. ;)
     
  7. 88bibo

    88bibo Senior Member

    Registriert seit:
    18. März 2004
    Beiträge:
    205
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Merkwürdiger Anruf von UnityMedia / Abschaltung analog?

    Wenn die Abschaltung des analogen Kabelempfangs kommt, müssen die komerziellen Sender auf ihre Verschlüsselung verzichten. Sonst könnte passieren, dass die Zuschauer tatsächlich nur noch die öffentlich rechtlichen Sender sehen, denn die werden bereits mit der GEZ-Gebühr bezahlt. Die ö.r. Programme kann man nicht verschlüsseln, sonst fällt der Anspruch auf die GEZ-Gebühren weg. Ich glaube viele Leute werden es sich wirklich überlegen, ob sie für das Programm von RTL, SAT1 und Co. irgendwelche Gebühren für Entschlüsselung zahlen wollen. Dafür ist das Programm meiner Meinung nach viel zu schlecht.
    Es besteht zudem zumindest in den Ballungsgebieten die Möglichkeit auf DVB-T umzusteigen.
    Wer nicht in einem Ballungsgebiet wohnt, hat oft nicht mal die Möglichkeit einen Kabelanschluss zu bekommen und ist deshalb auf Satellitenempfang angewiesen.
     
  8. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.028
    Zustimmungen:
    3.456
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Merkwürdiger Anruf von UnityMedia / Abschaltung analog?

    ... mit dem Inkraftreten des 10. Rundfunkstaatsvertrag im August d.J. muss der Kabelnetzbetreiber alle Programme mit Must-Carry-Status auch digital einspeisen. Der 11. Rundfunkstaatsvertrag, der voraussichtliche Ende 2009 in Kraft treten wird, sieht nur noch die digitale Verbreitung von Programmen vor.
    Im Mai d.J. geht das neue grundverschlüsselte KabelKiosk Basis-Paket on Air, das demnächst auch bei dir eingespeist werden wird ...
     
  9. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.028
    Zustimmungen:
    3.456
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Merkwürdiger Anruf von UnityMedia / Abschaltung analog?

    ... der Kabelkunde bekommt im Rahmen seines digitalen Kabelanschluss einen DVB-C-Receiver + Smartcard zur Verfügung gestellt. Die kommerziellen Programme sind alle auf der Karte freigeschaltet ...
     
  10. Odious

    Odious Silber Member

    Registriert seit:
    2. August 2006
    Beiträge:
    618
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Merkwürdiger Anruf von UnityMedia / Abschaltung analog?

    Zitat:
    Zwecks Einspeisung bei den Kabelfernsehbetreiber:
    Den Kabelfernsehbetreibern werden eine Anzahl von Sendern vorgeschrieben die sie in Ihre Senderliste aufnehmen müssen, dazu gehören z.B. die ÖR und einige private Sender und jeweils einen ausländischen Sender.
    Die Restlichen Sender können sich die Kabelfernsehbetreiber frei auswählen und in Ihre Senderliste aufnehmen.

    Ach jetzt auf einmal ruderst Du zurück?


    @Gorcon

    Ich rude gar nicht zurück, sondern wollte die nur Aufzeigen, wie die Einspeisung aussieht bei den Kabelfernsehbetreiber, mehr nicht.

    Die Einspeisung sieht heute noch analog und digital vor.
    In Jahre 2010 nur noch digital, das wird den Kabelfernsehbetreibern so vorgeschrieben. Eine analoge Einspeisung der Sender wird es dann nicht mehr geben. Ob die Sender wollen oder nicht, spielt hier gar keine Rolle.