1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Spartensender Lettra ist insolvent (Update)

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 18. März 2008.

  1. canadian

    canadian Gold Member

    Registriert seit:
    30. August 2007
    Beiträge:
    1.212
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: Spartensender Lettra ist insolvent

    Lettra kann es egal sein, wer das schaut, da sie einzig und allein von den Abo-Gebühren leben.
    Der Grund, und das ist anscheinend bei kaum einem klar, dass ihnen vorher zugesicherte Mittel nicht zur Verfügung gestellt werden. Bevor man eine Firma aus den Boden stampft, erstellt man einen Business-Plan indem alles genau durchgerechnet wird. Und viele Firmen werden anfangs zum Großteil aus Fremdkapital, sprich Kredite oder Aktienvergabe etc., finanziert. Hier sind die Betreiber des Senders wohl zu Banken und denen wurde Geld verspochen, was die Banken bisher nicht gezahlt haben, d.h. also das nicht die Eingabeseite der Abogebühren zu wünschen übrig lässt, sondern die der Kreditmittel. Der nächste logische Schritt ist dann, um mit dem Gesetz keine Probleme zu bekommen, einen Insolvenzantrag zu stellen, d.h., aber lange noch nicht, das es das Ende ist.
    Man wird also die Ereignisse abwarten müssen. Finden sich also Zahlungswillige, dann kann Lettra eine lange Zukunft bevorstehen.
    Wie gesagt, ob das Abonnenten schauen kann denen EGAL sein, da sie so oder so das Geld von den Abonnenten bekommen.

    Übrigens, ich finde den Sender inhaltlich sehr gut; mich stört einzig und allein, das die Bild- und Tonqualität etwas bescheiden ist.

    Und wer jetzt auf Sender hofft, die nur bei arenaSAT senden, der muss sich vor Augen halten, das diese deutlich teurer als Lettra sind, und da das kein Star-Kunde zahlen wird, ist es wohl eher unwahrscheinlich das sie dort angeboten werden.
     
    Zuletzt bearbeitet: 19. März 2008
  2. modus333

    modus333 Guest

    AW: Spartensender Lettra ist insolvent (Update)

    Ich glaube nicht, daß Büchersendungen keinen Erfolg haben. Z.B. haben die Buchmagazinsendungen im ÖR und das literarische Quartett gezeigt, wie so etwas gemacht wird. Bei Lettra hatte ich immer das Gefühl, es wird aus einer Waschküche gesendet. Kochbuchvorstellungen, die mich an Biolek erinnern, langweilige Buchpräsentationen, ständige wiederholung von Filmen wie "Die drei Musketiere" und "Soraya". Ach ja - und nachts die Lesung pornographischer Romane; auch nicht wirklich spannend.
    Alles in allem ein hingeschludeder Sender, den es in dieser Form nicht geben muß.
     
  3. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.740
    Zustimmungen:
    4.269
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    AW: Spartensender Lettra ist insolvent (Update)

    Angeblich sollen ja irgendwelche Zuschüsse nicht gezahlt worden sein.

    Allerdings andere Premiere Star Sender, die auch 24/7 senden, kriegen als Pay-TV doch Geld von verschiedenen Plattformen, und Lettra ist doch nun
    auch irgendwie ein Billigprogramm, die nur 4 Stunden am Tag "neue" Sendungen drin haben, und die im Rotationsprinzip abstrahlen. Ausser bei
    Premiere Star ist Lettra ja glaub auch bei Arena sowie diversen anderen
    Anbietern zu finden. Also von dort gibts doch auch Geld für die Einspeisung.
    Quoten könnens nicht sein, weil die egal sind. Der Sender ist ja in Paketen drin. Da frag ich mich nur, wie man nach 4 Monaten schon keine Kohle mehr
    haben kann, als Pay-TV, wo man laufend Einnahmen von den Plattformanbietern erhält. Dann müssten ja alle anderen auch pleite sein, die wesentlich mehr Content abstrahlen, und dasselbe Geld kriegen, oder???
     
  4. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: Spartensender Lettra ist insolvent (Update)

    Naja bei anderen sendern stehen aber auch große firmen dahinter die unter anderem für die transpondermiete etc. aufkommen.
     
  5. canadian

    canadian Gold Member

    Registriert seit:
    30. August 2007
    Beiträge:
    1.212
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Spartensender Lettra ist insolvent (Update)

    Das habe ich schon beschrieben. Banken haben zugesagte Geldmittel bisher nicht zur Verfügung gestellt, die für den Anfang notwendig sind und mit denen sie gerechnet haben.
     
  6. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.740
    Zustimmungen:
    4.269
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    AW: Spartensender Lettra ist insolvent (Update)

    Und warum haben sie mit dem Start nicht gewartet bis diese da sind?
    Wie kann man denn so blöd sein???
     
  7. arte-neu

    arte-neu Talk-König

    Registriert seit:
    16. April 2007
    Beiträge:
    6.018
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Spartensender Lettra ist insolvent (Update)

    Der ist ja schon später gestartet, als die anderen. Ich denke, da hat wahrscheinlich auch Winter ein bisschen Druck gemacht und die haben sich treiben lassen und voreilig mit dem Sendestart begonnen (Spekulation).
     
  8. canadian

    canadian Gold Member

    Registriert seit:
    30. August 2007
    Beiträge:
    1.212
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Spartensender Lettra ist insolvent (Update)

    Ganz einfach, wenn Du anfängst es in die Realität umzusetzen, fängt es an finanziell sich auszuwirken (sprich der Geld-Ticker läuft), deshalb muss man so schnell wie möglich eine Firma an den Start bringen um sobald wie möglich Geld einzunehmen. Du darfst nicht vergessen, dass Overheads jede Sekunde entstehen, und z.B. die Mitarbeiter die sie schon hatten, die beim Aufbau des Senders mithalfen, müssen ja auch bezahlt werden.
    Und es ist nicht unüblich bei Zusagen von Geldern loszulegen.
    Warum die Banken das Geld nicht rausrücken, kann nur spekuliert werden, aber nachdem Creditcrunch-Problem und der im letzten Jahr ausgelösten Subprime-Krise sind Banken vielleicht vorsichtiger geworden.
    Ich würde also nicht behaupten das der Sendestart falsch war und man hätte warten sollen, ich denke eher das es falsch war den Start zu verschieben, weil dadurch Einnahmen später flossen. Jedoch haben diese fehlender ersten Einnahmen icht diese aktuelle Finanzlage verursacht.
     
  9. Athlon 63

    Athlon 63 Wasserfall

    Registriert seit:
    23. Juni 2007
    Beiträge:
    8.591
    Zustimmungen:
    939
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Humax PR-HD 1000C; Sky HD Receiver
    Philips PFL 9704H
    Panasonic DMP-BD65
    Panasonic HDC-SD9
    AW: Spartensender Lettra ist insolvent (Update)

    Hätte man sich auch denken können. Schon das Format "Wickerts Bücher" auf ARD ist kläglich gescheitert, nun auch noch ein kompletter Spartensender ... :eek:

    Entweder sieht man TV oder man liest Buch. ;) Wer aktuelle Infos über Bücher erfahren will nutzt sicher andere Medien wie das Internet.
     
  10. canadian

    canadian Gold Member

    Registriert seit:
    30. August 2007
    Beiträge:
    1.212
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Spartensender Lettra ist insolvent (Update)

    Nocheinmal ... ob es die Abonenten schauen oder nicht spielt keine Rolle; Star und arenaSAT-Kunden und wo es noch verbreitet wird, zahlen dafür. Bei Wickert waren es die Quoten. Dadrin besteht also kein Zusammenhang.
    Es geht nur darum, dass die Banken zugesagte Gelder bisher nicht gezahlt haben, das ist ein enormer Unterschied.
    Ich lese Bücher, jedoch fand ich Lettra an sich sehr gut, es muss also kein Widerspruch sein. Nur weil man Bücher liest, ist man dem Medium TV doch nicht verschlossen. Und ich habe durch Lettra zwei Bücher schon gekauft. Ich nutze halt mehrer Wege und Quellen, warum sollte ich auch auf neue Wege verzichten.