1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Kabel Deutschland bremst Tauschbörsennutzer aus

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 18. März 2008.

  1. Redfield

    Redfield Talk-König

    Registriert seit:
    21. Juni 2006
    Beiträge:
    6.642
    Zustimmungen:
    17.694
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: Kabel Deutschland bremst Tauschbörsennutzer aus

    Raubkopierer sind Verbrecher!
     
  2. LHB

    LHB Institution

    Registriert seit:
    5. Januar 2005
    Beiträge:
    19.755
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Kabel Deutschland bremst Tauschbörsennutzer aus

    also ich bin mit diesem "kabelgedöns" sehr zufrieden ! ich hatte bisher noch nie eine so stabile verbindung ins internet wie jetzt ! bei DSL gab es oft ausfälle !
     
  3. NFS

    NFS Institution

    Registriert seit:
    20. März 2006
    Beiträge:
    18.579
    Zustimmungen:
    3.111
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Kabel Deutschland bremst Tauschbörsennutzer aus

    Was hast du gegen MySpace? Ist doch eine brauchbare Ergänzung zu Wikipedia. :D

    Alle Suchmaschinen sind Raubkopierer. Ist deren Nutzung jetzt auch ein Verbrechen? :eek:
     
  4. cable-guy

    cable-guy Platin Member

    Registriert seit:
    8. September 2006
    Beiträge:
    2.725
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Kabel Deutschland bremst Tauschbörsennutzer aus

    > also ich bin mit diesem "kabelgedöns" sehr zufrieden ! ich hatte bisher noch nie
    > eine so stabile verbindung ins internet wie jetzt ! bei DSL gab es oft ausfälle !

    Genau das ist das Problem.
    Kabel Deutschland bietet 30 Mbit Download und 2 Mbit Upload für relativ wenig Geld.
    Bei Mißbrauch können riesige Datenmengen pro Kunde anfallen.
    Dann geht die Mischkalkulation nicht mehr auf.
    Außerdem sind die Knotenpunkte schnell am Limit, wenn viele Leute gleichzeitig die Maximalbandbreite nutzen.
    Ich hätte als KD Manager die Datenrate nicht so hoch zugelassen. ;)
    Aber das verkauft sich natürlich besser....
     
  5. taddie

    taddie Gold Member

    Registriert seit:
    14. Juli 2006
    Beiträge:
    1.847
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    - DBox2 Sagem mit Linux
    - Humax PR FOX-C (verstaubt)
    -Sangean ATS 909W Weltempfänger für LW-MW-KW und Polizeifunk
    - Telefunken HIFI Studio 1
    - PIoneer Dolby DIgital-Anlage
    - Philips Cineos 32 PF 9830 LCD TV
    AW: Kabel Deutschland bremst Tauschbörsennutzer aus

    Ich muss mal eine Lanze für Tauschbörsen brechen:
    Natürlich wird dort überweigend mit Illegalen Inhalten gearbeitet aber es gibt auch etliche Leute die sich legale Dinge herunterlanden( ich z.b Testbilder, alte TV Ausschnitte, Radioausschitte von KW usw). Zudem hat die Tauschbörse sowieso ausgedient- heute läuft fast alles über Torrents
     
  6. goody

    goody Senior Member

    Registriert seit:
    9. April 2004
    Beiträge:
    401
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Kabel Deutschland bremst Tauschbörsennutzer aus

    Und wo liegt da der Unterschied, außer daß du bei Torrent zeitgleiches Seeden und Leechen hast?
    Sind beides P2P-Netzwerke.
     
  7. LHB

    LHB Institution

    Registriert seit:
    5. Januar 2005
    Beiträge:
    19.755
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Kabel Deutschland bremst Tauschbörsennutzer aus

    und woher willst du wissen, daß das legal ist ? da sind bestimmt auch copyrights drauf !

    bittorrent ist auch eine tauschbörse ! du lädst was runter und hoch an andere. war und ist bei anderen tauschbörsen genauso !
     
  8. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: Kabel Deutschland bremst Tauschbörsennutzer aus

    Torrent wird aber zum größtteil für legale sachen benutzt.

    Guck dich doch mal durch die opensource "scene".
     
  9. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.622
    Zustimmungen:
    32.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Kabel Deutschland bremst Tauschbörsennutzer aus

    Hast Du da Zahlen? ;)

    Ich glaub die hat keiner.

    Aber recht hast Du, dass Torrent sagen wir mal deutlich mehr für legales genutzt wird wie Emule & Co.. Das hat seine Ursache vor allem denk ich mal in den Bandbreiten und weniger Gesocks. Bei Emule gibt es ja nur noch Leecher, da kannste schlecht Dateien verteilen und wenn kannste froh sein, vom Gesocks mal mehr als 20kbyte/s zu bekommen ;)

    Ansonsten sind die Mengen an illegalem Krempel im Torrent unüberschaubar. Ich weiß wovon ich spreche ;)
     
  10. taddie

    taddie Gold Member

    Registriert seit:
    14. Juli 2006
    Beiträge:
    1.847
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    - DBox2 Sagem mit Linux
    - Humax PR FOX-C (verstaubt)
    -Sangean ATS 909W Weltempfänger für LW-MW-KW und Polizeifunk
    - Telefunken HIFI Studio 1
    - PIoneer Dolby DIgital-Anlage
    - Philips Cineos 32 PF 9830 LCD TV
    AW: Kabel Deutschland bremst Tauschbörsennutzer aus

    Wenn bei TV Ausschnitten und Testbildern aus den 80ern und 90ern ein Copyright drauf ist würde ich mich wundern. Auch glaube ich nicht das Radio Berlin International noch nachträglich Copyrightforderungen erhebt