1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Deutsche Fußball Liga plant Rechteverkauf nach dem Baukasten-Prinzip

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 15. März 2008.

  1. Franky-Boy

    Franky-Boy Board Ikone

    Registriert seit:
    27. März 2001
    Beiträge:
    4.171
    Zustimmungen:
    11
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: Deutsche Fußball Liga plant Rechteverkauf nach dem Baukasten-Prinzip

    Richtig. Es ist mehr als fair, dass die Fußball-Fans für Ihr Abo den Preis zahlen müssen, welcher die extrem hohen Rechtekosten refinanziert. Das sind m.E. mindestens 30 € plus Zwangsbündelung (eventuell mit Sport- oder Fußball Plus Paket). Alles andere ist nicht nur unfair, sondern praktisch für den Programmanbieter auf Dauer finanziell nicht tragbar.
     
  2. prodigital2

    prodigital2 Institution

    Registriert seit:
    7. September 2005
    Beiträge:
    18.539
    Zustimmungen:
    1.875
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Technisat S3 DVR
    AW: Deutsche Fußball Liga plant Rechteverkauf nach dem Baukasten-Prinzip


    Das habe ich damals auch gemacht!
     
  3. Sven1549

    Sven1549 Gold Member

    Registriert seit:
    14. Juli 2007
    Beiträge:
    1.976
    Zustimmungen:
    1.086
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Deutsche Fußball Liga plant Rechteverkauf nach dem Baukasten-Prinzip

    Das ist das Grundproblem von allen Abonnenten, nicht nur hier die Abonnenten hier im Forum. Premiere ist nicht konsequent mit ihren Preisen. Es werden immer mehr Rückholangebote gemacht zu unglaublichen Preisen. Kein Wunder , dass der Erlös pro Abonnent immer mehr zurück geht. Die meisten verlassen sich ja schon fast darauf, dass sie ein gutes Angebot bekommen.
     
  4. strunz77

    strunz77 Talk-König

    Registriert seit:
    20. September 2001
    Beiträge:
    5.399
    Zustimmungen:
    366
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Deutsche Fußball Liga plant Rechteverkauf nach dem Baukasten-Prinzip

    Was ist denn eigentlich ökonomisch darstellbar für Premiere im Sinne der Gerechtigkeit für alle Kunden und des Geschäftserfolgs? Ein Bundesliga-Standalone-Abo für 10 Euro und Rechtekosten von 60. Mio.?
     
  5. tschippi

    tschippi Board Ikone

    Registriert seit:
    14. Januar 2001
    Beiträge:
    4.894
    Zustimmungen:
    112
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Deutsche Fußball Liga plant Rechteverkauf nach dem Baukasten-Prinzip

    "Die Geister die ich rief .... "

    Tja, das ist eines der Hauptprobleme von Premiere. Um mit steigenden Abonenntenzahlen den Aktienkurs zu puschen, hat man die Abos verramscht. Wohlgemerkt, diese Entwicklung hat Kofler zu vetreten und nicht der neue Premiere-Boss. Der Börnicke oder wie der Mann heißt, muss die Suppe auslöffeln, die ihm Kofler eingebrockt hat.
     
  6. solid2000

    solid2000 Lexikon

    Registriert seit:
    28. April 2002
    Beiträge:
    36.858
    Zustimmungen:
    554
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Dampfmaschine
    AW: Deutsche Fußball Liga plant Rechteverkauf nach dem Baukasten-Prinzip

    Richtig, Kofler hat eine Grossteil verbockt. Wobei die Problemlösung von Börnicke ähnlich katastrophal ist wie die Geschäftspolitik von Cappuccino. Mit Kampfsparen und Zusammenkürzen des Programms wird man den Karren nicht mehr aus den Dreck ziehen, eher noch tiefer reinfahren. :rolleyes:
     
  7. dam72

    dam72 Platin Member

    Registriert seit:
    15. August 2004
    Beiträge:
    2.126
    Zustimmungen:
    2.505
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Deutsche Fußball Liga plant Rechteverkauf nach dem Baukasten-Prinzip

    Was redet/schreibt ihr hier für ein Blödsinn. Wenn überhaupt hat Kofler mit Börnecke zusammen was versemmelt, aber Kofler selbst doch garnicht. Ich möchte nur erinnern, dass der Börnecke schon seit zich-jahren der Finanzboss bei Premiere ist. Und ich glaube nicht, dass finanzielle Entscheidungen an ihm vorbei getroffen worden sind. Kofler war doch nur ein "selbstdarstellendes Ablenkungsmanöver", so dass die anderen Premiere leute in Ruhe arbeiten können, nicht mehr nicht weniger. Er hat oft Glück im Leben gehabt, auf das richtige Pferd zu setzen. Ob das was mit Können zu hat, sollen andere entscheiden. Fakt ist, das er eine Riecher für Situationen hat...
     
  8. solid2000

    solid2000 Lexikon

    Registriert seit:
    28. April 2002
    Beiträge:
    36.858
    Zustimmungen:
    554
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Dampfmaschine
    AW: Deutsche Fußball Liga plant Rechteverkauf nach dem Baukasten-Prinzip

    Stimmt, Kofler hat alles richtig gemacht. Besonders in Erinnering blieb mir wie Kofler einen richtigen Riecher für die BuLi Rechte 2005 hatte. Einfach nur genial wie Kofler damals die BuLi Rechte 2005 für Premiere gesichert hatte. :)

    Und der Börsengang von Premiere - das war das Meisterstück von Kofler und seinem Finanzvorstand. Guckt euch nur an wo der Premierekurs heute steht. Einfach nur eine Erfolgsstory sondersgleichen!
     
  9. frankie292

    frankie292 Guest

    AW: Deutsche Fußball Liga plant Rechteverkauf nach dem Baukasten-Prinzip

    wie bei Balda :p
     
  10. solid2000

    solid2000 Lexikon

    Registriert seit:
    28. April 2002
    Beiträge:
    36.858
    Zustimmungen:
    554
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Dampfmaschine
    AW: Deutsche Fußball Liga plant Rechteverkauf nach dem Baukasten-Prinzip

    Stimmt, bei Balda hatte Kofler ja eine ähnliche gute Figur abgegeben wie bei Premiere die er im August fluchtartig verlassen hatte (natürlich nur um sich neuen "persönlichen" Zielen zu widmen). :D