1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Ist Ihr HD S2 auch sehr laut?

Dieses Thema im Forum "TechniSat" wurde erstellt von ivdes, 17. Februar 2008.

  1. Dravenxxx

    Dravenxxx Senior Member

    Registriert seit:
    27. März 2004
    Beiträge:
    233
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    BILD: Panasonic TX-P55STW60 (Plasma) • JVC DLA-HD100 (Beamer) • Technisat HD-K2 (Kabel-Receiver) • Marantz DV 9600 (CD) • Marantz BD 8002 (BluRay/DVD)

    TON: Rotel RSX-1560 (Bi-Amping/LF-Bereich) • Rotel RB-1080 (Bi-Amping/HF-Bereich) • Technics SL-1210MK2 (Phono)

    LS: B&W Nautilus 803 (Front) • B&W Nautilus HTM2 (Center) • B&W Preference 6 (Rear) • B&W ASW800 (Sub)
    Anzeige
    AW: Ist Ihr HD S2 auch sehr laut?

    Nicht lesen können, ist nicht mein Problem, dass habe ich bei meinem letzten Optiker-Besuch begradigt, nein, dass schreiben ist meine Sorge, denn ich habe statt "auf" "unter" dem Receiver geschrieben und dann auch noch "Taschentuch" statt "Taschenbuch".

    Ich bitte dich um Entschuldigung, weil das nun wirklich ein schwerer Fauxpas von mir ist, besonders wenn man bedenkt, dass du ja hier ein echtes Forum-Schwergewicht bist und noch dazu so ein cooles Taschenbuch auf deinem Receiver liegen hast.

    Darf ich wissen welchen Buchtitel du gewählt hast?! ... ich möchte ja nicht noch einmal etwas falsch machen!
     
    Zuletzt bearbeitet: 17. März 2008
  2. Victoria

    Victoria Silber Member

    Registriert seit:
    20. August 2007
    Beiträge:
    566
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Ist Ihr HD S2 auch sehr laut?

    Offenbar hast Du beide Probleme???? Er/sie hat doch nur dargelegt, was er/sie getan hat, um das Problem zu lösen. Wenn Du technisch an das Problem herangehst, ist das doch in Ordnung. Dazu muß man aber nicht polemisch werden.
     
    Zuletzt bearbeitet: 17. März 2008
  3. Dravenxxx

    Dravenxxx Senior Member

    Registriert seit:
    27. März 2004
    Beiträge:
    233
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    BILD: Panasonic TX-P55STW60 (Plasma) • JVC DLA-HD100 (Beamer) • Technisat HD-K2 (Kabel-Receiver) • Marantz DV 9600 (CD) • Marantz BD 8002 (BluRay/DVD)

    TON: Rotel RSX-1560 (Bi-Amping/LF-Bereich) • Rotel RB-1080 (Bi-Amping/HF-Bereich) • Technics SL-1210MK2 (Phono)

    LS: B&W Nautilus 803 (Front) • B&W Nautilus HTM2 (Center) • B&W Preference 6 (Rear) • B&W ASW800 (Sub)
    AW: Ist Ihr HD S2 auch sehr laut?

    1. Vergisst man hier leicht, dass oft die einzige Gemeinsamkeit mit den anderen Mitgliedern hier ist, dass man das gleiche Gerät besitzt.

    2. Hat mir "DigiCam1" unterstellt, dass ich im Nachteil bin, weil ich nicht lesen kann ... welches du noch zu steigern weisst, indem du mir sowohl ein Lese- als auch ein Schreibproblem unterstellst.

    3. Solltest du, wenn du Fremdwörter benutzt, auch die richtigen Worte finden, denn ich war definitiv nicht polemisch, sondern doch wohl eher ironisch oder sarkastisch ... negativer interpretiert könnte man auch zynisch sagen.

    4. Gute Besserung ... und ich werde jetzt bestimmt nichts mehr dazu sagen ;-)
     
  4. hschenk

    hschenk Board Ikone

    Registriert seit:
    9. April 2006
    Beiträge:
    3.460
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digicorder HD-S2 160GB, Viaccess, AlphaCrypt Classic, Hitachi 55PD9700C Plasma
    AW: Ist Ihr HD S2 auch sehr laut?

    Aber aber.
    DigiCam1 hatte berichtet, dass er mit dem Taschenbuch auf dem Receiver das Geräusch dämmen konnte. Das dürfte mit dem Lüfter nichts zu tun haben, sondern mit der Reduktion der Vibrationen, hervorgerufen durch die Festplatte.

    Der Tipp mit dem aussägen der Lüfter-Stege beim Gehäuse hinten ist technisch richtig. Durch das Auftreten des Luftstroms auf diese Stege werden die Lüftergeräusche mit-verursacht.
    Nur ist das nicht jedermanns Sache. Die Garantie ist mit Sicherheit weg.
     
  5. Dravenxxx

    Dravenxxx Senior Member

    Registriert seit:
    27. März 2004
    Beiträge:
    233
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    BILD: Panasonic TX-P55STW60 (Plasma) • JVC DLA-HD100 (Beamer) • Technisat HD-K2 (Kabel-Receiver) • Marantz DV 9600 (CD) • Marantz BD 8002 (BluRay/DVD)

    TON: Rotel RSX-1560 (Bi-Amping/LF-Bereich) • Rotel RB-1080 (Bi-Amping/HF-Bereich) • Technics SL-1210MK2 (Phono)

    LS: B&W Nautilus 803 (Front) • B&W Nautilus HTM2 (Center) • B&W Preference 6 (Rear) • B&W ASW800 (Sub)
    AW: Ist Ihr HD S2 auch sehr laut?

    Schön, dass du so sachlich und ruhig die letzten off-topic Beiträge zusammengefasst hast: Vielen Dank!!

    Du hast mich ja mit deinen Beiträgen erst darauf gebracht, dass das Lüftergeräusch -wie damals beim Panasonic- nicht allein durch den Lüfter, sondern vielmehr durch diese Luftverwirbelungen am hinteren Chassis entstehen und du hast damit absolut Recht gehabt!

    ... und den Garantieverlust habe ich ja schon mit dem Wechsel der Festplatte hinter mich gebracht ;-)
     
  6. hschenk

    hschenk Board Ikone

    Registriert seit:
    9. April 2006
    Beiträge:
    3.460
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digicorder HD-S2 160GB, Viaccess, AlphaCrypt Classic, Hitachi 55PD9700C Plasma
    AW: Ist Ihr HD S2 auch sehr laut?

    Naja, da wäre ich mir gar nicht so sicher. Wenn Du die Originalplatte wieder einbaust, einen Flash-Reset durchführst, Garantiekleber wieder drauf...

    Die Variante mit dem Entfernen der Stege in der Ausblasöffnung hat den Vorteil, dass sie nichts kostet.
    Die Variante mit einem liegend auf einem Hilfsblech eingebauten Lüfter hat den Vorteil, dass dies jederzeit ohne Änderung am Gehäuse rückgängig gemacht werden könnte (bei sachgerechter Demontage / Montage des Garantieklebers).
    Denselben Vorteil und absolut NULL Geräusch hat die Variante mit dem Alu-Kühlrippendeckel, die dürfte aber die teuerste sein.
     
  7. faboaic

    faboaic Senior Member

    Registriert seit:
    9. Juni 2005
    Beiträge:
    423
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Technisat Digicorder HD S2
    AW: Ist Ihr HD S2 auch sehr laut?

    dürfte nur was bringen, wenn der HD S2 total abkackt, dass man nicht mehr ins menu kann und den HDD-zähler anschaun...
    aber selbst wenn das im normalen Menu nicht mehr geht, ist es immernoch möglich, dass TS den Flash ausliest, und dort den Beweis für den Garantieregelverstoß sieht...
    ich denke, für TS rentiert es sich, ein paar minuten zu investieren, um zu prüfen, ob jemand versucht, eine Garantieleistung zu erschleichen...

    existieren bereits "garantieerfahrungen" von HDD-Tauschern?

    Viele Grüße

    Fabian
     
  8. Bittergalle

    Bittergalle Platin Member

    Registriert seit:
    10. Mai 2006
    Beiträge:
    2.970
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Ist Ihr HD S2 auch sehr laut?

    Ich halte das mit dem HD-Zähler für ein Gerücht, evtl. sogar beabsichtigt. Die Speicher kann man ausserdem löschen. Notfalls mit "Hochspannung", dann liest keiner mehr was aus.:D
     
  9. streamie

    streamie Junior Member

    Registriert seit:
    23. Februar 2008
    Beiträge:
    67
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Ist Ihr HD S2 auch sehr laut?

    Das mit dem HD Zähler ist kein Gerücht. Unter Festplatten-Info erscheint bei jedem Wechsel der Festplatte hinter der FP-Bezeichnung in Klammer ein Zähler, z. B. (1), (2) usw.

    Es ist sogar so, wenn du die Original-Festplatte rausnimmst und wieder einbaust, wird der Zähler erhöht.

    Beispiel für ganz Schlaue:
    1. Baue z. B. eine WD Green Power ein, FP-Zähler (1)
    2. Probleme, Originalplatte wieder rein, FP-Zähler (2)

    Technisat weiss also genau, was mit dem Gerät gemacht wurde, auch wenn äusserlich nichts erkennbar wäre. Ein "gewaltsames" Löschen der Info (sofern irgendwie möglich) ist natürlich genauso verdächtig, denn das deutet ja glar auf einen "gewaltsamen" Eingriff hin womit die Garantie wieder weg sein wird.
     
  10. sebastianw

    sebastianw Gold Member

    Registriert seit:
    31. März 2003
    Beiträge:
    1.569
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Ist Ihr HD S2 auch sehr laut?

    Quatsch. Das ist kein Gerücht. Selbst der S1 hatte schon einen HDD-Zähler!