1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Deutsche Fußball Liga plant Rechteverkauf nach dem Baukasten-Prinzip

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 15. März 2008.

  1. Dyllan Hunt

    Dyllan Hunt Platin Member

    Registriert seit:
    8. Dezember 2005
    Beiträge:
    2.116
    Zustimmungen:
    19
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: Deutsche Fußball Liga plant Rechteverkauf nach dem Baukasten-Prinzip


    ...Aus liebe zum Fan... :D
     
  2. Athlon 63

    Athlon 63 Wasserfall

    Registriert seit:
    23. Juni 2007
    Beiträge:
    8.591
    Zustimmungen:
    939
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Humax PR-HD 1000C; Sky HD Receiver
    Philips PFL 9704H
    Panasonic DMP-BD65
    Panasonic HDC-SD9
    AW: Deutsche Fußball Liga plant Rechteverkauf nach dem Baukasten-Prinzip

    Du betrachtest Pay-TV hier sicherlich nur von Deinen Interessen her.

    Ohne Sportpaket(e) verliert man zu viele Kunden. Seit 2007 ist aus der Praxis bekannt, dass Pay-TV mit Fussball (+ einige Sport-Häppchen) allein nicht funktioniert - ebenso wie Film, Themenkanäle ohne BuLi (und/oder CL, PL, F1, ...) auch nicht "die Lösung" ist.
    Es kommt eben doch auf eine gute Mischung an.

    Zumindest auf exklusive bzw. überteuerte BuLi-Rechte mehr oder weniger zu verzichten und dafür mehr Geld den übrigen Programmpaketen zukommen zu lassen, sowie mehr (HD-)Transponder Kapazität zu kaufen wäre schon überlegenswert.

    Auf CL (vor allem in HD!) und PL möchte ich aber auf keinen Fall verzichten.
     
  3. stargazer01

    stargazer01 Platin Member

    Registriert seit:
    23. August 2007
    Beiträge:
    2.989
    Zustimmungen:
    590
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Deutsche Fußball Liga plant Rechteverkauf nach dem Baukasten-Prinzip

    Das ganze hat doch letztlich nur die Konsequenz, dass Fussball für alle wieder mal teurer wird, oder werden soll. Ich für meinen Teil werde keinen Cent mehr als heute ausgeben, und wenn viele aktuelle Kunden so denken, glaube ich kaum, dass die 500 Mio zu refinanzieren sind. Ich hoffe genaugenommen, dass es so ist, weil die Spirale sich ansonsten immer so weiter dreht. Fussball ist eben nicht unbegrenzt viel wert und ich hoffe, dass der Kunde da Vernunft walten lässt. Früher hatten wir auch keine, später dann wenige Live-Spiele und das Leben hat trotzdem nicht aufgehört. Auch wenn ich mich wiederhole, mehr als jetzt zahle ich nicht, dann gehe ich eben Kreisliga schauen und unterstütze keine *******millionäre sondern den Nachwuchs, der vielleicht noch wegen des Sports spielt und nicht, um Millionen zu scheffeln.
     
  4. Athlon 63

    Athlon 63 Wasserfall

    Registriert seit:
    23. Juni 2007
    Beiträge:
    8.591
    Zustimmungen:
    939
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Humax PR-HD 1000C; Sky HD Receiver
    Philips PFL 9704H
    Panasonic DMP-BD65
    Panasonic HDC-SD9
    AW: Deutsche Fußball Liga plant Rechteverkauf nach dem Baukasten-Prinzip

    Aber nur für Abonnenten, die entweder gar keine Fußball-BuLi oder anders herum ausschließlich BuLi schauen wollen. :(
    Mir sind gegenwärtig die "übrigen" BuLi-Spiele in mäßiger SD-Bildqualität einerseits, sowie das allgemeine spielerische Niveau der deutschen BuLi einfach nicht zusätzliche 9,99 Euro wert!

    Für mich kann ich sagen: 15 Euro/Monat für BuLi-komplett in HD (einschließlich HD-Wiederholungen u.a. der für's TV ungünstigen Spiele am Samtag 15:30 Uhr) wären preislich die absolute Höchstgrenze.
     
    Zuletzt bearbeitet: 17. März 2008
  5. SchwarzerLord

    SchwarzerLord Wasserfall

    Registriert seit:
    2. April 2002
    Beiträge:
    9.554
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Deutsche Fußball Liga plant Rechteverkauf nach dem Baukasten-Prinzip

    Glaub mir, es gibt nur wenige Kunden, die für Auslandsfußball Geld zahlen wollen. Ich kann es nicht beziffern, allerdings höre ich das aus Gesprächen mit Freunden, Bekannten, Verwandten heraus.
     
  6. frankie292

    frankie292 Guest

    AW: Deutsche Fußball Liga plant Rechteverkauf nach dem Baukasten-Prinzip

    Wenn es mal nur so einfach wäre! Premiere hatte 2005 ein ARPU von über 300 €/Abonnent und Jahr. Dann sank der Wert 2006 massiv, obwohl man 30% aller Abonnenten weiterhin die Bundesliga anbieten konnte. Das Preisniveau Ende 2005 lag zwar in der Spitze in etwa auf dem heutigen Niveau, nur hatte man die Fußball- Sportzwangsbündelung erst zum Herbst 2005 eingeführt, sie war also noch gar nicht richtig ARPU wirksam.
    Der Verlust der Bundesligarechte 2005 hat Premiere massiv geschadet, darüber kann man, denke ich, nicht ernsthaft streiten. Würde man die Bundesliga ganz verlieren, würde dir der Aktienkurs schon zeigen, wie die Lageeinschätzung ist.
     
  7. achwas

    achwas Talk-König

    Registriert seit:
    15. Januar 2008
    Beiträge:
    6.886
    Zustimmungen:
    1.186
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    tv
    AW: Deutsche Fußball Liga plant Rechteverkauf nach dem Baukasten-Prinzip

    für mich ist eigentlich der fussball im tv gestorben.ich finde es wird immer langweiliger.das spielerische niveau wird immer schlechter.am samstag sah ich mir das real madrid spiel an,ich sah wenn es hochkam 20 minuten der rest war nicht zu ertagen.schaue nichtmkal mehr die nationalmannschaft mehr an wird mir auch immer langweiliger.werde nicht mehr als die 10 euro zahlen.aber nur bei premiere,eine ander plattform kommt bei mir nicht ins haus.irgendwann wird es mir zu teuer.habe mir auch damals kein arena geholt.den mir war klar das es nicht lang gehen wird.den wenn man mal sieht wieviel schauen den eigentlich tv die bundesliga an,im pay-tv,nicht einmal 1mio.vielleicht 2mio leute mehr aber nicht.da sieht man mal das interiese an der bundesliga.wo überhaupt bezahlen will!man muss kirch und die dfl bestreiken das sie mal wissen was sie mit den rechten überhaupt anfangen.
     
  8. Grinth

    Grinth Neuling

    Registriert seit:
    8. Oktober 2001
    Beiträge:
    13
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    3
    AW: Deutsche Fußball Liga plant Rechteverkauf nach dem Baukasten-Prinzip

    genau, wie der zwangssoli aufbau ost ;) :D :D
     
  9. Franky-Boy

    Franky-Boy Board Ikone

    Registriert seit:
    27. März 2001
    Beiträge:
    4.171
    Zustimmungen:
    11
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Deutsche Fußball Liga plant Rechteverkauf nach dem Baukasten-Prinzip

    Falls Kirch mit seinem Modell nicht auf die Schnauze fällt (wegen Kartellamt oder wegen zu geringem Interesse der Bieter), können sich die Fans im besten Fall auf einen Paketpreis von mindestens 30 € für den Bundesliga-Kanal einstellen, den es wahrscheinlich nur mit Zwangsbündelung anderer Pakete geben wird. Anders lassen sich die wahnwitzigen Einnahme-Forderungen des Kirch/Seifert für die Programmanbieter nicht refinanzieren.
     
  10. digiface

    digiface Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Dezember 2002
    Beiträge:
    10.641
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Deutsche Fußball Liga plant Rechteverkauf nach dem Baukasten-Prinzip

    Tja, aus Liebe zum Spiel.

    Dem Zuschauer soll es nix kosten.

    Die DFL will Rekordeinnahmen.

    Dazu wieder alles dass, was wir ja schon letztens hatten.

    Verschlüsselung, Receiver, Karten, Transponder, Kabelkanäle usw.

    Und wieder einen Kundenstamm von 0.

    Jo,

    digiface