1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Deutsche Fußball Liga plant Rechteverkauf nach dem Baukasten-Prinzip

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 15. März 2008.

  1. prodigital2

    prodigital2 Institution

    Registriert seit:
    7. September 2005
    Beiträge:
    18.540
    Zustimmungen:
    1.875
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Technisat S3 DVR
    Anzeige
    AW: Deutsche Fußball Liga plant Rechteverkauf nach dem Baukasten-Prinzip


    Wieso zu dem bestehenden Premiere-Abo??? Die DFL/Kirch/Sirius will das Abo ja anstatt dem Premiere-Abo vermarkten.

    Fussball insbesondere only Bundesliga wird scheitern.

    Ein TV-Kanal mit allen Fussball-Rechten (also auch CL, PL, PD, Serie A, eventuelle Ligue 1) würde schon eher Erfolg haben!
     
  2. Dyllan Hunt

    Dyllan Hunt Platin Member

    Registriert seit:
    8. Dezember 2005
    Beiträge:
    2.116
    Zustimmungen:
    19
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Deutsche Fußball Liga plant Rechteverkauf nach dem Baukasten-Prinzip

    Auch dafür fehlt in Deutschland der Markt.
    Arena hatte mit Buli only ca. 1 Mio Kunden.
    Ein wenig Gewinn würde Sirius bei dieser Kundenanzahl und den heutigen Rechtekosten bei ca. 40 EUR + UST machen also knapp 48 Eur/Monat. Wenn dann noch die Rechte für CL, PL, PD, Serie A dazu kommen liegen wir bei über 60 bis 70 Eur im MONAT ohne Querfinanzierung!!! Das geben keine eine Million Leute aus, ganz sicher nicht. Auch bei 2.5 Mio. Kunden die bei aller liebe und gottes segen maximal möglich wären sind es immer noch zwischen 30 und 40 Eur im Monat nur für Fussball.

    Ganz ehrlich...das wird nichts! Nicht bei uns. ;)
     
  3. achwas

    achwas Talk-König

    Registriert seit:
    15. Januar 2008
    Beiträge:
    6.886
    Zustimmungen:
    1.186
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    tv
    AW: Deutsche Fußball Liga plant Rechteverkauf nach dem Baukasten-Prinzip

    sien werden baden gehen,wie arena.bundesliga wie jetzt ist für die meisten menschen uninteriesant.es werden bestenfalls,2mio kunden mehr nicht.werde es mir auf jedenfall nicht holen,das wäre dann mein drittes pay-tv,das brauche ich nicht.finde die dfl bzw.kirch sehen nur die kohle.wenn es nicht mehr auf premiere läuft(sehr wahrscheinlich)ist es auch egal.den dann wird wieder das sportprogramm besser.
     
  4. frankie292

    frankie292 Guest

    AW: Deutsche Fußball Liga plant Rechteverkauf nach dem Baukasten-Prinzip

    Das wirds doch geben! Der Plan ist doch den Status Quo beizubehalten und Premiere kann dann nach wie vor mit anderen Paketen bündeln, wie sie möchten.
    Die Frage ist doch allenfalls, ob sie die Exklusivität, von der sie immer gerne reden auch bezahlen können. Premiere steht finanziell jetzt schlechter da als 2005, müsste aber für die Exklusivität a la 2005 deutlich mehr bezahlen, da die DFL an andere Interessenten glaubt.
    Nur eins geht nicht: Nach Exklusivität schreien und den Sparhans spielen.
    Und mal ehrlich: Warum soll bitte der Bulifan, der Auswahl möchte, nicht auch mehr zahlen als derjenige, der mit 2-3 ausgesuchten Livespielen am Wochenende zufrieden ist?
    Fakt ist nun einmal, dass man bei der jetzigen Vermarktung für 612 Spiele zahlen muss, obwohl man die gar nicht will und schon gar nicht sehen kann, man bekommt lediglich die Möglichkeit der Wahl und wer wählen will, soll zahlen!!
     
  5. Dyllan Hunt

    Dyllan Hunt Platin Member

    Registriert seit:
    8. Dezember 2005
    Beiträge:
    2.116
    Zustimmungen:
    19
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Deutsche Fußball Liga plant Rechteverkauf nach dem Baukasten-Prinzip

    eben, aber zahlen will in Deutschland möglichst keiner!
    Das war so, das ist so, und das wir auch trotz Kirch und Sirius so bleiben. ;)
     
  6. Sven1549

    Sven1549 Gold Member

    Registriert seit:
    14. Juli 2007
    Beiträge:
    1.976
    Zustimmungen:
    1.086
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Deutsche Fußball Liga plant Rechteverkauf nach dem Baukasten-Prinzip

    Mehr als 25 Euro im Monat sind für die Mehrzahl von Fussballfans nicht darstellbar.

    Dennoch kann ich immer noch nicht nachvollziehen wie hier eine Stimmung vorherrscht, dass die DFL möglichst auf die Schnauze fällt.
    Es ist ihr gutes Recht, so viel Geld für das eigene Produkt zu ermöglichen.
    Kirch und Sirius haben zugesagt das zu bezahlen. Im ersten Jahr gibt es sogar eine Bankbürgschaft. Also ist doch erst einmal alles Prima für die DFL. Und wenn sich der Businessplan bei Sirius und Kirch nicht halten lässt, dann wird halt neu ausgeschrieben.

    Aber ich verstehe natürlich auch, dass hier fast nur Premiereabonnenten sind. Vielleicht kommt es auch daher, dass hier eine Stimmung "Contra DFL/Kirch" vorherrscht.
     
  7. JuergenII

    JuergenII Board Ikone

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    4.624
    Zustimmungen:
    223
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Deutsche Fußball Liga plant Rechteverkauf nach dem Baukasten-Prinzip

    Das wusste angeblich auch Premiere in der ersten Vermarktungssaison und sind mit dem reinen Saison Ticket voll auf die Schnauze gefallen. Die haben nur überlebt weil sie die Beträge mit Quersubvention und radikalem Rechteabbau (vor allem beim Sport) auf alle Premierekunden verteilt haben.

    Dann kam Unitymedia, die wussten es angeblich auch und konnten das schlimmste verhindern weil Premiere so blöd war und den Fußball für sündteures Geld zurückgekauft hat.

    Und jetzt kommt Kirch! Was hat er denn im Ärmel, das das Produkt Bundesliga so aufwertet? Warum soll nur ein großer Kabelbetreiber im Rechte abkaufen? Wenn er mit Premiere abschließt und das muss er, sonst hat er keine Reichweite wird kein großer Kabelanbieter ins Risiko gehen und noch mal das gleiche Anbieten, das sein Kunde nicht auch über Premiere bekommt.

    Arena? Ja die nehmen sicher auch die Rechte, werden aber nicht viel dafür zahlen, denn sie wissen ja selber wie schwer der Verkauf war bzw. ist.

    Und dann? €ntavio, die würden den mit Handkuss nehmen! Aber besteht da wirklich eine großes Vermarktungspotential? Schließlich ist deren Markt nur auf die digitalen SAT-Haushalte beschränkt. IPTV mit lächerlichen Zuschauerzahlen? Neue Vermarktungswege in Österreich und der Schweiz? Die privaten Sender etwa? Kaum vorstellbar, das die ein so teures Produkt über ihre Werbeerlöse einfahren können.

    Die einzigen, die es sich in Deutschland leisten könnten wären kurioserweise die ÖR. Das würde den einzelnen Gebührenzahler pro Monat nur mit 1,5 bis 2 Euro belasten. So was könnte man locker in einer Gebührenerhöhung mit den neuen Techniken, die ja auf sie zukommen vermischen. Nur wollen die wirklich mit ihrem Erzfeind zusammenarbeiten, der sie Jahrzehnte ausgepresst hat? Und wäre das überhaupt gesellschaftlich durchzusetzen?

    Für den FC Bayern gibt es das ja schon, kostet pro Monat 10 Euro und nennt sich Premiere HD. Und glaubt mir, dass ist das einzige Follow-your-team-Ticket was sich wirklich verkaufen lassen würde.

    Juergen
     
    Zuletzt bearbeitet: 17. März 2008
  8. solid2000

    solid2000 Lexikon

    Registriert seit:
    28. April 2002
    Beiträge:
    36.858
    Zustimmungen:
    555
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Dampfmaschine
    AW: Deutsche Fußball Liga plant Rechteverkauf nach dem Baukasten-Prinzip

    100 % Zustimmung. Genau meine Meinung. Mir wäre ein Kirch bei Premiere jederzeit lieber als ein Sparweltmeister Börnicke oder der Schaumschläger Kofler.

    Aber ich denke das wohl doch eher Murdoch zum Zuge kommen wird. Mal sehen ob er die BuLi von Kirch kauft. :D
     
  9. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.254
    Zustimmungen:
    45.148
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Deutsche Fußball Liga plant Rechteverkauf nach dem Baukasten-Prinzip

    Kirch ist vor allem ein Pleitegeier. Alles andere ist Poesie oder sowas.
     
    Zuletzt bearbeitet: 17. März 2008
  10. solid2000

    solid2000 Lexikon

    Registriert seit:
    28. April 2002
    Beiträge:
    36.858
    Zustimmungen:
    555
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Dampfmaschine
    AW: Deutsche Fußball Liga plant Rechteverkauf nach dem Baukasten-Prinzip

    Die frühen Jahre von Premiere World waren einfach eine Wucht. Da ist es mir wurscht ob Kirch Pleite war oder nicht. Bestes Pay-TV auf deutschem Boden trifft es sehr gut! :)