1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Deutsche Fußball Liga plant Rechteverkauf nach dem Baukasten-Prinzip

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 15. März 2008.

  1. prodigital2

    prodigital2 Institution

    Registriert seit:
    7. September 2005
    Beiträge:
    18.542
    Zustimmungen:
    1.877
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Technisat S3 DVR
    Anzeige
    AW: Deutsche Fußball Liga plant Rechteverkauf nach dem Baukasten-Prinzip


    Ich denke schon, dass die dumm und blöde sind. :LOL:
     
  2. chrissaso780

    chrissaso780 Wasserfall

    Registriert seit:
    10. Januar 2008
    Beiträge:
    7.682
    Zustimmungen:
    147
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Technisat Cabelstar HD2 inc. AC Modul
    AW: Deutsche Fußball Liga plant Rechteverkauf nach dem Baukasten-Prinzip

    Die denke das die Fußballspiele grundstzlich in HD aufgenommen werden und das dieses Bild dann extra für das SD Bild herruntergerechnet wird. Dieses Kameras kosten auch nicht so viel mehr und fallen gar nicht mehr ins gewicht. Man braucht wohl etwas mehr Bandbreite bei der Übertragung und etwas mehr Speicherkapazität das sollte in unserer Zeit doch kein Problem darstellen.

    Wer weis das schon ob das was extra Kostet..
    Premiere wird wohl etwas extra dafür verlangen, falls die überhaupt die Rechte daran bekommen. Das wird sich in der Zukunft sich zeigen.

    Der Leo hat sich das schon Inteligennt zusammen gerechnet.

    Leo
    500 Mio für die Rechte
    100 Mio für die Produktion

    Einnahmen
    150 Mio von Premiere
    150 Mio von Unitymedia
    150 Mio von Kabel Deutschland
    150 Mio von Kabel BW
    50 Mio von Free TV Sender
    80 Mio von den öffentlich Rechten
    50 Mio von Werbung ( vielleicht, kann mir gut vorstellen das dies Sender abhängig ist )

    Ob das Funktioniert mag mal dahingestellt sein.
    Wenn Leo als Produzent und zwischenhändler agiere darf dann wird es für Premiere alleine sehr Teuer. Mit genügend Geld kann man alles in dieser Art kaufen, soviel hat aber Premiere nicht.

    Lasst mal den Murdoch aus den Spiel der hat damit gar nichts zu tun.

    Es wird spannend was das Kartellamt dazu sagt.
     
  3. Dyllan Hunt

    Dyllan Hunt Platin Member

    Registriert seit:
    8. Dezember 2005
    Beiträge:
    2.116
    Zustimmungen:
    19
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Deutsche Fußball Liga plant Rechteverkauf nach dem Baukasten-Prinzip

    Mal eine Frage...
    Warum sollte Premiere 150 Mio. zahlen wenn die Buli eh schon im Kabel ist? Oder andersherum, warum sollte z.B. Kabel Deutschland nochmal 150 Mio. zahlen wenn man die Buli über Premiere eh schon im Kabel hat, ganz ohne eigene Kosten ?!
     
  4. chrissaso780

    chrissaso780 Wasserfall

    Registriert seit:
    10. Januar 2008
    Beiträge:
    7.682
    Zustimmungen:
    147
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Technisat Cabelstar HD2 inc. AC Modul
    AW: Deutsche Fußball Liga plant Rechteverkauf nach dem Baukasten-Prinzip

    Wenn der Leo wirklich als zwischen Händler auftritt dann wird sich das keiner alleine sich leisten können.

    Hab ihr vielleicht lust 50 € oder mehr pro Monat für die Bundesliga auszugeben. Die ganze Gedankengänge von Leo scheinen mir etwas unrealistisch zusein. Das klingt danach das der Leo mal wieder auf die schnauze fällt. 500 Mio für die rechte + Produktionskosten

    Entweder bekommt er die Bundesliga an viele Anbieter verteilt oder wenn es nur einer ist dann wird sehr Teuer für den Abonnenten.
     
  5. Dyllan Hunt

    Dyllan Hunt Platin Member

    Registriert seit:
    8. Dezember 2005
    Beiträge:
    2.116
    Zustimmungen:
    19
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Deutsche Fußball Liga plant Rechteverkauf nach dem Baukasten-Prinzip

    Eben, deshalb versteh ich das gejubel nicht.
    Der Plan von Kirch sollte er so kommen bedeutet nur eines: Massive Kostensteigerungen für den Bulifan der alles sehen will! Ncihts anderes.
     
  6. JuergenII

    JuergenII Board Ikone

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    4.624
    Zustimmungen:
    223
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Deutsche Fußball Liga plant Rechteverkauf nach dem Baukasten-Prinzip

    [​IMG]

    Das einzige was da sitzen, sind geldgeile alte Herren, die nur die Eurozeichen vor den Augen haben. Ausgerechnet Kirch, der Antityp soll's wieder richten. [​IMG]

    Und wenn die das über hundert Plattformen, Baukästen und was auch immer verkaufen, es wird in Deutschland keinen Markt für eine reine Fußballvermarktung geben - zumindest nicht bei den Rechtesummen. Da nützt auch nichts die Sportschau nach hinten zu verschieben, ganz aufzulösen oder dem Kind wieder einen anderen Namen zu geben.

    Aber irgendwann werden es auch die „hellen Köpfe“ bei der DFL merken. Der dümmste Fehler war die Rechte an Arena zu vergeben. Das werden sie spätestens mit der Sirius Pleite verstehen.

    Juergen
     
  7. Sven1549

    Sven1549 Gold Member

    Registriert seit:
    14. Juli 2007
    Beiträge:
    1.976
    Zustimmungen:
    1.086
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Deutsche Fußball Liga plant Rechteverkauf nach dem Baukasten-Prinzip

    Ich nehme hier kein Gejubel wahr, wie du es geschrieben hast. Bei mir selbst ist es positive Gespanntheit was passiert, denn es scheint ja mal wieder was neuartiges zu kommen. Mal sehen, ob der Businessplan von Leo Kirch aufgeht. :winken:
     
  8. chrissaso780

    chrissaso780 Wasserfall

    Registriert seit:
    10. Januar 2008
    Beiträge:
    7.682
    Zustimmungen:
    147
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Technisat Cabelstar HD2 inc. AC Modul
    AW: Deutsche Fußball Liga plant Rechteverkauf nach dem Baukasten-Prinzip

    Der Plan von Leo und DFL geht wirklich an der Realität vorbei.
    Ich persönlich warte nur darauf das der Leo mal wieder auf die schnauze fällt. Das der Leo überhaupt eine Bank gefunden hat die ihm eine Bürgschaft über die erste Saison gibt ist schon ein Wunder. Die DFL kann sich ja berühigt zurück lehnen die bekommen ja ihr Geld zu not von der Bank.

    Arena 2.0 wird es nicht geben, ist schon das letzte mal mit geringeren Lizenskosten gescheitert.
    Premiere alleine, dann wird es für Abonnenten sehr Teuer.
    Free Tv, dann gibt es nur noch die Top Spiele zusehen. Für das Free TV ist der Spielmodi einfach ungünstig ( nicht Werbefreundlich ).
    RTL und SAT 1 haben ja schon ihr Interesse an ein Spiel pro Woche angekündigt. Das wird wohl nicht reichen.
     
  9. Fussballfan1965

    Fussballfan1965 Silber Member

    Registriert seit:
    2. August 2006
    Beiträge:
    916
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Deutsche Fußball Liga plant Rechteverkauf nach dem Baukasten-Prinzip

    Aber es wird uns wohl nix anderes übrig bleiben oder wir verzichten drauf.Aber das wird wohl nicht passieren!
     
  10. chrissaso780

    chrissaso780 Wasserfall

    Registriert seit:
    10. Januar 2008
    Beiträge:
    7.682
    Zustimmungen:
    147
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Technisat Cabelstar HD2 inc. AC Modul
    AW: Deutsche Fußball Liga plant Rechteverkauf nach dem Baukasten-Prinzip

    Verzichtet lieber mal darauf. Leo fällt schon brav auf die schnauze und die DFL wird mal endlich klar das in Deutschland nicht mehr geht und das es nach einer veränderung schreit.

    Der Spielmodi ist eh nicht mehr Zeitgemäß für das Fernsehen.