1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Deutsche Fußball Liga plant Rechteverkauf nach dem Baukasten-Prinzip

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 15. März 2008.

  1. Premier4All

    Premier4All DigiLiga BR Vorsitzender Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2005
    Beiträge:
    50.721
    Zustimmungen:
    14.460
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo4k SE 4TB
    Technisat Technistar S2
    Telekom MR 401
    Apple TV 4k
    Amazon Fire TV Cube

    ORF Digital
    Sky Entertainment
    Sky Bundesliga HD
    Sky Sport HD
    Sky Cinema HD
    DAZN
    WWE Network
    Kodi TV
    Amazon Prime
    Disney+
    Anzeige
    AW: Deutsche Fußball Liga plant Rechteverkauf nach dem Baukasten-Prinzip

    Aha und DFL TV hat jetzt schon 3 Millionen Abonennten? :eek:
     
  2. prodigital2

    prodigital2 Institution

    Registriert seit:
    7. September 2005
    Beiträge:
    18.540
    Zustimmungen:
    1.876
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Technisat S3 DVR
    AW: Deutsche Fußball Liga plant Rechteverkauf nach dem Baukasten-Prinzip


    Privatsender könnten sich zum Beispiel das "Spiel des Monats" am Samstag Abend holen.
    Oder UM wirbt mit dem digitalen Kabelanschluss, in dem das Freitagsspiel der BuLi 1 mit enthalten ist. Bei Kabel BW ist es ähnlich.
    So könnten sich UM und KBW zusammen tun und nur für das Freitagsspiel bieten. :cool: :D
     
  3. Premier4All

    Premier4All DigiLiga BR Vorsitzender Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2005
    Beiträge:
    50.721
    Zustimmungen:
    14.460
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo4k SE 4TB
    Technisat Technistar S2
    Telekom MR 401
    Apple TV 4k
    Amazon Fire TV Cube

    ORF Digital
    Sky Entertainment
    Sky Bundesliga HD
    Sky Sport HD
    Sky Cinema HD
    DAZN
    WWE Network
    Kodi TV
    Amazon Prime
    Disney+
    AW: Deutsche Fußball Liga plant Rechteverkauf nach dem Baukasten-Prinzip

    Ebenso bei Nascar!
    Pro Runde € 1,99! :D
     
  4. bambergforever

    bambergforever Lexikon

    Registriert seit:
    13. August 2005
    Beiträge:
    22.477
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Deutsche Fußball Liga plant Rechteverkauf nach dem Baukasten-Prinzip

    Und wenn man sich nur 4 von 5 Spielen gebucht hat, dann bleibt, sobald dieses 1 nicht gebuchte spiel in der Konferenz gezeigt wird der Monitor schwarz, bis wieder zu einen gebuchtenspiel geschalten wird
     
  5. Dyllan Hunt

    Dyllan Hunt Platin Member

    Registriert seit:
    8. Dezember 2005
    Beiträge:
    2.116
    Zustimmungen:
    19
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Deutsche Fußball Liga plant Rechteverkauf nach dem Baukasten-Prinzip

    Sollte ein eigener DFL Bulikanal für 20 EUR + UST ca. 2.5 Mio. Kunden zu einem Abo überreden würde sich so ein Kanal wirklich rechnen... :D ;)
    Bei nur 1 Mio wie bei Arena liegen wir dann bei über 40 EUR im Monat + UST für die Buli um rentabel zu sein.:eek:

    Premiere wird laut eigener Aussage, nachdem der Kirch Deal bekanntgegeben wurde, eher keine Buli übertragen als auf Exklusivität zu verzichten. Ich hätte kein Problem damit das Premiere ein reiner Paytv Anbieter für Filme, Serien und Verantstalungen wie Konzerten wird und die Buli abgibt.
    Bei konsequenter Umsetzung kann man trotz weniger Abonenten und weniger Umsatz den Gewinn durchaus steigern wenn die horrenden Rechtekosten wegfallen und man das Unternehmen auf eine andere Zielgruppe neu ausrichtet. Man braucht da nur ein wenig Mut für und ein wenig ***** in der Hose um dieses Konzept gegenüber den Anlegern durchzusetzen. Man hat doch gesehen das Premiere nicht soviel Kunden durch Arena verloren hat wie von vielen Analysten und Nachplapperern befürchtet!
     
  6. Rockabye

    Rockabye Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Dezember 2006
    Beiträge:
    13.382
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Deutsche Fußball Liga plant Rechteverkauf nach dem Baukasten-Prinzip

    was habt ihr eigentlich immer mit der Konferenz? die ist doch sowieso so überflüssig wie ein Kropf.


    Ich will meinen HSV sehen und sonst nix. Würd dafür auch 5€ pro Spiel zahlen.
     
  7. #67

    #67 Guest

    AW: Deutsche Fußball Liga plant Rechteverkauf nach dem Baukasten-Prinzip

    Ich finde das Modell gut. Es wäre auch bei Arena gut gewesen, wenn dieser Saftladen nicht nur zur Diskriminierung von Nicht-UM-Kunden geschaffen worden wäre.
     
  8. Philabolle

    Philabolle Gold Member

    Registriert seit:
    25. Mai 2006
    Beiträge:
    1.276
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Deutsche Fußball Liga plant Rechteverkauf nach dem Baukasten-Prinzip

    Ich bin wirklich mal auf die Preise gespannt, derzeit bekomme ich die BuLi in SD und HD für 9,99 € (da ich Prem. HD sowieso habe) und das hat auch nicht mit Geiz ist geil zu tun, ich zahle genug für Pay-TV im Monat. Es wird bestimmt teurer werden, aber irgendwann ist es auch mal gut.
     
  9. Rockabye

    Rockabye Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Dezember 2006
    Beiträge:
    13.382
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Deutsche Fußball Liga plant Rechteverkauf nach dem Baukasten-Prinzip


    zwingt dich ja keiner für andere Pay-TV-ANgebote so viel zu zahlen. manchmal muss man auch prioritäten setzen.
     
  10. Timuckiger

    Timuckiger Junior Member

    Registriert seit:
    21. Dezember 2005
    Beiträge:
    25
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Deutsche Fußball Liga plant Rechteverkauf nach dem Baukasten-Prinzip

    Eigentlich brauch man darüber im Augenblick gar nicht diskutieren. Sollte die DFL und Kirch das alleine nur gemacht haben um einen eigenen Sender auf die Beine zu stellen, ist dies nach EU Recht eindeutig verboten.
    Laut EU Recht gilt auch für Deutschland muß alles ausgeschrieben werden, dass jeder darauf zugriff haben kann, dies gilt aber nicht nur für Fussball bzw Sportrechte. Siehe hierzu Ausschreibung der S-Bahn von Osterburken nach Homburg/Saar. Musste damals wegen Einspruch der EU auch neu ausgeschrieben werden. Beinahe hätte damals die SNCF die Fahrrechte danach bekommen. SNCF = Französische Staatsbahn.

    So blöd kann der Herr Seifert wohl doch nicht sein oder doch???