1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Deutsche Fußball Liga plant Rechteverkauf nach dem Baukasten-Prinzip

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 15. März 2008.

  1. Franky-Boy

    Franky-Boy Board Ikone

    Registriert seit:
    27. März 2001
    Beiträge:
    4.171
    Zustimmungen:
    11
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: Deutsche Fußball Liga plant Rechteverkauf nach dem Baukasten-Prinzip

    Och, ein Sky Italia oder Canal+ Monopol würde mir schon gefallen, nur leider macht Premiere alles falsch....
     
  2. Wurps

    Wurps Silber Member

    Registriert seit:
    20. August 2001
    Beiträge:
    550
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Deutsche Fußball Liga plant Rechteverkauf nach dem Baukasten-Prinzip

    Aber es hätte das den vorteil das man Spieler wie Messi auch in der Bundesliga sehen kann.
    Was die BL fehlt ist ein Verein die die Bayern nicht zu fürchtenhaben Geldmäßig.
    Naja vielleich schafft Hoffenheim es in die erste Liga und kauft dann die Bayer die Topspieler weg.
     
  3. AAS

    AAS Gold Member

    Registriert seit:
    4. Januar 2006
    Beiträge:
    1.913
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Deutsche Fußball Liga plant Rechteverkauf nach dem Baukasten-Prinzip

    Ist schon ein lustiger Haufen, diese DFL. :D
    Wollen die tatsächlich den nächsten Versuchsballon starten ?

    Premiere soll gerne ohne eigene Buli Rechte bleiben, kann dem Programm insgesamt nur gut tun. :winken:

    Leider gehe ich davon aus das nach einem Jahr auch dieser Versuchsballon platzt. Warum sollte es einem "Arena2" besser ergehen ?
    Falls es beim Kaffeeröster wieder ein Rückrundenabo incl. Receiver "für'n Appel und'n Ei" gibt werde ich evtl Kunde.
     
  4. solid2000

    solid2000 Lexikon

    Registriert seit:
    28. April 2002
    Beiträge:
    36.858
    Zustimmungen:
    555
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Dampfmaschine
    AW: Deutsche Fußball Liga plant Rechteverkauf nach dem Baukasten-Prinzip

    Ohne Moos nix los. Wird Zeit das Murdoch seine Privat-Schatulle aufmacht und den Laden endlich erlöst bzw. übernimmt. :D
     
  5. Rockabye

    Rockabye Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Dezember 2006
    Beiträge:
    13.382
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Deutsche Fußball Liga plant Rechteverkauf nach dem Baukasten-Prinzip



    tja aber ich nicht, denn in den anderen Ligen spielt kein Verein aus Hamburg. :winken:


    und welche anderen Ligen meinst denn? außer England bekommen wir aus Europa doch praktisch nix mehr zu sehen. :rolleyes:
     
  6. Rockabye

    Rockabye Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Dezember 2006
    Beiträge:
    13.382
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Deutsche Fußball Liga plant Rechteverkauf nach dem Baukasten-Prinzip


    wie recht du hast. seit die Bundesliga wieder zu hause ist kann sich ja eigentlich jeder freuen, vom Motorsportfan, übern Golf-Fan bis hin zum Fan von der spanischen Liga. So viel wie jetzt gab es noch nie aus den einzelnen Sportarten zu sehen...
     
  7. frankie292

    frankie292 Guest

    AW: Deutsche Fußball Liga plant Rechteverkauf nach dem Baukasten-Prinzip

    Die konsequenteste Form der Einzelvermarktung wäre doch: Jeder Verein schickt seine Spiele ins Pay per View! Und so wie man eine Eintrittskarte kauft, kauft man sich auch hier den Zugang, der Durchleiter (sofern man nicht übers Internet streamt) bekommt einen Teil ab, den Rest behält der Verein.
    Da wär ich mal gespannt für wieviele der 612 Spiele sich das überhaupt rechnen würde.
    Aber realistisch gesehen gäbe es Pay per View, Pay TV und vermutlich sogar etliche FreeTV Spiele.
    Interessante Frage wäre dann, ob der von Premiere konditionierte Konferenzgucker überhaupt noch zu guckt ;)

    Dennoch würde ich einmal zu bedenken geben, was denn das eigentliche Produkt ist: Das einzelne Spiel oder das Produkt Bundesliga?
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 16. März 2008
  8. solid2000

    solid2000 Lexikon

    Registriert seit:
    28. April 2002
    Beiträge:
    36.858
    Zustimmungen:
    555
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Dampfmaschine
    AW: Deutsche Fußball Liga plant Rechteverkauf nach dem Baukasten-Prinzip

    Um die Konferenz sehen zu können muss man einfach alle PPV Spiele buchen! :D
     
  9. kaiserscharrn

    kaiserscharrn Senior Member

    Registriert seit:
    13. April 2006
    Beiträge:
    470
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Toshiba 32 WL 66 P
    Kathrein UFS922
    Philips DCR 5005
    Panasonic DMR-EH52
    AW: Deutsche Fußball Liga plant Rechteverkauf nach dem Baukasten-Prinzip

    klingt gut. Würde mir gefallen. :)


    Ich denke, das was die DFL hier veranstaltet hat zum Ziel die exklusive Buli Übertragung von Premiere zu beenden.
    Jeder Plattformbetreiber soll die Möglichkeit bekommen durch die Bundesliga seine Pakete zu bereichern und nach eigenem Ermessen zu vermarkten.

    Also eine Situation wie wir sie zur Zeit auch haben. Also bspw. Freitagsspiele gibts im "Digital Free" Paket inklusive usw. Ich finde auch diesen Plan gut. Gut für die Endkunden. Der Endkunde kann wählen bei wem und in welchen Bundle er das optimale für sich bekommt.

    An eine Zersplitterung von Exklusivrechten wie in England glaube ich nicht. Der PayTv ist mMn in Deutschland noch viel zu sensibel als das der Kunde dies mit sich machen lässt.


    Und was die Premiere eigene Produktion angeht, rechne ich immer noch fest damit, dass sich DFL und Premiere irgendwie darauf einigen, dass die P Mannschaft die DFL Produktion übernimmt.
     
  10. Playoff

    Playoff Silber Member

    Registriert seit:
    10. November 2006
    Beiträge:
    940
    Zustimmungen:
    67
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Deutsche Fußball Liga plant Rechteverkauf nach dem Baukasten-Prinzip

    Dennoch würde ich einmal zu bedenken geben, was denn das eigentliche Produkt ist: Das einzelne Spiel oder das Produkt Bundesliga?

    Tja, das ist die entscheidende Frage, die das Kartellamt zu beurteilen hat. Sollte die Zentralvermarktung gekippt werden, dann sind alle strategischen Pläne der DFL mit einem Schlag Geschichte.