1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Deutsche Fußball Liga plant Rechteverkauf nach dem Baukasten-Prinzip

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 15. März 2008.

  1. Sven1549

    Sven1549 Gold Member

    Registriert seit:
    14. Juli 2007
    Beiträge:
    1.976
    Zustimmungen:
    1.086
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    AW: Deutsche Fußball Liga plant Rechteverkauf nach dem Baukasten-Prinzip

    Naja, hier muss ich aber Arena in Schutz nehmen. Arena hatte keinen Namen damals, die Werbung war nicht permanent genug und vorallem sie mussten bei der Abozahl ja von 0 anfangen.
     
  2. Kalle58

    Kalle58 Senior Member

    Registriert seit:
    7. August 2006
    Beiträge:
    187
    Zustimmungen:
    58
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Deutsche Fußball Liga plant Rechteverkauf nach dem Baukasten-Prinzip

    Auch dieses Modell wird nicht funktionieren. Sollte Sirius -TV, oder wie immer das heißen wird, mit der DFL als Minderheitsgesellschafter an den Start gehen, wird es umgehend von der Europäischen Kommission gestoppt. Die hat enorme Vorbehalte gegenüber der Zentralvermarktung und hat für die Ausschreibung strenge Auflagen erteilt. Hier fand aber überhaupt keine Ausschreibung statt. Da kann sich jeder selbst ausrechnen, wie das ausgeht.

    Wirtschaftlich rechnet sich das schon gar nicht. Kirch muss nun zu den 500 Millionen Lizenzgebühren und X Millionen Produktionskosten auch noch einen eigenen Sender aufbauen. Benötigt eine Abo-Verwaltung und vor allem Plattformen über den sein Sender zu sehen ist! Die Kabelgesellschaften werden sich das mit Sicherheit gut bezahlen lassen. Kabel Deutschland hat ja schon bewiesen, dass man das aussitzen kann.
     
  3. Thomas5

    Thomas5 Guest

    AW: Deutsche Fußball Liga plant Rechteverkauf nach dem Baukasten-Prinzip

    Und das deutsche Kartellamt hat da auch noch ein Wörtchen mitzureden. Die ermitteln ja bereits, und zwar sowohl bezüglich der Kirch-Vertrages als auch dahin gehend, ob die Bedingungen für eine zulässige Zentralvermarktung noch erfüllt sind!
     
  4. gdbirkmann

    gdbirkmann Gold Member

    Registriert seit:
    23. Februar 2003
    Beiträge:
    1.396
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Panasonic TX-P50GW20
    Dreambox DM2070HD + VUplus Duo2
    AW: Deutsche Fußball Liga plant Rechteverkauf nach dem Baukasten-Prinzip

    Das Konstrukt DFL, Kirch kostet Premiere nur ein müdes lächeln.
    Das Ganze hält nicht mal 1 Jahr, wenn ich schon lese.
    Der Mann steht für Erfolg. :D
    Der Deutsche ist ja so bereit, für Fußball mehr auszugeben. :)
    Arena hat das doch alles vorgemacht und Jocic hat sich sehr hervorgetan.
     
    Zuletzt bearbeitet: 16. März 2008
  5. Playoff

    Playoff Silber Member

    Registriert seit:
    10. November 2006
    Beiträge:
    940
    Zustimmungen:
    67
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Deutsche Fußball Liga plant Rechteverkauf nach dem Baukasten-Prinzip

    Mal vorausgesetzt, das Kartellamt hat keine Bedenken (was ich nicht glaube, da die Zentralvermarktung der DFL-Ligen wackelt), dann stellt sich die Frage, wieviel Premiere zahlen müßte, um den DFL-Buli-Kanal in seine Senderfamilie integrieren zu können. Immerhin würde sich Premiere eine Menge Kosten sparen, da eigene Produktionen und hohe Personalkosten entfallen würden.
     
  6. Franky-Boy

    Franky-Boy Board Ikone

    Registriert seit:
    27. März 2001
    Beiträge:
    4.171
    Zustimmungen:
    11
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Deutsche Fußball Liga plant Rechteverkauf nach dem Baukasten-Prinzip

    Nichts, da das Modell auch so genutzt werden kann, dass Premiere (oder ein anderer Programmanbieter) pro Abo einen Fixbetrag an Kirch abführt.
     
  7. Playoff

    Playoff Silber Member

    Registriert seit:
    10. November 2006
    Beiträge:
    940
    Zustimmungen:
    67
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Deutsche Fußball Liga plant Rechteverkauf nach dem Baukasten-Prinzip

    Na das wäre ja ein guter Deal. Dann könnte Premiere endlich wieder mal in andere Sportarten investieren, um sein Sportportal zu füttern.
     
  8. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.618
    Zustimmungen:
    32.333
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Deutsche Fußball Liga plant Rechteverkauf nach dem Baukasten-Prinzip

    :eek: :eek:

    Jetzt kommt also doch der DFL Kanal? Gut..ARENA war der Testballon, das hab ich damals schon gesagt. Nachdem Wirtschaftsgutachten in der Theorie einem BuLi Kanal Unwirtschaftlichkeit beschieden haben, wollte die DFL wohl 2005 die Gutachter Lügen strafen. Wer recht hatte wissen wir ja heute ;).

    Und nun also der 2. Versuch, Pleite zu gehen. Na hoffentlich kauft PREMIERE der DFL dann 2010 den Kanal wieder ab, wenn bei 1 Million Abonnenten Schluß ist. :D

    Ich glaubs ja nicht. Das wird die noch größere Lachnummer, wenn die DFL jetzt ihren Namen unter das Klingelschild hängt. Bisher wars ja ARENA, die zu doof waren, obwohl die DFL dahinterstand. Nun begrüßen sie die Abonnenten höchstpersönlich selbst. Auweia.

    Was soll das kosten? Wieder 14,90 Euro/Monat? :D

    Ich hau mich weg. Also die nächsten 2 Jahre wird seitens der DFL in den BuLi Threads hier weiter für Spaßgranaten gesorgt. :winken:

    Wenn PREMIERE clever ist, leiten sie den DFL Schei** durch, kassieren Provision pro vermittelter Abo-Nase und investieren die gesparten 900 Millionen Euro ins Programm :D
     
  9. diggy53

    diggy53 Neuling

    Registriert seit:
    10. Juli 2007
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Deutsche Fußball Liga plant Rechteverkauf nach dem Baukasten-Prinzip

    Schei****Conax habe die Schnautze von WTC (kms) voll.Wenn es bei mir ein anderer als Prem. überdrägt geht es wieder über die WTC:mad:
     
  10. Playoff

    Playoff Silber Member

    Registriert seit:
    10. November 2006
    Beiträge:
    940
    Zustimmungen:
    67
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Deutsche Fußball Liga plant Rechteverkauf nach dem Baukasten-Prinzip

    Wenn PREMIERE clever ist, leiten sie den DFL Schei** durch, kassieren Provision pro vermittelter Abo-Nase und investieren die gesparten 900 Millionen Euro ins Programm :D

    Das wäre der Idealfall. Man hätte die Buli im Programm und ausreichend finanzielle Mittel, um das Sportprogramm auszubauen.