1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Comag PVR2/SilverCrest SL80 / 2 100CI

Dieses Thema im Forum "PVR2/PVR2 HD" wurde erstellt von ljsolschen, 7. Dezember 2007.

  1. rolandcity

    rolandcity Neuling

    Registriert seit:
    16. Januar 2008
    Beiträge:
    11
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    AW: SilverCrest SL80 / 2 100CI <-- Neuer Festplattenreceiver bei LIDL

    Ich benutze das Alphacrypt Classic mit neuester Firmware.
    Hab heute 2 Stunden au f Premiere aufgenommen funzt einwandfrei,vorher hatte ich immer Aussetzer wenn ich die aufnhme gestoppt hatte und wieder gestartet habe.
    PS:Falls ein Comagler mitliest Bitte Bitte kümmert euch doch um einen besseren Settingseditor ich verlang ja nicht viel von ihm nur das man mehrere
    Positionen markieren verschieben oder löschen kann,weil im momentanen Zustand ist das Prog absolut nutzlos.
     
  2. pitzelpatz

    pitzelpatz Junior Member

    Registriert seit:
    15. März 2008
    Beiträge:
    95
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: SilverCrest SL80 / 2 100CI <-- Neuer Festplattenreceiver bei LIDL

    Hallo,

    kannte ich nicht.
    Klingt eigentlich nicht so schwierig. Wenn meine Kinder im Bett sind schau ich mal, ob ich Datum und Uhrzeit noch ergänzen kann.
     
  3. SmartyGE

    SmartyGE Silber Member

    Registriert seit:
    19. Dezember 2007
    Beiträge:
    564
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: SilverCrest SL80 / 2 100CI <-- Neuer Festplattenreceiver bei LIDL

    Kann ich bestätigen, die USB Erkennung von externen Platten geht mit der 3.6 etwas schneller, aber die Bedienbarkeit der USB Aufnahmen ist weiterhin miserabel, spult man 2-fach vor, ist die Kiste nicht mehr bedienbar, mit der 3.5b geht das problemlos bis 32-fach vor als auch rückwärts...

    Scheint tatsächlich so, als wenn sich das Feature für interne Platten >128GB und USB Aufnahmen Bedienbarkeit nicht vereinbaren lassen, sonst hätte Comag das sicher schon hinbekommen.
    Wir werden uns wohl oder über entscheiden müssen...

    PS.
    Wie ihr sicher wisst, hatte ich ja mal einen Absturz des Recievers während des Flashens einen neuen FW, der Reciever kann in einem solchen Fall nur bei Comag wieder lauffähig gemacht werden :w&uuml;t:
    Ich vermute inzwischen, das es am CI Modul lag, denn während des Flashens kam kurz die Meldung "CI Modul herrausgenommen"... (Vielleicht hat sich das ja mit der FW 3.6 erledigt, werde weiter testen)
    Habe seitdem bestimmt 10 mal neu geflasht und es hat immer problemlos geklappt. Habe aber vorher immer das CI Modus herrausgedrückt.
    Benutzer eines CI Moduls wissen ja, das gelegendlich (wenn auch selten) die Meldung "CI Modul wird initialisiert / herrausgenommen erscheint, bei mir ist das unglücklicherweise genau während des Flashens passiert :w&uuml;t:

    Ich weiss zwar nicht 100% ob es daran lag, aber ich würde jedem, der ein Softwareupdate machen will empfehlen, vorher das CI Modul herrauszudrücken, ist ja nur ein Handgriff, sicher ist sicher...
    :winken:
     
  4. Geesz

    Geesz Senior Member

    Registriert seit:
    27. Dezember 2007
    Beiträge:
    478
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: SilverCrest SL80 / 2 100CI <-- Neuer Festplattenreceiver bei LIDL

    Die Info ist in bug#1 drin!
    ...und vote doch einfach für bug#2, das hilft eher als nur zu jammern.

    Ein direkter Anruf bei Comag, kann aber auch helfen - wenn man mehr über den Aufbau der Channelliste wüsste, findet sich vielleicht auch ein begeisterter Hobbyprogrammierer...
     
  5. Geesz

    Geesz Senior Member

    Registriert seit:
    27. Dezember 2007
    Beiträge:
    478
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: SilverCrest SL80 / 2 100CI <-- Neuer Festplattenreceiver bei LIDL

    Ich habe dein Tool gerade an der aktuell einzigen verbliebenen Aufnahme ausprobiert:
    Vielleicht habe ich mich vertan, aber ich dachte ich hätte KOPIEREN ausgewählt. Da hat es mich unangenehm überrascht, dass die Aufnahme zum Schluss doch auf dem Receiver GELÖSCHT wurde!
    Immerhin ist die Kopie in Ordnung.

    ...und wenn du schon mal dabei bist:D....
    Ein paar WÜNSCHE und IDEEN, damit du weißt wie es COMAG immer geht:
    1. Angabe der Dateigröße der gesamten Aufnahme
    2. Der Fortschrittsbalken gilt nur für die aktuelle Sub-Datei (rec.02, rec.02, etc.). Ein zusätzlicher Balken für die gesamte Aufnahme wäre vorteilhaft. Wenn du noch den dritten Balken für den Batchprozess dazu bauen würdest...
    3. Der Kopierstatus sollte eine Restzeitanzeige (Aufnahme und Batch) haben - geschätzt aus der bisherigen Kopiergeschwindigkeit.
    4. Information über den verfügbaren Speicherplatz auf dem Zielmedium anzeigen. (Passt die Aufnahme drauf?)
    5. Ideal wäre auch eine Prüfung, ob der Batchprozess, vom verfügbaren Speicherplatz her, überhaupt abgearbeitet werden kann.
     
    Zuletzt bearbeitet: 15. März 2008
  6. pitzelpatz

    pitzelpatz Junior Member

    Registriert seit:
    15. März 2008
    Beiträge:
    95
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: SilverCrest SL80 / 2 100CI <-- Neuer Festplattenreceiver bei LIDL

    Da hast Du dich bestimmt vertan. Deshalb sollte man auch die geplanten Aktionen in der Liste kontrollieren und gegebenenfalls löschen und neuerstellen. Bei mir hat das Kopieren bis jetzt immer einwandfrei geklappt.
    Mach einfach mal ein paar kurze Aufnahmen und spiel die kompletten Ordner (ohne mein Tool) auf ein Laufwerk deines Rechners, abr in kein Unterverzeichnis. Du kannst dieses Laufwerk dann mit meinem Programm zum Testen auswählen.
    So habe ich mir das vorgestellt :) (meine Frau bringt mich um)
    Leider befasse ich mich nicht hauptberuflich damit wie die Comag-Technicker und habe hier in diesen Ferien noch einen Sack Klassenarbeiten zum Korrigieren liegen... Aber schaun wir mal;)
    Ich sehe bei keinem Deiner Vorschläge ein unüberwindliches Hindernis. Ich denke zunächst werde ich Datum und Uhrzeit in die Anzeige übernehmen. Und als nächstes wäre die vorgeschlagene Prüfung auf ausreichenden Speicherplatz sinnvoll. Die zusätzlichen Balken sind nette Spielereien, die ich lieber mal nach hinten stelle.
    BTW Wie bekommt man in einem Zitat den Link auf den gemeinten Beitrag hin?
     
  7. Griwikow

    Griwikow Senior Member

    Registriert seit:
    11. Februar 2007
    Beiträge:
    215
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: SilverCrest SL80 / 2 100CI <-- Neuer Festplattenreceiver bei LIDL

    Danke für Deinen Einsatz.
    Oha! Jetzt müssen wir ja auf unsere Rechtschreibung und Grammatik aufpassen. :eek:

    Tipp:
    Pack bitte deinen aktuellen Rapidshare-Link in deine Signatur. Dann müssen wir nicht nach diesem einen Beitrag suchen, sondern nur nach "pitzelpatz". Dieses Thema wird aller Wahrscheinlichkeit nach sicher noch die 10.000 Threads locker übersteigen......und wir wären am suchen.


    LG
    Griwikow
     
    Zuletzt bearbeitet: 15. März 2008
  8. croesoft

    croesoft Neuling

    Registriert seit:
    21. Februar 2008
    Beiträge:
    15
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: SilverCrest SL80 / 2 100CI <-- Neuer Festplattenreceiver bei LIDL

    Hallo miteinander,

    was für ein Zufall - soeben ist auch mein Programm zum Übertragen der Dateien vom/zum Silvercrest bzw. Comag PVR 2/100CI fertig geworden. Die Bedienung ist an den Commander angelehnt. Es werden alle Informationen aus der META.DAT angezeigt. Die Stream- Dateien können beim Kopieren auf die Festplatte zusammengefügt werden (nur bei NTFS) oder beim Kopieren zum PVR geteilt werden (Größe 100-4095MB einstellbar).
    Bitte beachtet, dass ich das Programm PVRCommander zwar an meinem Receiver getestet habe, ich aber für die Fehlerfreiheit nicht garantieren kann! Es wäre echt super, wenn ich ordentlich Feedback zu dem Programm bekäme (auch Bugmeldungen).

    Hier könnt Ihr das Programm heruterladen:

    http://rapidshare.de/files/38838949/PVRCommander.rar.html

    Viel Spaß und ein schönes Wochenende wünscht
    croesoft
     
  9. Griwikow

    Griwikow Senior Member

    Registriert seit:
    11. Februar 2007
    Beiträge:
    215
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: SilverCrest SL80 / 2 100CI <-- Neuer Festplattenreceiver bei LIDL

    Kannste den Link in die Signatur einpflegen? Das erleichtert uns das Suchen. :winken:
     
  10. croesoft

    croesoft Neuling

    Registriert seit:
    21. Februar 2008
    Beiträge:
    15
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: SilverCrest SL80 / 2 100CI <-- Neuer Festplattenreceiver bei LIDL

    Kein Problem!;)