1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Astra: Sender müssen analog abschalten

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 13. März 2008.

  1. prodigital2

    prodigital2 Institution

    Registriert seit:
    7. September 2005
    Beiträge:
    18.563
    Zustimmungen:
    1.898
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Technisat S3 DVR
    Anzeige
    AW: Astra: Sender müssen analog abschalten


    @LHB:

    Du hast Recht!
     
  2. Athlon 63

    Athlon 63 Wasserfall

    Registriert seit:
    23. Juni 2007
    Beiträge:
    8.591
    Zustimmungen:
    939
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Humax PR-HD 1000C; Sky HD Receiver
    Philips PFL 9704H
    Panasonic DMP-BD65
    Panasonic HDC-SD9
    AW: Re: Astra - Sender müssen analog abschalten

    Ich habe 3D-Eindruck geschrieben und nicht, dass es in 3D ist.
    Im PC sind aktuell auch 3D-Grafikkarten für 3D-Spiele, obwohl diese Doppelbilder nicht mehr unterstützen und auch kaum mehr einer so eine Revelator mit Shutterbrille mehr nutzt ...

    Der optische Eindruck ist wirklich so, bei bestimmten Sequenzen hat man das Gefühl die Tiere laufen direkt vor dem Panel ... Das ist ja eben der optische Unterschied zwischen HDTV und SDTV! :winken:
     
  3. Thorsten Berlin

    Thorsten Berlin Gold Member

    Registriert seit:
    4. Mai 2002
    Beiträge:
    1.167
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Astra: Sender müssen analog abschalten

    Warum gehst Du nicht mal zu der netten Rentnerin oder dem netten Rentner von nebenan und erklärst dort, warum sie sich einen 50 Zoll Full-HD Plasma zulegen sollte und ihr das ein paar Euro im Monat wert sein sollte, obwohl sie nur Carmel Nebel, Guido Knopp, den Musikantenstadl und ab und an mal Günther Jauch sehen möchte.

    Und dann erkläre weiter, dass deswegen irgendwann das Fernsehen wie bisher abgeschaltet wird und das gleiche Programm dann digital ausgestrahlt wird und das gleiche Programm dann plötzlich ein paar Euro mehr wert sein sollte...

    Nebenbei angemerkt: die Rentnerin / der Rentner lebt am Existenzminimum, hat mehrere Nullrunden hinter sich, die Verbrauchskosten steigen ständig... und das Essen fällt deshalb auch sehr mager aus...

    Also erkläre die Notwendigkeit von Full HD, 50" Plasma und Digitalfernsehen... :winken:
     
  4. LHB

    LHB Institution

    Registriert seit:
    5. Januar 2005
    Beiträge:
    19.755
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Astra: Sender müssen analog abschalten

    mann...die öffentlich-rechtlichen wären von einer grundverschlüsselung nicht betroffen, WENN eine kommt...das betrifft dann NUR die privaten !
     
  5. Thorsten Berlin

    Thorsten Berlin Gold Member

    Registriert seit:
    4. Mai 2002
    Beiträge:
    1.167
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Re: Astra - Sender müssen analog abschalten

    Nun vieles was als HDTV angeboten wird, wird hochskaliert, weil das Quellmaterial einfach nicht mehr hergibt. Ich meine damit nicht die vom Fernsehgerät hochskalierten SDTV Signale.

    HDTV oder gar Full-HD hat man bei einer Handvoll Sendern - zeitweise.

    Das habe ich auch nicht behauptet... aber es wird immer als Hauptgrund für das digitale Fernsehen angeführt. Ich beleuchte aber die Nachteile, die das digitale Fernsehen mit sich bringt. Letzlich passen auf einen analogen Transponder immer noch mehrere HDTV-Kanäle und die Anbieter sparen dank MPEG4 Bandbreite. Trotzdem wird immer das Ammenmärchen von höheren Kosten erzählt. Sicherlich: wer HDTV will braucht einen entsprechenden Dekoder, ein entsprechendes Panel.

    Aber wer einfach bei seiner geliebten und fast kostenlosen Technik bleiben will, weil ihm das Angebot reicht - der wird zu unnötigen Investitionen gezwungen (mal angenommen es kommt auch mittelfristig nicht zu einer Verschlüsselung durch Astra).

    [/quote]
    Ob man das ganze nun Entavio nennt oder nicht, sei mal dahin gestellt. Wenn erstmal komplett auf Digital umgestellt wurde, wird es sicher einen Grund geben, die Grundverschlüsselung einzuführen.

    Und dann kommt die nächste Investitonswelle, weil die ganzen Digitalreceiver ohne CI-Einheit dann auch reif für die Tonne sind.
     
  6. Franky-Boy

    Franky-Boy Board Ikone

    Registriert seit:
    27. März 2001
    Beiträge:
    4.171
    Zustimmungen:
    11
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Astra: Sender müssen analog abschalten

    Es wird kein Full HD Plasma benötigt, um die Sender via Sat auch digital zu empfangen. Eine Investition von nur 100 € reicht aus, um auf den digitalen Empfang umzusteigen. Das kann man auch von einem Rentner erwarten....;)
     
  7. LHB

    LHB Institution

    Registriert seit:
    5. Januar 2005
    Beiträge:
    19.755
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Re: Astra - Sender müssen analog abschalten

    LOL...für wen hälst du dich ? den TV-heiland ? pass mal auf...das einzige, was du hier tust, ist unsinnige paranoide panik verbreiten zu wollen !

    ja, aber höchstens 3 ! was bei 4 passiert, ist ja zur zeit zu merken ! falls du das mitbekommen hast !

    auf den rest gehe ich nicht ein...ich hab langsam keine lust mehr mich mit dir und deinem geschreibsel zu befassen.
     
  8. Thorsten Berlin

    Thorsten Berlin Gold Member

    Registriert seit:
    4. Mai 2002
    Beiträge:
    1.167
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Astra: Sender müssen analog abschalten

    Daran glaube ich leider nicht. Viele Menschen haben offensichtlich nicht mehr als das Fernsehen... und viele verzichten eher auf das Essen und kratzen die "paar Euro" zusammen, um weiterhin ihre heißgeliebte Verblödungsmaschinerie sehen zu können. Sei es nun Big Brother bei Premiere, Gute Zeiten Schlechte Zeiten oder Laiendarsteller bei Barbara Salesch. Viele identifizieren sich nunmal mit solchen Inhalten um von der eigenen Existenz abzulenken.

    Wenn ich manchmal aus Versehen in Formate wie "Talk Talk Talk" reinzappe, dann frage ich mich allerdings schon manchmal, ob Apophis uns nicht ein paar Jahre früher besuchen könnte (http://neo.jpl.nasa.gov/).

    So ist es gedacht? Wird aber anders verkauft und beworben...
    Das vieles was bei KD HOME oder via IPTV angeboten wird, über Satellite kostenlos empfangbar ist wird dabei gerne verschwiegen. Auch 11 Euro sind für Werbesender, Call-In Sender und dergleichen 11 Euro zuviel. Und Kinowelt TV, Discovery und der Biography Channel sind dann doch etwas zu wenig.

    Solche nörgelnden Meckerkunden sorgen immerhin dafür, dass ein paar leichte Opfer nicht auf die Werbemaschinerie hereinfallen... sonst hätte wir schon amerikanische oder britische Verhältnisse.

    Wie gesagt, jeder soll das sehen was er/sie will... nur will ich nicht (irgendwann) für werbefinanziertes Fernsehen zahlen müssen.

    Premiere attestiere ich z. B. einen gewissen Mehrwert...

    Also man könnte SAT.1 Comedy beispielsweise SAT.1 Resterampe nennen.
    Wobei SAT.1 Trash auch ein guter Name wäre...

    Ich habe mir abgewöhnt abends etwas zu essen, man weiß ja nie, mit was einen die Privaten belästigen. Da kann es dann schonmal sein, dass RTL Comedy verspricht und plötzlich ein "Clip" gezeigt wird, indem ein Baby von einer Eisenstange getroffen wird oder ein älterer Mensch sich bei Glatteis hinlegt und vor Schmerzen krümmt... das ganze verkauft RTL dann als "lustig"... und manche sollen dann sogar lauthals lachen und sich in den alten Schlüpfer pullern (zumindest sprechen die Quoten Bände... leider).
     
  9. Thorsten Berlin

    Thorsten Berlin Gold Member

    Registriert seit:
    4. Mai 2002
    Beiträge:
    1.167
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Astra: Sender müssen analog abschalten

    Stimmt. Soll er halt mal auf seine Herzmedikamente verzichten oder mal einen Monat auf das Essen... :cool:
    vielleicht löst der Umstieg auf das Digitalfernsehen so unser Rentnerproblem? Ein paar Politiker haben ja bereits gefordert, dass ab einem gewissen Alter nicht mehr jede medizinische Maßnahme finanziell tragbar sei.

    100 Euro sind für viele zu wenig zum leben und zuviel zum sterben. Ich glaube, dass denen die Vorteile des Digitalfernsehens ziemlich egal sind - wenn sie dadurch nicht wirklich etwas gewinnen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 14. März 2008
  10. Premier4All

    Premier4All DigiLiga BR Vorsitzender Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2005
    Beiträge:
    50.735
    Zustimmungen:
    14.501
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo4k SE 4TB
    Technisat Technistar S2
    Telekom MR 401
    Apple TV 4k
    Amazon Fire TV Cube

    ORF Digital
    Sky Entertainment
    Sky Bundesliga HD
    Sky Sport HD
    Sky Cinema HD
    DAZN
    WWE Network
    Kodi TV
    Amazon Prime
    Disney+
    AW: Astra: Sender müssen analog abschalten

    Eure Polemik gegen Rentner find ich - mit Verlaub - zum ******!