1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

DiscoveryHD in Zukunft

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Gunnar, 10. März 2008.

  1. jo234

    jo234 Platin Member

    Registriert seit:
    18. November 2005
    Beiträge:
    2.153
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Technisat MF4-S
    Technisat MF4-K
    Skystar HD (TT S2-3200 + CI-Slot)
    Skystar2
    Twinhan DTV Sat-CI Rev. 1032A + 1034
    Anzeige
    AW: DiscoveryHD in Zukunft

    Na klar. Und wenn dann jeder x-beliebige Anbieter mit Videoguard verschlüsselt, wird das System natürlich nicht mit jedem "Neukunden" auch für Hacker lukrativer...
    Natürlich würden dann dauernd Karten getauscht - für NDS sind das ja sicher nur "Peanuts".
     
  2. JuergenII

    JuergenII Board Ikone

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    4.624
    Zustimmungen:
    223
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: DiscoveryHD in Zukunft

    Ich glaube, dass es bei den HD-Receivern, die Premiere zertifiziert hat keine Probleme geben wird. Kritisch wird es für alle nichtzertifizierten HD Settopboxen, die mit Alphacrypt und Co. laufen – sofern denn Videoguard kommen sollte. Die wären dann erstmal ein Zeitlang nur für Free-to-Air Programme nutzbar bzw. Pay-TV Programme wie Arena, die mit den alten CI-Karten noch funktionieren.

    Für die Uraltgeräte ala dbox wird es wohl auch eng. Ob sie Umtauschaktionen starten steht auch noch in den Sternen. Man müßte sich zu dem Zweck mal die allg. Geschäftsbedingungen ansehen, aber die sind ja fast für jeden Abonnenten unterschiedlich - je nach dem wie lange das Abo schon läuft.

    Wichtig wäre halt zu wissen was denn überhaupt kommt und wann. :rolleyes:
    Danach dürften die Diskussionen erst richtig losgehen.

    Juergen
     
  3. wavetime

    wavetime Silber Member

    Registriert seit:
    3. Juli 2002
    Beiträge:
    547
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    Samsung 65KS8090, Technisat Isio S1 (1TB), Sony BDP-S480, SONY STR 1050
    AW: DiscoveryHD in Zukunft

    Glauben heißt nichts wissen :LOL:
     
  4. quarknagus

    quarknagus Senior Member

    Registriert seit:
    4. März 2008
    Beiträge:
    195
    Zustimmungen:
    52
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    Win-TV Nexus-s (exisitert tatsächlich noch)
    Philips DSR 9005 (existiert auch noch aber in Rente)
    Neue HW-Liste folgt in Kürze
    Sky Komplett
    KEIN Ci+ / HD+
    Sky Komplett
    AW: DiscoveryHD in Zukunft

    Ich möchte aber meinen Receiver nutzen und nicht ein von Premiere ausgesuchtes Gerät! Die geben einem doch dann garantiert bei der Menge an umzutauschenden Receivern das Billigste vom Billigsten. NEE PR!!! NICHT MIT MIR !!!:mad::wüt::mad:
     
  5. Athlon 63

    Athlon 63 Wasserfall

    Registriert seit:
    23. Juni 2007
    Beiträge:
    8.591
    Zustimmungen:
    939
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Humax PR-HD 1000C; Sky HD Receiver
    Philips PFL 9704H
    Panasonic DMP-BD65
    Panasonic HDC-SD9
    AW: DiscoveryHD in Zukunft

    Habe ich hier im Forum auch so herausgelesen.
     
  6. noeler

    noeler Board Ikone

    Registriert seit:
    7. März 2002
    Beiträge:
    3.138
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: DiscoveryHD in Zukunft


    Falsch gedach. Der 9800er von Humax fuer Direkt+ geht nicht mehr und wird von Premiere in einen 9700er getauscht, auf Direkt+ muss man dann verzichten.
     
  7. d.loxx

    d.loxx Gold Member

    Registriert seit:
    14. März 2007
    Beiträge:
    1.180
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: DiscoveryHD in Zukunft

    Wusste gar nicht, dass der 9800er ein HD-Receiver ist! :eek:

    Aber egal, als KabelBW-ler mit bereits ausgetauschter Verschlüsselung kann ich euch zu den "hochwertigen" Geräten sagen:

    --> 9800er Humax wurde in einen 9700er Humax getauscht, also da hat noeler schon recht, dass Direkt+ damit wegfällt. (Allerdings hat der 9700er meines Wissens als einziger Receiver sein Update immer noch nicht bekommen!)

    --> Die HD-Receiver werden alle in einen Humax PR-HD 1000 getauscht. Dieser hat das Update auch erhalten. Der tut's schon mit NDS.


    (Das gibt natürlich nur die Situation in BW im Kabel wieder. Was bei einem ggf. anstehenden deutschlandweiten Wechsel passiert, steht in den Sternen...)
     
  8. Patrick S

    Patrick S Institution

    Registriert seit:
    8. Mai 2001
    Beiträge:
    15.114
    Zustimmungen:
    545
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    19,2/28,2/13/23,5°Ost, 2x Vu+Duo2, Telekom Mediareceiver 401, Yamaha DD5.1 , Teufel Soundsystem
    AW: DiscoveryHD in Zukunft

    die 9800er und 9700er sind natürlich keine HD , sondern HDD-Receiver, also Festplattenreceiver, und die haben mit HDTV nichts zu tun. Der 9800er ist deswegen nicht NDS-tauglich, weil das Streamen und lokal Entschlüsseln von Direkt+ eine Nagra-Anwendung ist. Aber Direkt+ ist eh unnötig wie ein Kropf:D
     
  9. karlmueller

    karlmueller Gold Member

    Registriert seit:
    22. Juni 2007
    Beiträge:
    1.142
    Zustimmungen:
    145
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: DiscoveryHD in Zukunft

    Warum halten sich diese "Märchen" hier so zäh?

    Wie oft noch:

    NDS mit D-Box 2 (Linux) geht

    NDS auf PC mit DVB-S(2) geht (auch HD)

    die obigen Sachen hab ich hier ja bereits für Sky UK am laufen, glaubts mir das geht wirklich :)

    Und auch weis ich von zig Leuten das NDS auch in CI Receivern mit entsprechenden (inoffiziellen) CIs (T-Rex, Diabolo) geht!

    Sicher steckt das alles noch in den Kinderschuhen, meine PC Lösung läuft zugegebenermasen nicht sehr stabil und mit NDS AU auf nicht zertifizierten Receivern gibt es auch oft Probleme, so dass man die Karte dann alle paar Wochen in einer original Box reanimieren muss. Auf Linux Boxen mit dem richtigen Softcam geht aber sogar schon AU.

    Aber das wird alles noch kommen, wenn Premiere erstmal NDS hat, dann können im Null,Nix alle gängigen Softcams für Linuxboxen NDS, es gibt vernünftige NDS fähige Cardsharing Plugins für DVBSoftware unter Windows und auch die CI Module werden immer besser mit NDS klar kommen.

    mfg

    karlmueller

    p.s. evtl. sollte man mal einen Sticky aufmachen mit dem Titel "NDS Märchen - was wirklich stimmt und was nicht?"
     
  10. Patrick S

    Patrick S Institution

    Registriert seit:
    8. Mai 2001
    Beiträge:
    15.114
    Zustimmungen:
    545
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    19,2/28,2/13/23,5°Ost, 2x Vu+Duo2, Telekom Mediareceiver 401, Yamaha DD5.1 , Teufel Soundsystem
    AW: DiscoveryHD in Zukunft

    Meine Sky-Karten ( ROI-Abo und FTV-Karte ) haben die Sky Digibox seit nem halben Jahr nicht mehr von innen gesehen;)

    Mit dem Sticky wirst Du hier wegen der Forumsrichtlinien keinen Erfolg haben...