1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

DVB-T im Ballungsraum Leipzig

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von mor, 13. Januar 2008.

  1. mor

    mor Wasserfall

    Registriert seit:
    19. August 2004
    Beiträge:
    8.730
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: -> DVB-T in Mitteldeutschland

    RH ist schon länger auf Sendung:
    => http://forum.digitalfernsehen.de/forum/showpost.php?p=2676879&postcount=4512

    Wie es aussieht ist jetzt die Zeit der "harten Tests" vorbei und der Langzeittest ;) kann beginnen.
    Was ich mich frage warum 6 Tage vor "Regeltestbetrieb" ausser dem countdown bei info tv und im LVB-Linienverkehr (thx @dj2006) noch keine Werbung zu sehen ist. Zb. die Plakate vom 1 Feb., neuer Überkleber bei den RadioLeipzig Plakate, Aktionen bei den beiteiligten Programmanbieter [call in, Quiz] , Count down in der Drehscheibe..., eLVauZett... usw. - also alles was ohne grösseren Kosten zu bewerkstelligen wäre....
    Kann jemand der LF analog gut hereinbekommt mal schauen ob es ein Laufband gibt ?
     
  2. Tiger02

    Tiger02 Gold Member

    Registriert seit:
    10. Februar 2002
    Beiträge:
    1.563
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: -> DVB-T in Mitteldeutschland

    K37 geht seit gestern auch bei mir wieder, aber war statt Bibel TV nicht "tru" angedacht?
     
  3. mor

    mor Wasserfall

    Registriert seit:
    19. August 2004
    Beiträge:
    8.730
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: -> DVB-T in Mitteldeutschland

    Ja !
     
  4. LeipzigNewsMan7

    LeipzigNewsMan7 Junior Member

    Registriert seit:
    18. Juli 2007
    Beiträge:
    148
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    R: Onkyo T-4970, GodarUSA Ant.
    SAT: Hauppauge DVB-s-Card, ProgDVB , s2emu
    TV: LoeweCALIDA, Zehnder AA220 Antenne, Palcom 5T
    AW: -> DVB-T in Mitteldeutschland

    Ich denke mir, die nennen sich bestimmt dann um oder senden fenstermäßig bzw. Bibel-TV ist der Vorfüller. Nur komisch dass andere PIDs als beim letzten Testbildtest verwendet werden. Vielleicht sendet dann dieses Tru auf dem Testkanal und wenn es nicht sendet, dann Bibel auf seinem oder so.

    EDIT: Das mit dem LF-Ton war erst nicht - aber das kriegen die Jungs auch noch hin, genau wie auch das mit dem Videotext.

    Wie lange es im Zeitalter des Internets Videotext noch geben wird ist eh fraglich. Ich z B nutze zwar oft n-tv-, ARD- und MDR-Text... aber: guckt Euch mal den CNNI-Text an ... Keine Ahnung ob auch andere - z B die reinen UK-Inlandssender - ihren Text zurück fahren.
     
    Zuletzt bearbeitet: 12. März 2008
  5. mor

    mor Wasserfall

    Registriert seit:
    19. August 2004
    Beiträge:
    8.730
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: -> DVB-T in Mitteldeutschland

    Analog ist der Teletext voll da. Digital (DVB-T, S) ist er zugunsten der entsprechenden Mehrwertdienste ("red button") zurückgefahren. Es gibt meist nur S.888 (Teletext Untertitel) . Lediglich BBC1 London sendet (für holländische Zuseher) einen Notteletext aus.
     
  6. LeipzigNewsMan7

    LeipzigNewsMan7 Junior Member

    Registriert seit:
    18. Juli 2007
    Beiträge:
    148
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    R: Onkyo T-4970, GodarUSA Ant.
    SAT: Hauppauge DVB-s-Card, ProgDVB , s2emu
    TV: LoeweCALIDA, Zehnder AA220 Antenne, Palcom 5T
    AW: -> DVB-T in Mitteldeutschland

    Danke :cheers:

    LF hat im Gegensatz zu heute früh wieder Ton mit annehmbarer Lautstärke. BibelTV ist ZUR ZEIT sogar lauter als InfoTV.
     
  7. schnappdidudeld

    schnappdidudeld Gold Member

    Registriert seit:
    12. Oktober 2005
    Beiträge:
    1.167
    Zustimmungen:
    40
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: -> DVB-T in Mitteldeutschland

    Prognosekarte DVB-T:
    Wird die Prognosekarte von überallfernsehen ( http://www.ueberallfernsehen.de/empfangsprognose.html )
    im Raum Leipzig auf Grund der neuen Situation (neue private DVB-T Abdeckung) geändert?
    Wenn ja, nur nicht die Erstprognose der SLM nehmen.
    Im Saarland hat man das ja auch gemacht, dort wird aber Privat von den gleicher Standorten wie ÖR gesendet.
     
  8. mor

    mor Wasserfall

    Registriert seit:
    19. August 2004
    Beiträge:
    8.730
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: -> DVB-T in Mitteldeutschland

    M. E. so schnell nicht, da die dynamische Prognosekarte m.W: als Dienstleistung betrieben wird und jemand die Änderung bezahlen müsste.
    Was aber kommen müsste (Freitag?) wäre ein Update bei der Programmliste von DVB-T Mitteldeutschland. Dort sollte man nicht warten bis die notwendigen Änderungen durch S-Thüringen und Dequede notwendig sind.
    Bei der statischen sehe ich auch keine Probleme mit der Änderung.
     
  9. schnappdidudeld

    schnappdidudeld Gold Member

    Registriert seit:
    12. Oktober 2005
    Beiträge:
    1.167
    Zustimmungen:
    40
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: -> DVB-T in Mitteldeutschland

    SLM:
    heute Anmeldeschluss zur Feier anlässlich des offiziellen Starts des Testbetriebes für das lokale DVB-T-Netz in Leipzig.

    Anmeldung und Ablaufplan (Einladung) für Start des Testbetriebes liegen als pdf auf der SLM-Seite.

    Ich habe mal überallfernsehen etwas geholfen:
    [​IMG]
     
    Zuletzt bearbeitet: 13. März 2008
  10. Tiger02

    Tiger02 Gold Member

    Registriert seit:
    10. Februar 2002
    Beiträge:
    1.563
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: -> DVB-T in Mitteldeutschland

    @schnapp....
    Das sieht sich sehr gut an.