1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Kaufberatung suche DVB-S Receiver mit HDD und HDTV

Dieses Thema im Forum "TechniSat" wurde erstellt von geipik, 28. Februar 2008.

  1. geipik

    geipik Junior Member

    Registriert seit:
    12. Januar 2008
    Beiträge:
    90
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Technisches Equipment:
    1 LCD-TV, 1 VRC-TV,
    2 DVB-S Receiver,davon einer mit HDD
    Anzeige
    AW: Kaufberatung suche DVB-S Receiver mit HDD und HDTV

    Ausserdem was solls, da geipick sich bedankt hat, konnte er ja was damit anfangen. Das ist doch die Hauptsache. Prinzipienreiter:D.[/quote]

    Ja, klar kann ich damit etwas anfangen.
    Aber, lass mal, der hschenk ist schon OK. :winken:
     
  2. Bittergalle

    Bittergalle Platin Member

    Registriert seit:
    10. Mai 2006
    Beiträge:
    2.970
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Kaufberatung suche DVB-S Receiver mit HDD und HDTV

    Bin der gleichen Meinung. Das weis er aber auch. Jeder auf seine Art:D
     
  3. geipik

    geipik Junior Member

    Registriert seit:
    12. Januar 2008
    Beiträge:
    90
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Technisches Equipment:
    1 LCD-TV, 1 VRC-TV,
    2 DVB-S Receiver,davon einer mit HDD
    AW: Kaufberatung suche DVB-S Receiver mit HDD und HDTV

    Ja, so ist das nun mal, jeder auf seine Art!
    Wichtig ist doch nur, "was hinten rauskommt", und ich zumindest habe dazugelernt.
    Gutes Forum hier! :love:
     
  4. hschenk

    hschenk Board Ikone

    Registriert seit:
    9. April 2006
    Beiträge:
    3.460
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digicorder HD-S2 160GB, Viaccess, AlphaCrypt Classic, Hitachi 55PD9700C Plasma
    AW: Kaufberatung suche DVB-S Receiver mit HDD und HDTV

    Danke.
    Dann will ich mal dieser Bezeichnung gerecht werden und Deinen USB-Master-Slave für die Verwendung in der Heimelektronik bzw. mit dem HD S2 beurteilen:
    • Der USB-Stecker ist ja nicht mal abgewinkelt, man müsste also die Frontklappe offen lassen. Punkto Aesthetik nicht gerade das Gelbe vom Ei.
    • Der würde beim Einschalten alle Geräte einschalten, auch die, die nicht benötigt werden.
    • Kommt jetzt einer und will per Stick am selben USB-Port ein paar Fotos hochladen oder den neusten Update aufspielen und zieht den Master-Slave Stecker raus. Nun wird's zappenduster im TV. Umstecken erfoderlich, braucht ja den TV beim Aufkopieren von Fotos wegen der Menüs.
    • Sollte aber der TV beim Einschalten des HD S2 auch gleich ganz einschalten (tut meiner nicht, geht nur auf Standby), wäre das ja kein Nachteil - im Gegenteil. HD S2 einschalten ohne TV macht ja wohl nur selten Sinn.
    Mit dem ursprünglichen Thread-Titel hat das alles tatsächlich wenig zu tun, wie die letzten 25 auch nicht, und wie auch Deine nicht.;)
    Aber so läuft das meistens in diesen Threads.
     
  5. geipik

    geipik Junior Member

    Registriert seit:
    12. Januar 2008
    Beiträge:
    90
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Technisches Equipment:
    1 LCD-TV, 1 VRC-TV,
    2 DVB-S Receiver,davon einer mit HDD
    AW: Kaufberatung suche DVB-S Receiver mit HDD und HDTV

    Ja, schon richtig, ich finde den Thread aber trotzdem gut,
    war jedenfalls für mich sehr aufschlußreich.
    Jedenfalls habe ich nicht zuletzt durch ihn meinen
    TS HD S2, mit dem ich zumindest bisher sehr zufrieden bin.
    :D
     
  6. Bittergalle

    Bittergalle Platin Member

    Registriert seit:
    10. Mai 2006
    Beiträge:
    2.970
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Kaufberatung suche DVB-S Receiver mit HDD und HDTV

    In diesem Punkt hast Du natürlich absolut Recht. Leider hat Kathrein es versäumt hinten wenigstens eine USB-Buchse vor zu sehen. Das hatte ich vergessen. Entschuldigung. Ich nutze ihn selbst nicht am HD S2 sondern am Kathrein 910, der hat vorn eine USB-Buchse die dem gleichen Zweck dient wie beim HD S2 und hinten noch 2 USB-Buchsen für diverse Zwecke. Damit wird dann, beim Ausschalten des Gerätes, eine externe Festplatte stromlos gemacht. Ich halte den Kathrein 910 übrigens für das technisch bessere und universellere Gerät als den HD S2. Leider liegts da mit der Software im Argen, jedoch soll sich das bald ändern. Bis Ende des Monats wird sich dann entscheiden ob ich in Zukunft den HFS 910 verwende (Linux ist ein nicht zu unterschätzender Vorteil, spart viel Geld), oder ich mir einen Multimedia PC zulege (da gibts inzwischen sehr interessante und auch preiswerte Alternativen mit zwei HD Tunern und eingebautem Brenner), oder ob der HD S2 bleibt und gut is. Wenn diese Entscheidungen gefallen sind, werde ich hier wohl nicht mehr auftauchen, da bis dahin der HD S2 entweder perfekt läuft (= kein Forum mehr notwendig) oder der in eBay landet (= dies Forum nicht mehr interessant).
    Na, nicht alles gleich so schwarz sehen, es gibt wunderschöne Y-Kabel.
    Das bin ich auch, aber nicht sehr. Das relativiert sich alles nach einer Weile.
     
  7. hschenk

    hschenk Board Ikone

    Registriert seit:
    9. April 2006
    Beiträge:
    3.460
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digicorder HD-S2 160GB, Viaccess, AlphaCrypt Classic, Hitachi 55PD9700C Plasma
    AW: Kaufberatung suche DVB-S Receiver mit HDD und HDTV

    Hätte der HD S2 auch hinten einen USB-Port, hätte ich auch Deinen Vorschlag - zumindest für den TV - genutzt.

    Mit einem solchen Multimedia-PC hab ich mich in der Theorie auch schon befasst und mir mal auch schon einen näher angesehen. Störend war das Geräusch (deutlich lauter als der HD S2) und das Fehlen von CI-Schächten, aber auch der hohe Preis von gut Fr. 2'000 (EUR 1'265,-) mit 500 GB Platte. Vielleicht in D günstiger.
    Aber ich werde noch warten, den wenn schon denn schon wäre statt eines DVD-Brenners dann ein Blu-ray Brenner die ultimative Lösung auch für HDTV-Filme - und die werden jetzt sicher bald erheblich billiger, nachdem sich dieser Standard fest etabliert hat.

    Auch bei einem 'perfekt' laufenden HD S2 wäre das Forum noch notwendig, da viele Leute die BDA nicht lesen oder falsch verstehen oder fehlende Funktionen beklagen, die aber schon vorhanden sind.;)
     
  8. geipik

    geipik Junior Member

    Registriert seit:
    12. Januar 2008
    Beiträge:
    90
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Technisches Equipment:
    1 LCD-TV, 1 VRC-TV,
    2 DVB-S Receiver,davon einer mit HDD
    AW: Kaufberatung suche DVB-S Receiver mit HDD und HDTV

    Hallo,
    mal ne ganz blöde Frage:
    woran erkenne ich eigentlich (außer an der Programmbezeichnung), dass ich gerade mal einen HD-Sender sehe? Ich habe jetzt ein HDMI-Kabel (zusätzlich zum Scartkabel) zwischen HD S2 und TV angeschlossen. Wenn ich auf diesen HD-Testsender von
    Astra umschalte, kann ich keinen wirklichen Unterschied
    feststellen. Ich weiß nicht so recht, ich habe in der BDA
    herumgestöbert, kann aber nichts richtiges zu diesem Thema außer "Kabelanschluß" lesen. Ich weiss nur eines
    genau: ausschließlich mi dem HDMI-Kabel läuft gar nichts. :confused:
     
  9. Bittergalle

    Bittergalle Platin Member

    Registriert seit:
    10. Mai 2006
    Beiträge:
    2.970
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Kaufberatung suche DVB-S Receiver mit HDD und HDTV

    In der letzten PC-Welt wurden ein paar getestet. Die meisten waren leise, einige sogar geräuschlos (bis auf die Festplatte und/oder Brenner). Die Preise fingen bei um 700 Euro an (Acer). Die Urteile waren für alle gut.
    Klar sind die teuerer, aber dafür können sie mit der Zeit gehen und sind, ohne Garantieverlust, vom User nach Bedarf änderbar. Bin stark am überlegen.
    Hä? Das erklär mal genauer! Das ist nicht normal.

    Was HDTV ist, ist im Augenblick an dem HD im Sendernamen zu erkennen, und am besseren Bild. Es gibt aber für viele nur noch eine HD-Sender: Anixe HD. Die Qualität des von denen gesendeten Materials ist oft deutlich schlechter als bei den SD-Sendern. Ausgenommen Live-Sendungen oder aktuelle TV-Aufzeichnungen. Im Grunde ist bei "Normalos" nur noch Premiere HD interessant, die Senden häufig mit guter bis sehr guter Qualität. Allerdings lohnt es sich höchstens in einem Probeabbo. Es wird zuviel wiederholt. HDTV ist beim Fernsehen in Deutschland deswegen z. Z. praktisch tot. SD können die preiswerten SD-Geräte meistens mit besserer Bildqualität. Ob Du Unterschiede siehst, hängt natürlich auch von der Qualität Deines TV`s ab. Ich stelle Dich jetzt mal in den Regen: es gibt TV`s die "putzen" SD so gut herraus, dass die meisten denken es wäre HDTV. Es gibt aber auch Geräte die verarbeiten HDTV so schlecht, dass HDTV gegenüber SD kaum oder nicht gewinnt. Such Dir was aus.:D
     
    Zuletzt bearbeitet: 11. März 2008
  10. hschenk

    hschenk Board Ikone

    Registriert seit:
    9. April 2006
    Beiträge:
    3.460
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digicorder HD-S2 160GB, Viaccess, AlphaCrypt Classic, Hitachi 55PD9700C Plasma
    AW: Kaufberatung suche DVB-S Receiver mit HDD und HDTV

    @geipik
    Du müsstest aber allein mit dem HDMI-Kabel TV schauen können. Zieh mal das Scart-Kabel am TV ab. Hast Du am TV auch auf HDMI (als Eingangsquelle) umgeschaltet?
    Dann muust Du noch in den Einstellungen den HDMI-Farbraum auf normal stellen. Jetzt müsstest Du (vorausgesetzt Du hast einen HD-Ready oder einen Full-HD Fernseher) einen deutlichen Unterschied auf ASTRA HD Promo sehen.
    Es sei denn, Du hast ein defektes HDMI-Kabel (hatten wir auch schon).

    @Bittergalle
    Auf Ostern schaltet EINS FESTIVAL einen HD Kanal auf. Per Juni dieses Jahres ebenfalls ORF (720p wie HD suisse - EM). Ob weitere folgen kann ich nicht garantieren, aber es wird spekuliert. Die Deutschen werden haben HD suisse noch so hingenommen, da viele Deutsche uns ja als störrisches Bundesland ansehen. Aber bei ORF? Wird das Deutschland auf sich sitzen lassen?
    Oder war nicht schon bei HD suisse die Dreierbande (3sat) mit im Spiel? ;)