1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Digicorder HD S2 - Erfahrungsberichte

Dieses Thema im Forum "TechniSat" wurde erstellt von brain777, 18. Oktober 2007.

  1. flsfls

    flsfls Junior Member

    Registriert seit:
    5. März 2008
    Beiträge:
    50
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Anzeige
    AW: Digicorder HD S2 - Erfahrungsberichte


    Hallo,

    also das mit dem schwarzen Bild hat sich erledigt.
    Ich habe den HD S2 erst 2 Tage und hatte für Premiere eine Alphacrypt Light mit bestellt. Lief ja auch gleich.
    Habe aber nachdem schwarzen Bild gestern mal die Software überprüft.
    Es war 1.12 drauf. Also die neuste vom ORF Transponder runtergeladen 1.14 und dann nochmal eine Aufnahme programmiert. Und siehe da, jetzt ist ein Bild zu sehen.

    Vielen Dank für die Antworten

    Gruss Frank
     
  2. xsearchx

    xsearchx Silber Member

    Registriert seit:
    3. Februar 2004
    Beiträge:
    761
    Zustimmungen:
    12
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Digicorder HD S2 - Erfahrungsberichte

    Dann müßte der das von ganz alleine machen und wissen wie viel er da einstellenmuß, denn ich habe dazu nie etwas eingestellt. Aber wenns so ist dann ist das ja Prima.
     
  3. Rocky2807

    Rocky2807 Junior Member

    Registriert seit:
    28. Oktober 2006
    Beiträge:
    54
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Technisches Equipment:
    Digit Isio S
    AW: Digicorder HD S2 - Erfahrungsberichte

    Hat jemand von euch eine 2,5“ Platte erfolgreich am laufen?
    Ich hatte eine Verbatim und eine Fujitsu Siemens probiert, leider ohne Erfolg. Der HD S2 erkennt sie nicht. Nun habe ich erstmal eine kleine Partition auf meiner 3,5“ Platte
    Eingerichtet. Das klappt ohne Probleme. Hätte aber gerne eine 2,5“ Platte ohne externe Stromversorgung zur Datenübertragung.

    Gruß Rocky
     
  4. STW80

    STW80 Silber Member

    Registriert seit:
    14. Dezember 2004
    Beiträge:
    663
    Zustimmungen:
    67
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Digicorder HD S2 - Erfahrungsberichte

    Habe eine "WESTERN DIGITAL ELEMENTS" 2,5 USB Festplatte(120GB) am HD-S2 laufen.Die funktioniert tadellos mit einem USB anschluss.
     
  5. hschenk

    hschenk Board Ikone

    Registriert seit:
    9. April 2006
    Beiträge:
    3.460
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digicorder HD-S2 160GB, Viaccess, AlphaCrypt Classic, Hitachi 55PD9700C Plasma
    AW: Digicorder HD S2 - Erfahrungsberichte

    Interessant. Ich hatte dieselbe probiert, jedoch mit 160GB. Die funktionierte scheinbar auch tadellos. Jedoch war jede zweite Aufnahme darauf nicht verwertbar (Datei fehlerhaft). Hab sie zurückgeben müssen.
     
  6. Rocky2807

    Rocky2807 Junior Member

    Registriert seit:
    28. Oktober 2006
    Beiträge:
    54
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Technisches Equipment:
    Digit Isio S
    AW: Digicorder HD S2 - Erfahrungsberichte


    Ich sehe schon das es wohl nicht so einfach ist.Da werde ich mir dann am Ende doch eine 3,5" zulegen müssen. Vorher teste ich aber noch ein paar 2,5" Platten. Kann sie ja wieder zurückgeben.
    Hat nicht noch jemand eine 2,5" erfolgreich am laufen?
     
    Zuletzt bearbeitet: 8. März 2008
  7. hschenk

    hschenk Board Ikone

    Registriert seit:
    9. April 2006
    Beiträge:
    3.460
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digicorder HD-S2 160GB, Viaccess, AlphaCrypt Classic, Hitachi 55PD9700C Plasma
    AW: Digicorder HD S2 - Erfahrungsberichte

    Das Problem ist nicht nur ob 2,5 oder 3,5" Platte. Sondern der Umstand, wieviel Strom die Platte ab dem USB-Port zieht. Klar, dass eine 2,5" grundsätzlich weniger braucht und deshalb /theoretisch) besser geignet ist. Einer hat mal geschrieben, dass das bis ca. 500 mA gehen würde. Western Digital war bis heute nicht in der Lage, mir die Stromaufnahme zu nennen.
    Habe in diesem Forum auch schon von anderen 2,5" Platten gehört, bei denen sich danach die Aufnahme als korrumpiert zeigte. Gem. BDA des Receivers dürften ja nur externe USB-Platten mit eigener Stromversorgung verwendet werden.

    Bei den 3,5" Modellen ist es meist so, dass das Netzteil separat gebaut ist und man dadurch Platte plus Netzteil + Netzkabel + USB-Kabel heumtragen und stöpseln muss. Da wäre natürlich eine kleine feine 2,5" mit nur USB-Kabel wesentlich komfortabler.

    Ich werde selber etwas zusammenstellen und ein Gehäuse mit USB- und eSATA-Anschluss sowie integrierter Stromversorgung suchen und dort eine SATA-Platte einbauen; das Netzkabel kann ja dann beim Receiver bereit liegen. Und mit dem eSATA-Port ist dann die Datenweiterverarbeitung auf dem PC einiges schneller. Hab nur noch keins gefunden.
     
  8. zorro1975

    zorro1975 Neuling

    Registriert seit:
    10. April 2008
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Digicorder HD S2 - Erfahrungsberichte

    Habe seit 1 Monat den Digicorder HD S2 und das Problem das bei Aufnahme im Standby Modus die Aufnahme ab und an schwarz ist! Ich nehme das Programm ARD auf. Wer hat dieses Problem noch! Habe jetzt erstmal die Vorlaufzeit auf 3 min gesetzt und schaue jetzt mal ob es funktioniert! ;)
     
  9. smn

    smn Platin Member

    Registriert seit:
    30. Dezember 2007
    Beiträge:
    2.040
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Technisat HD S2
    AW: Digicorder HD S2 - Erfahrungsberichte

    Hallo
    Du verschweigst uns aber, mit welcher Firmwareversion Du arbeitest. Hast Du das aktuelle Update vom April 2008 ?
     
  10. faboaic

    faboaic Senior Member

    Registriert seit:
    9. Juni 2005
    Beiträge:
    423
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Technisat Digicorder HD S2
    AW: Digicorder HD S2 - Erfahrungsberichte


    1 kabel oder 2 am HD S2 angesteckt?

    1 oder 2 kabel im HD S2-Menu eingestellt?

    Viele Grüße

    Fabian