1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

BUG-Liste HD S2 (Teil A)

Dieses Thema im Forum "TechniSat" wurde erstellt von hschenk, 14. Januar 2008.

  1. wosik

    wosik Board Ikone

    Registriert seit:
    3. September 2001
    Beiträge:
    3.356
    Zustimmungen:
    106
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    TX-P55VT50E +++ Technisat HDK2 +++ Teufel LT® 2 "5.1-Set L" +++ LG BD670 3D Blu-ray Player
    Anzeige
    AW: BUG-Liste HD S2 (Teil A)


    Das ganze kann ich mittlerweile noch etwas konkretisieren und ist meines Erachtens ein Bug.

    Folgende Timer Konstellation:

    18:10 - 18:30 RTL
    18:30 - 18:50 SAT1

    Es findet also die besagte Überschneidung statt. Wenn ich in dieser Konstellation Pro7 schaue, schmeisst er mich gegen 18:50 aus Pro7 heraus und springt auf Sat1 . Dann habe ich fesgestellt, dass ich ca. 15 Sekunden nicht auf einen anderen Kanal schalten kann, da er immer noch von 3 Tunern ausgeht. Nach ca. 15 Sekunden scheint der andere Tuner wieder frei zu sein und ich kann wieder zappen. Soweit so gut...

    Aber nun kommt der Bug:

    Ich kann in dieser Konstellation dann aber keine HD Sender mehr schauen, obwohl der andere Tuner wieder freigegeben wurde ! Ich habe aber bis dahin überhaupt keinen HD Tuner genutzt oder programmiert.
    Das steckt meines Erachtens überhaupt keine Logik drin. Oder wie seht Ihr das? War diese Konstellation so schon bekannt?
     
  2. faboaic

    faboaic Senior Member

    Registriert seit:
    9. Juni 2005
    Beiträge:
    423
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Technisat Digicorder HD S2
    AW: BUG-Liste HD S2 (Teil A)

    habe mich jetzt in deine konstellation nicht so sehr reingedacht, weil es für mich irgendwie ein bisschen verwirrend ist.

    aber es gab schon mal berichte, dass es manchmal zu der meldung kommt, wenn ein HD-Sender eingeschaltet wird.
    voraussetzungen waren so:
    aufnahme eines SD-Programms... tuner 2 (sd) wird verwendet.
    danach aufnahme eines andren SD-Programms... tuner 1 (hd/sd) wird verwendet...
    tuner 2 nach der aufnahme wieder frei... eigentlich könnte dann tuner 2 für tuner 1 einspringen, damit wieder HD geschaut werden kann... tut er aber nicht.
    der HD S2 besitzt offenbar keine möglichkeit, während einer aufnahme die tuner umzuschalten.

    selbst wenn das möglich wäre, würde es sicher kurzzeitige störungen geben, die wieder unzählige forumsmeldungen auf den plan rufen würden ;-)

    viele grüße

    Fabian
     
  3. wosik

    wosik Board Ikone

    Registriert seit:
    3. September 2001
    Beiträge:
    3.356
    Zustimmungen:
    106
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    TX-P55VT50E +++ Technisat HDK2 +++ Teufel LT® 2 "5.1-Set L" +++ LG BD670 3D Blu-ray Player
    AW: BUG-Liste HD S2 (Teil A)

    ja, das ist schon richtig. aber warum kann ich nach ca 15 sekunden (nach der überschneidung z.b 18:50) wieder den zweiten tuner nutzen, sprich auf andere sd sender zappen, aber nicht auf einen hd kanal ???? das kann ich überhaupt nicht nachvollziehen...warum sollte der hd tuner beetzt sein? wenn der sd tuner frei ist? ich habe ja gar keinen hd tuner vorher genutzt oder programmiert...
     
  4. faboaic

    faboaic Senior Member

    Registriert seit:
    9. Juni 2005
    Beiträge:
    423
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Technisat Digicorder HD S2
    AW: BUG-Liste HD S2 (Teil A)

    hmm... ok... dann denke ich mich mal in das beschriebene problem rein ;-)

    wo ist da eine überschneidung?
    um 1850 läuft nur die sat1 aufnahme und gleichzeitig schaust du pro7.

    was mir ein wenig komisch vorkommt, ist, dass du einfach aus der Sendung auf Pro7 rausfliegst, obwohl doch ein tuner frei sein sollte...

    Sind Vorlauf- und Nachlauftimer in deiner Überlegung berücksichtig?
    Hast du vielleicht nur ein kabel angesteckt ? (vielleicht deswegen "komisches" Verhalten bei der Zuordnung..? )

    Viele Grüße

    Fabian
     
  5. wosik

    wosik Board Ikone

    Registriert seit:
    3. September 2001
    Beiträge:
    3.356
    Zustimmungen:
    106
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    TX-P55VT50E +++ Technisat HDK2 +++ Teufel LT® 2 "5.1-Set L" +++ LG BD670 3D Blu-ray Player
    AW: BUG-Liste HD S2 (Teil A)

    das überschneidungsproblem ist eigentlich grundsätzlich schon geklärt:

    timer:

    rtl 18:30 - 18:50
    sat1 18:50 - 19:00

    es findet also theroretisch keine überschneidung statt, da sat1 sendung im anschluss an rtl erst aufgenommen werden soll. der technisat macht aber den "fehler", dass er die sat1 sendung schon etwas vorher aufnimmt, also nicht pünktlich um 18:50, nach der rtl sendung, sondern ein bisschen früher, dadurch kommt es zur überschneidung und wir können logischerweise kein pro7 mehr schauen, da wir dann 3 tuner im spiel hätten.

    nach ca 15 sekunden gibt er mir aber den rtl tuner frei und ich kann wieder auf sd sender wie pro7 etc zappen.

    ABER ich kann dann überhaupt nicht mehr auf die HD sender gehen, die sind schwarz ! und das ist meines erachtens völlig unlogisch...da er mit ja wieder einen tuner freigegeben hat.

    verstehst du wa sich meine?
     
  6. Bittergalle

    Bittergalle Platin Member

    Registriert seit:
    10. Mai 2006
    Beiträge:
    2.970
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: BUG-Liste HD S2 (Teil A)

    http://www.hifi-regler.de/hdmi/hdmi_13a.php Hier wird der eine Stecker sehr genau erklärt.:D
     
  7. faboaic

    faboaic Senior Member

    Registriert seit:
    9. Juni 2005
    Beiträge:
    423
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Technisat Digicorder HD S2
    AW: BUG-Liste HD S2 (Teil A)

    ok... ist jetzt klarer... vorhin war die überschneidung um 1830... der zeitpunkt wo du pro7 geschaut hast aber 1850... also am ende der sendung, wo eigentlich der tuner frei gewesen sein müsste... ok.


    er fängt also mit tuner 2 auf RTL an... nimmt dann tuner 1 für SAT1, und dir bleibt nur noch der tuner 2 für SD übrig.
    Sehe da eigentlich korrektes Verhalten.

    Die Überlappung tritt deswegen auf, weil Start- und Stopzeit identisch sind.
    Dass der HD S2 ein paar sekunden früher schon mit der Aufnahme starten muss, ist verständlich, weil man ja auch wirklich zum Startzeitpunkt aufnehmen will und nicht erst einige sekunden danach (zeit zum umschalten, festplatte anlaufen, etc...)

    Letztendlich bedeutet das: "it's not a bug, it's a feature".
    Der "fehler" ist also eher eine tolle sache, weil auf die weise die Aufnahme ganz drauf ist, und nicht einige sekunden/minuten fehlen...

    Du kannst das "Problem" ja ganz einfach umgehen, wenn du 1 minute später starten lässt... die Aufnahme fängt dann ja auch nicht erst eine minute später an, sondern beginnt ja einige sekunden früher als eingespeichert...

    Ausserdem: bei den verkorksten Sendezeiten, die eh kein sender einhält, braucht man sowieso mindestens 5 minuten vorher und bis zu ca 30 minuten nachher, damit man halbwegs sicher sein kann, dass die sendung auch wirklich drauf ist...

    Viele Grüße

    Fabian

    EDIT:
    @bittergalle:
    der stecker ist aber nur als zusätzliche option gedacht, so wie ich das lese...
    wird wohl eher bei camcordern verwendung finden, wie es auch bei den verschiedenen USB-Steckern der fall ist... oder ?
    oder wie es bei ieee1394 der Fall ist... 4poliger vs. 6poliger firewire...
     
    Zuletzt bearbeitet: 8. März 2008
  8. wosik

    wosik Board Ikone

    Registriert seit:
    3. September 2001
    Beiträge:
    3.356
    Zustimmungen:
    106
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    TX-P55VT50E +++ Technisat HDK2 +++ Teufel LT® 2 "5.1-Set L" +++ LG BD670 3D Blu-ray Player
    AW: BUG-Liste HD S2 (Teil A)


    ja, stimmt. pro7 18:50 war vorhin versehéntlich falsch dargestellt. sorry.

    ja, schon klar, die überschneidung empfinde ich auch nicht als bug (auch logisch, das ich abhilfe schaffen kann in dem ich den timer einfach eine minute später setze).aber das ich nach der besagten timer progammierung defintiv keine hd sender mehr schauen kann, ist meines erachtens ein bug. (auch nicht nach 2 minuten)

    ich hatte ja beschrieben, dass ich nach einer gewisen zeit ( ca 15 sekunden) den einen tuner wieder bekomme und damit kann ich alle sd programme zappen kann, aber eben nicht mehr die hd sender !!

    nochmal example timer:

    rtl 18:30 -18:50
    sat1 18:50 - 19:00

    um 18:50 werde ich aus pro7 herausgeschmissen, da kein tuner mehr frei. logisch !

    15 sekunden nach 18:50 kann ich aber wieder auf pro7 gehen und auch andere sd sender, da mir der tuner wieder freigegeben wird.

    aber ich kann nicht mehr auf irgendwelche hd sender gehen, die sind schwarz. und das ist ist meines erachtens ein bug ;)
     
  9. Bittergalle

    Bittergalle Platin Member

    Registriert seit:
    10. Mai 2006
    Beiträge:
    2.970
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: BUG-Liste HD S2 (Teil A)

    Das ist ein Irrtum. Optional gilt nur für 1.3 (ohne a). Ich habe mal bei meinem TV-Hersteller nachgefragt wie das denn mit einer softwareseitigen Umstellung nach HDMI 1.3a wäre (als der Technisat noch "duster" war). Die Antwort war, dass das nicht mögliche wäre weil die Hardware das nicht könnte und ausserdem die falsche Buchse eingebaut wäre. Demzufolge ist mit Software-Aufrüstung auf 1.3a nicht zu rechnen. Technisat hat aber versucht den Farbraum von HDMI 1.3a zu integrieren, selbst das ist ja für die meisten ein Schuss in den Ofen. Auch Softwareseitig muss das zusammen passen. Ich denke das deswegen auch eine andere Steckverbindung verwendet wird. Das gilt nicht unbedingt für 1.3, aber auf jeden Fall für 1.3a. Abwärtkompatibel nur für 1.3 (ohne a). Du wünscht Dir ja nicht 1.3 sondern 1.3a. Ist sicher auch die bessere Lösung, besonders den letzten Punkt finde ich interessant.
    Der Technisat HD S2 ist ja weit vorher entstanden, einige User (in anderen Foren zu lesen) hatten ihn sogar schon Mitte letzten Jahres (frag mich nicht wie Die den gekriegt haben), wie soll Technisat dann HDMI 1.3a verwirklichen. Von der Vorstellung der Richtlinien bis zur Umsetzung ist ja oft noch ein weiter Weg. Mit diskreten Bauteilen zimmert sicher niemand sowas, zunächst müssen mal die IC`s her.
    Die Probleme die entstehen können sind den Usern ja vom HDMI Farbraum bekannt, für mich war das ganz schöner Misst. Monatelang war der HD S2 an meinem TV nicht richtig zu gebrauchen. Erst die Nachbesserung von Technisat im Januar brachte Abhilfe. Wegen dem Fehler ist der HD S2 aber zur Zeit das einzige Gerät das beide Farbräume beherrscht. :) Für den der was damit anfangen kann, sicher ein Vorteil.
    Dabei fällt mir ein, dass auch die Tonprobs bei mir und einigen anderen Usern bei DolbyDigital damit im Zusammenhag stehen können. Ich glaube das Technisat versucht hat 1.3 umzusetzen, dafür spricht nicht nur der größere Farbraum, aber 1.3 unterstützt ja auch Dolby True HD, wenn da nun was mit der Kompatibilität nicht stimmt, dann ist könnte das ein Grund dafür sein.

    Diese ganzen Normenänderungen gehen viel zu schnell, da ist eines noch nicht richtig verwirklicht und schon knallt das Nächste hinterher, und alles nur um neue Verkaufsargumente zu haben. Die Schaar der Dolby HD Leute wird sicher auch nicht gewaltig werden, es gibt heute schon genug Probleme nur 6 gute Lautsprecher vernünftig im Wohnraum unter zu bringen.

    • Ich sehe keine besondere Verwandschaft zu ieee1394. Da ist`s ja wirklich nur der Stecker.
     
    Zuletzt bearbeitet: 8. März 2008
  10. faboaic

    faboaic Senior Member

    Registriert seit:
    9. Juni 2005
    Beiträge:
    423
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Technisat Digicorder HD S2
    AW: BUG-Liste HD S2 (Teil A)

    Nur Tuner 1 kann HD und SD, Tuner 2 kann nur SD.
    Wenn Tuner 1 "besetzt" ist, kannst du kein HD schaun.

    Ist also kein wirklicher Bug, sondern eine "Hardware-Limitation".

    Wenn Du dafür sorgst, dass der HD-Tuner frei ist, dann kannst du auch HD schaun... aber wenn der HD-Tuner durch diese unglückliche konstellation besetzt ist, dann bleibt das bild natürlich schwarz.


    Einzige Lösungsmöglichkeit:
    TS müsste eine Umschaltmöglichkeit während der Aufnahme einführen, wo der Tuner schnell gewechselt wird... aber wie oben schon geschrieben, sehe ich da Probleme, weil dann der Stream kurz abreissen muss, etc.


    @bittergalle:

    hab mich mit HDMI nicht so tief befasst... aber wenn es abwärtskompatibel sein soll, dann muss auch der Stecker passen, bzw muss ein Adapter möglich sein.
    Wie bei USB... da sind auch neue Stecker/Buchsen dazugekommen... aber mit Adapter ist trotzdem alles abwärtskompatibel...
    "Nach unten" muss alles noch vom verhalten her passen... die ergänzungen und änderungen für die "aufwärtskompatibilität" (schneller, besser, was weiss ich...) dürfen die abwärtskompatibilität nicht schmälern.
    Sonst wäre der ganze Standard für den Ar*ch.

    Momentan ist mir ausserdem HDMI recht egal, weil ich noch bei DVI bin ;-)
    und der geht ja nach wie vor dank abwärtskompatibilität...

    Viele Grüße

    Fabian