1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Vor 20 Jahren

Dieses Thema im Forum "Analog-Ecke" wurde erstellt von NFS, 1. März 2008.

  1. mmaikilein

    mmaikilein Silber Member

    Registriert seit:
    22. November 2005
    Beiträge:
    911
    Zustimmungen:
    11
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Technistar Digit ISIO S2, Alphacrypt Light, Sky V13,
  2. LHB

    LHB Institution

    Registriert seit:
    5. Januar 2005
    Beiträge:
    19.755
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Vor 20 Jahren

    wo laufen die alten 80er-serien noch ? nirgendwo !




    nanana...als ob beim fernsehn alles vernünftig gemacht werden würde. ich wette, viele würden heute gerne lieber die gameshows sehn, als den trash, der heute läuft. bis mitte der 90er konnte man jedenfalls noch schön TV schauen im free tv...heute nicht mehr ! ich bleibe bei meiner meinung !
     
  3. LHB

    LHB Institution

    Registriert seit:
    5. Januar 2005
    Beiträge:
    19.755
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Vor 20 Jahren

    DDR 1 und 2 konnten wir in hannover auch empfangen. auch später DFF und MDR waren hier über antenne zu empfangen ! bevor SAT1 und RTL über antenne kamen, hat meine mutter mehr DDR-fernsehn geschaut als westfernsehn und das TROTZ daß unsere fernsehgeräte kein SECAM konnten und das DDR-TV nur S/W angezeigt haben !
     
  4. duddelbacke

    duddelbacke Board Ikone

    Registriert seit:
    26. Juli 2004
    Beiträge:
    3.453
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Homecast 8100 CIPVR
    AW: Vor 20 Jahren

    Hier in Hamburg war immer bis 16 Uhr tele 5 dann immer pünktlich 16 Uhr umschaltung auf den damals noch guten Sender RTL PLUS
     
  5. duddelbacke

    duddelbacke Board Ikone

    Registriert seit:
    26. Juli 2004
    Beiträge:
    3.453
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Homecast 8100 CIPVR
    AW: Vor 20 Jahren

    Wir hatten in Hamburgh terrestisch:
    ARD,ZDF,N3, DDR1,TELE 5 - RTL zusammen,Sat1
    Also 7 Sender auf 6 Programmen
     
  6. duddelbacke

    duddelbacke Board Ikone

    Registriert seit:
    26. Juli 2004
    Beiträge:
    3.453
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Homecast 8100 CIPVR
    AW: Vor 20 Jahren

    100% Zustimm.:winken:
     
  7. Kreisel

    Kreisel Institution Premium

    Registriert seit:
    29. Mai 2002
    Beiträge:
    17.981
    Zustimmungen:
    4.465
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Vor 20 Jahren

    Vor 20 Jahren haben wir das erste Mal RTL empfangen. Es wurde extra noch eine terrestrische Antenne nebst Verstärker angeschafft, um uns und drei weiteren Familien RTL vom K7 aus Luxemburg zugänglich zu machen. Ich war damals acht und war total begeistert. Manchmal gab es beim Schauen von RTL dann noch Geisterbilder von Canal+ aus Frankreich gratis dazu-.

    Daneben empfingen wir noch ARD, ZDF, SÜDWEST 3, ARD regional Hessen + Saarland, SÜDWEST 3 regional Saarland und AFN. Letzteren in perfekter Qualität, weil wir gegenüber einer Ami-Siedlung wohnten. Wie gerne hätte ich damals einen nTSC-tauglischen Fernseher gehabt. 1991 kam mit dem Einzug ins Eigenheim dann auch unsere erste Sat-Anlage.
     
  8. NFS

    NFS Institution

    Registriert seit:
    20. März 2006
    Beiträge:
    18.579
    Zustimmungen:
    3.111
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Vor 20 Jahren

    Von 6 bis 10 Uhr war auch noch mal RTL PLUS dran.
    Im Sommer kamen dann tagesabhängige Schaltungen:

    Mo-Fr
    ca. 2 bis 6 Uhr TELE 5
    6-10 Uhr RTL PLUS
    10-15.45 Uhr TELE 5 (irgendwie nich richtig durchdacht!)
    15.45- ca. 2 Uhr RTL PLUS

    Sa/So
    ca. 2 bis 16 Uhr TELE 5
    16 bis ca. 2 Uhr RTL PLUS
     
  9. martin16

    martin16 Senior Member

    Registriert seit:
    8. Mai 2001
    Beiträge:
    272
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    2xGibertini 125cm mit Motor
    1x Reel Netceiver mit 3x DUAL-S2 Tuner
    1x Octagon SF 4008
    Hisense 42 " UHD TV
    2xAlphacrypt Light für Sky und HDplus im Netceiver
    In Planung Laminas 2700
    AW: Vor 20 Jahren

    Bei mir ging DDR1/2 vom Brocken ARD/ZDF/NDR vom Torfhaus
    Hessen 3 vom Hohen Meissner bzw Habichtswald WDR3 Vom Eggegebirge
    RTL/Sat 1 von Göttingen aus. Wenn wir die Antenne drehten hatten wir auch Bayern 3 vom Kreuzberg aus, allerdings eher schlecht. Wir hatten genau an der Grenze gewohnt Eichsfeldkreis/Thüringen und das sehr hoch. Das West-TV war meistens in der Empfangsqualität besser wie´s ostfernsehen!
     
  10. KlausAmSee

    KlausAmSee Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Oktober 2004
    Beiträge:
    9.715
    Zustimmungen:
    8.582
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Vor 20 Jahren

    "Damals" habe ich mir einen 8m-Antennenmast in den Garten gestellt um RTLplus und Sat1 terrestrisch empfangen zu können. Sauber war das Bild nie, die 100W-Funzel auf dem Dach vom Fernmeldeamt war einfach zu schwach, und die 60kW in Sichtverbindung auf K27 haben den K28-Empfang nicht einfacher gemacht. K24 war oft durch DDR gestört. Später kamen dann noch Pro7 und Tele 5 dazu (glaub ich mich zumindest zu erinnern, ist ja auch schon ein paar Tage her, da hab ich dann aber schon Sat-Empfang gemacht).
    Somit waren um FL mal ganze 9 TV-Programme analog terrestrisch empfangbar. Heute sind die Privatsender per DVB-T ja nicht mehr dabei.
    Interessant war übrigens, daß bei RTLplus nachts zum Testbild der Ton vom legendären "208" kam, da lief häufiger mal die Bandmaschine mit...

    Klaus