1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Studie: Bürger halten öffentlich-rechtliches Rundfunkmodell für überholt

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 5. März 2008.

  1. nickboy

    nickboy Guest

    Anzeige
    AW: Studie: Bürger halten öffentlich-rechtliches Rundfunkmodell für überholt

    Ich finde die ÖR-Sender sollten in spezifische Aufgaben/Bereiche gegliedert werden. Weiterhin könnte man ja auch alle Drittprogramme zu einem Drittprogramm zusammenfassen. Nur zu bestimmten Zeiten (z.B. 19:00/19:30) könnten dann in bestimmten Bundesländern die regionalen Sendungen (z.B. Nachrichten) geschaltet/gesendet werden. Auch könnte man die digitalen Sender von ARD/ZDF zusammenfassen. Habe mir mal Gedanken gemacht. So könnte es aussehen:

    ARD= Der Hauptsender mit vorallem kulturellen Inhalten (Nachrichten,Magazine,Dokumentationen,Reportagen etc.)

    ZDF= Das zweite Programm, welches sich auf ein etwas jüngeres Publikum richtet. (deutsche/europäische/amerikanische Filme+Serien, Sportinhalte wie z.B. Fussball etc,Telenovelas etc)

    KIKA/DRF(DeutschesRegionalesFernsehen)=tagsüber der Kinderkanal bis ca. 19Uhr, ab 19Uhr hauptsächlich regionale Produktionen und auch Musik etc)

    EinsExtra+ZDF Info wird zu TV24=der ÖR Nachrichtensender.

    die restl. Themensender Festival,Plus etc werden abgeschaltet.

    Klingt vielleicht alles ziemlich bescheuert, aber hey die Idee an sich ist doch gar nicht mal so schlecht.
     
  2. Rockabye

    Rockabye Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Dezember 2006
    Beiträge:
    13.382
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Studie: Bürger halten öffentlich-rechtliches Rundfunkmodell für überholt

    dann nennt doch mal konkrete Beispiele für Beiträge dieser Magazine die falsch sind oder reißerisch oder die THementechnisch eher die niederen Instinkte bedienen wie es die Magazine der Privaten tun.


    waren es die Privaten Magazine oder die ÖR-Magazine die die ganzen Machenschaften mit den Stromerzeugern, Riester-Rente etc. aufgedeckt haben? :rolleyes:
     
  3. Rockabye

    Rockabye Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Dezember 2006
    Beiträge:
    13.382
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Studie: Bürger halten öffentlich-rechtliches Rundfunkmodell für überholt



    RTL hat ABSOLUT NIX mit Spiegel TV zu tun. Die strahlen das lediglich aus. Produziert wird das zu 100% vom Spiegel. :rolleyes:
     
  4. hopper

    hopper Lexikon

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    20.842
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Studie: Bürger halten öffentlich-rechtliches Rundfunkmodell für überholt

    RTL wird sogar GEZWUNGEN, das zu senden.
     
  5. Rockabye

    Rockabye Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Dezember 2006
    Beiträge:
    13.382
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Studie: Bürger halten öffentlich-rechtliches Rundfunkmodell für überholt


    nenn doch mal bitte konkrete Beispiele! :winken:



    und überhaupt: ich habe da dutzende Sendungen aufgeschrieben und du pickst dir ein oder zwei raus weil diese ein paar mal vielleicht nicht ganz so anspruchsvolle Themen hatten und meinst dann die ÖR-Magazine betrieben ALLE größtenteils Boulevard-Journalismus. :eek:
     
    Zuletzt bearbeitet: 7. März 2008
  6. Rockabye

    Rockabye Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Dezember 2006
    Beiträge:
    13.382
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
  7. Rockabye

    Rockabye Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Dezember 2006
    Beiträge:
    13.382
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Studie: Bürger halten öffentlich-rechtliches Rundfunkmodell für überholt

    oder ich empfehle mal ZAPP aufm NDR zu schauen. das Magazin befasst sich z.B. auch mit den eigenen Reihen (Sprich dem ÖR) kritisch. :rolleyes:
     
  8. arte-neu

    arte-neu Talk-König

    Registriert seit:
    16. April 2007
    Beiträge:
    6.018
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Studie: Bürger halten öffentlich-rechtliches Rundfunkmodell für überholt

    Irgendwie trauere ich schon noch Sendungen wie Monitor mit Klaus Bednarz nach.
     
  9. NFS

    NFS Institution

    Registriert seit:
    20. März 2006
    Beiträge:
    18.579
    Zustimmungen:
    3.111
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Studie: Bürger halten öffentlich-rechtliches Rundfunkmodell für überholt

    Umfassend Information nur aus der eigenen Region und sonst nur unverwertbare Schnipsel, beiläufige Nennungen oder totale Ignorierung?
    Das wäre für das ganze System der Zusammenbruch.

    Allein mit regionalbezogenen Sendungen könnte ein Programm zu zwei Dritteln gefüllt werden, ohne daß mehr produziert wird als bisher.
    Insofern stellt sich ernsthaft die Frage, ob ein Drittes überhaupt ausreicht, den Versorgungsauftrag zu erfüllen.
     
  10. Rockabye

    Rockabye Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Dezember 2006
    Beiträge:
    13.382
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Studie: Bürger halten öffentlich-rechtliches Rundfunkmodell für überholt

    Kleine Frage, wie erkennt meine Sat-Antenne ob ich jetzt das Regionalfernsehen vom NDR bekommen soll oder vom WDR? :winken: