1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

tschö unitymedia, hallo telekom (t-Home)

Dieses Thema im Forum "Telekom und Vodafone IPTV" wurde erstellt von dirknrw1975, 6. März 2008.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Lord Dragon

    Lord Dragon Wasserfall

    Registriert seit:
    5. November 2002
    Beiträge:
    7.732
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: tschö unitymedia, hallo telekom (t-Home)

    Das ist eine 160 GB Festplatte. Wie viel Minuten man aufzeichnen kann, kann man nicht so direkt sagen. Es hängt ja auch von dem Sender ab.

    Wenn du Premiere nicht brauchst, dann kannst du T-Home abonnieren. Im Moment kann man halt Premiere Blockbuster und Entertainment Sender nicht auf die Festplatte aufzeichnen. Das stört mich bei T-Home am meisten.
     
  2. southkorea

    southkorea Talk-König

    Registriert seit:
    4. Januar 2006
    Beiträge:
    6.882
    Zustimmungen:
    112
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    ATV4k
    iP11 Pro Max 256GB
    iPad Pro 11" 256GB LTE
    rMBP 13" Late 2019
    X-Box ONE X
    Philips UHD 65"
    AW: tschö unitymedia, hallo telekom (t-Home)

    es gibt keine Bild und Ton Störung wie bei unitymedia, bei der 160GB HDD paßt schon ne menge drauf.

    Da du nen LCD hast, kannst du das HDMI-Kabel anschliessen und in der STB auf 1080p einstellen, so habe ich es eingestellt.

    Ganz erhrlich, wenn du die möglich hast, geh direkt auf VDSL, dann kannst du auch direkt HD schauen, denke dort wird in Zukunft schneller etwas passieren als bei UM.

    Zumal du die Bundesliga in HD schauen kannst auch über das TV Archiv oder VoD in HD, macht Spaß

    @Lord Dragon

    das man auf Premiere nicht aufnehmen kann ist Traurig auch, das auf Premiere kein DD2.0 oder DD5.1 mit übertragen wird sondern nur PCM.

    Ansonsten gibt es noch den Esel, für die Serien, die auf Premiere laufen ;)
     
  3. Lord Dragon

    Lord Dragon Wasserfall

    Registriert seit:
    5. November 2002
    Beiträge:
    7.732
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: tschö unitymedia, hallo telekom (t-Home)

    Esel will ich gar nicht nutzen.

    T-Online muss auf jeden Fall mit Premiere eine Lösung finden. Premiere könnte wenigstens die Serien und neuere Filme ins Archiv stellen. Dann wäre es ja noch in Ordnung. DD Ton muss auch gesendet werden. Zu einem Film gehört guter DD Ton einfach dazu. Wenn das alles klappt und es Silverline und Animax bei T-Home gibt, dann wird T-Home einen neuen Kunden haben.

    So muss ich warten und hoffen, dass NetCologne vielleicht was Besseres aufbauen wird.
     
  4. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.829
    Zustimmungen:
    4.331
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    AW: tschö unitymedia, hallo telekom (t-Home)

    Trotzdem interessiert das in dem Moment keinen, wenn einer schreibt, das eine Aufnahme per Scart auf den DVD-Rekorder möglich ist. Es gibt halt Leute, die sammeln Bondfilme etc. Und in den 60er Jahren gab es noch kein Dolby Surround. Eben alte Klassiker etc. Natürlich kannst Du bei T-Home aufzeichnen was Du willst, nur eben auf der Festplatte bestimmte Premiere Programme etc. nicht. Mir bringt die Aufnahme auf der Festplatte nur temporär etwas, weil ich lieber sammle und archiviere:
    - Kinoklassiker
    - Anime
    - Disneyfilme

    Mir ist es eine diebische Freude eine Reihe komplett zu kriegen:
    z. B. habe ich alle Filme von John Wayne, z. T. aus US-Import, Audrey Hepburn, Marilyn Monroe, Bette Davis, Eroll Flynn. Das ist halt meine Welt.
    Also hauptsächlich Filme aus den 40er bis 60er Jahren.

    Neuere Science-Fiction und Horrorfilme, von denen ich auch Fan bin, kaufe ich mir auf DVD. Andererseits liebe ich aber auch die Hammerfilme aus den englischen Hammerstudios aus den 70er Jahren. Oder auch deutsche oder russische Stummfilme aus den 20er und 30er Jahren.

    Ich bin also kein "normaler" Zuschauer, das weiss ich sehr wohl.
    Also weisst du jetzt wenigstens, warum ich mit Scart zufrieden bin :).
     
  5. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.829
    Zustimmungen:
    4.331
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    AW: tschö unitymedia, hallo telekom (t-Home)


    Den Esel kannst Du in der Pfeife rauchen. Wenn schon dann Aeton, den habe ich als Supporter dort kostenlos :)).
     
  6. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.829
    Zustimmungen:
    4.331
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    AW: tschö unitymedia, hallo telekom (t-Home)

    Ich kann mir aber nicht vorstellen, das Premiere bei Netcologne etwas erlaubt, was es bei T-Home verbietet. Mit dem AC3 Ton ist nur bei Premiere
    Blockbuster das Problem, der Rest hat DD... kannste gerne im Onlinekosten.de
    Forum bestätigen lassen...;) Animax und Silverline kommen sicherlich irgendwann auch noch...
    Ich als Animefan habe ja damit gerechnet, da war ich auch sauer... Obwohl ich mich über die Disneys und Kinowelt riesig gefreut hab..
     
  7. Lord Dragon

    Lord Dragon Wasserfall

    Registriert seit:
    5. November 2002
    Beiträge:
    7.732
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: tschö unitymedia, hallo telekom (t-Home)

    Die alten Bondfilme aus 60 er haben sogar DD 5.1 und DTS Sound.

    Ich habe nichts gegen DVD-Recordern. Es gibt halt Einschränkungen, aber jeder achtet halt auf kleinen Bild-Quali Verlust oder auf fehlenden DD Sound. Nicht jeder hat überhaupt eine DD-Sound Anlage. Meine Eltern haben Röhren Fernseher und sind damit zufrieden.

    Ich habe mich aber schon an meinen HDD Kabel Receiver gewönnt und möchte darauf nicht mehr verzichten. Brennen ist für mich nicht so wichtig. Da kaufe ich mir lieber eine DVD, wenn ein Film wirklich gut ist.

    Im Moment passt halt T-Home nicht wirklich zu mir. Vielleicht ändert sich was später.

    P.S. Bei T-Home fehlen leider auch Radio Sender!
     
    Zuletzt bearbeitet: 7. März 2008
  8. dirknrw1975

    dirknrw1975 Junior Member

    Registriert seit:
    24. März 2006
    Beiträge:
    91
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: tschö unitymedia, hallo telekom (t-Home)

    naja, die 5 Euro mehr für VDSL 25 kann ich dann auch noch investieren.
    Aber das ganz grosse Packet für über 80 Euro brauche ich dann auch net. Schaue auch nicht wirklich Bundesliga im Fernsehen.

    Für mich ist Störungsfreier Empfang für Telefon, Internet und Fernsehen wichtig, dass ist bei unitymedia nicht gegeben.
    Das ich kein PRemiere aufnehmen kann ich für mich nicht wirklich von relevanz. Vernünftige Bild und Tonqualität habe ich dann auch wenn ich das hier alles richtig gelesen habe.
     
    Zuletzt bearbeitet: 7. März 2008
  9. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.829
    Zustimmungen:
    4.331
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    AW: tschö unitymedia, hallo telekom (t-Home)


    Ob sich dann für Dich VDSL lohnt? Die SD-Sender strahlen deswegen nicht mit anderer Bitrate ab, ob bei VDSL, oder bei 16+, alle mit der gleichen Bitrate. Du hast kein besseres Bild und Ton, wenn du VDSL nimmst. Den Irrglauben haben aber viele. Für das gesparte Geld für VDSL würde ich mir eher Entertain Premium und die 36 Pay-TV Kanäle gönnen, hast Du mehr davon, wie teures VDSL 50 für 15 Euro für gerade mal Anixe HD. Oder gegen noch mal 10 Euro extra Premiere HD und noch mal 10 Euro Extra Discovery HD. Ein teures Vergnügen, für 1 bzw. 3 Sender :)...

    Bild und Ton kristallklar und störungsfrei, überall! :) und wie gesagt.. aufnehmen kannst du auch, nur die Ausnahme Premiere.... Premiere
    Nostalgie und Premiere Krimi lassen sich auch aufnehmen...
     
    Zuletzt bearbeitet: 7. März 2008
  10. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.829
    Zustimmungen:
    4.331
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    AW: tschö unitymedia, hallo telekom (t-Home)


    Ich habe einen Plasma Grundig Xephion und ohne HD und will es nicht, was sagste dazu? Unglaublich, aber wahr. Ich verweigere den Mist aus Prinzip!!!
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.