1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Antwort von Technisat auf meine Mail mit ein paar Vorschlägen ( Wünschen )!!!

Dieses Thema im Forum "TechniSat" wurde erstellt von xsearchx, 3. März 2008.

  1. faboaic

    faboaic Senior Member

    Registriert seit:
    9. Juni 2005
    Beiträge:
    423
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Technisat Digicorder HD S2
    Anzeige
    AW: Antwort von Technisat auf meine Mail mit ein paar Vorschlägen ( Wünschen )!!!

    das ist kein bug vom Technisat, sondern ein bug von Sat1.

    Der Hintergrund:
    Sat1 sendet nicht zu den Zeiten, die sie im EPG angeben...
    Diesen Fehler von Sat1 bügelt Technisat aus, indem es Vorlauf- und Nachlaufzeit ermöglicht.
    Dadurch wird dann die Sendungsinfo zum Vorlaufzeitpunkt genommen und ist deswegen falsch.

    Letztendlich ist es also ein Fehler vom TV-Sender, bei dessen (nicht selbstverständlicher, freiwilliger) Behebung Technisat einen kleinen Schönheitsfehler gemacht hat.
    Man kann TS höflich darum bitten, auch diese kleine Unschönheit zu korrigieren, indem sie z.B. in der Mitte der Aufnahme erst auf die Sendungsinfo zugreift und den Timer dann so benennt.

    Müssen tut TS da garnichts korrigieren... eigentlich sollte man froh sein, dass die überhaupt sich um Fehler kümmern, die eigentlich die TV-Sender machen!

    Viele Grüße

    Fabian
     
  2. streamie

    streamie Junior Member

    Registriert seit:
    23. Februar 2008
    Beiträge:
    67
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Antwort von Technisat auf meine Mail mit ein paar Vorschlägen ( Wünschen )!!!

    hallo faboaic

    Ich glaube, du verstehst xsearchx nicht ganz richtig. Ich habe nämlich genau das gleiche Problem bei Timerprogrammierung von wiederkehrenden Sendungen, wo sich der S2 unterschiedlich verhält. Hier ein Beispiel:

    Timerprogrammierung Sendung "XYZ" via SFI. Als Name für den Timer wird der Titel aus der markierten Sendung im SFI übernommen (auch bei eingestellter Vor/Nachlaufzeit!!!). Ich ändere die Beginn bzw. die Endzeit, kein Problem. Der Titel der Sendung bleibt unverändert. Nun ändere ich die Periodizität auf Wöchentlich. Und nun heisst der Timer nun plötzlich so wie die Sendung, die um Beginnzeit abzüglich Vorlaufzeit gesendet wird.

    Und das ist nun wirklich nicht benutzerfreundlich. Wenn du mehrere periodische Sendungen programmiert hast, dann hast du definitiv keinen Überblick mehr, was du denn nun WIRKLICH programmiert hast, denn die Titel der Timer sind nun völlig wirr. Blöderweise merkt sich der Technisat den Original-Titel bei allen Änderungen am Timer, nur aber nicht bei Änderung an der Periodizität.

    Und das ist für mich nun wenn schon nicht ein Bug dann wenigstens nicht durchgängig programmiert (warum ändert sich denn der Titel nicht wenn ich die Beginnzeit manuell verändere?) und vor allem eines: SEEEHR lästig!
     
  3. faboaic

    faboaic Senior Member

    Registriert seit:
    9. Juni 2005
    Beiträge:
    423
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Technisat Digicorder HD S2
    AW: Antwort von Technisat auf meine Mail mit ein paar Vorschlägen ( Wünschen )!!!

    Genau so hab ich das auch verstanden. Steht doch in meinem Beitrag so erklärt. siehe oben irgendwo...

    Bei den Wöchentlichen Timern kann er sich einfach die Sendung nicht merken und muss jede Woche neu im EPG nachschaun, wie die sendung heisst... und wenn da die falsche Uhrzeit drin steht oder der Sender dann eine falsche Sendung meldet, dann heisst auch der Timer (und später die Aufnahme...) falsch.

    Bei einmaliger Aufnahme sieht er ja, auf welches ereignis sich der timer bezieht und rechnet die vorlaufzeit mit ein... aber bei wöchentlichen ereignissen geht das eben nicht.
    verständlicherweise...

    selbst wenn er die vor/nachlaufzeit mit einberechnen würde, würde er probleme kriegen, wenn die vor/nachlaufzeit verstellt wird... dann wär wieder alles falsch..

    Wie gehabt... die einzige Lösung, die ich sehe, ist, in der Mitte der Aufnahme (oder zumindest nach der vorlaufzeit plus ein paar minuten sicherheit) erst auf den namen zugreifen...

    Deswegen:
    expliziten wunsch nach diesem Verhalten von TS fordern, dann kann was gemacht werden.


    Oder namen speichern lassen... wobei dann wieder die flexibilität fehlt für Programmänderungen, etc...
    Wenn man das alles ein bisschen globaler betrachtet und auch an die hintergründe denkt, dann merkt man erst, wie komplex das ganze werden kann...

    Viele Grüße

    Fabian
     
  4. Victoria

    Victoria Silber Member

    Registriert seit:
    20. August 2007
    Beiträge:
    566
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Antwort von Technisat auf meine Mail mit ein paar Vorschlägen ( Wünschen )!!!

    Für mich bleibt das eher ein zu vernachlässigendes Problem. Wöchentliche oder andere periodische Aufzeichnungen kenne ich. In den Timer schaue ich dann auch nicht mehr hinein.

    Umbenennungen machen für mich nur bei den Aufnahmen Sinn.
     
  5. hschenk

    hschenk Board Ikone

    Registriert seit:
    9. April 2006
    Beiträge:
    3.460
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digicorder HD-S2 160GB, Viaccess, AlphaCrypt Classic, Hitachi 55PD9700C Plasma
    AW: Antwort von Technisat auf meine Mail mit ein paar Vorschlägen ( Wünschen )!!!

    xsearchx beanstandet 2 verschiedene Probleme und hat doppelt Recht. Da ist nämlich tatsächlich noch ein Bug beim Timern.
    • Nimm eine Sendung via Timer auf, sagen wir mit 3 Min Vorlaufzeit. Die Sendung wird unter dem richtigen Namen auf Platte aufgenommen.
    • Mach dasselbe, jedoch stell beim Timer auf wöchentlich. Der Name der Aufnahme auf der Festplatte stimmt dann nicht, die Aufnahme wird unter der zur Vorlaufzeit ausgestrahlten Sendung benannt. Deshalb möchte er im Timer-Edit-Fenster den Namen selbst eingeben können.
    Ich habe jedenfalls diesen Fehler bei meinem HD S2 auch.

    Eine weitere Komplikation:
    • Nimm 2 aufeinenderfolgende Sendungen auf dem gleichen Sender via Timer auf.
    • Manchmal macht bei mir der HD S2 eine einzige Aufnahme unter dem Namen der ersten Sendung.
    • Manchmal macht er auch 2 Einzelaufnahmen, bei unter dem richtigen Namen, aber bei der zweiten ist der Anfang schwarz.
    • Folglich timere ich in diesem Fall nur die erste Aufnahme und ändere die Endzeit auf den Schluss der zweiten (mit etwas Nachlaufzeit). Jetzt habe ich mit Sicherheit alles drauf, aber eben beide Aufnahmen unter dem Namen der ersten. Auch da wär's hilfreich, wenn man den (Doppel-) Namen im Timer-Editierfenster selbst eingeben könnte.
    Vielleicht verhält sich nicht jeder HD S2 gleich.
     
    Zuletzt bearbeitet: 4. März 2008
  6. faboaic

    faboaic Senior Member

    Registriert seit:
    9. Juni 2005
    Beiträge:
    423
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Technisat Digicorder HD S2
    AW: Antwort von Technisat auf meine Mail mit ein paar Vorschlägen ( Wünschen )!!!

    nicht nur vielleicht ;-)
    bei mir konnte ich das mit den einzelnen aufnahmen noch nie beobachten.

    wie schon mal gesagt... möglichst viele infos zu fehlerhaften hintereinanderliegenden Aufnahmen sammeln...

    Viele Grüße

    Fabian
     
  7. Bittergalle

    Bittergalle Platin Member

    Registriert seit:
    10. Mai 2006
    Beiträge:
    2.970
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Antwort von Technisat auf meine Mail mit ein paar Vorschlägen ( Wünschen )!!!

    Das ist logisch und richtig, habe ich in einem anderen Thread erklärt. Schwarz ist nat. nicht richtig. Ist bei mir bisher nur einmal vorgekommen. Das war ein Fehler von mir, ich hatte eine Überlappung nicht beachtet, den Timer aber stehen gelassen. Bei mehr als 2 hintereinander folgenden Aufnahmen habei ich dafür allerdings nur die Erste.:D
     
  8. Nucar

    Nucar Junior Member

    Registriert seit:
    26. Juni 2005
    Beiträge:
    58
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Antwort von Technisat auf meine Mail mit ein paar Vorschlägen ( Wünschen )!!!

    Ich habe täglich ungefähr 9 Aufnahmen.. in der Woche sind das dann 60-65 Aufnahmen. Wenn man eine Woche nichts löscht ist die Platte fast voll.. Dann müssen alle Aufnahmen einzeln gelöscht werden. Formatieren möchte ich sie nicht, da nicht alles gelöscht werden soll.
    Deshalb schrieb ich Technisat an, mehrere Aufnahmen markieren zu können und dann in einem Schritt zu löschen. Man hätte kein Interesse daran.. nja
    klasse Service
     
  9. digi-john

    digi-john Silber Member

    Registriert seit:
    26. Januar 2006
    Beiträge:
    724
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Digicorder S2
    AW: Antwort von Technisat auf meine Mail mit ein paar Vorschlägen ( Wünschen )!!!

    naja,

    es kann jeder denken wie er will und auch wünschen was er will

    aber

    nimmst du massenweise auf um massenweise ungeschaut zu löschen ?

    ich meine wenn man eine Sendung geschaut hat und wenn sie nur eine halbe Stunde hat dann hat man auch noch die 10 Sekunden um das geschaute sofort zu löschen, ich mach das jedenfalls so. :D
     
  10. dropitz

    dropitz Junior Member

    Registriert seit:
    16. Juni 2003
    Beiträge:
    109
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Antwort von Technisat auf meine Mail mit ein paar Vorschlägen ( Wünschen )!!!

    Zum PiP hatte ich auch mal angefragt.
    Ich glaube einfach nicht wenn TS meint,Verschieben,Verkleinern oder Bild an Bild würde nicht funktionieren.Die sind nur zu faul da was dran zu machen.