1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Warum kann ich die Sendung nicht kucken die gerade per Timer aufgenommen wird?

Dieses Thema im Forum "TechniSat" wurde erstellt von xsearchx, 1. März 2008.

  1. faboaic

    faboaic Senior Member

    Registriert seit:
    9. Juni 2005
    Beiträge:
    423
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Technisat Digicorder HD S2
    Anzeige
    AW: Warum kann ich die Sendung nicht kucken die gerade per Timer aufgenommen wird?


    wenn du einen timer direkt aus dem EPG programmierst, stimmt das. aber wenn du ihn dann auf wöchentlich schaltest, und noch eine timervorlaufzeit eingestellt ist, dann trägt er beim nächsten mal (und auch weiterhin...) den namen der vorherigen sendung...

    Viele Grüße

    Fabian
     
  2. xsearchx

    xsearchx Silber Member

    Registriert seit:
    3. Februar 2004
    Beiträge:
    761
    Zustimmungen:
    12
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Warum kann ich die Sendung nicht kucken die gerade per Timer aufgenommen wird?

    Das verstehst du nicht? Dann mal hier ein aktuelles Beispiel von heute morgen was ich so wie so hier posten wollte.

    Will jeden Wochentag auf RTL Unter Uns und GZSZ hintereinander aufnehmen. Laut EPG startet Unter Uns um 08:00. Muß also die Anfangszeit auf 08:00 lassen damit der Timer auch Unter Uns heißt. Jetzt ist aber das Problem das dieses Sendung bereits um 7:55 startet und da läuft immer noch Handy Werbung.

    Was währe also zu tun? Entweder stelle ich die Vorlaufzeit auf 6 Minuten nur damit der Timer Unter Uns heißt und ich erst 6 Minuten spulen muß bis ich Unter Uns sehen kann. Oder ich verschiebe die Startzeit vor, was aus meiner Sicht das beste ist, aber dann heißt der Timer eben nicht merh Unter Uns sondern Handy Scout weil das da ja läuft. Und genau JETZT währe es absolut Hilfreich wenn ich den Timer in Unter Uns umbenennen könnte. Denn damit wäre alles wies sein soll. Oder hast du oder habt Ihr eine andere Lösung???

    Übrigens Vorlaufzeit ist 3 min und Nachlaufzeit ist 20 min fest eingestellt!!!

    Wenn wir schon mal dabei sind. Wen ich hier wie beschrieben zwei Sendungen am Stück aufnehmen will ich den Timer setze wird ja nur die erste genommen und die Nachlaufzeit angehangen. Das reicht aber nicht für die zweite Senung. Kann ich jetzt die Endzeit der Aufnahme im Timer einfach auf 09:05 ( Sendung endet um 09:00 ) ändern oder muß ich da dann die Nachlaufzeit auch mit dazu rechnen?



    So weit bin ich noch nicht aber das währe ja der nächste absolute Mißt!!!
     
  3. Bittergalle

    Bittergalle Platin Member

    Registriert seit:
    10. Mai 2006
    Beiträge:
    2.970
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Warum kann ich die Sendung nicht kucken die gerade per Timer aufgenommen wird?

    Speziell das war damit nicht gemeint. Unter Service verstehe ich den pers. Kontakt (per Mail oder Telefon) und echte Hilfe für den User. Dazu gehört auch ein, kostenpflichtiger, Festplattenwechsel.
    Häh? Ich kann `ne Stunde generelle Vorlaufzeit einstellen, der Timer heist immer noch so wie im EPG programmiert. Nur wenn ich die Vorlaufzeit per Hand einstelle, dann ist das anders. Du kannst auch Sendungen, incl. Vorlaufzeit, programmieren die direkt hintereinander sind. Entweder hast Du dann beide getrennt auf der Festplatte, oder am Stück und musst dann von Hand trennen. Das kommt darauf an was jeweils die Tuner zur Startzeit gerade zu tun hatten, d. h. ob es möglich ist zu trennen. HDTV kann er ja nicht trennen. Nur ein Tuner. Bei den anderen (SD) geht das schon, wenn zu der Zeit nicht gerade HDTV aufgezeichnet wird. Ist ziemlich Komplex was Technisat da gebastelt hat, das wäre mit 2 S2 (HD)-Tunern sicher leichter zu machen gewesen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 3. März 2008
  4. faboaic

    faboaic Senior Member

    Registriert seit:
    9. Juni 2005
    Beiträge:
    423
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Technisat Digicorder HD S2
    AW: Warum kann ich die Sendung nicht kucken die gerade per Timer aufgenommen wird?

    du kannst entweder das Ende manuell in der Timerübersicht eintragen, natürlich dann inclusive der nachlaufzeit.
    Oder, du gehst einfach ins SFI und markierst beide sendungen... die zeiten überschneiden sich zwar, aber er macht trotzdem eine aufnahme draus.
    natürlich zählt er dann so noch die nachlaufzeit selbst drauf.

    "EIGENTLICH" ist das alles aber nicht Problem von Technisat, sondern der Sender.
    Würden die Sender ihre Sendungen dann beginnen, wie sie auch im EPG schreiben, dann würde man keine nachlaufzeit/vorlaufzeit brauchen und die namen wären auch korrekt.
    Technisat bietet die vor- und nachlauftimer an (was nicht selbstverständlich ist... siehe andre hersteller...) um den fehler der Sender abzumildern.

    wie schon mal gesagt... Wunsch an TS äußern, vielleicht tut sich dann was in einer der nächsten FWs...
    Irgendwie ist es ja ein kleiner Bug (oder zumindest eine kleine unschönheit...)


    viele grüße

    Fabian
     
  5. xsearchx

    xsearchx Silber Member

    Registriert seit:
    3. Februar 2004
    Beiträge:
    761
    Zustimmungen:
    12
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Warum kann ich die Sendung nicht kucken die gerade per Timer aufgenommen wird?

    Wenn ich die Endzeit per Hand ändern kann dann brauch ich doch die Nachlaufzeit nicht mit anrechenn sondern geben per hand einfach ein paar Minuten dazu. ODer kommt der dann durch einander?

    Dann werde das mit markieren beider Sendungen mal testen.

    Habe auch nie gesagt das es ein Problem von Technisat ist nur könnte man das mit dem Umbennen der Timer lösen.

    Das machen doch einige zb mein Topf 5500. Daher kenne ich das ja auch.

    Habe ich bereits getahn und werde gleich mal einen neuen Thread machen denn ich habe bereits Anwort von denen die absolut NEGATIV ist! :mad: :(
     
  6. faboaic

    faboaic Senior Member

    Registriert seit:
    9. Juni 2005
    Beiträge:
    423
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Technisat Digicorder HD S2
    AW: Warum kann ich die Sendung nicht kucken die gerade per Timer aufgenommen wird?

    wieviel zeit du manuell hinten dranfügst ist egal... ob das jetzt deine 20 min sind, oder 10 min oder garkeine oder sonstwas... egal.
    dem HD S2 ist das egal... er macht einfach das, was du ihm sagst ;-)

    Ich persönlich mach es so:
    a) bei einmaligen aufnahmen:
    einfach beide sendungen hintereinander markieren... die anzahl der erzeugten timer ist mir egal.
    b) bei wöchentlichen sendungen:
    nur erste sendung programmieren und endzeit manuell anpassen auf letzte sendung. so hab ich dann in der übersicht nur 1 timer für alle sendungen...

    hmm... soweit ich das damals gelesen habe, ging sowas beim topf auch erst mit den taps, also auch nicht mit "bordmitteln"...
    aber egal... ich finds jedenfalls gut, dass TS lösungen bietet, für Probleme, für die sie nichts können, und die ihnen eigentlich egal sein könnten...


    viele grüße

    Fabian
     
  7. digi-john

    digi-john Silber Member

    Registriert seit:
    26. Januar 2006
    Beiträge:
    724
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Digicorder S2
    AW: Warum kann ich die Sendung nicht kucken die gerade per Timer aufgenommen wird?

    nochmal damit es keine Missverständnisse gibt:

    wenn man die Endezeit von Hand ändert nimmt er genau die von Hand eingestellte Zeit und fügt nichts mehr zusätzlich an.

    Gruß Hans
     
  8. xsearchx

    xsearchx Silber Member

    Registriert seit:
    3. Februar 2004
    Beiträge:
    761
    Zustimmungen:
    12
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Warum kann ich die Sendung nicht kucken die gerade per Timer aufgenommen wird?

    Danke Euch. Habe jetzt mal zwei aufeinander folgende Sendungen, also Unter Uns und GZSZ für morgrn früh, einzeln über die rote Timer Taste im EPG markiert. Nun sind beide als einzelne Timer in der Übersicht. Wird das trotzdem eine Aufnahme oder werden das dann zwei Aufnahmen? Versteh das mit der einen Aufnahme von zwei oder mehr Sendungen hintereinander noch nicht so recht.

    Was ich sehr positiv finde ist, das wenn schon Timer hatt und neue hinzufügt diese nach Datum sortiert eingefügt werden und nicht hinten dran. Das war beim Topf nicht so da wurden die hinten dran gehangen und man mußte dann sortieren. Damit würde mein Wünsch die Timer sortieren zu können nach Datum usw weg fallen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 3. März 2008
  9. faboaic

    faboaic Senior Member

    Registriert seit:
    9. Juni 2005
    Beiträge:
    423
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Technisat Digicorder HD S2
    AW: Warum kann ich die Sendung nicht kucken die gerade per Timer aufgenommen wird?

    2 überlappende timer auf dem gleichen sender werden eine gemeinsame aufnahme.

    viele grüße

    Fabian
     
  10. hschenk

    hschenk Board Ikone

    Registriert seit:
    9. April 2006
    Beiträge:
    3.460
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digicorder HD-S2 160GB, Viaccess, AlphaCrypt Classic, Hitachi 55PD9700C Plasma
    AW: Warum kann ich die Sendung nicht kucken die gerade per Timer aufgenommen wird?

    Das Thema hatten wir schon früher mal. Folgendes musst Du bedenken.
    Die hier erfolgten Erklärungen stimmen - und stimmen aber nicht immer. Denn es funktioniert nicht immer gleich (auch bei andern Benutzern, wie man in zurückliegenden Beiträgen sehen kann).

    Wenn ich 2 aufeienderfolgende Sendungen per SFI mit der REC-Taste voreinstelle und zuerst Vor- und Nachlauf-Zeit auf Null gestellt habe, erhalte ich 2 Aufnahmen, jede unter ihrem richtigen Namen.

    Wenn ich aber meine Standard- Vorlauf-(3 Min) und Nachlaufzeit (20 Min) belasse, gibt's nicht immer dasselbe Resultat.
    Manchmal sind beide Sendungen drauf unter dem Namen der ersten. Manchmal ist die erste Sendung komplett drauf, inkl. der 20 Minuten Nachlaufzeit; die zweite Sendung ist auf drauf, jedoch ist die Aufnahme beim Abspielen während der ersten 20 Min (Nachlaufzeit der ersten Aufnahme) schwarz.
    Da ist nach meiner Meinung noch ein Bug drin.

    Bei auf 0 gestelleter Vor- und Nachlaufzeit passiert es wegen der Unpünktlichkeit der Sender öfter, dass Anfang oder Ende einer Sendung nicht drauf sind - ausser bei Premiere, dort hats bisher immer geklappt.

    Aus diesem Grund verfahre ich beim Aufnehmen von 2 aufeinanderfolgenden Sendungen (auf gleichem Sender) anders. Ich markiere nur die erste Aufnahme, drücke dann Timer / Timer-Übersicht und ändere die Endzeit etwas über das Ende der zweiten Aufnahme hinaus. Damit habe ich mit Sicherheit beide Aufnahmen komplett drauf. Mit dem Nachteil, dass ich danach umbenennen muss. Praktischer wäre da schon, wenn man beim Editieren des Timers auch gleich den Namen der Sendungen eingeben könnte (in Deinem Beispiel z.B. Unter Uns & GZSZ), was aber derzeit leider nicht möglich ist.

    Zu den manuell eingestellten Vorlauf- Nachlauf-Zeiten: Diese überschreiben die Standard-Voreinstellung.

    Sonderbares kann auch bei 2 sich zeitlich überschneidenden Timer-Aufnahmen auf unterschiedlichen Sendern passieren, wenn eine davon HDTV ist. In diesem Fall zuserst die HDTV-Sendung timern (auch wenn diese zeitlich die spätere wäre); der HD S2 weist mit dieser Methode offenbar dann bereits den HD-Tuner zu.