1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Technisat HD S2

Dieses Thema im Forum "TechniSat" wurde erstellt von ChrisMarkos, 20. Dezember 2007.

  1. lago07

    lago07 Junior Member

    Registriert seit:
    6. Januar 2008
    Beiträge:
    20
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    AW: Technisat HD S2

    also bei den ganzen diskussionen hier sieht man, dass die kiste noch ziemlich in den kinderschuhen steckt. bei meinem vorgänger, dem MF 4-S ging die Umschaltung problemlos und ich hatte nie links und rechts schwarze balken, egal bei welchem sender. ist doch nervig, dass man beim HD S2 andauernd das bild anpassen muss. ich hoffe, es gibt dazu bald ein neues update, oder wie seht ihr das?

    ne letzte Frage: mein LCD ist HD ready, ca 2 Jahre alt. welche HDMI Auflösung stelle ich beim HD S2 ein, 720p oder 1080i?

    vielleicht habt ihr ja mal lust, mir grundsätzlich eure Bildeinstellungen zu nennen, wenn ihr damit zufrieden seit.

    grüße
     
  2. faboaic

    faboaic Senior Member

    Registriert seit:
    9. Juni 2005
    Beiträge:
    423
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Technisat Digicorder HD S2
    AW: Technisat HD S2

    der vorgänger hatte auch kein HDMI... über HDMI sind die TVs meist sehr spärlich bestückt in ihren zoommöglichkeiten und der automatischen umschaltung.
    WENN man "normal" TV schaut, liefert der HD S2 das perfekte Bild über HDMI ohne Umschalten.
    4:3 sendungen mit balken... 16:9 formatfüllend.
    Die schwarzen balken rechts und links bei 4:3 auf 16:9 TV sind systembedingt, wie auch die schwarzen balken oben und unten auf 4:3 TV mit 16:9 sendung... nur hat sich damals komischerweise keiner aufgeregt. war halt so...

    Zur Einstellung deines TV:
    Die unterschiede zwischen 1080i und 720p sind recht gering.
    Nehm mal die HD-Perfekt-Sendung auf PremiereHD auf und spiele die einstellung durch... dann siehst du, was besser ist.
    Oder einen HD-Film laufen lassen und dann umschalten...

    mein alter HD-Ready mit 1366x768 Auflösung und DVI-Schnittstelle läuft momentan auf 1080i, weil es da ein bisschen sauberer ausschaut bei der HDPerfekt-sendung...
    aber im normalen tv-betrieb sieht man da keinen wirklichen unterschied...

    kann sich aber von TV zu TV unterschiedlich äußern

    Viele Grüße

    Fabian
     
  3. hschenk

    hschenk Board Ikone

    Registriert seit:
    9. April 2006
    Beiträge:
    3.460
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digicorder HD-S2 160GB, Viaccess, AlphaCrypt Classic, Hitachi 55PD9700C Plasma
    AW: Technisat HD S2

    Mein TV ist ebenfalls HD-Ready und die besten Resultate habe ich bei Bildeinstellung 720p (am Receiver ). Dies trifft für alle Sender zu, HD und SD. Allerdings habe ich einen Plasma, 16 Monate alt.
    Und die Umschaltung von 4:3 auf 16:9 geht bei mir problemlos automatisch, sowohl über HDMI als auch via SCART; beim TV ist 'Auto' eingestellt beim Bildformat und beim HD S2 'original'.
     
  4. lago07

    lago07 Junior Member

    Registriert seit:
    6. Januar 2008
    Beiträge:
    20
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Technisat HD S2

    aber ich schaue ja wie beim MF4S auch über Scart, und da gibt es halt die von mir beschriebenen Probleme. Du hattest das heute mit dem letzten Update begründet. das scheint mir logisch.
     
  5. faboaic

    faboaic Senior Member

    Registriert seit:
    9. Juni 2005
    Beiträge:
    423
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Technisat Digicorder HD S2
    AW: Technisat HD S2

    versuchs einfach mal mit einem downgrade...

    wenn du die FW nicht hast, rühr dich... ich hab sie hier noch rumliegen.
    wenn du die HDMI-Zoomfunktion "stretch" nicht brauchst und auch keine Probleme mit dem HDMI-Farbraum hast, dann bringt dir die neue FW eh wenig (nichts? )

    Viele Grüße

    Fabian
     
  6. lago07

    lago07 Junior Member

    Registriert seit:
    6. Januar 2008
    Beiträge:
    20
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Technisat HD S2

    ok, danke, ich meld mich
     
  7. lago07

    lago07 Junior Member

    Registriert seit:
    6. Januar 2008
    Beiträge:
    20
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Technisat HD S2

    habs nochmal getestet. häkchen in den einstellungen ist nur bei MPEG erzeugen und logdatei. bei w-media-player geht kein ton. bei winDVD geht ton und bild. äußerst komisch
     
  8. faboaic

    faboaic Senior Member

    Registriert seit:
    9. Juni 2005
    Beiträge:
    423
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Technisat Digicorder HD S2
    AW: Technisat HD S2


    ok... dann ist der WMP einfach schrott ;-)
    ich nehm für sowas meist VLC. dort kannst du auch die tonspur selber auswählen.
    der WMP-Classic ist ansonsten noch recht braubar oder MPlayer.

    Viele Grüße

    Fabian
     
  9. lago07

    lago07 Junior Member

    Registriert seit:
    6. Januar 2008
    Beiträge:
    20
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Technisat HD S2

    Hallo,

    kann mir jemand sagen, was denn das aktuelle Firmware Update umfasst?
     
  10. faboaic

    faboaic Senior Member

    Registriert seit:
    9. Juni 2005
    Beiträge:
    423
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Technisat Digicorder HD S2
    AW: Technisat HD S2

    siehe andre threads.

    zusätzlich zu den vorherigen verbesserungen/etc, hat das aktuelle update einen Ton-bug über HDMI beseitigt und die 16:9 / 4:3 Umschaltung über scart korrigiert, die mit der vorherigen FW verwurstelt wurde.

    und noch irgendwas, das mir gerade nicht einfällt...

    Viele Grüße

    Fabian