1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Rupert Murdoch steigt bei Premiere ein

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Jochen10, 7. Januar 2008.

  1. maddi

    maddi Senior Member

    Registriert seit:
    30. April 2007
    Beiträge:
    193
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: Rupert Murdoch steigt bei Premiere ein

    Hab hier noch was gefunden hoffe es ist nicht wieder ein alter Hut.Die Allgemeinheit möge es mir hier nachsehen wenn ich nicht immer ganz auf dem neuesten Stand bin. :mad:

    Möglicherweise ist es für den einen oder anderen doch ne Neuigkeit.Das hier hat nichts mit den alten Gerüchten zu tun sondern wird aktuell demnächst verhandelt und ist ein ganz anderes Verfahren.


    Klageschrift erhebt schwere Vorwürfe gegen NDS

    [fr] London/Los Angeles - Dem Verschlüsselungsanbieter NDS wird vorgeworfen, die Nagravision -Verschlüsselung in den USA mithilfe von Hackern geknackt und dann die sensiblen Daten der Smartcards an Piraten weitergegeben zu haben.

    In der DIGITAL FERNSEHEN vorliegenden Klageschrift des US-amerikanischen Pay-TV-Anbieters Echostar wird der Murdoch-Tochter vorgeworfen, seit 1996 gezielt Hacker auf die Verschlüsselung der Dish-TV-Plattform angesetzt zu haben, um die eigenen Sicherheitsprobleme zu kaschieren.

    Als Kläger tritt auch der Verschlüsselungsanbieter Nagrastar auf, der aus einem Joint Venture zwischen Echostar und der Schweizer Kudelski-Gruppe hervorgegangen ist. Insgesamt geht es um Schadensersatzforderungen in Höhe von rund einer Milliarde US-Dollar. Der Fall wird am 8. April in Los Angeles verhandelt.


    Die Klageschrift liest sich streckenweise wie der Entwurf eines Thrillers. Zuerst soll NDS die "weltweit BER üchtigsten Hacker" angeheuert zu haben, um im ersten Schritt die Angriffe auf das eigene Verschlüsselungssystem unter Kontrolle zu bringen. Seit 1995 war die damalige NDS-Verschlüsselung zunehmend anfällig geworden, was letztlich das Murdoch-System bei seinem Kunden DirecTV in massiven Erklärungsnotstand brachte.

    Letztlich wurde der Druck wohl so hoch - argumentieren zumindest die Kläger - dass die NDS-Führung sich entschlossen habe, die Hacker auf die Konkurrenz anzusetzen. Dabei berufen sich Echostar und Nagrastar auf eine Sammlung interner NDS-Papiere und -Emails, die in ihrem Besitz sind. Die Kläger glauben beweisen zu können, dass NDS einen Piratenring organisiert und unterstützt hat, der in Kanada seit Anfang 1999 illegale Echostar-Piratenkarten vertrieben hat.

    Letztlich habe sich NDS, so die Anklage, entschlossen, Hackern ein zweifelhaftes Weihnachtsgeschenk zu machen: Am 21. und 24. Dezember 2000 erschien die Anleitung, wie man an die ROM- und EEPROM-Codes der Nagravision-Smartcards kommt auf einer Hacker-Seite.

    "Die Anschuldigungen haben keinen Wahrheitsgehalt", widersprach ein NDS-Sprecher in einem allgemeinen Statement den Vorwürfen gegenüber DF. Der Sprecher wollte auch nach wiederholter Nachfrage nicht im Einzelnen auf die in der Klage erhobenen Vorwürfe eingehen. Spätestens der am 8. April beginnende Prozess dürfte "Licht in die Angelegenheit" bringen, wie auch der Vice President der Kudelski-Gruppe Rodolfo Ciucci hofft.
     
  2. chrissaso780

    chrissaso780 Wasserfall

    Registriert seit:
    10. Januar 2008
    Beiträge:
    7.682
    Zustimmungen:
    147
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Technisat Cabelstar HD2 inc. AC Modul
    AW: Rupert Murdoch steigt bei Premiere ein

    So einfach wie ihr euch das manchmal vorstellt ist es nicht.
    Jeder kann sich Aktien von Premiere kaufen die auch verkauft werden. Ob das C+ ist oder Unitymedia oder der Herr Müller ist das spielt erstmal keine so wichtige Rolle. Einmal in Jahr findet dann die Hauptversammlung statt wo sich dann die Eigentümer treffen um dann über dies und jenes zu Entscheiden. Das ist kein Pflicht Programm, ein paar Eigentümer gehen zu Versammlung ein paar machen das nicht. Die da sind können dann auch nur mitentscheiden. Alle Eigentümer die da sind dessen Aktien werden zusammen gezählt und das ergibt dann 100%. Die Leute Diskutieren dann über so ein Thema und am Ende wird dann Abgestimmt. Es gibt die möglichkeit ja oder nein abzugeben. Ein paar sagen ja und die anderen sagen nein. Die Leute die ja sagen deren Aktien werden zusammengezählt und Leute die Nein sagen deren Aktien werden zusammen gezählt. Daraus ergibt sich dann die Prozenzahlen wie abgestimmt worden ist. Bei einer einfachen mehrheit dann müssen 50% der Anwesenden Aktien dafür sein und bei einer 3/4 Mehrheit sind das sogar 75% der anwesenden Aktien. In dieser Hauptversammlung wird dann auch jedes Jahr die eine hälfte vom Aufsichtsrat gewählt. Der Aufsichtsrat besteht zu einer Hälfte aus Areitnehmer und zur der anderen Hälfte aus Eigentümer. In der Hauptversammlung werden auch nur die ganz großen Themen entschieden. Alle anderen Themen werden durch den Vorstand entschieden gegebenfalls mus der Aufsichtsrat noch zustimmen.

    Also der Börni sagt sich Mensch unsere Verschlüsselung ist einfach nur Mist. Dann ruft er sein ganzen Vostand zusammen und Diskutiert mit denen darüber. Ob man dies so tun kann, wie die Verträge so aussehen und welche Alternativen es geben wird. Der Vorstand wird durch den Aufsichtsrat bestellt. Dann wenn dies alles Geschehen ist stimmen die darüber ab. Sollte der Vorstand dann mit den Ergebnis zufrieden sein dann geht der Börni mit den Vorschlag zum Aufsichtsrat und die Diskutieren erstmal darüber. Der Aufsichtsrat der zur einen hälfte aus Eigentümer besteht und zu anderen Hälfte aus Arneitnehmer. Sollte der Aufsichtsrat dann der selben Meinung sein dann erst hat der Börni grünes Licht für die Aktion Verschlüsselungswechsel. Nicht jede entscheidung muss durch den Aufsichtsrat abgesegnet werden. Das kommt ganz darauf an wie wichtig die Entscheidung ist.

    Der Herr Murdoch hat im moment noch nicht mal jemaden im Aufsichtsrat sitzen, geschweige denn im Vorstand. Also muss der Herr Murdoch erstmal auf der Hauptversammlung gehen und dafür sorgen das er jemanden im Aufsichtsrat hinein bekommt. Damit beginnt dann seinen Einfluß auf Premiere. Wenn der Herr Murdoch dann jemanden im Aufsichtsrat hat dann kann er versuchen jemanden im Vorstand hinein zubekommen. Erst wenn er das Geschafft hat dann hat er direkten einfluß auf Premiere. Vorher nicht.
    So sieht das aus mit der Demokratie in einer AG. Indirekt kann der Herr Murdoch die Leute in den Vorstand und Aufsichtsrat beeinflussen, das kann er machen. Doch wie die Leute sich nun entscheiden werden das steht auf ein anderen Blatt geschrieben.
     
  3. Premier4All

    Premier4All DigiLiga BR Vorsitzender Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2005
    Beiträge:
    50.734
    Zustimmungen:
    14.496
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo4k SE 4TB
    Technisat Technistar S2
    Telekom MR 401
    Apple TV 4k
    Amazon Fire TV Cube

    ORF Digital
    Sky Entertainment
    Sky Bundesliga HD
    Sky Sport HD
    Sky Cinema HD
    DAZN
    WWE Network
    Kodi TV
    Amazon Prime
    Disney+
    AW: Rupert Murdoch steigt bei Premiere ein

    Wenn dem so wird ... dann darf sich die DFL aber freuen.
    Ein Bieterkampf um die Buli zwischen den 2 Mächtigsten überhaupt.
    800 - 900 Mio sollten dann drin sein - locker! :rolleyes:

    Aber Vivendi hat ein grosses Problem.
    Sie brauchen einfach zu lange mir ihren Prüfungen. Da muss man mal razfaz zuschlagen.
    Nicht immer nur ankündigen, daß man es prüfen werde.
     
  4. maddi

    maddi Senior Member

    Registriert seit:
    30. April 2007
    Beiträge:
    193
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Rupert Murdoch steigt bei Premiere ein

    So nun isses amtlich

    ladet euch mal das runter und schaut die Seite 17 an,da wird Premiere D seit soeben als K u n d e geführt.

    Dies ist die Homepage von Videoguard!:winken:

    http://www.nds.com/pdfs/corporate_brochure.pdf

    Quelle: Videoguard selber !

    Also das riecht doch schwer nach "Videoguard" !
    Man beachte "Kabel BW" ist nicht Premiere nicht daß jetzt wieder die Kabelgeschichten aufgewärmt werden !!
     
    Zuletzt bearbeitet: 2. März 2008
  5. Philabolle

    Philabolle Gold Member

    Registriert seit:
    25. Mai 2006
    Beiträge:
    1.276
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Rupert Murdoch steigt bei Premiere ein

    ...aber nur als Middleware Customer, man achte auf den grauen Punkt...
     
  6. noeler

    noeler Board Ikone

    Registriert seit:
    7. März 2002
    Beiträge:
    3.138
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Rupert Murdoch steigt bei Premiere ein


    Was bedeutet denn bei Dir "nun"? Nun = weil Du es jetzt erst gelesen hast?
     
  7. Premier4All

    Premier4All DigiLiga BR Vorsitzender Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2005
    Beiträge:
    50.734
    Zustimmungen:
    14.496
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo4k SE 4TB
    Technisat Technistar S2
    Telekom MR 401
    Apple TV 4k
    Amazon Fire TV Cube

    ORF Digital
    Sky Entertainment
    Sky Bundesliga HD
    Sky Sport HD
    Sky Cinema HD
    DAZN
    WWE Network
    Kodi TV
    Amazon Prime
    Disney+
    AW: Rupert Murdoch steigt bei Premiere ein

    Alter Hut - das hat nix zu sagen!
     
  8. grtweb.de.ms

    grtweb.de.ms Board Ikone

    Registriert seit:
    16. April 2005
    Beiträge:
    3.091
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Rupert Murdoch steigt bei Premiere ein

    die werden schon seit monaten da aufgeführt...

    macht nicht immer gleich panik hier
     
  9. maddi

    maddi Senior Member

    Registriert seit:
    30. April 2007
    Beiträge:
    193
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Rupert Murdoch steigt bei Premiere ein

    Schade ich jetzt hab ich doch gedacht
    "Ein blindes Huhn findet auch mal ein Korn " :D

    Aber gut wenns dann nix zu sagen hat daß Premiere "als Kunde" bei Videoguard geführt wird dann weiß ich auch nicht.

    Ich muß aber auch nicht mehr alles verstehen.
     
  10. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.839
    Zustimmungen:
    4.347
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    AW: Rupert Murdoch steigt bei Premiere ein


    Wieso? Du musst nur verstehen, das Premiere sich die endgültige
    Entscheidung für Mitte März noch vorbehält. Und nur die ist
    massgeblich, alles andere ist spekuliert....