1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Kudelski pocht auf Premiere-Vertrag

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 29. Februar 2008.

  1. Jane Dee

    Jane Dee Platin Member

    Registriert seit:
    25. Oktober 2005
    Beiträge:
    2.096
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: Kudelski pocht auf Premiere-Vertrag

    Genau. Wir sind premiere. :D
     
  2. smeagol

    smeagol Gold Member

    Registriert seit:
    24. September 2002
    Beiträge:
    1.629
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Seit 08/2015 kein Sky-Abo mehr wegen Pairing :-)Receiver: DBOX2 Neutrino, IPBOX 910HD NeutrinoHD, IPBOX 250S Neutrino, Edision Pingulux (Evolux/Neutrino) HD
    AW: Kudelski pocht auf Premiere-Vertrag

    Ist doch so - ohne Abonennten können die verschlüsseln was die wollen und wie die wollen.
    Sollen sie sich doch den Elektronik-Schrott sonstwo hinschieben....
    Die machen doch nichtmal mit den derzeitigen Abonennten Gewinn - was soll denn nach der Kündigungswelle dann noch bleiben....
    Aber vielleicht zahlt der "Messias Murdoch" dann auch noch den Verlust - wer weiß:D

    Was wäre denn eigentlich mit den Premiere-Flex Kunden?
    Die muß man ja auch noch rechnen - die werden garantiert keinen subventionierten Receiver bekommen und kaufen werden sie das Glump erst recht nicht.
     
  3. smeagol

    smeagol Gold Member

    Registriert seit:
    24. September 2002
    Beiträge:
    1.629
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Seit 08/2015 kein Sky-Abo mehr wegen Pairing :-)Receiver: DBOX2 Neutrino, IPBOX 910HD NeutrinoHD, IPBOX 250S Neutrino, Edision Pingulux (Evolux/Neutrino) HD
    AW: Kudelski pocht auf Premiere-Vertrag

    Nur so am Rande für die die es interessiert.
    Unser geliebter "Floppy" alias "Pullandbear" alias "mag_murdoch wurde schon wieder gesperrt:D
     
  4. _MR_

    _MR_ Silber Member

    Registriert seit:
    1. März 2008
    Beiträge:
    774
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    LCD-TV: Philips 52 PFL 9632,
    AV-Receiver: Yamaha RX-V 2065,
    BD-Player: Panasonic DMP-BD55,
    Sat-Receiver: Dream Multimedia DM 7000,
    DVD-Allesfresser: Philips DVP 5992,
    AW: Kudelski pocht auf Premiere-Vertrag

    Premiere ist aktuell etwas in der Zwickmühle. Auf der einen Seite möchten sie weg von Nagra (was ich nach den Erfahrungen durchaus verstehen kann), zum anderen können sie aber nicht alle Boxen umtauschen. Nachrüsten lässt sich vermutlich nur ein Teil, es müssten also jede Menge Boxen getauscht werden. Dazu kommen die Kunden mit AC. Murdoch versucht zwar sicher, sein NDS bei Premiere reinzudrücken, aber im Moment hat er noch nicht so viel zu sagen.

    Sollte Premiere wirklich auf NDS umstellen, dann wird man mit einem Tunnel arbeiten müssen. Ansonsten riskiert man Äerger mit allen Abonennten, die bisher per AC empfangen haben (wogegen ja Premiere nie etwas unternommen hat) und riesige Kosten beim Tausch der Reciver.
     
  5. smeagol

    smeagol Gold Member

    Registriert seit:
    24. September 2002
    Beiträge:
    1.629
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Seit 08/2015 kein Sky-Abo mehr wegen Pairing :-)Receiver: DBOX2 Neutrino, IPBOX 910HD NeutrinoHD, IPBOX 250S Neutrino, Edision Pingulux (Evolux/Neutrino) HD
    AW: Kudelski pocht auf Premiere-Vertrag

    Jetzt würde "Hopper" natürlich wieder einwenden, daß die AC niemals für Premiere zertifiziert wurden.
    Da hat er sicherlich Recht aber:
    Premier weiß sehr wohl, daß es nicht wenige sind die ein AC in einem normalen Receiver betreiben, weil sie mit den Premiere-Kisten nicht zufrieden sind.
    Premiere ist das auch vollkommen egal - es sind ja zahlende Abonennten und die bringen Geld.
    Es wird außer den AGB auch nichts verletzt und ist auch nichts illegel.
    Eigentlich müßte Premiere ja an Mascom etwas bezahlen, weil viele Abonennten ja erst durch diese Mascom-Module zu ihnen gekommen sind.

    Diese nicht unerhebliche Menge an Kunden jetzt plötzlich zu verlieren wird Premiere sicherlich zu denken geben.
    Man könnte ja pokern und DB0x1/2-User und AC-User ignorieren und NDS mit allen Einschränkungen durchziehen - aber ob das gut geht steht in den Sternen....
    Die werden sich sicher lange und intensiv überlegen wie sie denn nun das System sicher kriegen.
    Entweder weiterhin Nagra, oder ein getunneltes NDS - was anderes steht da nicht zur Debatte.
    Bei KabelBW geht ja auch nicht alles so super ab, wie erwartet - da gibts zum Teil massive Probleme und auch Proteste....
     
  6. _MR_

    _MR_ Silber Member

    Registriert seit:
    1. März 2008
    Beiträge:
    774
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    LCD-TV: Philips 52 PFL 9632,
    AV-Receiver: Yamaha RX-V 2065,
    BD-Player: Panasonic DMP-BD55,
    Sat-Receiver: Dream Multimedia DM 7000,
    DVD-Allesfresser: Philips DVP 5992,
    AW: Kudelski pocht auf Premiere-Vertrag

    Warum besteht Premiere überhaupt auf zertifizierten Boxen? Dafür gibt es grundsätzlich nur 2 Gründe: Die Jugendschutzvorsperre, die Premiere von staatlicher Seite aufgezwungen ist, und die Kopiervorschriften, die von den Rechteinhabern kommen. Das beides bedingt, das Premiere nur bestimmte zertifizierte Boxen zulassen darf, um beide Vorgaben erfüllen zu können.

    In Wahrheit dürfte Premiere beides egal sein. Hauptsache, das System ist dicht und die Abonennten zahlen. Wie sie das Programm am Ende empfangen, ist Premiere egal. Ich hoffe nicht, das sie diese Politik jetzt einfach so über Bord werfen.

    Die Jugendschutzvorsperre ist für mich einfach nur lästig (keine Kinder), mein DVD Regal ist mit Sicherheit um einiges jugendgefährdender als alles, was bei Premiere über den Sender geht (Action- und Horrorfan). Die Kopiersperre ist genau so witzlos, alle Spielfilme sind lange selbst vor dem Premiere Direkt Start in der Videothek zu haben und mit den entsprechenden Programmen mit 3 Klicks kopiert. Beides könnte man sich ohne Probleme schenken, wesegen fürmich ein zertifizierter Reciver nie ein Thema sein wird. Die Unmöglichkeit von digitalen 1 zu 1 Kopien ist für mich dabei das größte KO Kriterium (aber nicht das einzige).

    Grundsätzlich habe ich nichts gegen NDS (selbst mit reinem NDS würde meine Dreambox klarkommen), aber es sollte sichergestellt sein, das nicht sämtliche Geräte im Elektronikschrott enden. Erstens ist die Umwelt ist schon geschädigt genug und zweitens sollte das Premiere seinen teu gebliebenen Abonennten schuldig sein, die sich nicht für 50 Euro einen Baumarktreciver gekauft und ihr Abo gekündigt haben.
     
  7. deister7

    deister7 Institution

    Registriert seit:
    11. Oktober 2004
    Beiträge:
    19.968
    Zustimmungen:
    1.070
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Technisat Digibox Beta2
    Technotrend S2-3200 mit CI
    AW: Kudelski pocht auf Premiere-Vertrag

    was ist an dem Philips-Gerät anders zu den Interaktiv-Geräten der anderen beiden Herstellern?
     
  8. Franky-Boy

    Franky-Boy Board Ikone

    Registriert seit:
    27. März 2001
    Beiträge:
    4.171
    Zustimmungen:
    11
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Kudelski pocht auf Premiere-Vertrag

    Dem ist eigentlich nichts hinzuzufügen. :)
     
  9. chrissaso780

    chrissaso780 Wasserfall

    Registriert seit:
    10. Januar 2008
    Beiträge:
    7.682
    Zustimmungen:
    147
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Technisat Cabelstar HD2 inc. AC Modul
    AW: Kudelski pocht auf Premiere-Vertrag

    Die Überschrift lautet Kudelski pocht auf Premiere Vertrag. Da stellt sich die frage was Kudelski den sonst hätte tun sollen als auf den Vertrag zu pochen. Ich weis seit neusten gelten Verträge in unsere Gesellschaft nichts mehr und man kann die Verträge nach herzenslust auflösen. Wie der Vertrag zwischen Premiere und Kudelski aussieht das wissen nur einige bestimmte Personen bei Premiere und Kudelski. Vielleicht gibt es eine Sonderkündigungsklausel vielleicht auch nicht. Was die Herren und Damen im Vorstand ausgeheckt haben werden die uns schon im März erzählen. Ob Premiere nun doch freiwillig wechseln will das ist auch nicht mal so gesagt. Nachdem das Lauglotzen Problem sich zum Massensport entwickelt hat besteht nun höchstes Handlungsbedarf bei Premiere. Vielleicht hat Premiere und Kudelski die lage einfach falsch eingeschätzt. Das System ist wie nun bekannt seit 3 Jahren für Lauschauer offen aber auch in dieser Zeit hatte Premiere stetig steigende Abonnentenzahlen gehabt. Da waren die Lauglotzer niemals eine Bedrohung für Premiere gewesen. Lauglotzer wird man immer in irgendeiner Form haben, stellt sich natürlich die frage wie gefährlich sind die für den Pay Tv Sender. Da es in unsere Gesellschaft das Motto zählt Geiz ist Geil werden viele Lauglotzer davon abgehalten Premiere um sonst zuschauen wenn die benötigte Hardware sehr teuer ist. Da aber diese Baumarktreceiver vor gut einen halben Jahr auf den Markt erschienen sind hat sich das Lau schauen zu einen echten Masensport entwickelt. Seit dem ist der Premiere Sender Akut von den Lauschauern bedroht. Stellt sich für Premiere nun die frage was Premiere gegen diesen Massensport tun werden. Die einfachste Lösung besteht darin die alten Nagra Karten gegen neue Nagra Karten zutauschen. Das diese neuen Karten irgendwann auch mal gehackt werden darüber brauchen wir uns wohl nicht zu unterhalten. Es gibt einfach genügen Kriminelle energien die das schon fertig bringen. Das währe die einfachste möglichkeit. Wenn es da nicht noch ein Herrn Murdoch geben würde. Das der Herr Murdoch alle hebel in bewegung setzt um eine Verschlüsselungswechsel herbei zurufen wird wohl jedem klar sein. Jeder kann wohl sein vorhaben nachvollziehen können. Hätte ich ein Pay Tv Sender und eine Verschlüsselung dann würde ich meinen Sender auch damit Verschlüsseln wollen. Jeder von euch würde dies auch tun wollen. Stellt sich nun die frage ob der Herr Murdoch schon genügend macht bei Premiere Besitzt um so ein Wechsel veranlassen zukönnen. Aktiv gesehen würde ich hier ganz klar mit nein Antworten und indirekt würde das wahrscheinlich bei Börni schon ausreichen. Ob die nun wirklich nun Wechsel das werden wie schon wie erwähnt früh genug erfahren. Wenn wieder aller erwartungen nicht auf die NDS verschlüsselung gewechselt wird somit ist das Thema noch lange nicht vom Tisch. Sollte die Macht von den Herrn Murdoch bei Premiere weiter wachsen dann steht uns spätestens 2012 der wechsel bevor. Somit hätte dann der Herr Murdoch nun 4 Jahre zeit die Premiere Kunden darauf vorzubereiten indem immer mehr Update fähige Receiver herrausgegeben werden. Mir ist noch eine dritte möglichkeit eingefallen. Vielleicht lässt der Vertrag mit Kudelski es zu das man verschiedene Verschlüsselungen zum Einsatz kommen können. Vielleicht ist ja in diesen Vertrag gar nicht geregelt das diese Nagra Aladin Verschlüsselung zum Einsatz kommen muss. Das Premiere sich sagt wir haben zwar den Vertrag mit Kudelski aber wir müssen die Verschlüsselung gar nicht einsetzen. Ich kann ja auch ein Handyvertrag abschließen und trotzdem die Sim Karte nicht benutzen. Natürlich muss ich die Grundgebühr dafür zahlen so ist das nicht. Das Premiere sich sagt wir haben zwar den Vertrag und zahlen schon brav die Gebühren aber setzten das System nicht ein. Das währe vielleicht eine möglichkeit aber sowas macht man in der regel nicht. Das aber vielleicht die Multiverschlüsselung kommt das kann ich mir gut vorstellen falls der Vertrag mehrere Verschlüsselungen zulässt. Sollte dieser Vertrag es nun zulassen dann könnte man ja die NDS Verschlüsselung Simultan aufschalten so wie es in moment bei Kabel BW der fall ist. Damit hätte man 4 Jahre zeit alle Kunden zur NDS verschlüsselung zu wechseln. Nach diese 4 Jahren schaltet man einfach die Nagra Verschlüsselung ab. Die Simultane Verschlüsselung hätte dann den vorteil das man auch im Ausland wie Italien oder England Premiere entschlüsselt werden kann und das mit einer Sky Box. Das hätte nun wirklich einige Vorteile.
     
  10. Jane Dee

    Jane Dee Platin Member

    Registriert seit:
    25. Oktober 2005
    Beiträge:
    2.096
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Kudelski pocht auf Premiere-Vertrag

    @chrissaso780
    Ich will ja nicht rumnörgeln, aber kannst du mal paar Absätze in deinen Text machen? Das liest sich sonst ätzend schwer. Danke dir! :winken:



    Sorry für Offtopic.