1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Ist Ihr HD S2 auch sehr laut?

Dieses Thema im Forum "TechniSat" wurde erstellt von ivdes, 17. Februar 2008.

  1. faboaic

    faboaic Senior Member

    Registriert seit:
    9. Juni 2005
    Beiträge:
    423
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Technisat Digicorder HD S2
    Anzeige
    AW: Ist Ihr HD S2 auch sehr laut?


    ich schreibe ja, "ohne das Gerät zu öffnen"...
    Der Gedanke zielt darauf ab, "innen" nichts zu ändern, aber von aussen die Temperatur unten zu halten...
    Dann springt innen die Regelung nicht an, weil das Gerät kalt genug ist...

    Ich selber hab nie so ein kühl-ding besessen und fände es auch recht unpraktisch bei einem laptop... aber wenn man den HD S2 in einem Raum mit hoher Umgebungstemperatur betreibt, könnte es bei dem ein oder andren User, der ihn nicht öffnen will, eine Option sein...

    Dafür sind wir ja hier im forum zum Ideen sammeln... ob man die dann tatsächlich in der Form verwirklicht ist eine andre geschichte...

    Aber oft werden auf diese weise recht brauchbare denkanstöße gegeben.
    (z.B. dass es evtl auch von aussen geht, ohne Gerät jemals zu öffnen...)

    Viele Grüße

    Fabian
     
  2. hschenk

    hschenk Board Ikone

    Registriert seit:
    9. April 2006
    Beiträge:
    3.460
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digicorder HD-S2 160GB, Viaccess, AlphaCrypt Classic, Hitachi 55PD9700C Plasma
    AW: Ist Ihr HD S2 auch sehr laut?

    OK, aber der Haken dabei ist der, dass Du dieses Kühl-Ding separat einschalten musst. Und wenn es so leise ist, dass man es nicht hört, vergisst man wahrscheinlich das Ausschalten.
    So ist es bei mir jedenfalls beim Warmluft-Kamin, seit ich dort 2 leise Ventilatoren einegbaut habe, die laufen am nächsten Morgen immer noch (jetzt hab ich eine rote LED eingebaut, damit ich das Abschalten nicht vergesse).
    Allerdings könnte man auch einen einstellbaren Streifen-T-Sensor über dem Netzteil anbringen, welcher die Regelung der externen Lüfter übernimmt ...aber jetzt sind wir beim Basteln.

    Mein Receiver ist in einem Rack, hinten offen. Das Lüftergeräusch geht vorallem nach hinten und wird von der Wand reflektiert. Da der Receiver weit weniger breit ist als das Rack, werd ich mal versuchen, diesen Zwischenraum mit schallschluckendem Noppenschaumstoff auszukleiden, womit ein Schallschluckkanal entsteht.
     
  3. sebastianw

    sebastianw Gold Member

    Registriert seit:
    31. März 2003
    Beiträge:
    1.569
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Ist Ihr HD S2 auch sehr laut?

    Doch, es ist eine gute Idee die schon seit Jahren existiert und auch schon sehr erfolgreich von S2 Besitzern umgesetzt wurde, denen ihr S2 zu heiß wurde.

    Nein, ja eben nicht. Diese Notebookkühler werden über USB angeschlossen. Schaltet man den Digicorder ein, schaltet sich auch der Lüfter ein (da er Strom über USB bekommt), schaltet man den Digicorder aus, geht auch der Kühler wieder aus. So kann man nichts vergessen.
     
  4. ivdes

    ivdes Junior Member

    Registriert seit:
    19. Dezember 2007
    Beiträge:
    40
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Ist Ihr HD S2 auch sehr laut?

    Ich habe dem Technisatsupport gefragt, ob es eine Lösung gibt. Hier ist die Antwort. Nicht sehr nötig!!

    " vielen Dank für Ihre Anfrage.

    Der DigiCorder HD S2 hat einen integrierten Lüfter, der sich selbstständig
    einschaltet um die Betriebstemperatur angemessen zu halten.

    Je nach Umgebungslautstärke und Aufstellungs-Ort kann man diesen Lüfter im Betrieb hören, was völlig normal ist.

    Wenn Sie im Menü des Receivers die Option Schnellstart eingestellt haben, so läuft die Festplatte dauerhaft. Um diese zu deaktivieren, gehen Sie bitte in das Menü und öffnen hier den Punkt Einstellungen. Als Unterpunkt wählen Sie bitte Grundeinstellungen. Setzen Sie bitte den Punkt Schnellstart auf 'AUS'.
    Jetzt sollte die Festplatte nur arbeiten, wenn sie auch gebraucht wird.

    Ich hoffe Ihnen auf diesem Wege weiter geholfen zu haben und verbleibe

    mit freundlichen Grüßen"

    Ich finde immer nicht normal, den Lüfter so laut zu hören. Und meine Option Schnellstart ist immer "AUS" gewesen.

    So: keine Lösung!!
     
  5. ivdes

    ivdes Junior Member

    Registriert seit:
    19. Dezember 2007
    Beiträge:
    40
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Ist Ihr HD S2 auch sehr laut?

    Was ist das? Wo kann ich das finden?
     
  6. faboaic

    faboaic Senior Member

    Registriert seit:
    9. Juni 2005
    Beiträge:
    423
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Technisat Digicorder HD S2
    AW: Ist Ihr HD S2 auch sehr laut?

    Hallo :)

    wie gesagt... ich hab kein solches Teil und weiss auch nicht, welches was taugt (oder dann noch lauter ist ;-) )
    Für eine Idee, was das ist, schau mal auf reichelt.de und gebe USB-LÜFTER in der Suche ein.
    Dann siehst du solch ein Exemplar... (obs taugt, oder obs bessere gibt? keine ahnung... musst leider selber suchen)

    aber wie sebastianw schreibt, wurde so eine art Gerät schon mal erfolgreich beim Vorgänger des HD S2 eingesetzt...

    Viele Grüße

    Fabian

    P.S. es bleibt natürlich auch noch der Selbstbau... in dem Fall braucht man auch keine Angst vor Garantieverlust haben.
    idee: wie wär es, im Schrank einfach 10cm Löcher zu bohren/sägen und da teure PC-Lüfter rein?
     
    Zuletzt bearbeitet: 2. März 2008
  7. Bartman

    Bartman Senior Member

    Registriert seit:
    20. Januar 2004
    Beiträge:
    340
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Technisat Digicorder HD S2, Technisat Digicorder S2
    Zuletzt bearbeitet: 2. März 2008
  8. hschenk

    hschenk Board Ikone

    Registriert seit:
    9. April 2006
    Beiträge:
    3.460
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digicorder HD-S2 160GB, Viaccess, AlphaCrypt Classic, Hitachi 55PD9700C Plasma
    AW: Ist Ihr HD S2 auch sehr laut?

    Sieht nur nicht gerade elegant aus, da ja beim HD S2 der USB-Port an der Front hinter der Klappe sitzt.
    Zudem hätte ich da Bedenken wegen der Stromaufnahme über den USB-Anschluss; Technisat schreibt ja für externe Festplatten sogar vor, dass diese eine eigene Stromversorgung haben müssen.
    Zu bedenken wäre auch eine eventuelle verstärkte Wärmeentwicklung des Netzteils des HD S2, den der USB-Strom für die Ventilatoren käme ja dann aus diesem und Mehrleistung = mehr Wärme.
    Ich habe so einen Neotebook-Unterbau mit 3 Ventilatoren. Eindeutig noch lauter als der HD S2 Lüfter.
     
  9. sebastianw

    sebastianw Gold Member

    Registriert seit:
    31. März 2003
    Beiträge:
    1.569
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Ist Ihr HD S2 auch sehr laut?

    Soviel Strom wird so ein Ventilator schon nicht verbrauchen dass es es Probleme mit dem Netzteil gibt. Eine externe Festplatte zieht da wahrscheinlich mehr Strom und wenn man so aufs Stromsparen ist, dürfte man auch keine Module in den Digicorder schieben. Die Verbrauchen ja immerhin auch Strom und der Digicorder wird heißer.
    Du kannst dir ja gerne selbst was zusammenbasteln, aber für Leute denen ihre Garantie wichtig ist, ist diese Lösung eine Möglichkeit.
     
  10. hschenk

    hschenk Board Ikone

    Registriert seit:
    9. April 2006
    Beiträge:
    3.460
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digicorder HD-S2 160GB, Viaccess, AlphaCrypt Classic, Hitachi 55PD9700C Plasma
    AW: Ist Ihr HD S2 auch sehr laut?

    Nicht richtig rübergekommen. Ums Stromsparen gings mir eigentlich nicht, sondern um den Kreislauf, den man sich damit schafft. Mehrbelastung Netzteil = mehr Abwärme = mehr Kühlbedarf = grössere Lüfterleistung = mehr Geräusch.