1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

PC zusammenstellen

Dieses Thema im Forum "Computer & Co." wurde erstellt von foo, 28. Februar 2008.

  1. foo

    foo Wasserfall

    Registriert seit:
    5. Januar 2002
    Beiträge:
    9.436
    Zustimmungen:
    41
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    d-box II - Neutrino
    NAS200
    Anzeige
    AW: PC zusammenstellen

    Naja... wenn Du es so sagst... :winken:Ich muss diese Ausgabe ja auch vor meiner Frau irgendwie sinnvoll rechtfertigen, also bleibt es dabei: Videos und Bildbearbeitung. ;)
    Wobei das Abspielen von 1080p Videos heutige PCs angeblich auch an die Leistungsgrenze bringen soll (z.B. H.264 in mkv)

    Ich frage mich gerade warum dieser "Core 2 Duo E8500" besser sein soll, als der "Core 2 Quad Q6600" - der hat immerhin 4 Kerne und 8 MByte Cache, während der E8500 nur 2 Kerne und 6 MByte Cache hat. Kostentechnisch ist der Quadcore billiger.
    Der E8500 ist halt höher getaktet (2 x 3166 MHz).

    Ich gehe doch recht in der Annahme, dass Vista 64 bit derzeit noch nicht in der vollen Breite einsetzbar ist, oder?
     
    Zuletzt bearbeitet: 29. Februar 2008
  2. psychoprox

    psychoprox Gold Member

    Registriert seit:
    25. Dezember 2005
    Beiträge:
    1.449
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: PC zusammenstellen

    Jagut, wenn du ein 32 Bit Betriebsystem einsetzt machen mehr als 3GB keinen Sinn.

    Den Scythe Ninja CU würd ich nicht als Schwanzverlängerung bezeichnen. Der ist relativ günstig und kühlt wie der Teufel. Ne Schwanzverlängerung ist in meinen Augen ne Vapochill :D.

    Übrigens waren nicht alle meine Vorschläge ganz ernst gemeint :D.
     
  3. Stefan1100

    Stefan1100 Gold Member

    Registriert seit:
    4. Dezember 2003
    Beiträge:
    1.895
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: PC zusammenstellen

    Ohne jetzt Feinstdetails zu wälzen, würde ich sagen:

    - Neu am Markt, also erstmal noch (relativ) teuer.
    - Höhere Taktung, damit automatisch schneller (kernbezogen, das Cachedefizit sollte sich nur marginal bemerkbar machen).
    - Die vier Kerne des Quad müssen erstmal beschäftigt werden, die Software hierfür ist immer noch dünn gesät.
     
  4. foo

    foo Wasserfall

    Registriert seit:
    5. Januar 2002
    Beiträge:
    9.436
    Zustimmungen:
    41
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    d-box II - Neutrino
    NAS200
    AW: PC zusammenstellen

    okay, die DELL Kiste wird mir immer sympathischer, das Gehäuse ist recht aufwändig und hat sogar ein Farb-LCD Display (Ich bin sehr anfällig für Schnick-Schnack).
     
  5. klammeraffe

    klammeraffe Board Ikone

    Registriert seit:
    26. August 2006
    Beiträge:
    3.956
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: PC zusammenstellen

    merkt man ;)
     
  6. foo

    foo Wasserfall

    Registriert seit:
    5. Januar 2002
    Beiträge:
    9.436
    Zustimmungen:
    41
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    d-box II - Neutrino
    NAS200
    AW: PC zusammenstellen

    Naja, ich warte eigentlich schon auch noch auf Input, aber bis jetzt wurde mit nur 1,1 kg Kupfer angedreht. :)
    Nee, was mich echt interessieren würde wäre Vista 64 oder Vista 32 bit. Ich denke dass 64 bit immer noch viel Probleme macht, oder?
     
  7. klammeraffe

    klammeraffe Board Ikone

    Registriert seit:
    26. August 2006
    Beiträge:
    3.956
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: PC zusammenstellen

    vista64 bit macht genausoviel bzw genausowenig probs wie vista32bit
    das problem sind entweder die hardwarehersteller (sprich treiber), da solltest du dich halt auf den supportseiten der hersteler schlau machen ob sie schon über betastadium hinaus sind und das größte problem sind softwarehersteller, deren software leider noch viel zu oft weder mit mehrern kernen noch mit 64 bit umgehen kann. aber auch da kannst du dich im vorfeld informieren :)
    da du ja 4 gb ram verbauen willst wirst du um ein 64 bit OS nicht rumkommen oder du "verzichtest" auf 500 mb weil nicht adressierbar.
     
  8. foo

    foo Wasserfall

    Registriert seit:
    5. Januar 2002
    Beiträge:
    9.436
    Zustimmungen:
    41
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    d-box II - Neutrino
    NAS200
    AW: PC zusammenstellen

    Ich meine natürlich aus Anwendersicht im Verbund aus Hardware und Software. Mit einem blanken OS kann ich ja nichts anfangen. Wer schuld ist, spielt keine Rolle, das Resultat ist das einzige was zählt.

    Ich würde der 3 Gig Konfiguration von DELL eine Chance geben. Da mir keiner sagen konnte warum das keine gute Idee ist und 4 Gig ohnehin sinnlos wären und ich davon ausgehe, dass bei DELL das schonmal ausprobiert wurde, wenn die so ein Teil tausendfach verkaufen, vertraue ich mal auf deren Expertise.
     
  9. klammeraffe

    klammeraffe Board Ikone

    Registriert seit:
    26. August 2006
    Beiträge:
    3.956
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: PC zusammenstellen

    ich würd dell keine chance geben es sei denn du willst 200-500 € mehr ausgeben als eigentlich nötig ;) ansonsten sinds gute rechner, aber halt überteuert. vergleicht man die bauteile (soweit möglich da dell ja gerne OEM teile hat) kommt man meistens beim selbstbau billiger weg....

    bei hard und software kompatibilität kann man dir schwer helfen, da musst du selbst schauen was du verwendest/verwenden willst.
     
  10. Stefan1100

    Stefan1100 Gold Member

    Registriert seit:
    4. Dezember 2003
    Beiträge:
    1.895
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: PC zusammenstellen

    Ich hab grad mal bei DELL nachgesehen, diese Aussage bezieht sich nicht auf die 3GB-Kombi, es steht bei der 2x 2GB-Kombiantion mit DDR667.
    Es sollte Bezug nehmen auf Dual-Channel, hat aber nichts mir der 3GB-Konstellation zu tun.

    Foo, paß auf, daß du dich nicht mit der Erweiterbarkeit einschränkt.
    Die Boards bei DELL sind in der Regel recht abgespeckt, sprich kaum Erweiterungsslots. Nicht, daß du dir hier selbst ins Knie schiesst.