1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

HD suisse Probleme mit HD S2 (Schweizer Thread)

Dieses Thema im Forum "TechniSat" wurde erstellt von hschenk, 27. Januar 2008.

  1. hschenk

    hschenk Board Ikone

    Registriert seit:
    9. April 2006
    Beiträge:
    3.460
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digicorder HD-S2 160GB, Viaccess, AlphaCrypt Classic, Hitachi 55PD9700C Plasma
    Anzeige
    AW: HD suisse Probleme mit HD S2 (Schweizer Thread)

    Hier noch die genauere Bezeichnung:
    SmarDTV
    Part Number 904
    Viaccess 1.0 V484
    Application V1.10.000

    Bezugsadresse (Beispiel, Preis CHF 66,-):
    http://www.satshop.ch/product_info.php?cPath=23&products_id=1

    Weitere Infos von sataccess hier downloadbar:
    http://www.sataccess.ch/xportal/tools/getPortalDoc.aspx?docID=226
     
  2. rudip

    rudip Junior Member

    Registriert seit:
    22. August 2007
    Beiträge:
    41
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: HD suisse Probleme mit HD S2 (Schweizer Thread)

    Hallo
    Ich habe genau dieses Modul mit genau diesen Angaben. Leider ruckelt es immer noch auf HD Suisse. Es ist nur das Viaccessmodul im Gerät. Auch keine Conax Karte steckt im Gerät.
     
  3. hschenk

    hschenk Board Ikone

    Registriert seit:
    9. April 2006
    Beiträge:
    3.460
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digicorder HD-S2 160GB, Viaccess, AlphaCrypt Classic, Hitachi 55PD9700C Plasma
    AW: HD suisse Probleme mit HD S2 (Schweizer Thread)

    Da ist was faul.
    Sind Deine Antennen-Anschlüsse 100pro in Ordnung und das LNB HDTV-tauglich? Wenn ja:
    Ich kann Dir nur raten, sowohl Modul als auch die sataccess-Karte zu tauschen (letzteres hab ich kürzlich ebenfalls getan, hat nichts gekostet).
     
  4. Wonder48

    Wonder48 Senior Member

    Registriert seit:
    1. November 2003
    Beiträge:
    280
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: HD suisse Probleme mit HD S2 (Schweizer Thread)

    Hallo rudip
    Solltest Du letztes Jahr keinen neue Sataccess-Karte bekommen haben, dann MUSST Du sie wechseln. Das Sataccess hat letztes Jahr alle Karten gratis gegen neue ausgetauscht. Vieleicht haben Sie Dich ja vergessen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 28. Februar 2008
  5. rudip

    rudip Junior Member

    Registriert seit:
    22. August 2007
    Beiträge:
    41
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: HD suisse Probleme mit HD S2 (Schweizer Thread)

    Also, letztes Jahr habe ich eine neue Karte bekommen. Ein HD taugliches LNB ist mir neu und 3. funktioniert das Gerät im Stop Betrieb. Ich bin ratlos. Ich kann noch eine 2. Karte probieren. Leider habe ich kein 2. Modul mit diesen Angaben.
     
  6. Wonder48

    Wonder48 Senior Member

    Registriert seit:
    1. November 2003
    Beiträge:
    280
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: HD suisse Probleme mit HD S2 (Schweizer Thread)

    Könntest Du uns erklären, was Du mit Stop Betrieb meinst.
     
  7. hschenk

    hschenk Board Ikone

    Registriert seit:
    9. April 2006
    Beiträge:
    3.460
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digicorder HD-S2 160GB, Viaccess, AlphaCrypt Classic, Hitachi 55PD9700C Plasma
    AW: HD suisse Probleme mit HD S2 (Schweizer Thread)

    Zum LNB: es gibt alte Modelle (sagen wir 8-10 jährig), die nicht HDTV-kompatibel sind.
    Mit dem Modul meinte ich, dass Du es bei Deinem Händler tauschen oder zumindest überprüfen lassen solltest.
    Wenn Du die neue Karte im Herbst 07 erhalten hast, ist's sie aktuelle, könnte aber theoretisch trotzdem einen Defekt aufweisen.
    Den es ruckelt ja nur noch bei Dir.
     
  8. faboaic

    faboaic Senior Member

    Registriert seit:
    9. Juni 2005
    Beiträge:
    423
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Technisat Digicorder HD S2
    AW: HD suisse Probleme mit HD S2 (Schweizer Thread)

    hat mit HDTV als solches nichts zu tun... sondern mit der Frequenz, auf der die Sender liegen.
    "zufällig" liegen die HDTV-Sender auf den "neuen" frequenzen, die nur die "neueren" universal-lnbs können.

    läge einer der Sender zufällig auf den "alten" frequenzen, dann könnte man mit dem alten LNB sehr wohl HDTV empfangen.

    gleiches gilt für "digitaltaugliche" LNBs... letztendlich hat das mit digital oder analog garnichts zu tun... sondern nur mit den frequenzbereichen, die der lnb kann...

    Wobei... auf einem LNB, den ich letzte woche bekommen habe, steht auf der Packung "HD-Ready" :-D habe mich darüber sehr amüsiert, weil das letztendlich totaler käse ist :-D


    Viele Grüße

    Fabian
     
  9. hschenk

    hschenk Board Ikone

    Registriert seit:
    9. April 2006
    Beiträge:
    3.460
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digicorder HD-S2 160GB, Viaccess, AlphaCrypt Classic, Hitachi 55PD9700C Plasma
    AW: HD suisse Probleme mit HD S2 (Schweizer Thread)

    Es hat eben doch etwas mit HDTV zu tun (lies den Satz nochmal).
    Was soll die Wortklauberei? Interessiert das jemanden?
     
  10. faboaic

    faboaic Senior Member

    Registriert seit:
    9. Juni 2005
    Beiträge:
    423
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Technisat Digicorder HD S2
    AW: HD suisse Probleme mit HD S2 (Schweizer Thread)

    Wenn ein Neuling vor der Kaufentscheidung steht, sollte es ihn sehr wohl interessieren...
    Er hat gemäß den Angaben der Händler/Shops folgende Wahl zu treffen:

    universal-LNB
    digitaltauglicher LNB
    DVB-S2-tauglicher LNB
    HDTV-tauglicher LNB
    HD-Ready-LNB

    Letztendlich sind diese LNBs alles nur stinknormale UniversalLNBs.

    Vielleicht würde er sich aufgrund dieser Entscheidung für einen schlechteren LNB entscheiden, nur weil dieser "HD-Ready" aufgedruckt hat...
    in wirklichkeit geht es nur darum, einen stinknormalen universalLNB zu kaufen, der die 4 varianten (lo/hi + H/V) beherrscht.


    Wie man täglich in den Foren nachlesen kann, besteht in der Hinsicht Informationsbedarf, weshalb ich die sache mit dem "HDTV-kompatibel" nochmals klarstellen wollte...


    "uns" betrifft das eher weniger... aber wenn hier ein neuling mitliest, dann begibt er sich auf die suche nach einem speziellen LNB für HDTV...


    Viele Grüße

    Fabian