1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wofür Lohnsteuerklasse 4?

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Major König, 25. Februar 2008.

  1. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    Anzeige
    AW: Wofür Lohnsteuerklasse 4?

    Na klar, dummerweise ist genau das mein Job :D Ich brauche da niemand zu fragen, ich weiß es besser als du
     
  2. PapaJoe

    PapaJoe Board Ikone

    Registriert seit:
    22. Oktober 2002
    Beiträge:
    3.415
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Artikel 26
    (1) Handlungen, die geeignet sind und in der Absicht vorgenommen
    wer den, das friedliche Zusammenleben der
    Völker zu stören, insbesondere die Führung eines Angriffskrieges
    vorzubereiten, sind verfassungswidrig. Sie sind
    unter Strafe zu stellen.
    AW: Wofür Lohnsteuerklasse 4?

    Auch das noch. Deine armen Kunden... :rolleyes:

    Aber wieso weißt du dann nicht einmal,
    dass bei III/V die Pflicht zur Abgabe der Einkommensteuererklärung besteht?

    :eek:
     
  3. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    AW: Wofür Lohnsteuerklasse 4?

    Weil es schlichtweg nicht stimmt, mein Freund. Ich mag Leute, die einfach alles nachbrabbeln, was sie im www irgendwo aufgeschnappt haben.

    ICH dagegen halte mich da lieber an Fakten:

    § 46 Abs. 2 Satz 1 Nr 3a EStG spricht nämlich mitnichten davon, dass alle, die die Lohnsteuerklasse 3/5 gewählt haben, verpflichtet sind, eine Steuererklärung abzugeben. der Teufel liegt da im Detail. Denn nur, wenn ein Lohn nach Steuerklasse 5 oder 6 abgerechnet wurde, nur dann besteht diese Pflicht.

    Nicht schon alleine wegen der Lohnsteuerklassenwahl.

    Daß Du den Köder geschluckt hast, zeigt, dass eher Du null Ahnung hast ;)
     
  4. strunz77

    strunz77 Talk-König

    Registriert seit:
    20. September 2001
    Beiträge:
    5.402
    Zustimmungen:
    367
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Wofür Lohnsteuerklasse 4?

    oh, da versucht sich jemand herauszureden... wie spitzfindig.
     
  5. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    AW: Wofür Lohnsteuerklasse 4?

    Wieso spitzfindig? PapaJoe hat gesagt, bei Steuerklasse 3/5 besteht die Pflicht zur Einkommensteuererklärung. Das ist ganz klar falsch. Er brabbelt dann noch von Bußgeldern, damit macht er nur die Rehe scheu.

    Wenn man hier schon über das Einkommensteuerrecht referieren möchte, muß man sich a) damit auch auskennen und b) Details beachten.

    Das lernt jeder Steuerfachangestellter-Azubi im ersten Lehrjahr.
     
  6. strunz77

    strunz77 Talk-König

    Registriert seit:
    20. September 2001
    Beiträge:
    5.402
    Zustimmungen:
    367
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Wofür Lohnsteuerklasse 4?

    Dass wir hier nicht von der bloßen Existenz einer Lohnsteuerkarte reden, die ein Jahr lang in der Schublade liegt, sollte klar sein.
     
  7. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    AW: Wofür Lohnsteuerklasse 4?

    Es gibt auch Ehen, wo nur einer verdient. Und/oder die Frau nur geringf. beschäftigt ist. Da erzielen dann auch beide Arbeitslohn, sind aber trotzdem nicht verpflichtet, eine Erklärung abzugeben. Trotz 3/5

    Spitzfindig bin nicht ich, sondern das Steuerrecht ;)
     
    Zuletzt bearbeitet: 25. Februar 2008
  8. PapaJoe

    PapaJoe Board Ikone

    Registriert seit:
    22. Oktober 2002
    Beiträge:
    3.415
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Artikel 26
    (1) Handlungen, die geeignet sind und in der Absicht vorgenommen
    wer den, das friedliche Zusammenleben der
    Völker zu stören, insbesondere die Führung eines Angriffskrieges
    vorzubereiten, sind verfassungswidrig. Sie sind
    unter Strafe zu stellen.
    AW: Wofür Lohnsteuerklasse 4?

    In § 46 Abs. 2 Nr. 1 bis 7 EStG geht es um die Veranlagungen von Amts wegen. :eek:

    Die Pflicht zur Abgabe einer Einkommensteuererklärung sind in §25 EstG,
    in §56 EStDV und §149 AO geregelt.



    :winken:
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 25. Februar 2008
  9. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    AW: Wofür Lohnsteuerklasse 4?

    Ach ja, nur so nebenbei. Auch 4/4 haben eine Pflicht zur Abgabe einer Steuererklärung, wenn sie entsprechende Merkmale auf der Lohnsteuerkarte haben.
     
  10. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    AW: Wofür Lohnsteuerklasse 4?


    § 25 EStG regelt die allgemeine Steuerpflicht. Dazu gibt es eine Durchführungsverordnung, § 56 EStDV. Und was regelt § 56 Satz 1 Nr 1 b) EStDV? Richtig, Ehegatten, bei denen eine Veranlagung nach § 46 Abs. 2 Nr. 1 - 7 in Betracht kommt
     
    Zuletzt bearbeitet: 25. Februar 2008