1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Medienmogul Murdoch stockt bei Premiere auf

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 21. Februar 2008.

  1. chrissaso780

    chrissaso780 Wasserfall

    Registriert seit:
    10. Januar 2008
    Beiträge:
    7.682
    Zustimmungen:
    147
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Technisat Cabelstar HD2 inc. AC Modul
    Anzeige
    AW: Medienmogul Murdoch stockt bei Premiere auf

    Das ist schon merkwürdig wie vom Murdoch kauft sich weiter bei Premiere zum Thema Grundverschlüsselung kommt. Na gut. Wird es eine Grundverschlüsselung im Sat bereich geben? Bei einigen Kabelanbietern ist dies schon heute Realität. Der einzige Kabelanbieter der da eine Ausnahme macht ist wohl Kabel BW. Wir waren ja jetzt im Sat bereich. Eine Grundverschlüsselung bei den Free TV Sendern. Das ist schwierig zu beantworten. Es war geplant gewesen das schon letztes Jahr die Grundverschlüsselung eingeführt werden sollte. Dies scheint irgendwie im Sande verlaufen zu sein. Ich kenne jetzt nicht die Gründe warum dies geschehen ist, ich hab das Thema nicht so verfolgt. Wahrscheinlich war das dennen etwas zu unsicher. Als dies ja erstmal irgendwie gestorben ist haben einige Free TV Sender daraufhin selbständig Pay TV Sender ins leben gerufen. RTL Crime, Passion, RTL Living, Kabel Eins Classic, Sat 1 Comedy. Ich denke mal das die Grundverschlüsselung erstmal zu unsicher gewesen ist, somit haben die Free TV Sender mit ihren eigenen Pay TV Sendern einen Test begonnen. Eben mur mal zu Testen wie sehr das von uns Konsumenten angenommen wird. Sollten sich das Pay TV Angebot besser als erwartet entwickeln dann ergibt sich daraus so einige interessante möglichkeiten. Das Free TV bleibt Free aber die Interessanten hinhalte wander zu der Pay abteilung hinnüber oder Die Free TV Sender Verschlüssen ihre Free TV Sender irgendwann mal auch. Was nun irgendwann mal geschehen wird das kann man in moment nur sehr schwer vorraussehen, die Anzeichen sind nicht eindeutig genug dafür. Es währe auch möglich das in 20 Jahren die Satelittenbetreiber alle Pleite sind, weil die von den IPTV Betreibern einfach in die Pleite gedrängt worden sind. Wenn das IPTV irgendwann mal Gesellschaftsfähig wird dann wird das unsere Fernsehgewohnheiten mit sicherheit auf den Kopfstellen. Es bleibt Interessant zu beobachten was in Zukunft passiert.
     
  2. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.810
    Zustimmungen:
    4.321
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    AW: Medienmogul Murdoch stockt bei Premiere auf

    So isses. Man hat bei IPTV halt den Vorteil, das man nur einen Receiver hat und keine Smartcards. So kann ich mit meinem T-Home quasi Premiere und Arena gebündelt gucken, ohne lästige Smartcard. Und alleine das ist schon ein Vorteil. Nun gut, bei T-Home ändert sich was mit IPTV ab dem 4. März,
    also ab nächste Woche, Cebit. Arcor hat auch was angekündigt, man wird sehen was passiert...;)
     
  3. klammeraffe

    klammeraffe Board Ikone

    Registriert seit:
    26. August 2006
    Beiträge:
    3.956
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Medienmogul Murdoch stockt bei Premiere auf

    du bist abhängig von t-home, du hast also keinen vorteil.
    deine t-home box ist nicht kompatibel zu arcor-iptv zum beispiel. also versuch nicht eine kompatibilität herbeizureden die nicht existent ist. gerade im iptv markt gibts properitäre system ohne ende. bei dir ists microsoft mediaroom....
    und was anderes läuft auf der box auch nicht. halt nein doch. die bundesnetzgentur hat schon angekündigt das sie für offene standards sorgen will wenn der markt erstmal relevant wird. solange kannst du dir vormachen das alles ok ist ;)
     
  4. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.810
    Zustimmungen:
    4.321
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    AW: Medienmogul Murdoch stockt bei Premiere auf

    Wer soll gesagt haben, das Arcor IPTV Box und T-Home IPTV Box miteinander kompatibel sind? Klammeraffe, du bist prädestiniert dafür, den Leuten Dinge in den Mund zu legen, die sie nie gesagt haben, weil du gerne zankst.

    Wieso habe ich keinen Vorteil, der Mehrwert besteht in den Inhalten. Ich habe mir kein IPTV geholt, weil ich gerne abhängig bin, oder weil ich keinen Vorteil habe. Sondern weil ich Digitalfernsehen sehen möchte inklusive Premiere und Pay-TV, bei einem Anbieter gebündelt. Und die Alternative KABEL war bei mir nicht möglich. SAT auch nicht. Ich muss mir auch überhaupt nichts vormachen, denn ich kann per Scart alles auf DVD-Rekorder aufzeichnen. Ich kann es aber auch lassen, und selbst das geht Dich nix an.
     
  5. jamiro029

    jamiro029 Guest

    AW: Medienmogul Murdoch stockt bei Premiere auf

    Ach herje Kimigino,

    wat entschuldigst du dich, de haben ier alle ne grosse Klape und teilen aus, dann müsste sch jeder Stammi schon bei jedem entschuldigen, wer hier ist und austeilt muss auch einstecken können, so einfach ist die Milchmädchenrechnung. Was glaubste was hier schon Wörter im laufe im laufe der Jahre gehört habe, dagegen ist das hier nüscht.
     
  6. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.810
    Zustimmungen:
    4.321
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    AW: Medienmogul Murdoch stockt bei Premiere auf


    Ich will aber keine Sperre riskieren, denn die Presse ist im Moment
    megamässig interessant. Nicht nur für uns (T-Home Cebit in 8 Tagen)
    sondern auch wegen Brümmiere (in knapp 3 Wochen Presseentscheidung
    von Premiere), mit dem entsprechenden Senf dazu. Klammeraffe hat mich
    heut zur Weissglut gebracht, da hab ich paar Kosenamen geschrieben, die
    nicht so feierlich waren. Und ausserdem hab ich ihn jetzt auf Ignore. Ich
    muss mir solche Leute wie arte-neu, Klammeraffe, Humax etc. nicht mehr
    antun. Die outen sich selber, weil die irgendwann sowieso keiner mehr für
    voll nimmt. Ich soll gesagt haben, das die Arcor Box mit T-Home kompatibel
    sei, und ich hätte ja auch keinen Wert, weil ich von der Box abhängig sei.
    Da siehste mal, wie der provoziert. Da ist mir einfach die Hutschnur gerissen.
    Aber ich hab mich beruhigt, meinen Post abgeändert, und gut ist! Streite ich
    mich lieber mit Basti oder anderen rum, denn eines muss man sagen: die
    verdrehen einem wenigstens nicht das Wort oder behaupten Dinge, die man
    nie gesagt hat. Dann bin ich sowas von auf 180, da glühe ich regelrecht!
    Das ist schlimmer wie Feuerzeug geklaut :eek: :eek: :eek: .... hehe...

    Na, gestern Dexter geschaut? Wie fandste den?
     
  7. klammeraffe

    klammeraffe Board Ikone

    Registriert seit:
    26. August 2006
    Beiträge:
    3.956
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Medienmogul Murdoch stockt bei Premiere auf

    erzähl keinen mist :D

    du sprachst von kompatibilität, vorteilen und was wirres von wegen premiere und arena via iptv....
    also hab ich über kompatibilitäten von iptv was gesagt damit leute merken das du in einer traumwelt lebst, wenn das für dich provokation ist kann ich nix für....
    aber wirste ja nicht lesen können :D
     
    Zuletzt bearbeitet: 25. Februar 2008
  8. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.810
    Zustimmungen:
    4.321
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    AW: Medienmogul Murdoch stockt bei Premiere auf

    Klammeraffe, ich kann nicht mehr lesen, was du schreibst. Wenn du meine Beiträge aber trotzdem kommentierst, indem du mich umzingelst, und mich nicht wie versprochen auf Ignore setzt, schalte ich Dich temporär wieder frei.
    Aber nur, um mich zu wehren. Denn ich kann einsichtig sein, du wohl nicht.
     
  9. klammeraffe

    klammeraffe Board Ikone

    Registriert seit:
    26. August 2006
    Beiträge:
    3.956
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Medienmogul Murdoch stockt bei Premiere auf

    ich muss dich entäuschen, ich habe gar nichts versprochen.
    aber das ist nur ein weiteres beispiel deiner verständnisprobleme, ich habe deinen unsinn "kommentiert" weil du solche dinge behauptest:

    dazu mein zitat:

    ich hab das was essentiell ist hervorgehoben damits leichter fällt zu verstehen ;) ich nenne ein beispiel von inkompatibilität. in keinster weise lege ich dir worte in den mund, ich weise nur auf nachteile hin während du dich in scheinbaren vorteilen ergehst :D

    wie einsichtig du sein kannst hast du übrigens vorhin im onlinetvrekorderthread bewiesen ;)
     
  10. chrissaso780

    chrissaso780 Wasserfall

    Registriert seit:
    10. Januar 2008
    Beiträge:
    7.682
    Zustimmungen:
    147
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Technisat Cabelstar HD2 inc. AC Modul
    AW: Medienmogul Murdoch stockt bei Premiere auf

    Das meinte ich in grunde nicht so in den Sinne. Ich bezog mich eher auf das ganze. Das ganze Internet. Sobald es vermehrt höhrere Bandbreiten existieren wird das Internet den Medienübertragungsarten stark zusetzten können. Satelite, Kabel, Blu Ray werden wohl ein Starken gegener bekommen der sogar Existenzbedrohend sein kann. Das Internet mit den Rückkanal ist um einiges Interaktiver als seine Konkurenten. Sendungen zu sehen wann man will und wie oft man will damit kann das Sat Fernsehen und Kabel Fernsehen nicht mithalten und auch Blu Ray hat seine Macken. Das Blu Ray Format nimmt unnötig Platz in der Wohnung weg für ein Film den man nur einmal sehen will. Da wird sich in Zukunft noch einiges tun.